Dreifach-Feierabend in Pöllau

- Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer überreichte Bgm. Johann Schirnhofer in Anwesenheit der Ehrengäste das „neue, alte“ Gemeindewappen.
- hochgeladen von Alfred Mayer
Höhepunkt war die Wiederverleihung des Wappens durch LH Schützenhöfer.
Gleich drei Gründe zum Feiern gab es vor wenigen Tagen in der Marktgemeinde Pöllau. Dementsprechend hochkarätig waren auch die Ehrengäste, die Bgm. Johann Schirnhofer zu diesem „Dreifach-Feierabend“ begrüßen konnte: Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer, NR Reinhold Lopatka sowie die Landtagsabgeordneten Hubert Lang und Lukas Schnitzer unterstrichen durch ihre Anwesenheit im generalsanierten großen Festsaal im Schloss Pöllau die Bedeutung der Feierstunde.
Neuer Ehrenringträger
Nach der Wiedereröffnung des Freskensaales galt es besonders verdiente Persönlichkeiten zu ehren. Allen voran Franz Grabenhofer, seit 19 Jahren überaus engagierter Obmann des Naturparkvereins Pöllauer Tal, der mit dem Ehrenring der Marktgemeinde Pöllau ausgezeichnet wurde. Der international renommierte Physiker Peter Maria Schuster - „Ich bin ein Wahl-Pöllauberger, der in Pöllau aktiv ist“ - wurde für seine Leistungen, unter anderem die Gründung der Victor Franz Hess-Gesellschaft und des Museums „Echophysics“ - mit der Goldenen Ehrennadel ausgezeichnet, Dank und Anerkennung gab es für die Tageswerkstätte Pöllau der Lebenshilfe Hartberg, im speziellen für die erfolgreichen Sportler bei den Special Olympics World Winter Games 2017.
LH Schützenhöfer betonte in seiner Festansprache die Bedeutung Pöllaus als regionales Zentrum in der Oststeiermark - „80 Vereine sind rekordverdächtig“ - und dankte den Verantwortlichen rund um Bgm. Schirnhofer für ihr großes Engagement. Gesegnet wurden der Saal und das Gemeindewappen von Pfarrer Roger Ibounigg.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.