Hornstein

Beiträge zum Thema Hornstein

In Hornstein entstehen 20 neue Reihenhäuser | Foto: Neue Eisenstädter

Neue Eisenstädter
20 neue Reihenhäuser entstehen in Hornstein

In der Fabrikgasse bzw. Lorettostraße in Hornstein baut die "Neue Eisenstädter" 20 neue Reihenhäuser. Die Fertigstellung ist für den Sommer 2023 geplant. HORNSTEIN. In der Fabrikgasse bzw. Lorettostraße in Hornstein errichtet die Neue Eisenstädter in Zusammenarbeit mit den Architekten von Breser GmbH in den kommenden Jahren 20 neue Reihenhäuser. Die Fertigstellung ist für den Sommer 2023 geplant. Im Endausbau sollen insgesamt 36 Reihenhäuser entstehen. Im ersten Bauabschnitt werden 20...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Sandra Koeune
16 Feuerwehrjugendmitglieder stellten sich der Herausforderung. | Foto: Hornstein

Feuerwehrjugend Hornstein
Weiße Fahne beim Wissenstest

HORNSTEIN. Der Wissenstest der Feuerwehrjugend Hornstein fand wieder im Feuerwehrhaus statt. 16 Feuerwehrjugendmitglieder stellten sich der Herausforderung und alle haben mit Bravour bestanden. "Es freut mich, dass wir in unserer Feuerwehr eine sehr aktive Jugend haben. Die Leistungen der Mädchen und Burschen sind beeindruckend", freut sich Bürgermeister Christoph Wolf. "Bedanken möchte ich mich auch beim Betreuerteam der Feuerwehr Hornstein für die geleisteten Stunden und die gute Vorbereitung...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Angelika Illedits
Die Verkehrsberuhigung sowie die Verkehrssicherheit in der Marktgemeinde Hornstein sind Bürgermeister Christoph Wolf ein großes Anliegen. | Foto: Hornstein

Hornstein
Fahrverbot in der alten Meierhofbreite

Seit 2017 sind an zahlreichen Stellen im Ortsgebiet von Hornstein Maßnahmen zur Verkehrsberuhigung gesetzt worden. Zuletzt wurde ein Fahrverbot in der alten Meierhofbreite erlassen. HORNSTEIN. Als erste Maßnahme zur Verkehrsberuhigung wurden in Zusammenarbeit mit Anrainern und einem Verkehrsplaner markierte Parkflächen in der alten Meierhofbreite (Raiffeisenstraße, Esterhazystraße und Dr. Ludwig Leser-Straße) geschaffen. Im Mai wurde im Gemeinderat eine weiter Maßnahme beschlossen: "Wir haben...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Angelika Illedits
Foto: Hornstein

Gratulation zum Geburtstag
Maria Kaisler wurde 60

HORNSTEIN. Maria Kaisler aus der Marktgemeinde Hornstein feierte vor kurzem ihren 60. Geburtstag. Bürgermeister Christoph Wolf gratulierte ihr im Namen der Gemeinde zu ihrem runden Geburtstag.

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Angelika Illedits
Karl Olivier, Obfrau Nicole Schneider mit ihrer Tochter und Bürgermeister Christoph Wolf bei einer der revitalisierten Stationen. | Foto: Hornstein

2,5 Kilometer durch den Föhrenwald
Walderlebnisweg-Stationen in Hornstein erneuert

In Zusammenarbeit mit dem Tourismus und Verschönerungsverein Hornstein (TVVH) wurden die beiden Walderlebniswege der Gemeinde Hornstein erneuert. HORNSTEIN. Die beiden Walderlebniswege im Föhrenwald Hornstein sind jeweils rund 2,5 Kilometer lang und bieten entlang des Weges mehrere Stationen, bei denen Informationen über die Waldbewohner gefunden werden können. Die Erneuerung der Stationen erfolgte in enger Zusammenarbeit mit dem Tourismus und Verschönerungsverein Hornstein. "Naherholung in der...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Angelika Illedits
Im Rahmen des Projekts besuchten die Volksschulklassen auch das Rathaus und den Bürgermeister. | Foto: Hornstein

Volksschul-Projekt zu 750 Jahre Hornstein
Was wäre, wenn Steine zu uns sprechen könnten?

