Hort

Beiträge zum Thema Hort

Bereits vorigen Sommer gab es in Grieskirchen einen „Waldkindergarten“. Es wurden Blätterhütten gebaut, aus Stöcken Werkzeuge gemacht und Insekten mit der Becherlupe beobachtet. | Foto: privat

„Wir werden eine Lösung finden“

Die Zahl der Betreuungseinrichtungen steigt. Die Ferien sind dennoch ein Problem. GRIESKIRCHEN. In den vergangenen fünf Jahren ist die Zahl jener Kinder, die im Kindergarten betreut werden, um mehr als 7000 auf rund 54.900 Kinder gestiegen. Besonderes Augenmerk wird derzeit dem Ausbau des Betreuungsangebots für unter Dreijährige geschenkt. Gemeindeübergreifende Kooperationen, aber auch die Einbeziehung von Tagesmüttern sollen es auch kleinen Gemeinden ermöglichen, den Familien bedarfsgerechte...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger
Im Grieskirchner Hort „Fit4School“ von Christian Katzgraber gibt es mindestens einmal pro Woche eine gesunde Jause. | Foto: Fit4School

Privathort droht mit Schließung

An den Grieskirchner Hauptschulen gibt es ab Herbst Nachmittagsbetreuung. von Bernadette Aichinger GRIESKIRCHEN. Auf freiwilliger Basis werden Grieskirchner Hauptschüler ab Herbst an bis zu drei Nachmittagen pro Woche bis jeweils 16 Uhr in der Schule betreut. Insgesamt haben sich an den beiden Hauptschulen dafür rund 90 Schüler verbindlich angemeldet. „Nur ein Drittel davon wird an allen drei Tagen an der Nachmittagsbetreuung teilnehmen. Die meisten haben sich nur für einen oder zwei Tage...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger
3

Hortgruppe mit erweitertem Angebot

Vier engagierte und pädagogisch geschulte Kindergärtnerinnen luden in der vergangenen Woche zur Eröffnung des zweiten Standortes der "Hortgrupppe Mobile". Birgit Lechner hat vor vier Jahren die Nachmittagsbetreuung ins Leben gerufen und jene Lücke gefüllt, welche die öffentliche Hand offenbar nur schwer schließen kann. Den Volks- und Hauptschulkindern wird ab sofort im Strobl-Haus am Johannesplatz und am neuen Standort in der alten Sparkasse nicht nur Lernbetreuung und Mitagessen, sowie eine...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Das neue Gebäude besticht durch große Freiterrassen im Obergeschoß. | Foto: Stadt Linz

Spatenstich für Hort Harbach

Neu gebaut wird der Hort Harbach. Ab Herbst 2013 soll er 184 Kinder in acht Gruppen beherbergen. Auch die benachbarte Neue Mittelschule Harbach HS12 erhält im Gebäude Räumlichkeiten für die Nachmittagsbetreuung und Mittagsausspeisung sowie einen Zeichensaal und einen EDV-Raum. Der Spatenstich für das Bauvorhaben fand am Mittwoch statt. Die Baukosten betragen 6,9 Millionen Euro.

  • Linz
  • Nina Meißl
Bürgermeister Michael Cech setzt auch bei diesem Projekt auf Expertinnenunterstützung und die Einbindung aller betroffener

Gablitzer Bürgermeister überlegt Schulische Nachmittagsbetreuung für die Volksschule der Wienerwaldgemeinde unter Einbeziehung von Expertinnen und aller betroffenen

Bürgermeister Michael Cech: „Gemäß unseres Arbeitstitels und Zieles „Familienparadies Gablitz“ spielt die Ausbildung und Betreuung unserer Kinder, ob in Kindergärten, Schule oder Hort eine ganz zentrale Rolle. Vom Kindergarten an werden die Weichen für die spätere Entwicklung gelegt und deshalb möchte die Marktgemeinde Gablitz in diesem Jahr weitere Anstrengungen setzen, um diese Entwicklung in Gablitz bestmöglich zu fördern. Ob dies die Förderung von Bewegung und richtiger Ernährung ist, die...

  • Purkersdorf
  • Michael Cech

Kommentar von Stefan Fügenschuh: "Ganztagesschulen werden teuer "

Nach wie vor findet in den meisten Tiroler Volksschulen der Unterricht vor allem vormittags statt. Die Schüler sollen nicht gezwungen werden, den ganzen Tag in der Schule verbringen zu müssen. Allerdings wurde die freiwillige Nachmittagsbetreuung immer mehr ausgebaut. In jeder Gemeinde wird das anders gehandhabt, manchmal wird der Hort gemeinsam mit dem Kindergarten betrieben, oder man nützt freie Räume in einem Gemeindebau. Wird aber in ein paar Jahren die Ganztagesschule doch noch für alle...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh

Diskussion über schulische Nachmittagsbetreuung im Landtag

Wollen Eltern für ihre Kinder eine Nachmittagsbetreuung? - Die Abgeordneten sind sich wie üblich nicht einig. Cernic, SPÖ: „Fordere ein anderes Modell der Betreuung“ L-Abg. Nicole Cernic von der SPÖ fordert ein „anderes Modell der Nachmittagsbetreuung für 10- bis 14-Jährige. Die Initiative dafür muss vom Bund ausgehen. Allerdings wird dass seitens der ÖVP ebenso blockiert wie die Ausweitung des Modells der Neuen Mittelschule“. Schöffmann, ÖVP: „Aus schulischer Sicht ist die Betreuung nicht...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.