Hubert Lang

Beiträge zum Thema Hubert Lang

3

Mit Kompetenz und Herzblut

Die Kandidatennominierung für die LWK-Wahl stand im Mittelpunkt der Bauernbund-Bezirkskonferenz. Am 31. Jänner 2016 wählen die steirischen Bäuerinnen und Bauern ihre Vertreter in der Bezirks- und in der Landeskammer. Mit Abstand dominierende Kraft ist der Steirische Bauernbund, der seine Funktionäre zum Wahlkampfauftakt in die land- und forstwirtschaftliche Fachschule Kirchberg lud. Bezirksobmann Johann Reisinger freute sich dazu auch Landwirtschaftskammer-Präsident Franz Titschenbacher und...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer

Die Steiermark weiter stärken

Landeshauptmann-Premiere von Hermann Schützenhöfer in Hartberg. Eine Aussprache mit ÖVP-Funktionären war der Grund von Hermann Schützenhöfer in seiner Funktion als Landeshauptmann in der Bezirkshauptstadt. Im Mittelpunkt stand – wie nicht anders zu erwarten – das Thema Flüchtlinge. „Wir wollen, dass unsere eigenen und die EU-Außengrenzen geschützt werden, die Union muss die Hilfe für die Flüchtlinge vor Ort verstärken.“ Im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld sind mit Stand 10. November 751 Personen in...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer

Hubert Lang

Das Regionale Entwicklungsleitbild Oststeiermark neue Impulse für die Region setzen.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Gemeinden zukunftsfit machen: Lukas Schnitzer, Barbara Eibinger-Miedl, Reinhold Lopatka und Hubert Lang (v.l.).
2

ÖVP Hartberg-Fürstenfeld: Gemeinden entlasten

Die erweiterte Bürgermeister- und Ortsparteiobleutekonferenz der ÖVP Bezirk Hartberg-Fürstenfeld tagte diesmal im Gasthof Pack in Hartberg mit der Klubobfrau des Landtagsklubs der Steirischen Volkspartei Barbara Eibinger-Miedl. Bezirksparteiobmann NR Reinhold Lopatka berichtete den Bürgermeistern, dass in den nächsten Wochen in mehr als einem Dutzend Gemeinden vom Durchgriffsrecht zur Unterbringung von Flüchtlingen Gebrauch gemacht wird. Allerdings wird keine Gemeinde aus dem Bezirk...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Die Pöllauberger Jubilare mit den prominenten Gratulanten, an der Spitze LAbg. Hubert Lang und Bgm. Johann Weiglhofer.
1

Danke für euren Einsatz

In Pöllauberg wurden besondere Geburtstagsjubilare geehrt. Quartalsmäßig werden die Geburtstags- und Hochzeitsjubilare in Pöllauberg von der Gemeinde zu einem Festessen eingeladen und können im Anschluss bei Kaffee und Kuchen einen gemütlichen Nachmittag verbringen. Bei der jüngsten Feier im Gasthof-Pension „Waldhof Muhr“ wurden folgende Jubilare geehrt: 75. Geburtstag: Johann Pöttler, Rosa Grasser, Rosa Strasser, Maria Allmer, Erich Köck, Rosa Cividino, Eleonore Muhr, Franz Kirchsteiger; 80....

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
LAbg. Hubert Lang und der Gemeindevorstand gratulierten Frieda König und Maria Muhr zur Ehrung.
2

Gold und Silber für die Blumenköniginnen

Der Pöllauberger Gemeinderat ehrte Frieda König und Maria Muhr für ihre blumigen Leistungen. Der steirische Blumenschmuckwettbewerb ist untrennbar mit dem Namen Frieda König verbunden. Zehn erste, zwölf zweite und elf dritte Plätze gehen bisher auf das Konto der engagierten Gastwirtin in (Un)Ruhe und Blumenliebhaberin. Nicht viel nach steht ihr Maria Muhr vom Waldhof Muhr in Zeil-Pöllau, die sich bisher über fünf erste, fünf zweite und fünf dritte Plätze freuen darf. Grund genug für die...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer

LAbg. Hubert Lang

"Polizisten genießen in der Bevölkerung einen hohen Vertrauensbonus und müssen gleichzeitig großen Erwartungen gerecht werden."

