ÖVP Hartberg-Fürstenfeld
„Unseren Bezirk noch sicherer machen“

- Präsentierten die Fachbroschüre: LAbg. Hubert Lang, Andreas Geier, LAbg. Lukas Schnitzer, Thomas Gruber und Peter Domweber (v.l.).
- Foto: Alfred Mayer
- hochgeladen von Alfred Mayer
Die Bezirks-ÖVP zog in Grafendorf Bilanz über das Jahr der Sicherheit. Ziel war es, das Thema stärker in das Bewusstsein der Bevölkerung zu rücken.
GRAFENDORF. Das Jahr 2023 wurde von der ÖVP Hartberg-Fürstenfeld unter den Themenschwerpunkt Sicherheit gestellt. Das Feuerwehrhaus in Grafendorf bot für Bezirksparteiobmann LAbg. Lukas Schnitzer den passenden Rahmen, um gemeinsam mit LAbg. Hubert Lang und den beiden Sicherheitsexperten Andreas Geier und Thomas Gruber erfolgreiche Bilanz über die Aktivitäten zu ziehen.
Zahlreiche Aktivitäten
„Unser Ziel, das Thema Sicherheit stärker in den Fokus der Bevölkerung zu rücken, haben wir vollinhaltlich erreicht“, so LAbg. Schnitzer.

- LAbg. Lukas Schnitzer und LAbg. Hubert Lang überreichten Bgm. HBI Peter Domweber symbolisch eine Kraftspendebox.
- Foto: Alfred Mayer
- hochgeladen von Alfred Mayer
Die Aktivitäten reichten von der Auftakt-Bezirkskonferenz unter dem Motto „Vorsorge treffen. Sicherheit geben.“ mit mehr als 200 Gästen in Greinbach über ein mehrteiliges Ausbildungsprogramm für Funktionäre und Gemeindemitarbeiter bis zur Überreichung von kulinarischen Kraftspendeboxen an ehrenamtlich tätige Personen, die sich im Bereich Sicherheit verdient machen.

- Die Feuerwehren tragen entscheidend zur Sicherheit bei.
- Foto: Alfred Mayer
- hochgeladen von Alfred Mayer
Leitfaden für Gemeinden
Im Rahmen der Bilanzpressekonferenz wurde eine druckfrische Fachbroschüre präsentiert, die auf 19 Seiten kompakte Informationen für eine erfolgreiche Katastrophen- und Krisenprävention vermittelt. Die Broschüre soll Gemeindefunktionären das nötige Wissen für eine richtige Vorbereitung auf ein mögliches Krisenszenario aufzeigen und wird auch in der Marktgemeinde Grafendorf zum Einsatz kommen. Bgm. und Feuerwehrkommandant Peter Domweber: „Wir sind zurzeit in der mit Funktionären und Mitarbeitern in der Schulungsphase, die Broschüre wird uns sicher dabei unterstützen.“
Auch interessant:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.