HOSI

Beiträge zum Thema HOSI

Trans*
Transphobie/Trans*Negativität Teil 3 - Psychische Gewalt in der Familie und im Freundeskreis

„Transphobie“ oder „Trans*Negativität“ meint die manifeste Gewalt oder Feindseligkeit gegenüber Personen, die trans*geschlechtlich (transgender, transident, transsexuell, genderfluid, nichtbinär, Cross-Dresser, polygender …) sind. Nicht nur fremde Menschen verhalten sich gewaltvoll gegenüber trans*Menschen, auch Freud*innen, Bekannte und Verwandte können negativ und trans*feindlich reagieren. Dabei gilt: Je näher mir eine Person steht, desto verletzlicher bin ich, wenn der andere Mensch mich in...

  • Wien
  • Florian Friedrich
"Stay safe, stay proud": Die Vienna Pride findet heuer von 7. bis 20. Juni statt. Die Regenbogenparade ist als reine Fuß- und Fahrraddemo am 19. Juni geplant. | Foto: Vienna Pride/ Martin Darling (Archivfoto)
1 2

Vienna Pride
Regenbogenparade findet heuer als Fuß- und Fahrraddemo statt

"Stay safe, stay proud": Die Vienna Pride findet heuer von 7. bis 20. Juni statt. Die Regenbogenparade ist als reine Fuß- und Fahrraddemo am 19. Juni geplant. WIEN. Im Vorjahr hatte die Pandemie der Regenbogenparade einen Strich durch die Rechnung gemacht: Sie fand 2020 als reiner Autocorso statt. Heuer wird der Parade der LGBTIQ*-Community (kurz für Lesbian, Gay, Bi, Trans, Intersex und Queer) wieder mehr Leben eingehaucht. Die diesjährige Regenbogenparade findet am Samstag, 19. Juni, als...

  • Wien
  • Kathrin Klemm

Queer und gender / Psychologie
Genderfluid, genderqueer, polygender und nichtbinäre Geschlechtsidentitäten

„Nicht-binär“, „nonbinary“ oder „nonbinär“ sind Selbstdefinitionen von Menschen, die eine Zuordnung zu einem der zwei Geschlechter ablehnen. Die Pronomen „sie“ oder „er“ werden von nicht-binären Personen oft als unpassend erlebt. Auch trans*Menschen können sich in ihrer Transidentität als nicht-binär erleben. Auch der Begriff „queer gender“ oder "genderqueer" wird von Menschen verwendet, die sich zwischen den zwei Geschlechtern oder jenseits der Zweigeschlechtlichkeit erleben. Es gibt Menschen,...

  • Wien
  • Florian Friedrich
Video

Psychologie / Coming Out
Schwule Männer und psychische Belastungen

Was ist männliche Homosexualität?Männliche Homosexualität ist nur eine von vielen sexuellen Orientierungen, die genauso wertvoll und gesund ist wie Heterosexualität. Allerdings wurde Homosexualität auch in der Psychologie und Psychotherapie bis in die 1990er Jahre völlig unreflektiert als eine psychische Krankheit angesehen, mit dem Versuch, diese zu heilen. Homosexuelle Menschen sind nämlich eine Minderheit und passten in unserer abendländisch-christlichen Tradition lange Zeit nicht in das...

  • Wien
  • Florian Friedrich

Psychologie und Psychotherapie
Die gesundheitliche Lage von lesbischen, schwulen, bisexuellen, transidenten, queeren und intergeschlechtlichen Menschen (LGBTIQA+)

Die Gesundheitliche Lage von Menschen, die schwul, lesbisch, bisexuell, transident oder intersexuell sind, unterscheidet sich laut einer aktuellen Studie des deutschen Robert Koch Instituts von der Gesundheit der Gesamtbevölkerung. LGBTIs haben dann einen guten körperlichen und psychischen Gesundheitszustand, wenn sie ihr Geschlecht, ihre Sexualität und ihre Lebensform frei und selbstbestimmt leben können. Gesellschaftliche Ressourcen und Teilhabechancen sind wesentliche Grundvoraussetzungen...

  • Wien
  • Florian Friedrich
Mireille Ngosso-Organisatorin Black Lives Matter Demo, Katharina Kacerovsky-Geschäftsfüherin Stonewall GmbH 
Organisatiorin, Ann-Sophie Otte-Obfrau HOSI Wien,  Moritz Yvon-Obmann HOSI Wien.
20

Pressekonferenz: Vienna Pride 2020

Erste Global Pride weltweit am 27. Juni, in Wien mit fahrendem Regenbogen-Corso mit über 100 Beiträgen – Solidarität mit Black Lives Matter Wien (OTS) - Nachdem wegen Corona hunderte Prides auf der ganzen Welt abgesagt werden mussten, haben die internationalen Pride-Dachverbände EPOA und InterPride für den 27. Juni die erste Global Pride organisiert. Dabei handelt es sich um ein Online-Streaming-Event mit Beiträgen von über 500 Prides weltweit und 200-300 Mio. erwarteten Impressionen, das je...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Manfred Sebek
Bezirkschef Markus Rumelhart (SPÖ) mit Europride Leiterin Katharina Kacerovsky und Stadtrat Jürgen Czernohorszky (SPÖ). | Foto: Reisenbauer
1 30

