Hubert Lang

Beiträge zum Thema Hubert Lang

LAbg. Hubert Lang, Bgm. Johann Weiglhofer und Kaplan Gregor Poltorak mit den Nutzern des neuen Büro- und Gewerbegebäudes.
2

Ein idealer Platz zum Arbeiten

Neues Büro- und Gewerbegebäude in Pöllauberg offiziell eröffnet. Während einer Bauzeit von genau einem Jahr errichtete die „DTS Innovation GmbH“ in der Gemeinde Pöllauberg auf den Haagen-Gründen direkt oberhalb der Raiffeisenbank – ein zeitgemäßes Büro- und Gewerbegebäude. Hinter der „DTS Innovation GmbH“ stehen der planende Baumeister Matthias Dremmel sowie die beiden Steuerberater Dietmar Schwab und Christoph Tuttner (Schwab und Tuttner Steuerberatung OG), die das Objekt zum größten Teil auch...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Daumen hoch für das Lagerhaus Wechselgau: Obmann Josef Haas, AR-Vorsitzender Konrad Schützenhöfer und GF Hermann Klapf im Kreis der Ehrengäste, an der Spitze Landtagsabgeordneter Hubert Lang.
4

Hartberg: Lagerhaus Wechseglau-Mitglieder zeigten Einigkeit

Josef Haas wurde als Obmann bestätigt; Konrad Schützenhöfer ist euer Vorsitzender des Aufsichtsrates. Mit Spannung erwartet wurde die diesjährige Generalversammlung vom Lagerhaus Wechselgau. Zum einen standen Neuwahlen des Vorstandes und des Aufsichtsrates auf der Tagesordnung, zum anderen war es im Vorfeld zu einigen Unstimmigkeiten auf Funktionärsebene gekommen. Weibliche Unterstützung Bei der Wahl selbst wurde dann aber große Geschlossenheit demonstriert. Sowohl der Vorstand, als auch der...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Btx:Im Klub der Sechziger: Vzbgm. Josef Fink mit Gattin Rosina im Kreis der Ehrengäste, an der Spitze die LAbg. Hubert Lang und Lukas Schnitzer sowie Bgm. Marcus Martschitsch.
3

Hartberger Vize ist auch im Klub der Sechziger

Im Kreis seiner Familie sowie mit zahlreichen Freunden und Wegbegleitern feierte Josef Fink, Vizebürgermeister der Bezirkshauptstadt Hartberg und Ortsteilbürgermeister von Eggendorf, seinen 60. Geburtstag. Der Landwirt kam 1990 als Ortsvorsteher von Eggendorf in die Kommunalpolitik, seit 2000 ist er Mitglied des Gemeinderates und seit 2016 Vizebürgermeister sowie Obmann des Personal- und des Landwirtschaft- und Forstausschusses. Zu den Gratulanten zählten unter anderem die Landtagsabgeordneten...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
2

Prominenter Gratulant

Im Rahmen seiner jüngsten Tour durch den Bezirk Hartberg-Fürstenfeld besuchte Landesrat Johann Seitinger gemeinsam mit LAbg. Hubert Lang, Kammerobmann Johann Reisinger und Kammerobmann-Stellvertreter Herbert Lebitsch auch den „Bauernhof des Jahres 2018“ der Familie Gabriele und Herbert Stranzl in Großhartmannsdorf und gratulierte herzlich zum Erfolg.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Zum ersten Green Dinner konnten hochkarätige Referenten, an der Spitze Präsident Franz Fischler, begrüßt werden.
5

Nachhaltigkeit als Chance erkennen

Hochkarätige Referenten beim ersten Green Dinner der Ökoregion Kaindorf auf Schloss Obermayerhofen. Der langjährige EU-Kommissar für Landwirtschaft und nunmehrige Präsident des Forums Alpbach Franz Fischler und der „steirische Mister Amazon“ Roland Fink, Geschäftsführer der niceshops GesmbH, waren die „Stargäste“ beim ersten Green Dinner, zu dem die Ökoregion Kaindorf in das Schloss Obermayerhofen einlud. „Mit dem Green Dinner wollen wir unseren Partnern und Unterstützern einen Dank für die...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Prost auf 100 Jahre Oststeiermark: Braumeister Alois Gratzer, REO-Vorsitzender LAbg. Hubert Lang, GF Horst Fidlschuster und Getränkeproduzent Erwin Haider (v.l.).
2