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Alexander Gollenz, LAbg. Hubert Lang, Bgm. Josef Lind, Essigproduzent Andreas Fischerauer und Winzer Karl Breitenberger (v.r.).
3

Die Regionalität stand im Mittelpunkt

Die Tage der offenen Tür in die "Erlebniswelt Lederpflege" von Alexander Gollenz in Kaibing nutzten zahlreiche Partner aus der Region um sich und ihre Produkte zu präsentieren. Das umfangreiche Angebot reichte von Backwaren der Familie Nöhrer aus Unterdombach, darunter mit dem Käferbohnenbrot auch ein Landessieger, über Essig und Gewürze, bis zu Aqua-Power, Murauer Bierspezialitäten, Gesundheitsartikeln und technischen Produkten. Zu den Highlights zählten eine Weinverkostung mit Spitzenwinzer...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer

LAbg. Hubert Lang

"Wir können jedem Investor einen passenden Standort anbieten", so der Vorsitzende der Regionalentwicklung Oststeiermark.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
ÖVP will für Bewegung sorgen: Bgm. Siegbert Handler, NR Reinhold Lopatka und LAbg. Hubert Lang (v.l.).
2

Die neuen Chancen auch nutzen

Die VP-Bezirksspitze ist im Rahmen von Sommergesprächen bei der Funktionärsbasis unterwegs. BEZIRK HARTBERG-FÜRSTENFELD. Über einen neuen Schub darf sich die Landes-ÖVP seit der Kür von Hermann Schützenhöfer zum Landeshauptmann freuen. „Diese Motivation an der Basis gilt es auch zu nutzen“, so Bezirksparteiobmann NR Reinhold Lopatka, der zurzeit gemeinsam mit seinen Kollegen LAbg. Hubert Lang und LAbg. Lukas Schnitzer durch alle 36 Bezirksgemeinden tourt, um die Wünsche und Anliegen der...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Projektpartner und oststeirische Radsportler bei der Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung in Bad Waltersdorf.

Die Region setzt stärker auf Radsport

Im Quellenhotel in Bad Waltersdorf wurde die Kooperationsvereinbarung Radregion Oststeiermark unterzeichnet. Ein „historischer Tag für den Radsport und den Tourismus in der Oststeiermark“ war es für den Vorsitzender der Regionalentwicklung Oststeiermark LAbg. Hubert Lang. Im Quellenhotel der Heiltherme Bad Waltersdorf wurde die österreichweit in dieser Form einzigartige Kooperationsvereinbarung „Radregion Oststeiermark“ offiziell unterzeichnet und der Öffentlichkeit vorgestellt. Mit dabei sind...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Pfarrrer Roger Ibounigg im Kreis der prominenten Gratulanten, an der Spitze LAbg. Hubert Lang.

Halbrunder und silbernes Jubiläum

Roger Ibounigg, Pfarrer von Pöllau und Pöllauberg, feierte gleich zwei besondere Jubiläen. Mit einer Festmesse in der Pfarrkirche Pöllau feierte Pfarrer Roger Ibounigg seinen 55. Geburtstag und sein silbernes Priesterjuiläum. Nach seiner Priesterweihe am 1. Juli 1990 war Pöllau von 1990 bis 1993 seine erste Kaplansstelle. Danach war er bis 1997 Kaplan im Pfarrverband Köflach-Pichling-Pack-Hirschegg-Modriach und gleichzeitig Religionslehrer am BG/BRG Köflach. Von 1997 bis 2006 war Ibounigg als...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer

Reaktionen auf die steirische Regierungsbildung

Auch in der Region fallen die Reaktionen auf das Ergebnis des steirischen Regierungsbildung erwartungsgemäß vollkommen unterschiedlich aus. Während die ÖVP durch Hermann Schützenhöfer Stabilität gewährleistet sieht, spricht die SPÖ sogar von einer Demütigung. Hubert Lang, ÖVP: Das steirische Reformprojekt ist für zehn Jahre angelegt, wenn einer der beiden Partner ersetzt werden muss, ist es für mich logisch, dass der andere Partner den Kurs weiterführt. Eine Diskussion über Sieger oder...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Mit Sachpolitik die Zukunft gestalten: VP-Bezirksparteiobmann NR Reinhold Lopatka und LAbg. Hubert Lang.
1

