Hornstein

Beiträge zum Thema Hornstein

Astrid Rainer (Nachbarschaftshilfe Plus Projektleiterin), Gerti Pogats (Obfrau des Trägervereins), Elke Graf und Anika Reismüller-Kaupe (Nachbarschaftshilfe Plus) mit  Bürgermeister Christoph Wolf | Foto: Nachbarschaftshilfe Plus

Hornstein
Neue Büromitarbeiterin bei Nachbarschaftshilfe Plus

Elke Graf wird ab Anfang Juni das Sozialprojekt Nachbarschaftshilfe Plus in Hornstein, als neue Mitarbeiterin im Büro betreuen. HORNSTEIN. Wer in Hornstein Hilfe braucht, kann sich an die Nachbarschafthilfe Plus wenden. Seit kurzem sind auch wieder persönliche Sprechstunden im "Haus der Generationen" (mittwochs von 8-10 Uhr) möglich und die telefonische Erreichbarkeit wurde ausgedehnt. Bei der Nachbarschaftshilfe Plus bieten Ehrenamtliche begleitende Fahrdienste zur medizinischen Versorgung...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Angelika Illedits
„Es war uns besonders wichtig, die Bodenversiegelung auf ein Mindestmaß zu reduzieren und dennoch ausreichend Parkflächen zu schaffen“, sagt Bürgermeister Christoph Wolf.  | Foto: Hornstein

Reduzierung der Bodenversiegelung
Schotterrasen-Parkplätze in Hornstein

Um die Bodenversiegelung zu reduzieren und dennoch Parkplätze zu schaffen, wurden in der Meierhofgasse in Hornstein Schotterrasenparkflächen geschaffen. HORNSTEIN. Die Straßensanierung der Reitschule und der Meierhofgasse in Hornstein ist fast abgeschlossen. Um nicht noch mehr Boden durch Beton versiegeln zu müssen und trotzdem genug Parkplätze zu haben, wurde das Projekt "Klimafitte Parkplätze" ins Leben gerufen. Der Großteil der Parkflächen entlang der Meierhofgasse wurde als...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Angelika Illedits
Auf Ackerflächen zwischen den Gemeinden Hornstein und Wimpassing wird eine 120 Hektar große Photovoltaikanlage geplant. | Foto: Pexels
Aktion 5

Zwischen Wimpassing und Hornstein
120 Hektar Photovoltaikanlage geplant

Die Energiegewinnung durch Photovoltaik-Anlagen soll im Burgenland weiter ausgebaut werden. Auch zwischen Hornstein und Wimpassing ist auf 120 Hektar eine Photovoltaikanlage geplant. Die Gemeinde Hornstein steht dem Projekt skeptisch gegenüber. HORNSTEIN/WIMPASSING. Zwischen den Gemeinden Hornstein und Wimpassing soll auf einer Ackerfläche von 120 Hektar eine Photovoltaikanlage aufgestellt werden. Vor allem die Gemeinde Hornstein steht dem skeptisch gegenüber. "Diese Anlage soll auf wertvollem...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Angelika Illedits
Hornstein, Neufeld an der Leitha, Steinbrunn, Wimpassing an der Leitha und Zillingtal starten das Projekt „KLAR! Beim Leithaberg“ | Foto: KLAR!

Landwirtschaft wird klima-fit
Modellregion Leithaberg geht in die Umsetzung

Fünf nordburgenländische Gemeinden haben mit Unterstützung des Klimafonds und des Umweltbundesamtes die Modellregion „Klar! Beim Leithaberg“ gebildet. Ziel ist es, sich bestmöglich an den Klimawandel anzupassen. BEZIRK.  Gestern erfolgte mit der offiziellen Auftaktveranstaltung der Startschuss für die Umsetzungsphase des Projektes „Klar! Beim Leithaberg“. "Klar" steht dabei für Klimawandelanpassungsregion. Die Modellregion besteht aus den Gemeinden Hornstein, Neufeld an der Leitha, Steinbrunn,...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Sandra Koeune
Das 100 Jahre Burgenland-Bild von Corinna Trichtl wird in der Corona-Teststraße in Hornstein ausgestellt. | Foto: Trichtl
3

