Hotellerie

Beiträge zum Thema Hotellerie

Maximilian Neulinger fühlt sich wohl in London und im Belmond Cadogan Hotel. | Foto: Maximilian Neulinger
3

Gastronomie & Hotellerie
Maximilian Neulinger's London-Abenteuer im Fünf-Sterne-Hotel

Im vergangenen September begann für Maximilian Neulinger aus der Stadt Salzburg das Abenteuer London. Genauer gesagt im Belmond Cadogan Hotel, einem Fünf-Sterne-Hotel im Stadtteil Chelsea. Es war für ihn der richtige Schritt zur richtigen Zeit, nachdem der 26-Jährige das Gefühl, seine berufliche Karriere sei festgefahren. Im Luxushotel arbeitet er als Service Koordinator und kümmert sich unter anderem auch um spezielle Wünsche einiger hochkarätiger Gäste. SALZBURG/LONDON. Eine DIN A4-Seite,...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
"Vom Tellerwäscher zum Millionär" überspitzt gesagt. Im Tourismus sind die Aufstiegsmöglichkeiten sehr gut. Zum Beispiel in der Küche: Beginn als Kochlehrling, kann man zum Küchenmeister aufsteigen. | Foto: Pexels, Pixabay

Gastronomie & Hotellerie
Sehr gute Aufstiegsmöglichkeiten im Tourismus

Ein Job in der Gastronomie oder Hotellerie bringt einige Vorteile mit sich. Die sehr guten Aufstiegsmöglichkeiten werden oft vergessen, betont der Obmann der Sparte Tourismus und Freizeitwirtschaft, Albert Ebner. Außerdem ist es ein garantierter Job im Tourismusland Österreich. Ebner beschreibt auch, was in der Gastronomie erwartet wird. SALZBURG. An die 30.000 Menschen arbeiten im Land Salzburg in der Tourismusbranche. Dabei sind laut Albert Ebner, Obmann der Sparte Tourismus und...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
Jahr für Jahr steigen die Zahlen der Gäste und Übernachtungen in Salzburg. Im 20-Jahres-Vergleich von 4,2 auf 7,9 Millionen Ankünfte. | Foto: Free-Photos, Pixabay

Gastronomie & Hotellerie
Zahlen im Salzburger Tourismus steigen Jahr für Jahr

Zählte man 1997/98 noch 4,2 Millionen Ankünfte und 20,2 Millionen Übernachtungen. So waren 20 Jahre später 7,9 Millionen Gäste im Land und sorgten für 29,3 Millionen Übernachtungen. Mit den steigenden Gästezahlen steigen auch die Zahlen der Beschäftigten im Tourismus. SALZBURG. Eine kontinuierliche Steigerung der Gästezahlen lässt sich in den vergangenen 20 Jahren ablesen. Von 4,2 Millionen Gäste (1997/98) auf 7,9 Millionen im vergangenen Tourismusjahr. Und von 20,2 Millionen Übernachtungen zu...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
Maximilian Neulinger, Restaurantleiter im Steak-Lokal "maier's", macht den nächsten Karriereschritt – ihn zieht es ab Ende September ins Belmond Cadigan Hotel in London. | Foto: "maier's"
2

Gastronomie & Hotellerie
Zwei am Anfang ihrer Gastronomie-Karriere

Den Weg in die Gastronomie haben Maximilian Neulinger und Moritz Maier vom Steak-Lokal "maier's" in der Stadt Salzburg über Umwege gefunden. Die beiden Mit-Zwanziger stehen noch am Anfang ihrer Karriere, doch die Leidenschaft für diese Berufsbranche hat die beiden bereits gepackt. SALZBURG. "Das Ziel eines jeden Abends muss sein: kein negatives Feedback bekommen", betont Maximilian Neulinger, der seit über drei Jahren als Restaurantleiter im Steak-Lokal "maier's" in der Steingasse in der Stadt...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
Vier Generationen Gastgeber: Seniorchef Josef Hörl und dessen Frau Elisabeth, deren Sohn Werner Hörl, Oma Maria Hörl (98) und die jüngste Generation, Sebastian Hörl, vor dem Romatnikhotel Metzgerwirt. | Foto: Land Salzburg / Melanie Hutter

Auszeichnung
"umweltblatt" für die Familie Hörl vom Metzger- und Fischerwirt

ZELL AM SEE (cn). Die Zeller Familie betreibt das "Romantikhotel Metzgerwirt" sowie den Fischerwirt. Hier baut man auf Tradition, der Blick und das Handeln gehen aber in Richtung Zukunft. Dazu die "Chefleute" Sabine und Werner Hörl: „Klar, wenn die Umwelt intakt ist, kommen die Gäste. Und darum schauen wir auf die Region und leben die Nachhaltigkeit." Gala am 7. Juni Schon im Vorfeld der Verleihung des "umweltblattes" - die Auszeichnung wird im Rahmen einer Gala am 6. Juni überreicht - fand...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Der Bestseller-Autor Bernhard Aichner (re.) mit Musiker Florian Eisner. | Foto: Puradies

Kultur & Hotellerie
Bernhard Aichner las im Puradies Hotel in Leogang

Am vergangenen Freitagabend waren Bestsellerautor Bernhard Aichner und Musiker Florian Eisner mit ihrer “Bösland“-Tour zu Gast in Leogang. LEOGANG. Der Innsbrucker Autor gehört mit über 400.000 verkauften Exemplaren und mit gemeinsamen Projekten mit ORF und Netflix zu den bekanntesten Autoren im deutschsprachigen Raum. Inklusive: witzige Geschichten und Musik In der "Lese-Show" in der Bibliothek vom Puradies wurde nicht nur aus dem aktuellen Thriller "Bösland" gelesen, sondern auch witzige...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Dietmar Hufnagl (Wirtschaftskammer Pinzgau), Nick Kraguljac (Obmann WK und Wirtschaftsbund) sowie Carmen Boschele (Referentin Wirtschaftsbund). | Foto: Christa Nothdurfter

Nick Kraguljac, Obmann der WK Pinzgau: "Stoppt die Preisschleuderei!"

