HTL Braunau

Beiträge zum Thema HTL Braunau

3.700 Euro konnten im "Nica Café" eingenommen und gespendet werden. | Foto: ARGE Schulpartnerschaft
3

HTL Ball 2023
Ein Café für die Schulpartnerschaft

Der Erlös des "Nica-Cafés" am HTL Ball kommt Projekten der ARGE Schulpartnerschaft zugute.  BRAUNAU. Für einen Tag hat sich das Konferenzzimmer der HTL Braunau beim HTL Ball in ein Café verwandelt. Am Nachmittag des Balls wurde eine Theke mit rund 25 Meter Länge aufgestellt und Tische für etwa 70 Personen hergerichtet. Das Konferenzzimmer wurde mit lateinamerikanischem Flair versehen und mittels Beamer wurden Bilder von Nicaragua und Uganda eingespielt. Knapp 30 Mitglieder und...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
150

Großer Ansturm
Ball der HTL Braunau am Inn

BRAUNAU. Am Freitag, dem 20. Jänner war es endlich so weit: Das Ballkomitee der HTL Braunau veranstaltete nach zwei Jahren Coronapause den legendären HTL Ball Braunau und nahm die Gäste mit auf eine gefährliche Mission. Der Ball stand unter dem Motto „Letzte Mission Matura – Die Hoffnung stirbt nie“ und stellte wohl den absoluten Höhepunkt der Braunauer Ballsaison dar, da er mit über 2000 Gästen zu den größten im ganzen Innviertel zählt. Passend zum Ballmotto wurden auch die Tänze und Balldeko...

  • Braunau
  • Zaim Softic
Foto: Stephan Kundl
2

Sportunion VKB-Bank Braunau
Gelungener Start für die Sektion Badminton

Die Union VKB-Bank Braunau hatte in der Sektion Badminton einen guten Start in das neue Jahr 2023. Bei den Turnieren konnten einige Siege eingefahren werden. BRAUNAU. Am 6. Jänner 2023 fand in Vorchdorf das oberösterreichische Doppel-Ranglistenturnier im Badminton statt. Dort konnten sich Gabriel Wong und Hajo Hoffman zum zweiten Mal in Folge zu den Turniersiegern küren. Am 8. Jänner 2023 stellte sich eine Delegation von neun Nachwuchsspielern unter Beweis. Beim Nachwuchs-Ranglistenturnier in...

  • Braunau
  • Patrick Höflsauer
Die beiden Absolventinnen der HTL Braunau wurden im Festsaal der ÖAW ausgezeichnet. | Foto: Schedl/ÖAW
6

Mädchen in der Technik
VWA-MINT-Preis für Absolventinnen der HTL Braunau

Zwei Diplomarbeiten, die im vergangenen Schuljahr in der HTL Braunau verfasst wurden, sind beim VWA-MINT-Preis ausgezeichnet worden. BRAUNAU. Sarah Dreiblmeier und Alina Neuleitner haben die HTL Braunau mit schulautonomen Schwerpunkt Bionik im vergangenen Jahr absolviert. Gemeinsam mit zwei Schulkollegen haben die beiden eine ausgezeichnete Diplomarbeit verfasst und diese beim VWA-MINT-Preis der Österreichischen Akademie der Wissenschaften eingereicht. Sarah und Alina konnten die Jury...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Große Freude beim Siegerteam des ersten Fill Hackathon. | Foto: Fill Maschinenbau

Erster Fill Hackathon
HTL-Schüler beweisen Ideenreichtum und Teamgeist

Am 14. und 15. Dezember stellten insgesamt 40 Schüler der HTLs Andorf, Braunau, Grieskirchen und Ried beim Fill Hackathon ihren Ideenreichtum unter Beweis. Bei einem Hackathon treten Teams gegeneinander an und versuchen Softwareprodukte oder Lösungen für bestehende Probleme unter Zeitdruck zu finden. GURTEN. Am 14. und 15. Dezember herrschte beim Maschinenbau-Unternehmen Fill in Gurten, reges Treiben abseits der normalen Arbeitsabläufe. Insgesamt 40 Schülerinnen und Schüler der HTLs Andorf,...