Europride
Straßenfest in Mariahilf als Startschuss

Das 14. Mariahilfer Straßenfest am Samstag, 1. Juni, galt dieses Jahr als Startschuss für die Europride 2019. MARIAHILF. Bunt, bunter am tolerantesten - die EuroPride 2019 hat gestartet. Am Samstag, 1. Juni, leuchtete die Otto-Bauer Gasse in allen Regenbogenfarben. Denn unter dem Titel "andersrum ist nicht verkehrt" fand von 14 bis 20 Uhr das 14. Mariahilfer Straßenfest statt. Das Fest erfreute sich bereits in den Jahren davor großer Beliebtheit, doch dieses Mal stand es unter einem besonderen...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Larissa Reisenbauer
Präsentation der ersten Regenbogenbank am Praterstern: Michael Prohaska (Geschäftsführer Prater Wien GmbH), stellvertretende Bezirkschefin Astrid Rompolt (SPÖ) und Moritz Yvon (HOSI Wien) (v.l.) | Foto: Prater Wien GmbH
2

Symbol der Weltoffenheit, Toleranz und Akzeptanz in Wien
Erste Regenbogenbänke setzen am Riesenradplatz ein Zeichen

Mit den ersten zwei Regenbogenbänken setzt man im 2. Bezirk ein Zeichen für Weltoffenheit, Toleranz und Akzeptanz. LEOPOLDSTADT. Am Riesenradplatz gibt es zwei neue, ganze besondere Sitzbänke – diese sind in Regenbogenfarben lackiert. Damit setzt man ein Zeichen, denn der Regenbogen steht für Toleranz, Akzeptanz und Vielfalt von Lebensformen. Hintergrund ist die EuroPride von 1. bis 16. Juni in Wien, ein internationales Event der LGBTIQ-Community, einer Gemeinschaft für Lesben, Schwule,...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Stadtrat Jürgen Czernohorszky, Katharina Kacerovsky, Gesamtleitung Vienna Pride, Geschäftsführerin Stonewall GmbH, Moritz Yvon, Obmann HOSI Wien, Vizebürgermeisterin Maria Vassilakou (v.l.n.r.) bei der Pressekonferenz zur Vienna Pride 2018.
11

Vienna Pride 2018

 Vienna Pride, Österreichs größte Veranstaltung der LSBTIQ*-Community, findet 2018 von 2. bis 17. Juni unter dem Motto „Love, Respect and Solidarity” statt. Vienna Pride expandiert heuer zu einem zweiwöchigen Festival, das sich noch bunter und lauter über ganz Wien – vom Prater bis nach Schönbrunn – erstrecken wird. Darüber informierten Vizebürgermeisterin Maria Vassilakou, Stadtrat Jürgen Czernohorszky sowie Katharina Kacerovsky, Gesamtleiterin von Vienna Pride, und Moritz Yvon, Obmann der...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Manfred Sebek
24

Walk4IDAHIT Vienna 2018

// WIR GEHEN AUF DIE STRAßE // FÜR VIELFALT, OFFENHEIT & AKZEPTANZ Alle Infos gibt's unter www.idahit.at Foto©ManfredSebek Wo: Westbahnhof, Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Mariahilf
  • Manfred Sebek
2 43

Großartiges Farbspektakel am Regenbogenball 2018

Der Wiener Regenbogenball ist das Ball-Ereignis für Lesben, Schwule, Bisexuelle, Transgender-Personen, intersexuelle Menschen und ihre FreundInnen im Parkhotel Schönbrunn. Der Wiener Regenbogenball hat sich nicht nur als eine der erfolgreichsten Ballveranstaltungen in Österreich etabliert, er gilt auch als Höhepunkt der Ballsaison für die LSBTI-Community. Traditionell geht es an diesem Abend in erster Linie um gediegene Unterhaltung im klassischen Stil der Wiener Balltradition. Aber die...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
Die EuroPride im Kleinformat: Die Regenbogen-Parade in Wien findet heuer am 18. Juni statt. | Foto: Kronsteiner

EuroPride: Europas große Regenbogenparade soll nach Wien

Die Homosexuellen-Initiative HOSI will 2019 die Großveranstaltung EuroPride ausrichten WIEN. Zoë hat zwar den Song-Contest-Sieg nicht nach Österreich geholt, Fans von Großveranstaltungen müssen trotzdem nicht traurig sein. Denn Wien könnte bald wieder Mittelpunkt einer solchen werden. Zumindest wenn es nach der Homosexuellen-Initiative (HOSI) geht. Diese bewirbt sich nämlich für die EuroPride 2019. Das ist ein groß angelegtes, europaweites Regenbogen-Event. Straßenparade und Zeltstadt...