Hornstein
Kunst in Corona-Teststraße ausgestellt

HORNSTEIN. "Warum nicht das Unangenehme mit etwas Angenehmen verbinden?", fragte sich Künstlerin Corinna Trichtl, als sie unlängst selbst vor der Anmeldung in der Corona-Teststraße im Forsthaus Hornstein wartete. Das Forsthaus war – in Zeiten vor Corona – ein lebendiger Ort mit Festen und Veranstaltungen. Um zumindest die kahlen Wände etwas lebendiger zu gestalten, stellt Trichtl in der Teststraße nun ihr "100 Jahre Burgenland"-Bild aus. Im Bild stellt sie den Lauf der Jahre über neun...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Angelika Illedits
Hornstein: Die Frima SEP Automation GmbH hat die Insolvenz angemeldet. | Foto: Gina Sanders/Fotolia

19 Arbeitnehmer betroffen
SEP Automation GmbH in Hornstein ist insolvent

HORNSTEIN. Am Landesgericht Eisenstadt wurde letzten Freitag das Sanierungsverfahren über das Vermögen der Firma SEP Automation GmbH (vormals SEP Software Engineering GmbH und SEP-Software Engineering and Projects GmbH) aus Hornstein eröffnet, berichtet Gerhard M. Weinhofer vom Gläubigerschutzverband Creditreform. Die Insolvenzursachen des Unternehmens das sich mit Softwareengineering, Digitalisierung und Sondermaschinenbau beschäftigt, dürften in der massiven rückläufigen Auftragslage in der...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Angelika Illedits
Fleißige Künstler. Bürgermeister Christoph Wolf mit Michaela Rysavy und den Kindern der Kinderkrippe | Foto: Gemeinde Hornstein

750 Jahre Hornstein
Großer Kinder- und Jugendmalwettbewerb

Die Marktgemeinde Hornstein startet ein großer Kinder- und Jugendmalwettbewerb. Bis zum 30. Juni können Kinder bis 15 Jahre ihre Bilder mit Hornstein-Bezug einreichen. HORNSTEIN. Im Zuge der 750-Jahr-Feierlichkeiten veranstaltet die Marktgemeinde Hornstein ein Kinder- und Jugendmalwettbewerb. Teilnahmeberechtigt sind alle Hornsteiner Kinder und Jugendliche bis 15 Jahre. Die Prämierung im Rahmen der Festwoche Anfang September erfolgt in drei Altersgruppen: Unter sechs Jahren, von sieben bis elf...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Sandra Koeune
Verena Marczinyas eröffnete in Hornstein ihre neue Buchhandlung. | Foto: Büro Eisenkopf
2

Buchhandlung "Leuchtturm"
Neuer Buchladen in Hornstein eröffnet

HORNSTEIN. Pünktlich zum Tag des Buches eröffnete am 23. April 2021 Verena Marczinyas ihre neue Buchhanldung "Leuchtturm" im neuen medizinischen Kompetenzzentrum Hornstein. Verena Marczinyas ist eine der Frauen, die das Gründerinnenprojekt "Gründen als Chance für Frauen", welches aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und vom Frauenreferat des Landes Burgenland finanziert wird, absolviert hat. "Ich freue mich, dass in Hornstein eine Buchhandlung eröffnet hat und wünsche Verena und ihrem Team...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Angelika Illedits
Willkommen im digitalen Klassenraum! | Foto: ZMS Eisenstadt

ZMS Eisenstadt & Hornstein
Digitaler Tag der offenen Tür in der Musikschule

EISENSTADT/HORNSTEIN. Obwohl uns Corona noch alle fest im Griff hat, bremst dies die Kreativität des Teams der Zentralmusikschule Eisenstadt nicht, wenn es darum geht die Türen der Musikschule zu öffnen. So geht der virtuelle Tag der offenen Tür am 8. Mai 2021 schon in seine zweite Runde. Anstatt vor Ort durch die Musikklassen von Instrument zu Instrument zu wandern, kann der digitale Rundgang durch das "Musikschulgebäude" nun bequem von Zuhause aus gemacht werden. Persönliche "Meet & Greets"...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Angelika Illedits
Die Feuerwehr konnte den Kleintransporter wieder auf Spur bringen | Foto: Feuerwehr Hornstein

