Hubert Lang

Beiträge zum Thema Hubert Lang

Hochkarätiger Gedanktenaustausch

Im Rahmen der Klausur des ÖVP Parlamentsklubs im Seminarhotel Retter in Pöllauberg nutzten Landtagsabgeordneter Hubert Lang und der Obmann der Bezirkskammer Oststeiermark Johann Reisinger die Gelegenheit mit Agrarminister Andrä Rupprechter, dem österreichischen Bauernbund-Präsidenten NR Jakob Auer und Bauernbund-Direktor Johannes Abentung über aktuelle agrarpolitische Themen zu diskutieren.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
LAbg. Hubert Lang und BH Max Wiesenhofer mit Vertretern des Wasserverbandes und der Marktgemeinde Pöllau bei der Inbetriebnahme.

Wichtiger Beitrag zur Trinkwasserversorgung

Aufschließung des Ortsnetzes Schönegg und Notwasserversorgung für Pöllau durch Wasserverband Feistritztal. Während der heiße Sommer 2015 für die Betreiber von Freibädern Grund zum Jubeln bedeutete, war es für die Marktgemeinde Pöllau eine große Herausforderung, die Trinkwasserversorgung für die Bevölkerung aufrecht zu erhalten. Aus diesem Grund entschlossen sich die Gemeindeverantwortlichen rund um Bgm. Johann Schirnhofer dem Wasserverband Feistritztal beizutreten und an die schon länger...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Die ehemaligen Bürgermeister im Kreis der Ehrengäste, an der Spitze Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer. | Foto: steiermark.at/Fischer
3

Verantwortlich für das Unternehmen Gemeinde

An ehemalige Bürgermeister wurden Goldene und Große Ehrenzeichen des Landes Steiermark verliehen. In der Aula der Alten Universität überreichte Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer überreichte an ehemalige steirische Bürgermeister vor Goldene und Große Ehrenzeichen des Landes Steiermark . „Man kann offen sagen, dass die große Gemeindestrukturreform der vergangenen Legislaturperiode die offizielle Steiermark auch verpflichtet, einer großen Anzahl ehemaliger Bürgermeister besonders zu danken",...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Jubilar Otto Pusswald mit Gattin Gertrude, LAbg. Hubert Lang und dem Gemeindevorstand, an der Spitze Bgm. Günter Müller.

Ehrenamtlicher Multi feierte Halbrunden

Der frühere Bürgermeister von St. Johann in der Haide, Otto Pusswald, beging sein 85. Wiegenfest. Ein wahrer „Hansdampf in allen Gassen“ im positivsten Sinne des Wortes; so könnte man Otto Pusswald aus St. Johann in der Haide kurz charakterisieren. Kaufmann mit Leib und Seele, der rund 70 Jahre im Geschäft stand und österreichweite Bekanntheit erlangte, als er bereits zu Euro-Zeiten auch Schillinge als Zahlungsmittel akzeptierte. „Rund 700.000 Schilling haben wir von 2003 bis 2015 eingenommen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Hoher Besuch: LR Johann Seitinger und LAbg. Hubert Lang mit Dir. Karin Kohl und einigen Schülerinnen.

Eine echte Schule fürs Leben

Landesrat Johann Seitinger besuchte die Fachschule Hartberg-St. Martin. Hohen Besuch gab es vor wenigen Tagen in der Fachschule für Land- und Ernährungswirtschaft Hartberg-St. Martin. Der für das landwirtschaftliche Schulwesen zuständige Landesrat Johann Seitinger machte sich persönlich ein Bild vom Ausbildungsniveau und von der Ausstattung der Schule. Lob für die Leistungen Und nach einem Schulrundgang, einer Diskussion mit Schülern und Lehrern und einer ausgiebigen Kostprobe des kulinarischen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Prominente Gäste: Bgm. Marcus Martschitsch, Gerald Kaiser, LR Johann Seitinger, LAbg. Hubert Lang und GR Martin Postl (v.l.).
20

Prominenter Besuch beim Bauernmarkt in Hartberg

Seit mehr als 36 Jahren versorgen rund zehn Direktvermarkter aus der Region die Bevölkerung der Bezirkshauptstadt jeden Dienstag und Freitag Nachmittag beim Hartberger Bauernmarkt mit gesunden und schmackhaften Lebensmitteln. Um den vielen Kunden für ihre langjährige Treu zu danken, wurde nun zum Herbstfest mit frischem Sturm, Maroni, Verkostungsmöglichkeiten und zünftiger Harmonikamusik geladen. Bauernmarkt-Sprecher Gerald Kaiser freute sich dazu auch hochrangige Ehrengäste, an der Spitze...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Doris Wolkner-Steinberger schnitt gemeinsam mit den Landesräten Christian Buchmann und Anton Lang die Geburtstagstorte an.
2

