Horst Jöbstl

Beiträge zum Thema Horst Jöbstl

Die neue Diamantsteinsäge kann in allen Natursteinbrüchen eingesetzt werden, z.B. im Marmor-, Granitz- oder Schieferabbau. | Foto: Epprechtstein
2

Lavanttaler Entwicklung
Diamantsteinsäge von Schwing für Staatspreis nominiert

Mit einer neuen Erfindung geht die Firma Schwing aus St. Stefan in das Rennen um den Staatspreis Innovation. ST. STEFAN. Bei der Verarbeitung von Natursteinen in Steinbrüchen war es bisher nötig, die durch Bohren oder Sprengen gelösten Gesteinsbrocken zu einem Weiterverarbeitungsbetrieb zu transportieren, um sie dort für die weitere Benutzung in Plattenform zu bringen. Das Problem: Diese Brocken sind in der Regel sehr unförmig, sodass zwischen 30 und 40 Prozent Abfall anfallen. Mit der im...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Franz Grünwald, Geschäftsführer und Eigentümer der PMS Gruppe | Foto: René Knabl
3

Lavanttaler Unternehmer befragt
Ist die Matura noch was wert?

Am 2. Mai startete die Zentralmatura in den Fächern Griechisch und Latein. So richtig los ging es am 3. Mai mit Mathematik, am 4. Mai folgte die Deutsch-Matura, am 9. Mai schließlich die Reifeprüfung in Englisch. Aber wie wichtig ist die Absolvierung der Matura heute überhaupt noch? Und verspricht sie wirklich bessere Chancen am Arbeitsmarkt? Wir haben Lavanttaler Geschäftsleute nach ihrer Meinung gefragt.  LAVANTTAL. Als „Fan“ der Reifeprüfung äußert sich Horst Jöbstl, Geschäftsführer des...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Links: Kohlbach-Geschäftsführer Joachim Ressler. Rechts: Schwing-Geschäftsführer Horst Jöbstl. | Foto: Privat
3

Lavanttaler Industrie
Sehr gute Auftragslage, doch Personal ist knapp

Die Arbeit geht der heimischen Industrie nicht aus, doch Personal wird immer schwerer zu finden. WOLFSBERG. Zahlreiche Kärntner Industriebetriebe suchen händeringend nach Personal. Das korreliert mit einer Beschäftigungsquote, die sich nun bereits seit längerer Zeit auf einem Rekordhoch befindet. "Arbeitsmarkt wie leergefegt" Auch beim größten Auftraggeber im Bezirk, dem Stahlbau-Unternehmen Schwing in St. Stefan, sucht man Personal. Über 570 Arbeiter sind dort beschäftigt, 20 weitere...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Edwin Storfer, Helena Storfer, Peter Storfer, Vizebürgermeisterin Claudia Arpa, Vizebürgermeister Joachim Berger (von links)
20

Frantschach-St. Gertraud
Volles Haus bei Knusperstube-Neueröffnung

Die Familie Storfer lud nach dem Neubau des Bäckerei-Cafés Knusperstube zur feierlichen Neueröffnung. FRANTSCHACH-ST. GERTRAUD. Zwar herrscht in der Knusperstube, die im Zuge des Baus des artBOX von Grund auf neu errichtet wurde, schon länger Betrieb, offiziell eröffnet wurde das Lokal bisher allerdings noch nicht. Dies holten Chef Peter Storfer mit seiner Ehefrau Helena, Seniorchef Edwin Storfer und dem gesamten Team der Knusperstube nun nach. Das Café mit Backshop erstrahlt in völlig neuem...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Ein ereignisreiches Jahr 2021 neigt sich dem Ende zu. Blicken Sie gemeinsam mit der WOCHE zurück. | Foto: MeinBezirk.at

Lavanttal
Highlights des Jahres 2021 im WOCHE-Überblick

Die Tage bis zum Jahreswechsel sind nun endgültig gezählt. Viele Ereignisse prägten die letzten zwölf Monate. LAVANTTAL. Das Jahr 2021 geht in das Finale: Die Woche Lavanttal lässt das Jahr nun mit einigen Aufregern Revue passieren. Eine Höhle entdecktIm Bereich Ruden fanden sechs Lavanttaler Taucher eine unerforschte Höhle, die im Österreichischen Höhlenkataster nicht registriert war. Bei ihren Erkundungen stießen Christian Hafner, Monika Mokina, Johannes Primus, Hans Jäger, Stefan Bauer und...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Der einstimmig wiedergewählte WK-Bezirksstellenobmann Gerhard Oswald | Foto: WKO/Emhofer

WK Wolfsberg
Karten im Ausschuss der Bezirksstelle neu gemischt

Die WK-Bezirksstelle Wolfsberg setzt neue Impulse in der regionalen Interessenvertretung. WOLFSBERG. Im März haben die Wahlen zur Wirtschaftskammer (WK) stattgefunden, als letzter Akt der formellen Umsetzung des Wahlergebnisses wurde vergangenen Montag der Bezirksstellenausschuss in Wolfsberg neu konstituiert. Der einstimmig wiedergewählte Obmann der WK-Bezirksstelle Wolfsberg brachte im Zuge dieser Sitzung ein Novum vor: Die regionale Interessenvertretung der Wirtschaft müsse gerade in dieser...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Diese jungen Damen kamen aus dem Staunen gar nicht mehr heraus: 1,30 Meter Durchmesser und 300 Kilogramm Gewicht
5

Mit Kürbissen an die Spitze

Der Kürbiszüchter Horst Jöbstl aus St. Michael erzählt über seine Leidenschaft. Von Daniela Maritschnig HATTENDORF. Von der Vorzucht der Kürbispflanze bis hin zur Ernte des Kürbisses — der Hobbyzüchter Horst Jöbstl aus Hattendorf bei St. Michael hat von April bis September alle Hände voll zu tun. Um einen Ernteausfall zu vermeiden, werden die Kürbisse bereits im April in Töpfen vorgezüchtet und drinnen in der warmen Stube im Haus aufbewahrt. "Sobald die Kürbispflanze vier Blätter hat, wird sie...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniela Maritschnig

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.