Hornstein
Kleintransporter drohte auf Landesstraße zu kippen

HORNSTEIN. Bedrohlich hing am Mittwoch in Hornstein ein Kleintransporter in einer Böschung und drohte auf die Landesstraße zu kippen.  Das Fahrzeug war aus bisher unbekannter Ursache von einer Nebenfahrbahn abgekommen und wurde von der Feuerwehr als Erstmaßnahme mittels Seilwinde gesichert. Zudem wurde die darunter liegende Straße einseitig durch die Polizei gesperrt. Anschließend konnte das Fahrzeug mit Zuhilfenahme von Freilandverankerungen und einer Umlenkrolle (aufgrund des Platzmangels in...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Sandra Koeune
Der Postenkommandant der Polizeiinspektion Hornstein verstarb ein Monat vor seiner Pensionierung | Foto: Polizei Hornstein

Corona-Infektion
Polizeikommandant von Hornstein verstorben

Hornsteins Postenkommandant Alfred Leeb verstarb nach einer Corona-Erkrankung. Mit 1. Mai wäre er in Pension gegangen. HORNSTEIN.Die Gemeinde Hornstein trauert um ihren Polizeikommandant Alfred Leeb der vergangenes Wochenende an einer Covid-19 Erkrankung verstarb. Bereits vor vier Wochen sei Leeb am Corona-Virus erkrankt und relativ schnell in einen künstlichen Koma gelegt worden aus dem er leider nicht mehr aufwachte. Der Leiter der Polizeiinspektion ist im Krankenhaus Wiener Neustadt...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Sandra Koeune
Bürgermeister Christoph Wolf präsentiert den Kindern das neue Spielgerät am Spielplatz – Die Freude darüber ist groß.   | Foto: Hornstein
2

Hornstein
Spielplatz bekommt große Burg und neue Seilbahn

Zwei neue Attraktionen bekommt der Spielplatz in der Lindenallee in Hornstein – eine große Burg zum Spielen sowie eine Seilbahn. HORNSTEIN. Der Spielplatz in der Lindenallee ist einer der größten im ganzen Bezirk. Dieser wird nun um noch eine Attraktion reicher – eine Spielburg. Die Kosten dafür werden zum Großteil von Sponsoren gedeckt. "Die neue Burg besteht aus drei Türmen und bietet neben zwei Rutschen ausreichend Platz zum Toben und Klettern", erklärt Bürgermeister Christoph Wolf. Auch...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Angelika Illedits
Ehrenamtlich in Hornstein: Klientin Anna Lindner bekommt von Romana Mezgolits ein Osternest überreicht. | Foto: Nachbarschaftshilfe Plus

Nachbarschaftshilfe Plus
Osterüberraschung von Ehrenamtlichen

HORNSTEIN.  Auch heuer wird das Osterfest wieder nicht wie gewohnt gefeiert werden können. So hat sich Romana Mezgolits, Ehrenamtliche der Nachbarschaftshilfe Plus aus Hornstein, etwas Besonderes für Klienten des Projektes ausgedacht: "Ich möchte älteren Menschen Freude schenken. Denn wer freut sich nicht, wenn jemand an einen denkt und man eine Kleinigkeit überreicht bekommt?" Die Nachbarschaftshilfe Plus ist ein Sozialprojekt, das aktuell in 21 Gemeinden im Burgenland umgesetzt wird. Im...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Angelika Illedits
Bürgermeister Christoph Wolf freut sich, dass in seiner Gemeinde zehn neue Bauplätze geschaffen werden können. | Foto: Hornstein
2

Platz für zehn Häuser am Ortsrand
Neue Bauplätze in Hornstein

Am Ortsrand von Hornstein wird nun die Aufschließung der Lodischäcker umgesetzt. Somit entstehen dort zehn neue Bauplätze. HORNSTEIN. Die zehn neuen Bauplätze im Bereich der Lodischäcker am Ortsrand von Hornstein werden eine Größe von rund 650 Quadratmeter haben. "Der Einkaufspreis des bereits bestehenden Baulandes konnte gut verhandelt werden, wenngleich die Aufschließungskosten für dieses Gebiet entsprechend hoch sind!", erklärt Bürgermeister Christoph Wolf. Die Verkaufspreise sollen sich bei...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Angelika Illedits
Der Zeichenkurs fand online via Zoom statt. | Foto: Trichtl