200.000 Gäste zum Geburtstag

Die Tierwelt Herberstein feierte ihr zehnjähriges Bestehen unter der Leitung des Landes Steiermark. Und auch Petrus trug sein Scherflein dazu bei. Bei strahlendem Sonnenschein nutzten zahlreiche interessierte Besucher die Möglichkeit, die vielen Bewohnern in der Tierwelt einen Besuch abzustatten. Geschäftsführerin Doris Wolkner-Steinberger freute sich dazu auch zahlreiche Ehrengäste, an der Spitze die Landesräte Christian Buchmann und Anton Lang, die Landtagsabgeordneten Hubert Lang und Erich...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
6

In Rohr wurde dreifach gefeiert

Höhepunkt war die offizielle Verleihung des neuen Gemeindewappens. Gleich drei Gründe zum Feiern gab es im Rahmen des Feuerwehrfrühschoppens in der Gemeinde Rohr bei Hartberg. Im Mittelpunkt stand die Überreichung des neuen Gemeindewappens. Nach der Fusionierung der ehemaligen Gemeinden Rohr und Wörth war eine Neugestaltung erforderlich, im neuen Wappen wir der Wörther Wolfsdrache mit den Rohrer Schilfsrohrkolben und dem Mühlstein kombiniert. „Das Wappen ist sichtbares Zeichen für die...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
ÖVP-BGF Herbert Kogler, LGF Detlev Eisel-Eiselsberg, Bgm. Marcus Martschitsch und LAbg. Hubert Lang (v.l.).

Informelle Sommertour von Detlev Eisel-Eiselsberg

Im Rahmen seiner Sommertour besuchte ÖVP-Landesgeschäftsführer Detlev Eisel-Eiselsberg auch die Bezirkshauptstadt Hartberg und traf sich mit dem neuen Bürgermeister Marcus Martschitsch zu einem informellen Gespräch. Und das Hartberger Gemeindeoberhaupt hatte Positives zu berichten: „Die Arbeit ist voll angelaufen, wir geben unser Bestes und sind bereits in vielen Bereichen auf einem sehr guten Weg“, so Bgm. Martschitsch. „Der Bezirk braucht eine starke Hauptstadt und die wollen wir auch...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
LR Johann Seitinger besichtige mit regionalen Verantwortungsträgern die Schäden an der  Schachenwaldbrücke.
2

Hochwasserschäden in Vorau

Landesrat Johann Seitinger machte sich im Raum Vorau ein Bild von den Hochwasserschäden. „An so einen Starkregen mit Hagelschlag kann ich mich in den letzten 15 Jahren nicht erinnern“, soVizebürgermeister Patriz Rechberger zur Naturkatastrophe, die am 15. August dieses Jahres am frühen Nachmittag den Raum Vorau heimgesucht hat. Auf Initiative von LAbg. Hubert Lang machte sich Landesrat Johann Seitinger, in der Landesregierung auch verantwortlich für die Wasserwirtschaft und damit für den...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Renate und Franz Wilfinger mit ihren Kindern Katrin und Kurt im Kreis der Ehrengäste, an der Spitze LAbg. Hubert Lang.
1 3

Wachstum auf solider Basis

Die Firma Wilfinger Transporte feierte ihr 60-Jahr-Jubiläum. Das Refektorium des Schlosses bildete für die Pöllauer Firma Wilfinger Transporte und Landesproduktenhandel den passenden Rahmen, um das 60-jährige Gründungsjubiläum zu feiern. Firmenchefin Renate Wilfinger freute sich dazu neben ihrer Familie und den Mitarbeitern auch zahlreiche Ehrengäste, an der Spitze LAbg. Hubert Lang, BH Max Wiesenhofer, den Obmann der Fachgruppe Güterbeförderung in der WKO Steiermark Albert Moder und Hausherrn...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Beim Wandertag der ÖVP-Funktionäre auf der Vorauer Schwaig herrschte beste Stimmung.