  • Braunau
  • Patrick Höflsauer
Julian Gerstlohner (HTL Braunau), Anna Maria Unterortner (MS Riedau), Marlene Wetzlmair (MS Riedau), Alexandra Melneciuc (MS Riedau), Julia Hintermaier (HTL Braunau), Sabine Maier (HTL Braunau) | Foto: WRO Austria / Techno-Z Braunau
5

Teilnehmer aus aller Welt
Finale der World Robot Olympiad in Dortmund

4 Tage, 3 Teams aus Österreich, 2 Schiedsrichter, 1 Weltfinale: 375 Teams aus 73 Ländern blicken auf das Weltfinale in Dortmund der WRO 2022 zurück. BRAUNAU, DORTMUND. Das WRO-Weltfinale fand vom 17. bis zum 19. November in der Westfalenhalle in Dortmund statt. Diesmal war das Techno-Z nicht nur mit den 3 Teams aus der MS Riedau und der HTL Braunau in der Altersklasse Elementary, Junior und Senior dabei, sondern auch mit den beiden Schiedsrichter aus Österreich – ehemalige HTL-Schüler und...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Das Team rund um Maximilian Gerner und Marcel Leitner der HTL Braunau, die ihre Diplomarbeit einer ihrer Leidenschaften, dem Zauberwürfel, widmeten, freuten sich in der Publikumskategorie „HTL Abschlussarbeiten“ über den Sieg. | Foto: Georg Trummer/TÜV Austria
2

Mit „Magic Cube“ begeistert
Team der HTL Braunau erhält Publikumspreis

Mit 126 Bewerbungen knackte der TÜV Austria Wissenschaftspreis, der heuer bereits zum elften Mal vergeben wurde, den Einreichrekord. Fünf Siegerprojekte konnten sich im #WiPreis2022-Rennen durchsetzen. Ein Publikumspreis ging an ein Team der HTL Braunau. WIEN, BRAUNAU. Die Preisverleihung des TÜV Austria Wissenschaftspreises, der herausragende naturwissenschaftliche-technische Projekte auszeichnet, fand am 17. November im Kuppelsaal der Technischen Universität Wien statt. Der Galaabend mit rund...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Foto: HTL Braunau
4

„Social Passion“ an der HTL Braunau
Rotes Kreuz stellt sich Jugendlichen vor

Sozial interessiert? Diese Frage stellten kürzlich das Rote Kreuz und das Jugendrotkreuz Braunau den vierten Klassen der HTL Braunau. BRAUNAU. In einer einstündigen Präsentation wurde den Jugendlichen die Arbeit und die Sparten des Roten Kreuzes vorgestellt. Dazu zählen der Rettungsdienst, Gesundheits- und Sozialdienst, der Blutspendedienst, das Jugendrotkreuz und vieles mehr. Hauptaugenmerk lag auf dem Rettungsdienst, sowie auf den Möglichkeiten, beim Roten Kreuz mitzuarbeiten. Den...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Ab 11. Oktober gibt es gratis Hygieneartikel. | Foto: HTL Braunau
3

Weltmädchentag
Gratis Hygieneprodukte für Mädchen an der HTL Braunau

Anlässlich des Weltmädchentages wird es ab 11. Oktober an der HTL Braunau für alle Schülerinnen kostenlose Hygieneprodukte geben.  BRAUNAU. Für die Schülerinnen der HTL Braunau wird es ab 11. Oktober kostenlose Hygieneprodukte geben. In Schottland werden diese Produkte bereits seit 2021 an Schulen gratis zur Verfügung gestellt. Die HTL sucht derzeit noch nach Sponsoren, denn die Aktion soll von Dauer sein. Der Weltmädchentag findet 2022 bereits zum zehnten Mal statt. Er soll weltweit auf...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
3

HTL Braunau
Österreichischer Meister im Tontaubenschießen

Konstantin Bandat, Schüler an der HTL Braunau, hat Anfang September bei den Österreichischen Meisterschaften des Austria Sportschützen Fachverbandes in der Schülerklasse mit Abstand die meisten Tontauben in der Disziplin „Austrian Skeet“ getroffen und sich so zum österreichischen Meister geschossen. In acht Durchgängen mit jeweils 25 Tontauben ging es am 10. und 11. September in Hollabrunn/Niederösterreich bei der österreichischen Meisterschaft des Austria Sportschützen Fachverbandes darum,...