Anlässlich von 750 Jahre Hornstein, hat sich die Volksschule ein Projekt ins Leben gerufen, bei dem die Schüler die Spuren der Gesichte entdeckten und sich intensiv mit Steinen beschäftigten. HORNSTEIN. Die Schüler der Volksschule Hornstein stellten sich anlässlich eines Projektes zu 750 Jahre Hornstein die Fragen: Was wäre, wenn Steine zu uns sprechen könnten? Was würden sie uns erzählen? Eine Woche lang beschäftigten sich die Kinder dabei intensiv mit den Steinen Hornsteins. Auf ihrer...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Angelika Illedits
Anzeige
Nase auf und Lauf – für Lachen im Spital! | Foto: Rote Nasen

Laufen für den guten Zweck
Der ROTE NASEN Lauf am 29. 08. in Hornstein

Das Warten hat ein Ende – endlich darf wieder für mehr Lebensfreude im Spital an den Start gegangen werden! Denn jede Teilnahme am ROTE NASEN Lauf macht noch mehr Clownbesuche möglich und bringt direkt Lachen zu großen und kleinen Patient*innen HORNSTEIN. Ob laufend, walkend, mit dem Dreirad oder im Rollstuhl, mit oder ohne Kinderwagen, alles ist möglich und erlaubt. Beim ROTE NASEN Lauf geht es nicht um sportliche Erfolge, sondern vor allem um die Freude, die die Laufserie bringt....

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Angelika Illedits
Gemeinderätin Andrea Trapichler und das Team vom Gesunden Dorf freuen sich über die Auszeichnung | Foto: Gemeinde Hornstein

Tafelübergabe "Gesundes Dorf"
Gesundes Hornstein wurde ausgezeichnet

Seit vier Jahren engagiert sich die Gemeinderätin Andrea Trapichler und das Team vom Gesunden Dorf, um Projekte rund um das Thema Gesundheit zu verwirklichen. Für dieses Engagement wurde der Marktgemeinde Hornstein nun die Ehren-Tafel von Elisabeth Lackner (PROGES) überreicht. HORNSTEIN. Das Angebot in der Gemeinde ist umfangreich erklärt Trapichler: „Unter anderem fanden ein Gesundheits-Tag, ein Aktivitäts Gewinnspiel, Plogging Challenge, Brotback-Workshop und viele verschiedene Vorträge und...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Sandra Koeune
Peter Zsulits, Bürgermeister Christoph Wolf, Jonas Zsulits | Foto: Hornstein

Covid-Teststraße jetzt im Haus der Generationen
Neue Farbe für das Forsthaus

Das Forsthaus Hornstein wurde neu gestrichen. Pünktlich zu den Corona-Lockerungen konnten die Malerarbeiten abgeschlossen werden. HORNSTEIN. "Rechtzeitig zu den Lockerungen, welche große Feierlichkeiten wieder erlauben, wurden die Malerarbeiten im Forsthaus abgeschlossen", freut sich Hornsteins Bürgermeister Christoph Wolf (ÖVP). Das Forsthaus in Hornstein ist eine beliebte Hochzeitslocation. Das Forsthaus bot von Februar bis Juni auch Platz für die Covid-Teststraße der Gemeinde. Jetzt steht...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Angelika Illedits
Ausgestellt werden 20 Kunstwerke von neun Hornsteiner Künstler in Form von übermalten historischen Bildern aus der Gemeinde | Foto: Gemeinde Hornstein