Den Reformkurs besser kommunizieren

LAbg. Hubert Lang wurde zum geschäftsführenden ÖVP-Bezirksparteiobmann gewählt. Mit einer personellen Weichenstellung hat die Bezirks-ÖVP auf das Ergebnis der Landtagswahl reagiert. LAbg. Hubert Lang wird ab sofort als geschäftsführender Bezirksparteiobmann NR Reinhold Lopatka bei seiner Arbeit maßgeblich unterstützen. „Ich werde mich voll auf den Bezirk konzentrieren, Schwerpunkt meiner Tätigkeit ist die Regionalentwicklung“, so Lang, der sich dafür aus seinen politischen Funktionen auf...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
LAbg. Hubert Lang zog eine erfolgreiche Bilanz über die abgelaufene Periode.

Arbeit, Bürgernähe und Familien als Schwerpunkte

Wenige Tage vor der Landtagswahl zog LAbg. Hubert Lang (ÖVP) Bilanz über die abgelaufene Periode und hielt eine Vorschau auf die künftigen Schwerpunkte seiner kommunalpolitischen Tätigkeit. „In Zahlen sind es rund 400 Termine mit Bürgermeistern und Funktionären im Bezirk und mehr als 1.100 Fälle, in denen Menschen ihre Anliegen und Sorgen an mich herangetragen haben. Mehr als 70 Prozent konnten positiv erledigt werden“ so Lang. Inhaltlich ging es vor allem um die Gemeindestrukturreform sowie um...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Wirtschaftslandesrat Christian Buchmann (Mitte) sprach sich massiv für den Breitbandausbau in der Region aus.

Breitband sichert Arbeitsplätze

Politisches Bekenntnis von Wirtschaftslandesrat Christian Buchmann zum Breitbandausbau. „Schnelles Internet entscheidet heute darüber, ob Regionen wettbewerbsfähig bleiben und ist damit eine wesentliche Voraussetzung zur Sicherung bestehender und Schaffung neuer Arbeitsplätze“, so Wirtschaftslandesrat Christian Buchmann bei seinem jüngsten Besuch im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld. In einem mehrstufigen Ausbauplan soll bis 2022 jeder steirische Internetnutzer, egal ob Unternehmer oder...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Die Bezirkskandidaten mit Landesrat Johann Seitinger, NR Reinhold Lopatka, Landtagspräsident Franz Majcen und LAbg. Waltraud Schwammer.
2

ÖVP setzt auf Frauen und Jugend

Bezirkskandidaten für die Landtagswahl wurden bestätigt. Der Große Freskensaal des Schlosses Pöllau bildete den passenden Rahmen für den außerordentlichen Bezirksparteitag der ÖVP Hartberg-Fürstenfeld. Grund dafür: Die Bestätigung der vom Bezirksparteivorstand nominierten Kandidaten für die Landtagswahl am 31. Mai. Und die erfolgte eindrucksvoll. Spitzenkandidat LAbg. Hubert Lang aus Pöllauberg sowie die hinter ihm gereihten Susanne Fabian, Lukas Schnitzer, Kerstin Fladerer, Andrea Hofer, Karin...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
2

ÖVP nominierte Kandidaten für die Landtagswahl

Lopatka: Mit Hubert Lang an der Spitze und fünf Frauen geht die ÖVP Hartberg-Fürstenfeld in die Landtagswahl. Bei der jüngsten Sitzung des Bezirksparteivorstandes wurden die Kandidatinnen und Kandidaten der ÖVP im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld für die am 31. Mai 2015 stattfindenden Landtagswahlen gereiht. Diese wurden zuvor von den jeweiligen ÖVP-Teilorganisationen nominiert. Eingangs dankte Bezirksparteiobmann NR Reinhold Lopatka Landtagspräsident Franz Majcen, der seit 1991 im Landtag vertreten...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer

Das Beste aus den Früchten unserer Region

PÖLLAUBERG. 529 Edelbände von 132 Betrieben wurden zur diesjährigen Landesprämierung eingereicht. Und bei der Prämierung in der Naturparkarena in Pöllauberg gab es für zwei Produzenten aus der Region Grund zum Jubeln. Karl-Heinz Schlagbauer aus Pöllau (Marillenbrand) sowie Waltraud und Franz Fuchs aus Ebersdorf (Pfirsichbrand) durften sich über je einen Sortensieg in der Kategorie Steinobst freuen. Auf dem Foto gratulieren LAbg. Hubert Lang und mehrere königliche Hoheiten Karl-Heinz Schlagbauer...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
LAbg. Hubert Lang, VP-Klubobfrau Barbara Eibinger, REO-Geschäftsführer Horst Fidlschuster (v.l.). | Foto: Regionalentwicklung Oststeiermark
1

