ÖVP Hartberg-Fürstenfeld
„Unseren Bezirk noch sicherer machen“

Präsentierten die Fachbroschüre: LAbg. Hubert Lang, Andreas Geier, LAbg. Lukas Schnitzer, Thomas Gruber und Peter Domweber (v.l.). | Foto: Alfred Mayer
8Bilder
  • Präsentierten die Fachbroschüre: LAbg. Hubert Lang, Andreas Geier, LAbg. Lukas Schnitzer, Thomas Gruber und Peter Domweber (v.l.).
  • Foto: Alfred Mayer
  • hochgeladen von Alfred Mayer

Die Bezirks-ÖVP zog in Grafendorf Bilanz über das Jahr der Sicherheit. Ziel war es, das Thema stärker in das Bewusstsein der Bevölkerung zu rücken.

GRAFENDORF. Das Jahr 2023 wurde von der ÖVP Hartberg-Fürstenfeld unter den Themenschwerpunkt Sicherheit gestellt. Das Feuerwehrhaus in Grafendorf bot für Bezirksparteiobmann LAbg. Lukas Schnitzer den passenden Rahmen, um gemeinsam mit LAbg. Hubert Lang und den beiden Sicherheitsexperten Andreas Geier und Thomas Gruber erfolgreiche Bilanz über die Aktivitäten zu ziehen.

Zahlreiche Aktivitäten

„Unser Ziel, das Thema Sicherheit stärker in den Fokus der Bevölkerung zu rücken, haben wir vollinhaltlich erreicht“, so LAbg. Schnitzer.

LAbg. Lukas Schnitzer und LAbg. Hubert Lang überreichten Bgm. HBI Peter Domweber symbolisch eine Kraftspendebox. | Foto: Alfred Mayer
  • LAbg. Lukas Schnitzer und LAbg. Hubert Lang überreichten Bgm. HBI Peter Domweber symbolisch eine Kraftspendebox.
  • Foto: Alfred Mayer
  • hochgeladen von Alfred Mayer

Die Aktivitäten reichten von der Auftakt-Bezirkskonferenz unter dem Motto „Vorsorge treffen. Sicherheit geben.“ mit mehr als 200 Gästen in Greinbach über ein mehrteiliges Ausbildungsprogramm für Funktionäre und Gemeindemitarbeiter bis zur Überreichung von kulinarischen Kraftspendeboxen an ehrenamtlich tätige Personen, die sich im Bereich Sicherheit verdient machen.

Die Feuerwehren tragen entscheidend zur Sicherheit bei. | Foto: Alfred Mayer
  • Die Feuerwehren tragen entscheidend zur Sicherheit bei.
  • Foto: Alfred Mayer
  • hochgeladen von Alfred Mayer

Leitfaden für Gemeinden

Im Rahmen der Bilanzpressekonferenz wurde eine druckfrische Fachbroschüre präsentiert, die auf 19 Seiten kompakte Informationen für eine erfolgreiche Katastrophen- und Krisenprävention vermittelt. Die Broschüre soll Gemeindefunktionären das nötige Wissen für eine richtige Vorbereitung auf ein mögliches Krisenszenario aufzeigen und wird auch in der Marktgemeinde Grafendorf zum Einsatz kommen. Bgm. und Feuerwehrkommandant Peter Domweber: „Wir sind zurzeit in der mit Funktionären und Mitarbeitern in der Schulungsphase, die Broschüre wird uns sicher dabei unterstützen.“

Auch interessant:

Neue E-Ladestationen bei der Kirche Maria Lebing
Extremismus – eine unterschätzte Gefahr?
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Verkaufsleiter Wolfgang Schlager (mitte) und ein Teil des Teams am Standort Obertiefenbach präsentieren die zwei neuen, vollelektrischen LKW. | Foto: J. Taucher

Sauber unterwegs
FCC Austria zeigt, wie Umweltschutz heute geht

Die FCC Austria Abfall Service AG ist eines der führenden Unternehmen im Bereich Abfallmanagement und Umweltdienstleistungen in Österreich. Johann Taucher, Werbeberater bei MeinBezirk, durfte einen kleinen Blick in die Welt der "Müllmänner" werfen. Am Standort Obertiefenbach 8224 startete er um 06.30 Uhr zum Dienstantritt.  Angekommen an der ersten Sammelstelle in der Gemeinde Puch bei Weiz, wurde prompt mit der Arbeit begonnen. J. Taucher erhielt zum Schutz eine Sicherheitsweste und feste...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.