  • Braunau
  • HTL Braunau
2

HTL Braunau
Zum neunten Mal innovativste Schule in OÖ

Bereits zum neunten Mal ist es der HTL Braunau auch im Jahr 2022 wieder gelungen, beim Wettbewerb Jugend Innovativ zur innovativsten Schule des Bundeslandes gekürt zu werden. Erfolgreiche Diplomarbeitsprojekte im Schuljahr 21/22 haben dafür den Grundstein gelegt und die Talenteschmiede wieder ins Rampenlicht gerückt. Insgesamt 13 Projekte der HTL Braunau wurden heuer im Frühjahr beim größten österreichischen Wettbewerb für Diplomarbeiten, Jugend Innovativ, mit dem Eco- oder Digi-Bonus in Höhe...

  • Braunau
  • HTL Braunau
Foto: ÖBR-Lukas Ilgner
2

HTL Braunau
Pathfinder wird zu UNIKAT

Sarah Dreiblmeier und Peter Endl, Absolvent:innen der HTL Braunau, haben beim Ideenwettbewerb UNIKATE des Österreichischen Behindertenrates ihre Diplomprojekt-App „Pathfinder“ eingereicht und sind mit einer Siegerprämie von 2000 Euro sowie der Auszeichnung „UNIKAT“ belohnt worden. Die App soll eine barrierefreie Indoor-Navigation ermöglichen. Der vom Österreichischen Behindertenrat, der TU Wien und der Uniqa Stiftung ausgetragene Ideenwettbewerb „UNIKATE“ ermöglicht es, dass Schüler:innen und...

  • Braunau
  • HTL Braunau
Zwei Absolventen der HTL-Braunau sind in der Kategorie "HTL-Abschlussarbeiten" nominiert.  | Foto: TÜV AUSTRIA Group

TÜV Austria Wissenschaftspreis
HTL Braunau-Absolventen nominiert

Im Rahmen der Bewerbungen für den TÜV Austria Wissenschaftspreis wurden Absolventen der HTL Braunau nominiert. Zum elften Mal wird der  Wissenschaftspreis an HTL, Uni/FH-Absolventen und Unternehmen vergeben, insgesamt dotiert mit 15.000 Euro. WIEN, BRAUNAU. In der Kategorie "HTL-Abschlussarbeiten" stellen sich der Elektrotechniker Maximilian Gerner und Informatiker Marcel Leitner der Gunst des Publikums. Mit der veröffentlichten Shortlist haben die Braunauer Kandidaten die erste Etappe am Weg...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Johannes Paul Andras
7

HTL Braunau
200 Bäume für Uganda

1070 Euro hat die 1 AHITS-Klasse der HTL Braunau für das Aufforstungsprojekt an der Partnerschule in Uganda bei einem Projekttag aufgebracht. Mehr als 200 Bäume können damit angepflanzt werden. Die Kommunikationstage, die die HTL Braunau für die Schüler:innen der ersten Klassen veranstaltet, dienen der Stärkung des WIRs. Dieser WIR-Gedanke, die Gemeinschaft trägt die einzelnen Mitglieder des Systems Klasse bis zur Matura, ist stark verankert. Dass sich im Rahmen dieser außerschulischen...

  • Braunau
  • HTL Braunau
7

HTL Braunau
Ferienspaß - Sport trifft Technik ist wieder da!

Von 8. bis 10. August wird es in der HTL Braunau wieder die Veranstaltung „Sport trifft Technik“ für Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 13 Jahren geben. Sporteinheiten mit technischen Aktivitäten zu kombinieren, macht Spaß und fördert auch die geistige Fitness in den Sommerferien! Sportlehrer Klaus Falkner organisiert wieder mit einem großen Team von Lehrkräften und Schüler*innen der HTL die Veranstaltung „Sport trifft Technik“. In den Turnsälen und auf den Sportanlagen der HTL Braunau...