Regionalentwicklung im Mittelpunkt

Auf Einladung von LAbg. Hubert Lang als Vorsitzendem der Regionalentwicklung Oststeiermark besuchte ÖVP-Klubobfrau Barbara Eibinger das Büro in Weiz. Eibinger konnte sich bei ihrem Besuch von den positiven Entwicklungen in der Oststeiermark überzeugen und einen Überblick über die professionelle Aufbereitung der Themen Standortentwicklung, Tourismus, Jugend und Erneuerbare Energie durch die Regionalentwicklung Oststeiermark gewinnen. „Ermöglichen und neue Impulse setzen ist unser Motto in der...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
In Anwesenheit zahlreicher Ehrengäste erfolgte der Spatenstich für den Neubau des Nebeninternats in der LFS Kirchberg.
2

Neues Nebeninternat in Kirchberg

Letzter großer Meilenstein für die Sanierung der Fachschule. Mit dem Neubau des Nebeninternats wird die Generalsanierung der land- und forstwirtschaftlichen Fachschule Kirchberg am Walde in der Marktgemeinde Grafendorf endgültig abgeschlossen. Dir. Roman Bruckner freute sich zum offiziellen Spatenstich zahlreiche Ehrengäste, an der Spitze die LAbg. Wolfgang Dolesch und Hubert Lang, Kammerobmann Johann Reisinger und die Leiterin der Abteilung für berufsbildendes Schulwesen Eva-Maria Fluch...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Foto: Regionalentwicklung Oststeiermark
1 2

ALT GENUG – DOs! Jugendbeteiligung in der Steiermark

In Umsetzung der steirischen Jugendstrategie und auf Basis eines einstimmigen Landtagsbeschlusses setzt das Projekt „ALT GENUG – DOs!“ im Jahr 2015 Maßnahmen zu den Schwerpunkten Jugendbeteiligung und politische Sensibilisierung, sowie zur Gemeinderats- und Landtagswahl 2015. Steirische Jugendliche sollen durch vielfältige Maßnahmen ermutigt werden, sich an der Gestaltung ihres Lebensumfeldes zu beteiligen und dazu animiert werden, von ihrem Wahlrecht Gebrauch zu machen. Maßnahmen zum...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
REO-Vorsitzender LAbg. Hubert Lang im Kreis der Referenten von „Politik trifft Wirtschaft“.

Ein Wirtschaftsraum mit Zukunft

An einem Strang in eine Richtung, so der Grundtenor bei der Impulsveranstaltung „Politik trifft Wirtschaft“. Mehrere Wochen lang präsentierte die WOCHE Hartberg die Top-Wirtschaftsstandorte in der Region. Abschließender Höhepunkt war die Impulsveranstaltung "Politik trifft Wirtschaft" im Schloss Hartberg zu der die Regionalentwicklung Oststeiermark, der Entwicklungsförderungsverband Hartberg, die Wirtschaftskammer Hartberg und die WOCHE einluden. REO-Vorsitzender LAbg. Hubert Lang freute sich...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Die Bezirksspitzen der ÖVP Hartberg-Fürstenfeld mit Ehrengästen beim Neujahrsempfang in der LFS Kirchberg.
2

Mit gesundem Selbstbewusstsein vorangehen

Die ÖVP-Bezirkspartei lud zum Neujahrsempfang in die landwirtschaftliche Fachschule Kirchberg. Zahlreiche Funktionäre und Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens, an der Spitze Bezirkshauptmann Max Wiesenhofer, folgten der Einladung der ÖVP-Bezirkspartei Hartberg-Fürstenfeld zum ersten Neujahrsempfang in die landwirtschaftliche Fachschule Kirchberg am Walde. Bezirksparteiobmann NR Reinhold Lopatka wies in seiner Begrüßung auf die erfolgreiche Entwicklung während der letzten 25 Jahre hin:...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.