HTL St. Pölten

Beiträge zum Thema HTL St. Pölten

DrainGarden
Nachhaltiges Regenwassermanagement an der HTL St. Pölten - Abteilung Wirtschaftsingenieure

„Die HTL St. Pölten stand vor der Herausforderung, die intensiven Regenwassermengen auf dem Parkplatz und dem neu zu adaptierenden Dach der HTL Werkstätte zu bewältigen. Dabei wollte man gemeinsam mit der Bundesimmobiliengesellschaft (BIG) neue Wege gehen und dies mit dem Know How an der Schule verknüpfen“, so HTL Direktor Martin Pfeffel. Ziel des DrainGarden Systems ist, Flächen (Grünflächen, Straßenbegleitflächen, Gründächer etc.) mit speziell abgestimmten Substraten so auszuführen, dass ein...

  • St. Pölten
  • Martin Messinger
Nachhaltiges Engagement Mag. Anton Kralovec, Schulsprecher Matthias Halmetschlager mit den Schülerinnen und Schülern sowie Abteilungsvorstand der Wirtschaftsingenieure DI Andreas Hainzl bei der Übergabe der Bücher

Nachhaltige Initiative der Wirtschaftsingenieure - HTL St. Pölten

Auf Initiative des Schulsprechers Matthias Halmetschlager - unterstützt von Marcel Steinwendtner (3AHWIL), Adrian Blanda (4BHEL) und Bejamin Wurm (4AHWIL) - wurden von Schülerinnen und Schülern der Klassen 3BHEL, 3AHWIL und 4AHWIL 21 Exemplare von Benjamin Zephaniahs „Teacher’s dead“ eingesammelt und der Schulbibliothek übergeben. Die Idee dahinter ist, Schülerinnen und Schülern der Klassen, in denen das Buch im Englischunterricht gelesen wird, die Möglichkeit zu geben, es in der Bibliothek für...

  • St. Pölten
  • Martin Messinger
Wolfgang Sedlak (Leiter der Jury), Ernst Windhager (Leiter KNXAustria), Gerhard Hinterhofer (HTL), Martin Polak (Schmied & Fellmann) und Hermann Binder (HTL) | Foto: HTL St. Pölten

HTL St. Pölten und Schmied & Fellmann holten KNX-Austria Award 2015

ST. PÖLTEN (red). Die Abteilung Elektrotechnik der HTL St. Pölten und der Firma "Schmied & Fellmann" erhielten für ihr Projekt "Energieeffizientes Klassenzimmer" bei den Power Days in Stalzburg die Trophäe der KNX Austria – den KNX Austria Award – verliehen. Die Auszeichnung wird für herausragende Projekte in Haus- und Gebäudesystemtechnik, die als führend in Innovation und technischem Fortschritt gelten, vergeben. Durch den Einsatz von KNX-Technologien gelang es der Abteilung Elektrotechnik,...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
2

HTL St. Pölten verwirklichte den "energieeffizienten Klassenraum"

ST. PÖLTEN (red). "Er schaut nicht anders aus, als ein normaler Klassenraum, aber er hat es in sich", sagt Hermann Binder. Der Elektrotechnik-Abteilungsvorstand der HTL St. Pölten muss auf die Besonderheiten des Klassenraums hinweisen, damit man auch als Laie erkennen kann, dass es sich um ein bisher einzigartiges Projekt handelt: Ein Präsenzmelder und Lichtmesser an der Decke etwa, oder Schalter, um Licht, Jalousien und Heizung zu regeln. "Dem übergeordnet ist ein Leitsystem: Befindet sich zum...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.