Hort

Beiträge zum Thema Hort

Ludmilla Prötsch und ihr Sohn Hannes Prötsch in der Kegelgasse.
11

Knusperhäuschen Kegelgasse
Ein großes Herz für Kinder seit über 50 Jahren

Das Knusperhäuschen im 3. Bezirk ist eine 1972 von Ludmilla Prötsch gegründete pädagogische Institution. WIEN/LANDSTRASSE. Wenn Ludmilla Prötsch über ihren Pädagogischen Kinderbetreuungsverein Knusperhäuschen erzählt, dann leuchten ihre Augen. Die Worte sprudeln aus der 76-Jährigen heraus, ihre Emotionen sind spürbar: "Kinder waren für mich immer wichtig." Beim Gespräch in der Kegelgasse 17 sitzen wir im Hort-Bereich. Dieser ist im Knusperhäuschen vom Kindergarten-Bereich getrennt. Der...

  • Wien
  • Landstraße
  • Michael Payer
Der Verein der Tagesmütter des Bezirks Landeck freut sich auf regen Zuwachs und Zuspruch. | Foto: Elisabeth Neuner
4

Jahreshauptversammlung
Die Tagesmütter zogen ihre jährliche Bilanz

Im Gasthof Greif in Landeck traf sich der Verein der Tagesmütter im Bezirk Landeck zur alljährlichen Hauptversammlung, um das vergangene Jahr Revue passieren zu lassen. Die Bilanz fiel äußerst positiv aus. LANDECK (eneu). 33 Jahre gibt es den Verein der Tagesmütter im Bezirk Landeck bereits. Obfrau Christine Hainz, die von Anfang an voll engagiert dabei war, blickt auf ein erfreuliches Jahr zurück: "Ich möchte allen Mitarbeiterinnen danken, dass sie sich so engagieren und die Verantwortung...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Aufmerksamkeit schenken und gemeinsam lernen: Der Verein "FREI.Spiel" unterstützt Floridsdorfer Kinder ehrenamtlich.  | Foto: FREI.Spiel

Freiwilligenmesse
Verein FREI.Spiel – Jedes Kind hat ein Recht auf Bildung

Die Freiwilligen des Vereins FREI.Spiel verhelfen Kindern zu Schulerfolgen und gestärktem Selbstbewusstsein. FLORIDSDORF. Mittwoch ist Amirs Lieblingstag. „Da kommt Romy in den Hort. Sie hilft mir bei den Hausaufgaben, dann spielt sie mit uns Memory und wir lachen viel“, erzählt er. Amir ist 8 Jahre alt und besucht nach der Schule immer den Hort in der Floridsdorfer Mengergasse. Romy ist 49 Jahre alt und eine von 90 Freiwilligen, die im Verein "FREI.Spiel – Freiwillige für Kinder" mitarbeiten....

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Conny Sellner
Ehrenamtliche Arbeit: Elisabeth Wense unterstützt Alexandra und Natalie (v.r.) bei ihren Hausaufgaben im Hort. | Foto: Karl Pufler

Floridsdorf
Verein FREI.Spiel unterstützt Kids im Bezirk

Der Verein FREI.Spiel unterstützt sozial benachteiligte Kinder.  FLORIDSDORF. Seit fünf Jahren setzt sich der Verein FREI.Spiel für mehr Chancengleichheit ein und unterstützt sozial benachteiligte Kinder, vorwiegend mit Migrationshintergrund und aus bildungsfernem Umfeld. In 30 Horts und vier Schulen helfen 80 Ehrenamtliche beim Lesen, Lernen und bei den Hausübungen. Auch spielen die Freiwilligen mit den Kindern, schenken ihnen Zeit und Aufmerksamkeit. Dabei besteht eine Hortgruppe aus bis zu...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Barbara Schuster
Im Herbst startete das Projekt „FREI.Spiel macht Schule“ in der VS Darwingasse 14 und der VS Vorgartenstraße 208. | Foto: Karl Pufler

Verein FREI.Spiel
Freiwillige Helfer für Schüler gesucht

Der Verein FREI.Spiel unterstützt sozial benachteiligte Volksschüler und sucht Ehrenamtliche für den 2. Bezirk LEOPOLDSTADT. Seit fünf Jahren setzt sich der Verein FREI.Spiel für mehr Chancengleichheit ein und unterstützt sozial benachteiligte Kinder, vorwiegend mit Migrationshintergrund und aus bildungsfernem Umfeld. In 30 Horts und vier Schulen helfen 80 Ehrenamtliche beim Lesen, Lernen und bei den Hausübungen. Auch sprechen und spielen die Freiwilligen mit den Kindern, schenken ihnen Zeit...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Im Herbst eröffnet "Kinder in Wien" sechs weitere Standorte. Dort gibt es teilweise noch freie Plätze. | Foto: KIWI
1 2 2

Seit 66 Jahren für Kinder da

Der Neubauer Verein "Kinder in Wien" betreut an 71 Standorten 6.000 Kids NEUBAU. 6.000 Kinder, 1.200 Mitarbeiter und 71 Standorte: Seit 66 Jahren werden in den Kindergärten und Horten des Neubauer Vereins "Kinder in Wien" (KIWI) Kids von ein bis zehn Jahren betreut. Dazu kommen ein Betreuungsangebot in den Ferien, Coachings für Eltern und ab kommendem Herbst nun eine eigene Ausbildung für Kindergartenpädagogen. Erste dieser Art "Wir sind die erste Institution in Österreich, die eine derartige...

  • Wien
  • Neubau
  • Valerie Krb

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.