ÖVP-Wanderung auf der Vorauer Schwaig

Bei herrlichem Wetter machten ÖVP-Bürgermeister, Klubobmann NR. Reinhold Lopatka und LAbg. Hubert Lang mit den wichtigsten Ortsparteimitarbeitern aus dem Bezirk Hartberg-Fürstenfeld erstmals eine gemeinsame Wanderung auf der Vorauer Schwaig. Umgeben von einer beeindruckenden Berglandschaft kam es so zu einem Gedankenaustausch in entspannter Atmosphäre, fernab von Büros und Stress. Erstes Ziel der 50 Teilnehmer war der Niederwechsel, der einen atemberaubenden Ausblick in die nördliche...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Sommergespräch: LAbg. Hubert Lang, Vzbgm. Karl Taschner, ein doppelter Josef Herbst und Bgm. Jürgen Peindl (v.l.).

Offenes Ohr für die Wirtschaft

LAbg. Hubert Lang beim ÖVP-Sommergespräch in Rohr bei Hartberg. Ganz dem Thema Wirtschaft gewidmet war das ÖVP-Sommerspräch in Rohr bei Hartberg, zu dem Ortsparteiobmann Bgm. Jürgen Peindl den geschäftsführenden Bezirksparteiobmann LAbg. Hubert Lang begrüßen konnte. Passend gewählt wurde auch die Location, das Gespräch fand am Gelände der Entsorgungsfirma Herbst statt. Ermöglichen statt verhindern Und Firmenchef Josef Herbst, der in seinem Unternehmen 30 Mitarbeiter beschäftigt, nutzte die...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Die neuen Bewohner sowie Ehrengäste freuen sich über die Fertigstellung des neuen Wohnhauses in Schönegg.
2

Leistbar und komfortabel wohnen in Schönegg

In wunderschöner Naturlage errichtete die ÖWG Wohnbau in Schönegg, Marktgemeinde Pöllau, bereits das zweite Wohnobjekt mit nunmehr sieben Mietwohnungen. Zur Übergabe der Wohnungen an die neuen Bewohner hatten sich auch zahlreiche Vertreter des öffentlichen Lebens, an der Spitze Landtagsabgeordneter Hubert Lang, Bgm. Johann Schirnhofer und sein Vorgänger Bgm. a. D. Franz Winkler sowie ÖWG Wohnbau-Vorstandsdirektor Gerhard Königsberger, eingefunden. Mit den Gesamtbaukosten von rund 1,09 Millionen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Art Machine: LAbg. Wolfgang Dolesch, Michaela Zingerle, LAbg. Hubert Lang, Carmen Dreier-Zwetti und Bgm. Johann Schirnhofer.
1

„Art Machine“ sorgt für große Kunst in kleinen Dosen

Mit der „Art Machine“ gibt es ab sofort am Pöllauer Hauptplatz eine vollkommen neue und innovative Möglichkeit, mehr Aufmerksamkeit für zeitgenössische Kunst und Kultur zu erwecken. Ein umgebauter, alter Zigarettenautomat, angebracht am früheren Kaufhaus Haushofer, dient als Kunstraum. Und solange der Vorrat reicht, kann Kunst aus dem Automaten geholt werden. „Ein Packerl Kunst kostet 4 Euro und hat garantiert zahlreiche Nebenwirkungen“, so die Initiatorin Carmen Dreier-Zotti, Biologin aus...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Hubert Lang, Reinhold Lopatka, Christopher Drexler, Lukas Schnitzer und Franz Majcen.

Gesundheitssystem langfristig absichern

Bürgermeister- und Ortsparteiobleutekonferenz mit Landesrat Christopher Drexler. Die erweiterte Bürgermeister- und Ortsparteiobleutekonferenz der ÖVP Bezirk Hartberg-Fürstenfeld tagte diesmal im Gasthof Pack in Hartberg. Bezirksparteiobmann NR Reinhold Lopatka sowie die Landtagsabgeordneten Hubert Lang und Lukas Schnitzer konnten dazu Gesundheitslandesrat Christopher Drexler begrüßen. Der Landesrat betonte in seinem Vortrag zur aktuellen Entwicklung im Gesundheits- und Sozialbereich die...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Vertreter des RMO und Veranstalter präsentierten die oststeirischen Radsport-Highlights.
2

Radsport in die Auslage stellen

Die Region Oststeiermark will sich künftig über den Radsport neu definieren und positionieren. Die Breite und Vielfalt des Radsports in der Oststeiermark stärker in die Auslage zu stellen und damit die Region neu zu positionieren, ist eines der künftigen Ziele des Regionalmanagements Oststeiermark. Aus diesem Grund luden die Verantwortlichen, an der Spitze Vorsitzender LAbg. Hubert Lang, sein Stellvertreter LAbg. Anton Kogler und Geschäftsführer Horst Fidlschuster, die Veranstalter der...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer

LAbg. Hubert Lang

Unser Ziel ist es, das Erscheinungsbild der Oststeiermark über den Radsport neu zu positionieren.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer

Landtagsabgeordneter Hubert Lang

"Unser Ziel ist es, die Oststeiermark national als auch international als Radsportdestination zu etablieren."

