HTL

Beiträge zum Thema HTL

Die Maturanten mit ihren Lehrern beim Abschlussfoto. | Foto: HTL Karlstein

HTL Karlstein
Alle 24 Schüler bestehen Matura

In der HTL Karlstein traten die Schüler zu ihren Abschlussprüfungen an. Aus allen Waldviertler Bezirken und auch aus dem Weinviertel und Wiener Raum sind Schüler in der diesjährigen Maturaklasse 2022 vertreten. KARLSTEIN. Alle 24 Schüler haben bestanden – heißt weiße Fahne an der HTL Karlstein und damit neue stark gesuchte Mechatroniker für die Region. Einige beginnen sofort nach der Matura in Waldviertler Technikbetrieben zu arbeiten, andere machen Zivildienst bzw. Militärdienst oder gehen im...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Marlene Deix (17) vom BORG Deutschlandsberg. | Foto: Marlene Deix
Aktion 6

Umfrage im Bezirk
Die mündliche Matura scheidet die Geister

Die anstehende mündliche Matura in diesem Jahr sorgt für reichlich Diskussionsstoff: die Maturantinnen und Maturanten haben starke Meinungen, doch nicht alle wollen offen über so ein kontroverses Thema sprechen. DEUTSCHLANDSBERG. So wie die Stimmung aktuell in der HAK Deutschlandsberg ist, ist sie wohl an den meisten maturaführenden Schulen. Elisabeth Strobl, Lehrerin der 5AK, tut alles, um ihre Klasse bestmöglich auf die Matura vorzubereiten. Doch der Druck ist groß: "Der Terminkalender ist...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Die Schüler vorm Horner Stadtkino | Foto: privat
2

English Week
Maturaten aus Karlstein unterwegs im Bezirk Horn

Die Maturaklasse der HTL Karlstein verbrachte zwei Nachmittage ihrer „Matura English Week“ im Bezirk Horn, da nicht nur am Vormittag mit britischen „Native Speakern“ Englisch gesprochen wurde, sondern auch am Nachmittag Englisch angesagt war. BEZIRK HORN. Erster Stopp war beim Bowling in Mold, der zweite beim neuen James Bond „No Time to Die“ im Horner Stadtkino. Bei der Firma Test-Fuchs in Groß Siegharts konnten die zukünftigen Mechatroniker abschließend sowohl ihr Fachwissen als auch ihr...

  • Horn
  • Daniel Schmidt
Die Nightline Murtal fährt heuer wieder alle Maturabälle in der Region an. | Foto: SPÖ Obersteiermark West
1

Maturaballsaison 2021/22
Die Nightline fährt, aber nicht alle Bälle finden wie gewohnt statt

Die Nightline Murtal ist heuer wieder als Maturaball-Linie unterwegs. Sie bringt die Besucher durch die Ballsaison. Zumindest zu den Bällen, die stattfinden werden. MURAU/MURTAL. Die Planung einer Veranstaltung ist in Zeiten von Corona nicht einfach. Diese Erfahrung machten auch die Maturaball-Komitees der Schulen in unserer Region. Die Nightline Murtal fährt zu allen Maturabällen, die in dieser Saison voraussichtlich stattfinden werden.  Nightline MurtalDie Nightline Murtal will alle...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Sieben junge Erwachsene nahmen an der Umfrage der WOCHE teil - Die Matura kann kommen. | Foto: Katrin Löschnig
8

Umfrage
Matura zur Corona-Zeit

Maturantinnen und Maturanten im Bezirk Deutschlandsberg erzählen von ihrem aktuellen Alltag. Wie geht es den jungen Erwachsenen kurz vor ihrer Reifeprüfung im Schatten der Pandemie? DEUTSCHLANDSBERG. Man kann sich als Außenstehender nur schwer vorstellen, wie sich die 18-19-Jährigen aktuell fühlen müssen. Die größte Prüfung der letzten Jahre steht vor der Tür – und das zu einer Zeit, in der entspannender Ausgleich in der Freizeit nur eingeschränkt möglich ist. Die WOCHE hat an allen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Ein Bild noch aus 2018: getanzt wird heuer nicht auf Schulbällen. | Foto: Bernhard Knaus
4

Mit Umfrage – Villach
Maturanten bleiben auch heuer ohne Schulball

Das letzte Schuljahr endete ohne sie, und auch in diesem bleiben sie aus: Schulbälle. Kein Organisieren, kein festliches Ankleiden, keine Polonaise. Für die Maturanten ein hartes aber unweigerliches Los.  VILLACH. Monatelange Vorbereitungen, das Motto, die Band, die Location und nicht zuletzt das perfekte Abendkleid – oder der Smoking. Um diese Erfahrung werden auch die Maturanten des diesjährigen Schuljahres umfallen. Schüler reagieren "reif" Nachdem bereits das vergangene Schuljahr ohne die...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
8

HTL Braunau
Es geht wieder los!