Kunstaustellung in Hornstein
Neue Kunstwerke aus historischen Bilder

Anlässlich des 750. Jubiläumsjahres der Gemeinde haben die Hornsteiner Künstler historische Fotos in ihrem Stil übermalt und somit ein neues Kunstwerk geschaffen. Diese Kunstwerke werden nun im Rahmen einer Open Air Ausstellung präsentiert. HORNSTEIN. Die neu entstandenen Kunstwerke wurden gescannt und auf Planen abgedruckt: Die Planen werden auf dem neu gestalteten Anger bei der Reitschule im Rahmen einer Open Air Ausstellung ausgestellt. Neun Künstler beteiligten sichBeteiligt an dem Projekt...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Sandra Koeune
Rudolf Rozhon, Anna Milkovits und Bürgermeister Christoph Wolf | Foto: Gemeinde Hornstein

Hornstein
90. Geburtstag von Anna Milkovits

HORNSTEIN. Anna Milkovits feierte ihren 90. Geburtstag. Seitens der Gemeinde Hornstein gratulierte Bürgermeister Christoph Wolf und und überreichte einen Blumenstrauß.

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Sandra Koeune
Roland Wolf und Corinna Trichtl (Gründer von kukuHO), Künstlerin Cleo Ruisz und Bürgermeister Christoph Wolf | Foto: Stefan Hillinger
6

Kunst aus der Gemeinde
Rathausgalerie Hornstein eröffnet

Seit letzter Woche hat Hornstein eine Rathausgalerie am Gemeindeamt. Zur Eröffnung werden Tierporträts von Künstlerin Cleo Ruisz ausgestellt. HORNSTEIN. Bei der Eröffnung vor wenigen Tagen stellte sich auch der neue Kunst- und Kulturverein Hornstein (kukuHO) vor, der den Impuls zur Galerie gab. "Zum Glück haben wir einen sehr kunst- und kulturinteressierten Bürgermeister, der unser Konzept des Vereins sehr unterstützt. Wir haben noch viel vor und freuen uns auf viele MitmacherInnen und...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Angelika Illedits
Angeprostet wurde auch mit Bürgermeister Christoph Wolf (re.), der mit der Weinbaufamilie Wolf zwar nicht verwandt ist, aber zur Wein- und Buchpräsentation herzlich willkommen geheißen wurde. Am Foto mit Corinna Trichtl, Eva-Christina Wolf und Roland Wolf | Foto: Rudi Schmidt
4

"Ave Eva Isidor"
Wein- und Buchpräsentation in Hornstein

Heuer feiert die Gemeinde Hornstein das 750-jährige Bestehen. Am Samstag wurden ein Buch und ein edler Tropfen Wein zum Jubiläum präsentiert. HORNSTEIN. Der Welschriesling "Ave Eva Isidor" wurde am 10. Juli in Verbindung mit dem neuen Buch von Corinna Trichtl präsentiert. In "Ave Isidor" begibt sich die Autorin auf eine poetische Reise durch Hornstein und verfasste zu 30 Sehenswürdigkeiten, Bauwerken, Denkmälern und Marterln lyrische Gedichte, inklusive Übersetzung ins Kroatische. Illustriert...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Angelika Illedits
Bürgermeister Christoph Wolf mit den Campteilnehmern und den Trainern am Sportplatz in Hornstein | Foto: Gemeinde Hornstein
2

Ferienbetreuung in Hornstein
Haemo Pharma unterstützt Fußballcamps

Mit 5.000 Euro fördert die Hornsteiner Firma Haemo Pharm die Fußballcamps des ASV Hornstein in den Sommerferien. HORNSTEIN. Durch die Unterstützung von 5.000 Euro unterstützt die in Hornstein ansässige Firma Haemo Pharma die Fußballcamps, die während der Ferien stattfinden. Damit wird den Hornsteiner Kindern eine kostenlose Teilnahme daran ermöglicht. "Ich bedanke mich bei Markus Mateyka stellvertretend für die gesamte Haemo Pharma für diese Unterstützung", so Bürgermeister Christoph Wolf....