Thema Manga
Kinderfreunde Hornstein veranstalten online Zeichenkurs

HORNSTEIN. Die Kinderfreunde Hornstein veranstalteten vergangenen Sonntag mit Künstlerin Corinna Trichtl einen ersten online Zeichen-Workshop via Zoom für Kinder zwischen 6 und 18 Jahren. Thema waren japanische Comics – die sogenannten Mangas. Nach einer kleinen Einführung in die Welt der Mangas, zeichneten die kleinen Künstler nach einer Schritt für Schritt Anleitung großartige Figuren. Die Kinder hatten beim ersten Teil der Zeichenkursreihe viel Spaß. Im April findet der nächste Kurs statt,...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Angelika Illedits
Bürgermeister Christoph Wolf (ÖVP) will nicht, dass Hornstein ins Mittelburgenland wandert | Foto: Gemeinde Hornstein

Neues Tourismusgesetz
Hornstein, Loretto und Leithaprodersdorf wandern ins Mittelburgenland

Das neue Tourismusgesetz sieht die Auflösung der regionalen Tourismusverbände vor. In Zukunft wird es nur noch drei Verbände geben: Nord, Mitte und Süd. Die Gemeinden Loretto, Leithaprodersdorf und Hornstein würden ins Mittelburgenland wandern und wehren sich nun gegen diesen Verordnungsentwurf. BEZIRK. „Unsere Gemeinden sollen in den Verband Mittelburgenland-Rosalia wandern, das ergibt für uns keinen Sinn, wir sind alle typisch nordburgenländische Gemeinden“, so die Bürgermeister unisono. Der...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Sandra Koeune
Anton Kahling aus Hornstein konnte Silber und Bronze gewinnen | Foto: Burgenländischer Tennisverein
2

ÖTV-Jugendmeisterschaften
Guter Saisonstart für die burgenländische Tennistalente

Das lange Warten für die rot-goldenen Tennistalente hatte vergangenes Wochenende ein Ende. Die ÖTV-Hallenmeistertitel fanden in vier unterschiedlichen Altersklassen statt. BEZIRK. Zwölf burgenländische Talente durften in der Vorwoche bei den ÖTV-Jugendhallenmeisterschaften der U12 in Oberpullendorf und der U18 in Seefeld ihre Zwangspause, was Turniere und Wettkämpfe betrifft, beenden. In Oberpullendorf heimsten die rot-goldenen Hoffnungen viermal Edelmetall ein, in Seefeld ging man leer aus....

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Sandra Koeune
Marlies Sonderer, Marc Flonner und Nina Sauerzapf (v.l.) hatten am ersten Tag viel zu tun | Foto: Koeune

Regionalität in Hornstein
Bäckerei und Konditorei Flonner eröffnet

Die Bäckerei und Konditorei Flonner eröffnete am Montag feierlich ihr Start-up-Unternehmen in der Alten Bandfabrik. HORNSTEIN. Bereits am ersten Tag waren sämtliche Backwaren, die in der neu eröffneten Bäckerei und Konditorei angeboten wurden ausverkauft. „Mit einem so großen Andrang haben wir gar nicht gerechnet", freut sich Bäckermeister Marc Flonner. Seine Bäckerei und Konditorei, ist das erste Geschäft welches im neuerrichtetem „Medizinische Kompetenzzentrum Hornstein“ eröffnete. Ab April...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Sandra Koeune
Die Florianis konnten das Fahrzeug aus dem Graben bergen. | Foto: FF Neufeld

Verkehrsunfall auf der A3
Fahrzeugüberschlag auf Autobahn

Auf der A3 überschlug sich auf Höhe Hornstein in Fahrtrichtung Eisenstadt ein Pkw. Der Lenker erlitt dabei schwere Verletzungen. Er wurde mit dem Notarztwagen ins Krankenhaus Eisenstadt gefahren und dort im Schockraum behandelt. HORNSTEIN. Beim Eintreffen an der Unfallstelle wurde ein PKW auf dem Dach im Graben liegend vorgefunden. Da das Team des Samariterbundes Hornstein den verletzten Fahrer bereits betreute, wurde von der Feuerwehr Neufeld, zusammen mit der zeitgleich eingetroffenen...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Sandra Koeune
Buchpräsentation in der Buchhandlung Nentwich in Eisenstadt – inklusive Ölgemälde. | Foto: Corinna Trichtl