  • Wien
  • Agnes Preusser
Maren Kroymann - In my Sixties
2

Maren Kroymann & Band "IN MY SIXTIES"

Viele Menschen nehmen den 60. Geburtstag zum Anlass für eine wehmütig –desillusionierte Rückschau auf ihr gelebtes Leben. Nicht so die Schauspielerin und Kabarettistin Maren Kroymann, deren Karriere gerade noch einmal so richtig Fahrt aufnimmt. Sie zeigt uns, dass Revolution und Emanzipation letztlich auch im Alter nachwirken wie eine Frischzellen-Therapie mit Depot-Funktion. In ihrem Programm „In my Sixties“ widmet sie sich der Musik der 60er Jahre mit unverstelltem Blick, tabulosem Elan und...

  • Braunau
  • Lindia-Maria Moritz
Maren Kroymann - In my Sixties
2

Maren Kroymann & Band "IN MY SIXTIES"

Viele Menschen nehmen den 60. Geburtstag zum Anlass für eine wehmütig –desillusionierte Rückschau auf ihr gelebtes Leben. Nicht so die Schauspielerin und Kabarettistin Maren Kroymann, deren Karriere gerade noch einmal so richtig Fahrt aufnimmt. Sie zeigt uns, dass Revolution und Emanzipation letztlich auch im Alter nachwirken wie eine Frischzellen-Therapie mit Depot-Funktion. In ihrem Programm „In my Sixties“ widmet sie sich der Musik der 60er Jahre mit unverstelltem Blick, tabulosem Elan und...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Lindia-Maria Moritz
Agnes Preusser, stv. Chefredakteurin der bz - Wiener Bezirkszeitung bloggt bis zur Wien-Wahl abwechselnd mit Chefredakteur Christoph Schwarz und Chefin vom Dienst Andrea Hörtenhuber. | Foto: Edler
21 4

19. August 2015: Heimlich, still und leise

Sang-, und klanglos ist auf Platz 13 der Landesliste der ÖVP Wien Gudrun Kugler aufgetaucht. Gudrun .... wer? So unbekannt wie es auf den ersten Blick den Anschein hat, ist die Dame nicht. Denn Kugler hat ein starkes Netzwerk hinter sich. Bei der Wienwahl 2005 wurde sie mit mit 2.413 Vorzugsstimmen ÖVP-intern nur von Johannes Hahn geschlagen. Bei der Nationalratswahl 2013 waren es 3.943 Vorzugsstimmen – überholt nur von Sebastian Kurz und Michael Spindelegger. Warum setzt man im Vorwahlkampf...

  • Wien
  • Agnes Preusser
Volker Piesczek & Eva Glawischnig-Piesczek
11

REGENBOGENBALL 2015

Fotos auf: www.paulvanduke.at Wo: Parkhotel Schönbrunn, Hietzinger Hauptstr. 10-14, 1130 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Hietzing
  • Paul van Duke
49

Wiener Regenbogenball 2014

Der Wiener Regenbogenball vergangenes Wochenende fand 2014 bereits zum 17. Mal statt. Veranstaltungsort sind die prunkvollen Räumlichkeiten des Parkhotels Schönbrunn. Traditionell geht es an diesem Abend in erster Linie um gediegene Unterhaltung im klassischen Stil der Wiener Balltradition. Aber die Veranstaltung stellt zugleich auch eine wichtige Manifestation lesbisch-schwuler Kultur dar, die von allen – ob hetero, homo, bi, transgender – gemeinsam gelebt wird. Und nicht zuletzt ist der...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
Regenbogenball 2012 (PR Bild Mayer Helmut)
10

16. Wiener Regenbogenball am 02.02.2013

Der Wiener Regenbogenball, das Ballereignis von und für Lesben, Schwule, Bisexuelle, Transgender-Personen und ihre FreundInnen, eine der elegantesten und erfolgreichsten Ballveranstaltungen in Österreich, findet wieder am 2. Februar 2013 im Parkhotel Schönbrunn statt. Programm-Highlights Auch für die 16. Auflage des Regenbogenballs hat das Organisationteam der Homosexuellen Initiative (HOSI) Wien keine Mühen gescheut, diesen Event zu einem unvergesslichen Ereignis zu machen. Neben...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Helmut Mayer
Gleichgeschlechtliche Paare sind mittlerweile toleriert. | Foto: iStock

Neues Zentrum für „Homos“

In der Heumühlgasse 14 eröffnete ein Vereinslokal für Homosexuelle Zur Eröffnungsfeier lud die Homosexuelle Initiative (HOSI) zu einem großen Fest mit Showeinlagen der hauseigenen HOSIsters-Truppe. Anlass war die Eröffnung des neuen Vereinszentrums „Gugg“. (sm). Zur Party waren alle „Freunde, Sympathisanten, Neugierige und Interessierte, Nachbarn, Anrainer, Weggefährten und Mitstreiter sehr herzlich eingeladen“, wie Obfrau Jona Solomon betonte. Inoffiziell seit Juni in Betrieb „Der Endausbau...

  • Wien
  • Wieden
  • Silke Mitteregger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.