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Freie Hartberg
LAbg. Hubert Lang, LR Christian Buchmann, Doris Wolkner-Steinberger und Reinhard Pichler (v.l.) beim Spatenstich für das Vielfraß-Gehege.
7

Eine tierische Erfolgsgeschichte

Die Tierwelt Herberstein feiert heuer ihre zehnjähriges Jubiläum mit zahlreichen Aktivitäten. Im Jahr 2006 wurde mit der Pacht des Tierparks Herberstein durch das Land Steiermark die „Tierwelt Herberstein“ aus der Taufe gehoben. Zehn Jahre später die Tierwelt jährlich rund 200.000 Besuchern zu den beliebtesten steirischen Ausflugszielen. Für Tierwelt-Chefin Doris Wolkner-Steinberger der passende Anlass gemeinsam mit Tourismuslandesrat Christian Buchmann erfolgreiche Bilanz zu ziehen und einen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer

Sprachrohr des steirischen Bauernbundes

Johann Reisinger wurde einstimmig zum Bauernbund-Fraktionssprecher in der Landeskammer gewählt. Noch mehr Gewicht hat in Zukunft die Stimme Kammerobmanns der Bezirkskammer Oststeiermark in der steirischen Landeskammer. Johann Reisinger wurde als Nachfolger von Josef Kowald einstimmig zum Bauernbund-Fraktionssprecher gewählt und ist damit das offizielle „Sprachrohr“ seiner 30 Fraktionskollegen. „Reisinger ist klassischer Interessenvertreter und ein anerkannter Experte, dessen Kompetenz sowohl...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Der dreifache EM-Medaillengewinner Stefan Schirnhofer aus Kaindorf im Kreis der prominenten Gratulanten.
13

Zweimal Silber und einmal Bronze

Stefan Schirnhofer aus Hartl feierte bei der U19-Stocksport-EM in Südtirol große Erfolge. Mit zwei Silbermedaillen (Mannschaft Weit- und Zielschießen) sowie einer Bronzemedaille (Einzel Ziel mit 606) Punkten kehrte Stefan Schirnhofer aus Hartl, Mitglied des ESV Kaindorf, von der U19-Europameisterschaft in Ritten am Klobenstein/Südtirol nach Hause zurück. Grund genug für ESV Kaindorf-Obmann Johann Peheim im Café Gotthardt in Kaindorf einen Empfang zu organisieren. Als Gratulanten stellten sich...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
LAbg. Hubert Lang und Kammerobmann Johann Reisinger überzeugten sich bei Erich Pöltl sen. und jun. von der Qualität des Urbanus.

Den Urbanus gibt es ab sofort wieder im Glas

Jedes Jahr am 2. Februar (Maria Lichtmess) stellen die Urbanus-Mitgliedsbetriebe der Oststeirischen Römerweinstraße im Zuge eines „Night Race“ ihren aktuellen „Urbanus“ vor - einen leichten, trockenen und duftigen Weißwein mit weniger als 12 Volumsprozent Alkohol, den jedes Mitglied entlang der Weinstraße in Eigenverantwortung produzieren kann. Die Namensgebung erfolgte zu Ehren des Weinpatrons Papst Urban des Ersten, dessen Pontifikat von 222 bis 230 n. Chr. dauerte und somit genau in die Zeit...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Arbeit für die Region: VP-Bezirksparteiobmann NR Reinhold Lopatka und LAbg. Hubert Lang.

Große Herausforderungen warten

Die Spitzen der Bezirks-ÖVP boten einen Ausblick auf die Schwerpunkte 2016. Unter dem Motto „Jahr der der Herausforderungen“ stand die traditionelle Neujahrs-Pressekonferenz der ÖVP Hartberg-Fürstenfeld. Bezirksparteiobmann NR Reinhold Lopatka und LAbg. Hubert Lang boten einen Ausblick auf die wichtigsten Arbeitsschwerpunkte. Mit der Landwirtschaftskammerwahl am 31. Jänner steht die erste große Herausforderung bereits unmittelbar bevor. Nächster Wahl-Höhepunkt ist die Bundespräsidentenwahl im...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.