  • Braunau
  • HTL Braunau
Am 17. Juni erhielt die ARGE Schulpartnerschaft der HTL Braunau den Missionspreis für ihr Engagement. | Foto: Missionsstelle Diözese Linz

Für Engagement ausgezeichnet
Missionspreis für ARGE Schulpartnerschaft der HTL Braunau

Diözesanbischof Manfred Scheuer und die Missionsstelle der Diözese Linz vergaben am
 17. Juni zum achten Mal den Missionspreis der Diözese Linz. Die ARGE Schulpartnerschaft der HTL Braunau war unter den sechs PreisträgerInnen. BRAUNAU, LINZ. Der Missionspreis der Missionsstelle der Diözese Linz ist eine bischöfliche Anerkennung für die aus Oberösterreich ausgehende Unterstützung der missionarischen Tätigkeiten. Er ist ein Ausdruck der Wertschätzung. 
Die PreisträgerInnen erhielten ein Preisgeld...

  • Braunau
  • Anja Kreilinger
 Anja Rögl-Brunner, Business Development Manager After Sales bei Scheuch, wird ab dem Schuljahr 22/23 erstmalig das Projekt "Mentoring für HTL-Schülerinnen" unterstützen. | Foto: Scheuch

Aurolzmünster
Scheuch stellt erstmals Mentorin für HTL-Schülerinnen

Scheuch unterstützt ein oberösterreichisches Mentoring-Programm. Ziel ist es, jungen Frauen einen nahtlosen Einstieg in die technische Berufswelt zu ermöglichen. AUROLZMÜNSTER. Seit sechs Jahren gibt es das Projekt „Mentoring für HTL-Schülerinnen“ an den Höheren Technischen Lehranstalten (HTL) Oberösterreichs. Jede Projektteilnehmerin bekommt von einer Partnerfirma eine Mentorin oder einen Mentor zur Seite gestellt, die oder der sie über einen Zeitraum von drei Semestern coacht und in die...

  • Ried
  • Silvia Wagnermaier
v.l.: DI(FH) Mag. (FH) Martin Graf (Vorstand Energie Steiermark AG), Jonas Schmidt, Sebastian Schulz, Mag. Manfred Hämmerle (Geschäftsführer imh) | Foto: Interfoto/imh
2

HTL Braunau
Elektromobilität von heute, Akku von morgen

Sebastian Schulz und Jonas Schmidt (beide 5CHELS, Abteilung Elektronik und Technische Informatik mit schulautonomen Schwerpunkt Bionik) planen und bauen einen neuen innovativen Metall-Luft-Akkumulator und nehmen dabei Schlüsselprobleme der Technologie genauer unter die Lupe. Mit ihrem Projekt haben sie den YOUNG EPCON AWARD 2022 in der Höhe von 3000 Euro gewonnen. Hinter den Türen der HTL Braunau wird in den Laboren fleißig an einem alternativen Akkutypen geforscht. Enorme Energiedichten,...

  • Braunau
  • HTL Braunau
v.l.n.r. Gerda Schneeberger, Thomas Gruber, Thomas Schmitzberger, Dr. Roman Froschauer, Paul Dirnberger,  Mario Jungwirth | Foto: FH OÖ

In der HTL Braunau
Welser Fachhochschul-Entwicklung im Einsatz

Der vom Welser FH OÖ-Fachbereich Elektrotechnik entwickelte Multifunktions-Motorprüfstand (MoBreSy) ist an der HTL Braunau in Betrieb gegangen.  BRAUNAU. Das Gerät wurde nach den Fachhochschul- Plänen aufgebaut und steht den HTL-Schülern nun zur Verfügung. Es analysiert die Eigenschaften unterschiedlicher Elektromotoren und wählt die richtigen Motoren für den jeweiligen Anwendungsbereich aus. Flexibel einsetzbarDie Welser Techniker entwickelten für die Grundlagenlehre der Elektro- und...

