Hort

Beiträge zum Thema Hort

Ludmilla Prötsch und ihr Sohn Hannes Prötsch in der Kegelgasse.
11

Knusperhäuschen Kegelgasse
Ein großes Herz für Kinder seit über 50 Jahren

Das Knusperhäuschen im 3. Bezirk ist eine 1972 von Ludmilla Prötsch gegründete pädagogische Institution. WIEN/LANDSTRASSE. Wenn Ludmilla Prötsch über ihren Pädagogischen Kinderbetreuungsverein Knusperhäuschen erzählt, dann leuchten ihre Augen. Die Worte sprudeln aus der 76-Jährigen heraus, ihre Emotionen sind spürbar: "Kinder waren für mich immer wichtig." Beim Gespräch in der Kegelgasse 17 sitzen wir im Hort-Bereich. Dieser ist im Knusperhäuschen vom Kindergarten-Bereich getrennt. Der...

  • Wien
  • Landstraße
  • Michael Payer
Am Dienstag kommt es zu einer groß angelegten Protestaktion von Pädagoginnen und -Pädagogen der Wiener Privatkindergärten in Wien. Das bringt Staus und Straßensperren mit sich. | Foto: TOBIAS STEINMAURER / APA / picturedesk.com
3

Staus und Sperren
Großdemo legt Wiener Verkehr am Dienstag lahm

Am Dienstag kommt es zu einer großangelegten Protestaktion vom Personal der privaten und städtischen Kindergärten in Wien. Das bringt Staus und Straßensperren mit sich. Wo Autofahrer aufpassen müssen und wo es bei Bim und Bus zu Einschränkungen kommt, liest du hier. WIEN. Am Dienstag, 24. Oktober, kommt der Betrieb zahlreicher privater und städtischer Kindergärten sowie Horte und schulischen Freizeitbetreuungen in Wien zum Erliegen. Zuerst steht eine Betriebsversammlung 7 bis 15.30 Uhr und um...

  • Wien
  • Kevin Chi
Trotz des Lockdowns wären viele Menschen auf eine verlässliche Betreuung angewiesen, erläutert Hagsteiner. Die Menschen müssen ihrer Arbeit nachgehen. | Foto: Pixabay/hpgruesen (Symbolbild)

Corona Tirol
Schutz für Tiroler PädagogInnen gefordert

TIROL. Am 24. Tag wird der Tag der Elementarpädagogik begangen, was die Familiensprecherin der neuen SPÖ Tirol, Claudia Hagsteiner, zum Anlass nahm, um auf die aktuelle herausfordernde Situation der Kinderbetreuungseinrichtungen aufmerksam zu machen.  "Schnellstmögliche Entlastung"Trotz des Lockdowns wären viele Menschen auf eine verlässliche Betreuung angewiesen, erläutert Hagsteiner. Die Menschen müssen ihrer Arbeit nachgehen. Umso deutlicher wird, welch große Rolle die Tiroler PädagogInnen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Landeshauptmann-Stv. Christine Haberlander und OÖ. Versicherung-Generaldirektor Josef Stockinger. | Foto: Land OÖ/Ehrengruber

Haberlander
Pädagogen in der Kinderbetreuung künftig abgesichert

Pädagogen der Kinderbildung und -betreuung erhalten eine Haft- und Rechtsschutzversicherung, für eine Arbeit ohne schlechtem Gewissen. OÖ. Oft müssen Pädagogen der oberösterreichischen Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtungen gewisse ärztliche Tätigkeiten übernehmen, die auch Eltern wahrnehmen, etwa bei Diabeteserkrankung oder starken Allergien. Hilfe für Eltern Hierbei ist das Lehrpersonal durch das Schulunterrichtsgesetz rechtlich abgesichert. Pädagogen in Krabbelstube, Kindergarten oder...

  • Oberösterreich
  • Julian Engelsberger
5

20 Jahre Hort Eferding
Großes Jubiläumsfest für Groß und Klein

Am 23. Mai feierte der Hort Eferding sein 20-jähriges Bestehen mit einem großen Jubiläumsfest mit rund 270 Gästen. Die Festansprachen hielten Vizebürgermeisterin Jutta Kepplinger, Simone Diensthuber, Geschäftsführerin der Familienzentren GmbH der OÖ Kinderfreunde und Hortleiterin Lisa Sallaberger. Es gab natürlich auch Kinderschminken, Spiele am Sportplatz und ein Kuchenbuffet. Die rund 80 Hortkinder waren die großen Stars der Feier. Alle fünf Gruppen organisierten fulminante Aufführungen mit...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Kinderfreunde OÖ
Anlässlich des 40-jährigen Bestandsjubiläums wurde im Kindergarten Loipersbach ein Sommerfest veranstaltet. | Foto: zVg

150 Pädagogen betreuen 1.500 Kinder im Bezirk

Der Kindergarten in Loipersbach feiert heuer sein 40-jähriges Bestandsjubiläum. LOIPERSBACH. Zwei Gruppen für Kinder ab zweieinhalb Jahren werden im Kindergarten Loipersbach von vier Kindergartenpädagoginnen betreut. Wichtige Einrichtung „Derartige Anlässe führen uns vor Augen, wie grundlegend Kindergärten sind. Kindergärten sind wichtig, weil sie die ersten Bildungseinrichtungen sind,“ freut sich der Bezirksparteivorsitzende der SPÖ Mattersburg, Landtagspräsident Christian Illedits über die...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Elisabeth Wannemacher ist Direktorin der Volksschule und organisiert die sechs Gruppen der Nachmittagsbetreuung.

Hort oder Schulbetreuung

Die Form der Nach- mittagsbetreuung wird zunehmend zum Qualitätsmerk- mal einer Gemeinde. DEUTSCH-WAGRAM/ STRASSHOF. Wohin mit den lieben Kleinen, wenn die Schule vorbei ist? Vor dieser Frage stehen berufstätige El- tern. Viele Gemeinden bieten Nachmittagsbetreuung für Volksschüler an. Flexible Zeitgestaltung Sechs Gruppen – eine davon als Integrationsklasse – um- fasst die schulische Nach- mittagsbetreuung der Volks- schule Deutsch-Wagram. 168 Kinder werden dabei beauf- sichtigt. Zeitlich...

  • Gänserndorf
  • Karina Seidl-Deubner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.