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Angelika Illedits
Andreas Fill (CEO und Eigentümer der Fill Gesellschaft m.b.H.) und Mario Redhammer (CEO der Boost Automation GmbH) (v. l.) | Foto: Fill Maschinenbau

Hornstein
Innviertler Maschinenbauexperten übernehmen „SEP Automation“

Fill Maschinenbau hat sich innerhalb kürzester Zeit dazu entschlossen, den langjährigen Partner „SEP Automation GmbH“ zu übernehmen und die Boost Automation GmbH zu gründen. Die 2021 in Insolvenz gerutschte "SEP Automation GmbH" wird mit 1. Juli unter dem neuen Namen "Boost Automation GmbH" in die Fill Gruppe eingegliedert. Sämtliche Mitarbeiter des im burgenländischen Hornstein ansässigen Unternehmens werden übernommen. HORNSTEIN. Boost Automation ist in den Bereichen Automatisierung von...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Sandra Koeune
Bauhofmitarbeiter Adnan Thaqi und Bürgermeister Christoph Wolf | Foto: Hornstein

Bauhofmitarbeiter Hornstein
Finanzielle Unterstützung für LKW-Führerschein

HORNSTEIN. Die Gemeinde Hornstein unterstützt die Bauhofmitarbeiter nach erfolgreicher Absolvierung des LKW-Führerscheins mit 400 Euro. Der LKW-Führerschein ist für viele Bauhoffahrzeuge Voraussetzung und so für die Mitarbeiter klar von Vorteil. Anfang des Jahres wurde diese Unterstützungsleistung im Rahmen einer Dienstvereinbarung geregelt und im Gemeinderat beschlossen. Die erste Förderung wurde vor kurzem an Bauhofmitarbeiter Adnan Thaqi ausgezahlt.

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Angelika Illedits
1 1 65

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
Impressionen von 750 Jahre Hornstein - 1271 bis 2021

Auftakt ins Jubiläumsjahr 2021 Im kommenden Jahr 2021 feiert die Marktgemeinde Hornstein ihr 750-Jahr-Jubiläum. „Neben der Präsentation der umfangreichen und fundiert recherchierten Ortschronik mit über 1.500 Seiten haben wir zahlreiche Jubiläumsveranstaltungen für das kommende Jahr geplant“, freut sich Bürgermeister Christoph Wolf. Wichtig war dem Bürgermeister die Einbindung aller Hornsteiner: „Vom Gemeinderat über die Vereine und Unternehmen bis hin zu engagierten Privatpersonen haben wir...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Robert Rieger
Zur "Einweihung" der neuen Spielburg in Hornstein verkleideten sich auch einige Kinder als richtige Ritter. | Foto: Hornstein

Am Spielplatz Hornstein
Neue Spielburg für Kinder aufgestellt

Der Spielplatz in der Lindenallee Hornstein wurde um eine Attraktion erweitert – eine Burg zum Klettern und Spielen. HORNSTEIN. Die Kosten für die neue Spielburg am Spielplatz in der Lindenallee wurden zum Großteil von Sponsoren gedeckt, erklärt Bürgermeister Christoph Wolf. Zur "Einweihung" der Burg kamen auch einige Kinder in Ritterrüstungen und testeten das neue Spielgerät. Neben der Spielburg bekommt der Spielplatz auch eine neue, 50 Meter lange Seilbahn. 750-Jahre Hornstein Die neue Burg...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Angelika Illedits
1 14

Archiv ...
Damals & Heute: " Lost Places " in Hornstein Esterhàzysche Gutsverwaltung und Forstverwaltung 1650 bis 2021

VERWALTERHAUS und FORSTVERWALTUNG: Das Piffreiterhaus, Nr. 30, Linke Hauptzeile 29, aus 1650, das 1704 an Reichsgraf Ferdinand Karl Caraffa gegangen war und um 1715 in der heutigen Form umgebaut worden war, wurde von den Esterházy 1734 gekauft und ein Teil davon um 1765 als Salpetersiederei verwendet. Später wurde es der Sitz des herrschaftlichen Kastners bis 1848. Es ist das Geburtshaus des Kunsthistorikers Univ. Prof. Dr. Sedlmayr. Heute ist es an den Pächter der landwirtschaftlichen Flächen...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Robert Rieger
1 28

