HTL

Beiträge zum Thema HTL

Die HTL Mössingerstraße (am Bild Schüler mit Taschenlampe im Keller) war auf die Blackout-Simulation vorbereitet. Das angrenzende Gymnasium war plötzlich ebenso von Stromausfall betroffen. | Foto: MeinBezirk.at
Video 13

Blackout-Übung
In Schulen wurde Strom abgedreht - teils ungewollt

MIT VIDEO: Bis Donnerstag werden in Kärnten im Rahmen der Großübung "Combined Success" Strommangellagen simuliert. Am Mittwoch hieß es in der Klagenfurter HTL Mössingerstraße: "Strom aus". Aus der Blackout-Übungsannahme wurde jedoch Ernst, denn: In der Nachbarschule - dem Gymnasium Mössingerstraße - ging der Strom ebenso aus. Ungewollt. KLAGENFURT. Mehrere Hundert Schüler waren am Mittwoch in eine Blackout-Übung in Klagenfurt involviert. Während die HTL auf die Übung vorbereitet war, war dies...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Thomas Klose
Foto:  LPD Kärnten/Krainz
4

Klagenfurt
Neues Chemielabor der HTL Mössingerstraße eröffnet

Ein modernes Chemielabor wurde heute, Donnerstag, an der HTL Mössingerstraße in Klagenfurt durch Bildungsreferent Landeshauptmann Peter Kaiser eröffnet. Entstanden ist es auf Initiative der chemischen Industrie Kärntens, die dringend junge Arbeitskräfte sucht. In der Mössingerstraße absolvieren auch bereits 125 Schülerinnen und Schüler den neuen schulautonomen Schwerpunkt "Analytische Chemie und Digitalisierung". KÄRNTEN/KLAGENFURT. "Hier haben einige sehr weit vorausgeschaut und ein mehr als...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sofia Grabuschnig
Foto: stock.adobe.com/at/Evgeniy Vorobiev

An Kärntens Bundesschulen
30 Lehrer/innen-Planstellen zu vergeben

Laut einer offiziellen Presse-Aussendung der Bildungsdirektion Kärnten sind 30 weitere Lehrer- und Lehrerinnen Planstellen an Kärntens Bundesschulen zu vergeben. KÄRNTEN. Um der Pensionierungswelle in den kommenden Jahren entgegenzuwirken, freut sich Bildungsdirektorin Mag. Isabella Penz, gut ausgebildeten Lehrerinnen und Lehrern nun weitere attraktive Arbeitsplätze in Kärntens Bundesschulen anbieten zu können. 30 PlanstellenAb dem 21. Juni 2022 werden 30 Planstellen in Allgemeinbildenden...

  • Kärnten
  • Sofia Grabuschnig
Die HTLs in Kärnten bereiten Schüler gut auf technische Berufswünsche vor. | Foto: Adobe Stock/ Ingo Bartussek

Oberstufen und berufsbildende Schulen
Technische Lehranstalten in Kärnten

Hier finden Sie alle Technischen Lehranstalten aus den Kärntner Bezirken im Überblick. KÄRNTEN. Die Technischen Schulen zählen zu den Berufsbildenden Schulen und bieten neben einer umfassenden Allgemeinbildung auch eine fundierte Berufsausbildung im Bereich Bautechnik, Innenarchitektur, Informatik und vielen weiteren technischen Fachgebieten. In Kärnten stehen folgende Schulen zur Auswahl: Hier geht's zurück zur Übersicht

  • Kärnten
  • Julia Dellafior
Welche Schulen gibt es und welche Ausbildung kann man sich erwarten?  | Foto: freepik/ jcomp

Oberstufen und berufsbildende Schulen
Alle öffentlichen Oberstufen-Schulen in Kärnten

Welche unterschiedlichen Schultypen gibt es? Das breite Angebot in Kärnten finden Sie hier übersichtlich aufgelistet. KÄRNTEN. In Kärnten gibt es ein großes Angebot an Oberstufen und berufsbildenden Schulen. Wer sich nach acht Pflichtschuljahren dazu entschließt, weiter die Schulbank zu drücken steht vor einer wichtigen Entscheidung für die Zukunft. Welche Schule ist die richtige? Welche Schule bereitet schon auf zukünftige Berufswünsche vor? Wir haben hier die unterschiedlichen Möglichkeiten...