Kracherl und Bier zum Hunderter

Die Erfolgsgeschichte der Region Oststeiermark ist genau so alt wie die Geschichte unserer Republik. 1918 war nicht nur das Jahr in dem Österreich von einer Monarchie zu einer Republik wurde, im selben Jahr wurde auch die Oststeiermark, und zwar als Agrarregion Oststeiermark, erstmalig geschichtlich erwähnt. Dieses Jubiläum nimmt die Regionalentwicklung mit ihrem Vorsitzenden LAbg. Hubert Lang und Geschäftsführer Horst Fidlschuster zum Anlass, die „Erfolgsgeschichte Oststeiermark“ Revue...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Die Pöllauberger Jubilare mit den prominenten Gratulanten, an der Spitze Pfarrer Roger Ibounigg, LAbg. Hubert Lang und Bgm. Johann Weiglhofer.
2

Danke für die vielen Leistungen

In Pöllauberg wurden wieder zahlreiche Geburtstagsjubilare geehrt. Quartalsmäßig werden die Geburtstags- und Hochzeitsjubilare in Pöllauberg von der Gemeinde zu einem Festessen eingeladen und können im Anschluss bei Kaffee und Kuchen einen gemütlichen Nachmittag verbringen. Bei der jüngsten Feier im „Goldsberghof“ wurden folgende Jubilare geehrt: 75. Geburtstag: Franz Lechner, Franz Polzhofer, Maria Kern, Josefa Winkler, Karin Mitteregger, Josef König; 80. Geburtstag: Franz Egger, Gertrude...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Organisatoren und Ehrengäste bei der Eröffnung der 23. Friedberger Leistungs- und Gewerbeschau „Hochstraße Innovativ“.
3

Wirtschaftsfenster des Wechsellandes

Die 23. Leistungs- und Gewerbeschau „Hochstraße Innovativ“ in Friedberg war wieder ein voller Erfolg. Rund 50 Unternehmen und gemeinnützige Organisationen aus der Region Friedberg und dem Wechselland boten im Rahmen der 23. Leistungs- und Gewerbeschau „Hochstraße Innovativ“ in Friedberg einen repräsentativen Querschnitt der wirtschaftlichen Stärke und stellten damit die Leistungsfähigkeit der gesamten Region unter Beweis. Erfolg gibt viel Kraft Zur Eröffnung konnte Hochstraße...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Arbeiten für die Region: REO Oststeiermark-Vorsitzender LAbg. Hubert Lang und GF Horst Fidlschuster.

Neue Impulse für die Region

Die Vollversammlung der Regionalentwicklung fasste zukunftsweisende Beschlüsse. Das neue steirische Regionalentwicklungsgesetz führte auch bei der Regionalentwicklung Oststeiermark zu weitreichenden Änderungen. Die WOCHE informierte sich darüber exklusiv bei Vorsitzendem LAbg. Hubert Lang und Geschäftsführer Horst Fidlschuster. 1,8 Millionen Euro „Wir haben die Möglichkeit genutzt, um die Strukturen in der Oststeiermark neu zu ordnen. Der bisherige Entwicklungsförderungsverband Hartberg wird...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Bgm. Marcus Martschitsch, LGF Detlev Eisel-Eiselsberg, LAbg. Hubert Lang, LAbg. Lukas Schnitzer, BGF Herbert Kogler (v.l.).