  • Oberösterreich
  • Johannes Paul Andras
5

HTL Braunau
Lange Nacht der Forschung an der HTL Braunau

Die HTL Braunau öffnet am Freitag, 20. Mai wieder ihre Tore für alle Forschungsbegeisterten. Tauchen Sie mit uns ein in die Welt der Künstlichen Intelligenz, der Mobilität der Zukunft, der Robotik, der Grünen Energie, der Cyber Security und erleben Sie naturwissenschaftliche Experimente, Lasergravur, CNC-Drehen und Co. hautnah! In unseren Mitmachstationen können bereits Kinder ab 3 Jahren selbstständig arbeiten und ihren Forschergeist befriedigen. Im neu gestalteten Industry Space werden...

  • Braunau
  • HTL Braunau
Über 40 Projektideen aus sieben Bundesländern wurden am FH-Campus Villach präsentiert - die Delegation der HTL Braunau machte mit Top-Platzierungen auf sich aufmerksam.  | Foto: HTL Braunau
5

Maturaprojekt
Ausgezeichnete Diplomarbeiten der HTL Braunau

Am 22. April präsentierten einige Projektteams der HTL Braunau in Villach ihre Diplomarbeiten beim Maturaprojektwettbewerb der FH Kärnten. Mit vier Preisen und insgesamt 2.250 Euro Preisgeld im Gepäck traten die erfolgreichen Schülerinnen und Schüler die Heimreise an. BEZIRK BRAUNAU. Über 40 Projektideen in Form von Diplom- beziehungsweise vorwissenschaftlichen Arbeiten wurden am 22. April 2022 aus sieben Bundesländern auf dem FH-Campus Villach in den Kategorien „Vorwissenschaftliche Arbeit“,...

  • Braunau
  • Christina Gärtner
Mit der HTL Braunau ist im Bezirk Braunau auch eine Schule an der LNF beteiligt. | Foto: HTL Braunau
2

Braunau forscht
Viele Highlights bei der Langen Nacht der Forschung 2022

Worin die teilnehmenden Betriebe im Bezirk Braunau bei der Langen Nacht der Forschung am 20. Mai Einblick geben: BEZIRK BRAUNAU. Braunau, der innovative Hotspot im Innviertel. Unsere Schulen, die Grundlagenforschung und die zum Teil weltweit agierenden Unternehmen sind verantwortlich für den wirtschaftlichen Erfolg. 17 innovative Unternehmen präsentieren bei der Langen Nacht der Forschung (LNF) einen der wirtschaftlich am schnellsten wachsenden Bezirke Österreichs. Herbert Ibinger,...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
alle Teilnehmer*innen aus der HTL Braunau
5

HTL Braunau
1., 2., 3. Platz und Sonderpreis – Erfolge beim Wettbewerb der FH Kärnten

Am Freitag, 22. April reisten einige Projektteams der HTL Braunau gemeinsam mit Projektbetreuer Benjamin Seeburger nach Villach, um ihre Diplomarbeiten beim Maturaprojektwettbewerb der FH Kärnten zu präsentieren. Mit vier Preisen und insgesamt 2.250 Euro Preisgeld im Gepäck traten die erfolgreichen Schüler*innen die Heimreise an. Jährlich lädt die FH Kärnten zum Wettbewerb ein. Schüler*innen aus ganz Österreich reichen ihre Diplomprojekte ein und konnten heuer in drei Kategorien (Engineering,...

  • Braunau
  • HTL Braunau
v.l. Holzmann, Webersberger
8

HTL Braunau
8x Halbfinalticket bei Jugend Innovativ – Auf dem Weg ins Finale!

Beim Wettbewerb Jugend Innovativ wurden österreichweit 79 Halbfinaltickets vergeben, 17 davon gingen nach Oberösterreich. Die HTL Braunau erhielt unter allen teilnehmenden Schulen die meisten Tickets und zeigt wiederum, dass ihr Innovation und Erfindergeist in den Genen liegt. Palette der erfolgreichen Projekte ist breit gefächert Simon Schwaiger und Niklas Schweigerer (beide 5AHELS) haben ihr Projekt „HUD System für Helme“ in der Kategorie „ICT & Digital“ eingereicht. Sie entwickelten einen...

  • Braunau
  • HTL Braunau

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.