Insgesamt 145 Maturantinnen und Maturanten der HTL Braunau sowie 20 Schülerinnen und Schüler der Fachschulabschlussklasse haben seit Dienstag, 5. Mai wieder Präsenzunterricht im Schulgebäude. Hygienevorschriften, Mund-Nasen-Masken und das Abstand Halten zeigen ein etwas ungewöhnliches Bild einer Schule. Volle Gänge, lautes Stimmengewirr und Schüler, die sich gegenseitig mit Küsschen oder Hand begrüßen, gab es am Dienstag, 5. Mai zwar nicht, aber trotzdem ging es zumindest für eine kleine Anzahl...

  • Braunau
  • HTL Braunau
Übergabe von ZKW-Scheinwerfern an die HTL als Unterrichts- und Lehrwerkstücke
v.l.n.r.: Dir. Rebhandl, Mag. Schirmann, Dr. Mevec | Foto: HTL
2

Waidhofen: Bewerbertraining für HTL-Maturanten

WAIDHOFEN. In wenigen Wochen wird für die Schülerinnen und Schüler der Abschlussjahrgänge deren Schulzeit ein Ende finden. In den nächsten 12 bis 18 Monaten werden geschätzt zwei Drittel der Absolventen eine Stelle im Gewerbe oder in der Industrie angetreten haben. Daher fand in Zusammenarbeit mit der Firma ZKW Lichtsysteme GmbH (www.zkw-group.com​​) im Rahmen des Unterrichtsgegenstandes Projektmanagement und Präsentationstechnik am 19. März 2018 ein Bewerbertraining für die Abschlussjahrgänge...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
11

Tausende Besucher am HTL-Ball

Zahlreiche Gäste vergnügten sich im St. Pöltner VAZ bis vier Uhr Früh ST. PÖLTEN (HH). Vergangenen Samstag ging im St. Pöltner VAZ der diesjährige HTL-Ball über die Bühne. Tausende Jugendliche hatten einen Mordsspaß und vergnügten sich bis in die frühen Morgenstunden. Es spielten unter anderem die Crazy Teachers, Paddy & The Pints und Blue Sheep. Zusätzlich gab es eine Ö3-Disco. Die Mitternachtsshow gestalteten Lindy Hop. Die BEZIRKSBLÄTTER nutzten die Gelegenheit und fragten die Besucher,...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
1 78

Maturaball HAK/HTL Fürstenfeld, 15.11.2014

Unter dem Motto "Golden Ticket - our way to success" feierten die HAK- und HTL-Fürstenfeld ihren 3. gemeinsamen Maturaball. Unter den zahlreichen Besuchern gesellten sich auch Ehrengäste wie der Landtagspräsident Franz Majcen, Bürgermeister Werner Gutzwar, Vizebürgermeister Otmar Brandweiner, Stadtamtdirektor Wilhelm Göber, Pfarrer Alois Schlemmer, Schulleiter der HTL Gotfried Purkarthofer, Schulleiterin der HAK Fürstenfeld Eva Gruber sowie Helga Kogelnik unter die Menge. Das "Golden Ticket"...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Carina Frühwirth

MaturantInnen der HTL Weiz spendeten € 1500,- für ein soziales Projekt

Ein Teil der Balleinnahmen vom Technikerball 2013 kam auch heuer wieder einem sozialen Projekt zugute. Die Stadt Weiz plant im Zusammenhang mit dem Rotary Club Weiz den Bau einer Photovoltaikanlage am Kreisverkehr im Süden von Weiz. Die einzelnen Photovoltaikmodule können für einen Preis von 360€ erworben werden, um das Projekt zu finanzieren. Die Stromerträge der Anlage (ca. 4000 € / Jahr) werden verkauft, um mit dem Erlös bedürftigen Menschen in und um Weiz zu helfen. Mit dem Kauf von vier...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer
Das HTL-Leonding BikePowerMeter: Die beiden Maturatnen Christoph Eisner und Dominik Fuehrer bei einem Testdurchgang. | Foto: HTL Leonding

Erfindergeist der Maturanten

Eine Brille die Atmung misst und ein präzises Analyse-Rad für Rennfahrer Wie lässt sich die Atmung über eine Brille messen? Und: Wie hängen Drehzahlen einer Fahrrad-Tretkurbel und Leistung zusammen? – Mit Fragen wie diesen beschäftigen sich momentan vier Maturanten-Teams der HTL Leonding. LEONDING (kut). Beim „Bosch Technik fürs Leben-Preis“, machen heuer zwei Teams aus der oberösterreichischen HTL bestehend aus vier Schülern mit. Sie haben dazu ihre Diplomprojekte angemeldet. „Unsere Schule...

  • Linz-Land
  • Kurt Traxl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.