Weichen für die Gemeinderatswahl

ÖVP-Landesgeschäftsführer Detlev Eisel-Eiselsberg im Bezirk „on tour“. Die bevorstehenden Gemeinderatswahlen im Jahr 2020 bildeten den inhaltlichen Schwerpunkt des jüngsten Bezirksbesuchs von ÖVP-Landesgeschäftsführer LAbg. Detlev Eisel-Eiselsberg. „Die ÖVP steht im im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld sehr gut da, wir stellen 32 von 36 Bürgermeistern“, so Eisel-Eiselsberg vor der regionalen Presse. Jugend und Frauen Für die Landespartei geht es in einer ersten Phase darum, den „Status quo“ in den...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
102. Geburtstag: Jubilarin Ida Hofer im Kreis der Gratulanten, an der Spitze LAbg. Hubert Lang und Bgm. Bernhard Spitzer. | Foto: KK
1 1

Ida Hofer feierte ihren 102. Geburtstag

Am 1. März feierte Ida Hofer aus Eichberg im Pflegeheim Sommersgut in Vorau ihren 102. Geburtstag. Neben der Familie stellten sich auch zahlreiche Repräsentanten des öffentlichen Lebens, an der Spitze Landtagsabgeordneter Hubert Lang und der Vorauer Bürgermeister Bernhard Spitzer, als Gratulanten ein und wünschten der Jubilarin alles Gute und Gottes Segen.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Die Organisatorinnen von „Achtung Frauen!“ im Kreis der Ehrengäste, an der Spitze LAbg. Hubert Lang.
1 2

Hartbergerland: Achtung Frauen!

Im März finden in der Region mehr als 30 „Frauen-Veranstaltungen“ statt. Unter dem Motto „Achtung Frauen“ steht der März im Hartbergerland. Rund um den Weltfrauentag am 8. März werden vom Tourismusverband Hartbergerland in Kooperation mit mehreren Vereinen uns Institutionen sowie mehreren engagierten Damen mehr als 30 Veranstaltungen organisiert. Unbekannte Heldinnen Den Auftakt machte die Eröffnung der Ausstellung „Unbekannte Heldinnen von nebenan“ im Museum in der Herrengasse. Dazu konnten...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
„Styrian Exclusive“: Alexander Gollenz und Joachim Krainer im Kreis der Produzenten und der Ehrengäste.
2

Exklusive Spezialitäten mit regionalen Produkten

Was kommt heraus, wenn zwei Grill-Weltmeister, Alexander Gollenz aus Kaibing und Joachim Krainer aus Markt Hartmannsdorf, mit regionalen Spitzenproduzenten eine Kooperation eingehen? „Styrian Exclusive“, eine neue Ära des Grillens. Angeboten werden Workshops, Kurse, Grillspezialitäten für besondere Anlässe zu Haus bis hin zu achtgängigen All-Inclusive-Menüs für die diese Produkte zum Einsatz kommen. Ein weiterer Vorteil für die Kunden bzw. Teilnehmer an den Veranstaltungen ist die „Styrian...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Rosa Friedrich feierte im Kreis zahlreicher Ehrengäste, an der Spitze LAbg. Hubert Lang, im Volkshilfe-Seniorenzentrum Pöllau ihren 107. Geburtstag.
3

Älteste Bewohnerin feierte 107. Geburtstag

Zahlreiche Ehrengäste gratulierten der ältesten Bewohnerin des Bezirks Hartberg-Fürstenfeld. „Ich habe keine Zeit zum Sterben“, so das Geheimnis von Rosa Friedrich, die im Volkshilfe-Seniorenzentrum Pöllau ihren 107. Geburtstag feierte und damit die älteste Bewohnerin des Bezirkes Hartberg-Fürstenfeld und die zweitälteste unseres Bundeslandes ist. Da ließen es sich auch zahlreiche Ehrengäste nicht nehmen, persönlich zum Geburtstag zu gratulieren. Zur Gratulantenschar zählten unter anderem...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Josef Lechner aus Wolfgrub, der älteste Greinbacher, feierte im Seniorenhaus Menda in Hartberg seinen 100. Geburtstag.
1 9

Ältester Greinbacher feierte den Hunderter

Josef Lechner aus Wolfgrub war Landwirt aus Leidenschaft; Markenzeichen Humor und Geselligkeit. 1918, im Geburtsjahr von Josef Lechner, musste der letzte österreichische Kaiser, Karl I., von seinen Amtsgeschäften zurücktreten und Österreich wurde von einer Monarchie zu einer Republik. Im Seniorenhaus Menda in Hartberg, wo der Jubilar seit rund einem Jahr seinen Lebensabend verbringt, feierte der älteste Greinbacher – Josef Lechner war Zeit seines Lebens mit großem Engagement Landwirt in...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Die Projektpartner für den „V/Faktor“, an der Spitze Regionalvorsitzender LAbg. Hubert Lang, arbeiten an einer besseren Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben.