Neues Buch von Corinna Trichtl
Buchpräsentation bei Nentwich

EISENSTADT/HORNSTEIN. "Aufwachen" heißt das neuste Werk der Hornsteiner Buchautorin Corinna Trichtl. Sie präsentierte es samt dem Ölgemälde, welches das Buchcover schmückt in der Buchhandlung Nentwich in Eisenstadt. "Aufwachen" ist eine Sammlung von Gedichten, die allesamt entstanden als sich die Welt im "Covid-Ausnahmezustand" befand. Gedanken über Angst, Selbstmitleid, Stärke, Mut, Glück und Liebe sind die zentralen Themen. "Die Kunst der Sprache ist für mich eine weitere Form, mich von...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Angelika Illedits
Christoph Wolf, Nikolaus Bencsics, Thomas Bencsics, Anja Friedrich und Herbert Szinovatz (v.l.). | Foto: Gemeinde Hornstein

Naturschutz in Hornstein
Zylinderteich wurde renaturiert

Beim Naturschutzgebiet Zylinderteich wurde vor Kurzem eine Verbreiterung vorgenommen und das Gebiet renaturiert. HORNSTEIN. Das Naturschutzgebiet Zylinderteich ist der Rest einst weiträumiger Wiesen und Hutweiden, die durch Aufforstung und landwirtschaftliche Intensivierung ihr ursprüngliches Aussehen verloren haben. Im Zentrum der geschützten Fläche befindet sich ein kleiner Weiher, der ursprünglich als künstliche Wasseransammlung zur Viehtränke und als Eisteich angelegt wurde. Seit Aufgabe...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Sandra Koeune
Unterstützung für den Bauhof: Gärtnerin Eva Cölestin, Gemeindevorstand Gertrude Pogats, Sabrina Kolarksy, Bgm. Christoph Wolf
 | Foto: Hornstein
2

Neue Mitarbeiter
Verstärkung für Bauhof und Kindergarten Hornstein

Die Gemeinde Hornstein erweitert ihre Mitarbeiter um zwei Gärtnerinnen für den Bauhof und eine Integrationspädagogin für den Kindergarten. HORNSTEIN. Mit dem neuen Bürgergarten und dem Ortspark neben der alten Schule hat Hornstein für ordentliche Begrünung in der Gemeinde gesorgt. Doch die Parkanlagen müssen auch gepflegt werden. "Unsere zahlreichen Parkanlagen und Blumenbeete erfordern fachkundige Pflege, deshalb haben wir als Unterstützung für unseren Bauhof zwei Gärtnerinnen eingestellt",...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Angelika Illedits
Spartenobmann Hans-Dieter Buchinger, Stefan Kutsenits und Vizepräsident Martin Horvath. | Foto: WKÖ

Hornstein
Busunternehmer Stefan Kutsenits feierte runden Geburtstag

Stefan Kutsenits, Bus- und Reisebürounternehmer sowie Vorstandmitglied der Fachgruppe der Autobusunternehmen in der Wirtschaftskammer, feierte kürzlich seinen 50. Geburtstag. EISENSTADT. Kutsenits betreibt mit seinem Bruder mittlerweile in der dritten Generation ein Bus- und Reisebürounternehmen in Hornstein. Gegründet 1948 vom Großvater des Jubilars ist das Unternehmen ein fixer Bestandteil im Kraftfahrlinienverkehr, in der Schülerbeförderung sowie für Reisen jeglicher Art im In- und Ausland...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Sandra Koeune
In Hornstein wird nun mehr getestet: Markus Bzenetzky, Bgm. Christoph Wolf, Sabine Rauter, Carina Berto, Carina Lehner | Foto: Hornstein

Covid-Schnelltests
Hornstein erweitert Testkapazitäten und Testtage

Wegen der hohen Nachfrage nach Covid-Schnelltests wird die Teststraße in der Gemeinde Hornstein erweitert. In Zukunft gibt es mehr Schnelltests an mehr Testtagen. HORNSTEIN. Die Covid-19-Teststraße der Gemeinde Hornstein wird von der Bevölkerung gut angenommen, erklärt Bürgermeister Christoph Wolf: "Aufgrund der hohen Nachfrage haben wir die Testkapazitäten und Testtage erweitert." So wird in Zukunft an fünf Tagen in der Woche, jeweils drei Stunden lang getestet. "Pro Tag schaffen wir rund 120...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Angelika Illedits

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Walter Walter Ehmann
  • 12. Juli 2024 um 09:00
  • Neusiedler Straße
  • Eisenstadt

KOBV Sprechtagstermine in Hornstein

Persönliche Beratungen NUR nach vorheriger telefonischer Terminvereinbarung unter 01/4061586-47 DW möglich! Für den Fall, dass für einen Termin keine Anmeldungen erfolgen wird der Sprechtag abgesagt.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.