  • Kärnten
  • Julia Dellafior
Christoph Aste (Fachgruppenobmann Ingenieurbüros Kärnten), LH Peter Kaiser, die Gewinner Hanna Schludermann und Elisabeth Wadler von der HTL Wolfsberg, WK-Präsident Jürgen Mandl, Christiana Zenkl (Infineon), LR Sebastian Schuschnig, Johann Krainer (Vorstand Privatstiftung Kärntner Sparkasse)  | Foto: Marion Lobitzer
4

In Kooperation mit Infineon
HTL Wolfsberg überzeugte bei Ideenbewerb

Maturantinnen der HTL Wolfsberg schafften es bei Innovation@school auf den zweiten Platz. WOLFSBERG. Gesamt 57 Projektgruppen beteiligten sich am diesjährigen Ideenwettbewerb Innovation@school. Dabei suchen die Volkswirtschaftliche Gesellschaft Kärnten und die Fachgruppe Ingenieurbüros der Wirtschaftskammer Kärnten zündende Ideen. Drei Projekte der HTL Wolfsberg schafften es unter die ersten zehn Nominierungen, im Finale überzeugten Hanna Schludermann und Elisabeth Wadler mit dem Projekt „Real...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Von links nach rechts: Karl-Heinz Eder (HTL Villach, Abteilungsvorstand für Informatik), Peter Kusstatscher (HTL Villach), Norbert Liebhart (Knapp AG)
 | Foto: Fotos HTL Villach/Gallent/kostenlos
4

Villach
HTL Villach verlängert Kooperation mit Knapp

HTL Villach verlängert Zusammenarbeit mit Knapp. Kooperation sei Win-Win Situation für beide Partner.  VILLACH. Die Abteilung Informatik/EDVO der HTL Villach verlängert die Kooperation mit dem steirischen Technologieunternehmen Knapp. Die gegenseitige Unterstützung ergibt eine Win-Win-Situation. Das erklärte Ziel Ziel der Kooperation ist der Wissens- und Erfahrungsaustausch von Ausbildungsstätte und Unternehmen. Einerseits bringen Knapp Mitarbeiter ihr Wissen bei Vorträgen in der Schule ein und...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Mit großem Stolz, die Diplomanden | Foto: vgk / Lobitzer
4

HTL Bautechnik Villach
Weiße Fahne für die Diplomanden

Erfolge an der HTL Bautechnik. Zum Abschluss wehte die weiße Fahne für die Diplomanden.  VILLACH. Voller Erfolg für die Bautechnik Tiefbau der HTL Villach. Mit dem Building Information Modeling Projekt „Parkplatzüberdachung in traditioneller Bauweise und Betondrucktechnologie im Vergleich“ gewannen die Diplomanden Lukas Missoni, Julian Schnabl und Stefan Stanić den ersten Preis beim Wettbewerb innovation@school. Unterstützt wurde das Projekt vom der baumit GmbH als Wirtschaftspartner, den...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann

Althandysammelaktion

!!!WANTED!!! Wir sammeln das ganze Jahr hindurch alte oder kaputte Handys für unseren Workshop 'Mein Handy, Du und Ich'. Bei diesem Workshop zerlegen Jugendliche Handys, nehmen es genau unter die Lupe und lernen Recyceln. Wir brauchen deshalb immer dringend Nachschub an Anschauungs- und Zerlegungsmaterial! Außerdem schlagen wir zwei (drei) Fliegen mit einer Klappe: mehr Platz in den Schubladen zuhause, Gutes für die Umwelt tun und gleichzeitig ist es eine enorme Hilfe für die 'wissenswertwelt'....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • wissens.wert.welt 'blue cube & kidsmobil'

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.