Oststeirer bauen auf "V/Faktor"

Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben als Ziel; 40 Betriebe bekommen eine kostenlose Beratung. Im Saal der Bezirkshauptmannschaft in Hartberg fand die Auftaktveranstaltung zum Projekt „V/Faktor“ statt. Begrüßt werden konnten dazu unter anderem Regionalvorsitzender LAbg. Hubert Lang, Bezirkshauptmann Max Wiesenhofer und Wirtschaftkammer-Regionalstellenobmann Herbert Spitzer. Drei Pilotregionen Ziel dieses EU-Projektes für das die Region Oststeiermark neben der Region...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Jubilarin Katharina Meieritsch mit LAbg. Hubert Lang, Bgm. Thomas Teubl, Josef Koch und Anton Thaller.
5

Katharina Meieritsch feierte ihren 100er

Die älteste Bewohnerin der Marktgemeinde Kaindorf erfreut sich bewundernswerter Gesundheit. 1918, im Geburtsjahr von Katharina Meieritsch, wurde musste der letzte österreichische Kaiser, Karl I., von seinen Amtsgeschäften zurücktreten und Österreich wurde von einer Monarchie zu einer Republik. Bei bester Gesundheit und geistiger Frische feierte die älteste Bewohnerin der Marktgemeinde Kaindorf vor wenigen Tagen ihren 100. Geburtstag. Die Jubilarin erblickte am am 4. Februar 1918 in Orth an der...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Goldenes Leistungsabzeichen: Sandra Semler, Monika Städtler und Markus Kothgasser im Kreis der Ehrengäste.
3

Fulminanter Start ins neue Landjugend-Jahr

In der Hartberghalle startete die Landjugend Steiermark offiziell in das neue Landjugend-Jahr. Der 68. Tag der Landjugend wurde mit rund 2.200 Gästen, darunter zahlreichen Ehrengästen wie den Landesräten Ursula Lackner und Johann Seitinger, den Landtagsabgeordneten Hubert Lang, Lukas Schnitzer und Erich Hafner, BH Max Wiesenhofer sowie Bgm. Marcus Martschitsch gefeiert. Der aktuelle Arbeitsschwerpunkt „Lebens(T)raum Steiermark – regional genial!“ begleitet die Landjugend die kommenden zwei...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Die Schulleiter Helga Schöller, Reinhard Pöllabauer, Friedrich Pack und Johannes Steinbauer im Kreis der Ehrengäste.
2

35 Jahre im Dienst der Bildung

Das Bundesschulzentrum Hartberg feierte halbrunden Geburtstag. Mit Beginn des Schuljahres 1982/83 ging das Bundesschulzentrum Hartberg (BSZ) mit vier Schultypen (BG/BRG/BORG, BHAK/BHAS, BAfEP, HLW) in Betrieb. Der halbrunde Geburtstag wurde mit einem Festakt in der Aula des BSZ gefeiert. Die Schulleiter Helga Schöller, Reinhard Pöllabauer, Friedrich Pack und Johannes Steinbauer freuten sich dazu zahlreiche Ehrengäste, an der Spitze die steirische Bildungsdirektorin Elisabeth Meixner, die LAbg....

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer überreichte Bgm. Johann Schirnhofer in Anwesenheit der Ehrengäste das „neue, alte“ Gemeindewappen.