Archiv ...
Damals & Heute: HORNSTEIN: Scheck Mühle 1929 bis 2021

Scheck-Mühle 1929 errichtete der aus Hardres im Waldviertel gebürtige Bäcker- und Müllermeister Hans Scheck eine Dampfmühle in Hornstein. 1945 wurde die Mühle ausgeplündert und war nicht betriebsfähig. Bereits 1947 begann der Aufschwung mit viel Erfolg. 1973 wurde die Mühle geschlossen, das Gebäude an die Fa. Prochaska verpachtet; 1975 erfolgte dann die Verpachtung an die Fa. Polsterer. Archiv: Robert Rieger Fotos: Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Robert Rieger
4 2 18

Archiv ...
Damals & Heute - HORNSTEIN: Wehrmauer mit Rundbastei und Brunnen um 1600 bis 2021

Teil der Umfassungsmauer des ehemaligen Spitals, das von Rudolf von Stotzing um 1600 gegründet wurde und noch unter Graf Nàdasdy bis 1769 bestand. Später als " Herrschaftsiches Wirtshaus " genutzt, ist es seit 1890 in Privatbesitz. Archiv: © Robert Rieger Fotos: © Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Robert Rieger
1 2 14

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
HORNSTEIN: Jederzeit REGIONAL EINKAUFEN - Nahversorger Hansagfood Hofladen in Hornstein Juni 2021

In Corona Zeiten boomt der Selbstbedienungsladen und das regionale Einkaufserlebnis. Automaten und Container sprießen in allen Variationen aus den Boden. Regional liegt im Trend, einkaufen abseits von fixen Öffnungszeiten und kontaktlos dazu. So gesehen in Hornstein beim Kreisverkehr der Container von Hansagfood Hofladen sowie das ganze Arial sieht einladend aus und ist liebevoll gestaltet. Brot + Gebäck, Obst + Gemüse, Fleisch + Wurstwaren, Milch, Säfte & vieles mehr. Test - Betrieb Geöffnet...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Robert Rieger
1 3 27

Coronazeit ...
HORNSTEIN: FRONLEICHNAMSPROZESSION 3. Juni 2021 die ganze Kirche liebevoll Geschmückt

Das Fronleichnamsfest (lateinisch Sollemnitas Sanctissimi Corporis et Sanguinis Christi ‚Fest des allerheiligsten Leibes und Blutes Christi‘) ist ein Hochfest im Kirchenjahr der katholischen Kirche, mit dem die bleibende Gegenwart Jesu Christi im Sakrament der Eucharistie gefeiert wird. Die Bezeichnung Fronleichnam leitet sich von mittelhochdeutsch vrône lîcham für ‚des Herrn Leib‘ ab, von vrôn‚ ‚was den Herrn betrifft‘ (siehe auch Fron) und lîcham (‚der Leib‘). In der Liturgie heißt das Fest...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Robert Rieger
Das Fahrzeug überschlug sich mehrfach und musste von der Feuerwehr geborgen werden. | Foto: Feuerwehr Hornstein
2

Zwischen Hornstein und Pottendorf
Verkehrsunfall auf der A3

Aus bisher unbekannter Ursache kam am Dienstagvormittag ein Pkw auf der A3 zwischen Hornstein und Pottendorf  von der Autobahn ab und und kam nach vermutlich mehreren Überschlagen zwischen Auf- und Abfahrt zur Raststation Hornstein zum Stillstand. Eine Person verletzte sich und wurde bereits vom Rettungsdienst versorgt. HORNSTEIN. Am Dienstagvormittag wurden die Feuerwehren von Neufeld und Hornstein zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person gerufen. Bei einem Verkehrsunfall auf der A3...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Sandra Koeune

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Walter Walter Ehmann
  • 12. Juli 2024 um 09:00
  • Neusiedler Straße
  • Eisenstadt

KOBV Sprechtagstermine in Hornstein

Persönliche Beratungen NUR nach vorheriger telefonischer Terminvereinbarung unter 01/4061586-47 DW möglich! Für den Fall, dass für einen Termin keine Anmeldungen erfolgen wird der Sprechtag abgesagt.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.