Auf die Freude über die Regionalisierung der Mangelberufsliste folgen weitere Forderungen. PINZGAU (cn). Dass zum Beispiel der Beruf des Koches wegen der in diesem Bereich Arbeitslosen in Wien bzw. in Ostösterreich bisher nicht auf der Mangelberufsliste stand, war den Touristikern in Westösterreich schon lange ein Dorn im Auge. Besonders auch im Pinzgau, wo aktuell 75 Prozent der Gastonomiebetriebe unter einem Fachkräftemangel leiden. Jetzt ist es dank vereinter Kräfte - besonders auch aus...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Eine Rezeption-Impression. | Foto: Daniel Roos
1 2

Saalbach Hinterglemm: Mitarbeiter / Arbeitsplätze mittels Online-Jobportal finden

Zeitintensiv., mühsam und wenig erfolgreich - so gestaltet sich nur allzu oft die Suche nach qualifizierten Mitarbeitern oder - umgekehrt - der passenden Arbeitsstelle. Saalbach beschreitet nun einen neuen Weg, um beiden Seiten das „Suchen“ und „Finden“ zu erleichtern. So gibt es hier nun ein Destinations-Jobportal, das per Computer oder Smartphone stets zur Verfügung steht. "Besondere Anforderungen..." Cornelia Lohninger und Silvia Wunder haben die neue Jobplattform mitentwickelt. Die beiden...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
In der Bildmitte Georg Segl vom Hotel Alpenblick. | Foto: Franz Neumayr

Schüttdorf: Das Sporthotel Alpenblick ist ein "ausgezeichneter Lehrbetrieb"

ZELL AM SEE / SCHÜTTDORF. Anlässlich der Verleihung der Wirtschaftskammer Salzburg für die besten Lehrbetriebe bekam die Familie Segl mit dem Sporthotel Alpenblick in Zell am See das Gütesiegel „Ausgezeichneter Lehrbetrieb“ verliehen. Diese Auszeichnung, die nur alle zwei Jahre vergeben wird und für vier Jahre Gültigkeit ha,t wurde im Rahmen einer Feier übergeben! Bei  der Verleihung betonte Beneditk Lang: „Die Beurteilung über die Verleihung wird bewusst hoch gehalten. Träger wird nur, wer...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Peter Padourek (Bürgermeister Zell am See), Klaus Kobjoll (Hotelier und Vortragender), Renate Ecker (Geschäftsführerin der Zell am See-Kaprun Tourismus GmbH), Manfred Gaßner (Bürgermeister Kaprun) | Foto: Kartika Hofmüller
4

Tourismusforum in Zell am See: Referat von Vorzeigeunternehmer Klaus Kobjoll

ZELL AM SEE (hh). Das Tourismusforum 2017 im Ferry Porsche Congress Center bot die Gelegenheit, auf die bevorstehenden Projekte bzw. Veranstaltungen in Zell am See-Kaprun einen Ausblick zu geben. Als Beispiel im Bereich von Angebots- und Produktentwicklung ließ das „Employer Branding" aufhorchen. Bei dieser Initiative geht es etwa um eine Mitarbeiter-Bonus-Card, um gemeinsame Veranstaltungen oder einer "Zell am See-Kaprun Akademie". Auch ein Stellenpool bzw. ein Schwerpunkt für...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Helmut Hofmüller
Mag. Walter Scherb (Fa. Spitz/Gasteiner MIneralwasser) und Gastgeber Sepp Altenberger vom Hotel "Der Krallerhof". | Foto: Helmut Hofmüller
7

Branchentreffen für Hoteliers im Krallerhof bei Leogang

GastroDialoge 2017: Auch in der Gastronomie sind Regionalität und Nachhaltigkeit immer mehr DAS Thema. LEOGANG (hh). Ende November fanden im Betrieb „Krallerhof" in Leogang die "GastroDialoge 2017" statt. Die Veranstaltung, die alljährlich in einem österreichischen Vorzeigebetrieb (Hotel oder Spa Resort) stattfindet, stand heuer unter dem Motto „Networking mit Hoch-Genuss". Beliebte PlattformDie Treffen gelten seit der Gründung im Jahr 2008 als neue Kommunikations- und Networkingplattform für...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Helmut Hofmüller
Manfred Eberl: Hier ist der Kellner als Gast im Café Glockenspiel in Salzburg zu sehen. | Foto: Privat
1

Der Bramberger Manfred Eberl kellnert mit Freude und Leidenschaft

BRAMBERG (cn). Manfred Eberl liebt es, im Service zu arbeiten - aktuell tut er das "beim Schweinberger" im Zentrum von Neukirchen. "Das Kellnern sehe ich als Hobby und als Beruf, bei dem man Spaß hat und dazu auch gut verdienen kann", sagt der 52-Jährige. Ein NaturtalentDer Bramberger ist sozusagen ein Naturtalent, denn er hat einst das Gymnasium verlassen und ist ohne Lehre in das Arbeitsleben eingestiegen. "Schon während der Schulzeit habe ich oft ausgeholfen und in den Ferien sowieso. Und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.