Dreifach-Feierabend in Pöllau

Höhepunkt war die Wiederverleihung des Wappens durch LH Schützenhöfer. Gleich drei Gründe zum Feiern gab es vor wenigen Tagen in der Marktgemeinde Pöllau. Dementsprechend hochkarätig waren auch die Ehrengäste, die Bgm. Johann Schirnhofer zu diesem „Dreifach-Feierabend“ begrüßen konnte: Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer, NR Reinhold Lopatka sowie die Landtagsabgeordneten Hubert Lang und Lukas Schnitzer unterstrichen durch ihre Anwesenheit im generalsanierten großen Festsaal im Schloss Pöllau...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Großer Optimismus: Herbert Kogler, Lukas Schnitzer, Johann Schirnhofer, Manuela Khom, Reinhold Lopatka, Hubert Lang (v.l.).
2

„Daumen hoch“ für den Bezirk

Die Bezirks-ÖVP lud heuer zum Neujahrsempfang in das Refektorium des Schlosses Pöllau. Im Refektorium des Schlosses Pöllau – dem Partyraum des ehemaligen Stiftes, wie Bgm. Johann Schirnhofer mit einem Augenzwinkern anmerkte – fand heuer der traditionelle Neujahrsempfang der Bezirks-ÖVP statt. Bezirksparteiobmann NR Reinhold Lopatka freute sich dazu neben zahlreichen Funktionären auch Landtagspräsidentin Manuela Khom sowie hochrangige Vertreter von Einsatzorganisationen, darunter auch...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Heiltherme Geschäftsführer Gernot Deutsch, "Mister Superfood" Fritz Rauer, Diätologin Veronika und Parkhaus-Architekt Gerhard Kreiner.
6

Knackfrisch ins neue Jahr

Neue Parkplätze, neue TSM®-Gesundheitswochen und steirisches Superfood in Form von Bio-Sprossen. Voll neuer Pläne zeigte sich Heiltherme Bad Waltersdorf-Geschäftsführer Gernot Deutsch beim Neujahrsempfang im Quellenhotel. „Wir haben heuer wieder viel vor, um dem Gast den Urlaub so angenehm wie möglich zu machen.“ Begrüßt werden konnten unter anderem LAbg. Hubert Lang, BH Max Wiesenhofer und Hausherr Bgm. Josef Hauptmann. Und natürlich kam auch der kulinarische Genuss nicht zu kurz – serviert...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Kammerobmann Johann Reisinger, Weinprinzessin Lisa I., LAbg. Hubert Lang und Bgm. Marcus Martschitsch mit den Siegern.
13

Bezirksbauernball-Weine wurden wieder gekürt

Wenige Tage vor dem Hartberger Bezirksbauernball wurden die Tischweine im Rahmen einer Ballweinprämierung ausgewählt. Und zahlreiche bekannte Persönlichkeiten, darunter Weinprinzessin Lisa I., Landtagsabgeordneter Hubert Lang, der Hartberger Bürgermeister Marcus Martschitsch und Kammerobmann Hans Reisinger stellten im Schulungsraum der Firma Stahlbau Grabner ihren Geschmacks- und Geruchssinn in Sachen Wein unter Beweis. Serviert werden beim Ball-Highlight, das am Faschingsamstag, 10. Februar in...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Viel Arbeit wartet: NR Reinhold Lopatka (Mitte), LAbg. Hubert Lang (r.) und Bezirksgeschäftsführer Herbert Kogler.

Digitalisierung im Mittelpunkt

Die Bezirks-VP legt Schwerpunkt 2018 auf den Breitbandausbau. Auf ein spannendes Jahr 2017 können die Verantwortlichen der Bezirks-ÖVP, Bezirksparteiobmann NR Reinhold Lopatka und der geschäftsführende Bezirksparteiobmann LAbg. Hubert Lang, zurückblicken. „Im Bund ist es uns gelungen, die Nummer 1 zu werden, im Bezirk ist es unter anderem bei der Frauenbewegung und beim ÖAAB zu Wechseln an der Spitze gekommen“, so Lopatka. Chancengleichheit Unter dem Motto „Jahr des Breitbandes“ soll der...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.