Digitalisierung im Mittelpunkt

- Viel Arbeit wartet: NR Reinhold Lopatka (Mitte), LAbg. Hubert Lang (r.) und Bezirksgeschäftsführer Herbert Kogler.
- hochgeladen von Alfred Mayer
Die Bezirks-VP legt Schwerpunkt 2018 auf den Breitbandausbau.
Auf ein spannendes Jahr 2017 können die Verantwortlichen der Bezirks-ÖVP, Bezirksparteiobmann NR Reinhold Lopatka und der geschäftsführende Bezirksparteiobmann LAbg. Hubert Lang, zurückblicken. „Im Bund ist es uns gelungen, die Nummer 1 zu werden, im Bezirk ist es unter anderem bei der Frauenbewegung und beim ÖAAB zu Wechseln an der Spitze gekommen“, so Lopatka.
Chancengleichheit
Unter dem Motto „Jahr des Breitbandes“ soll der inhaltliche Schwerpunkt im wahlfreien Jahr 2018 den Bereich „Digitalisierung“ betreffen. In den 32 von ingesamt 36 Gemeinden im Bezirk, in denen die ÖVP den Bürgermeister stellt, werden dafür eigene Breitbandkoordinatoren ernannt, die nach der Erhebung des Ist-Standes die notwendigen Maßnahmen erarbeiten. Die ambitionierten Ziele definierte LAbg. Hubert Lang: „Bis Ende des Jahres mindestens 30 Mbit pro Sekunde für alle Haushalte und Unternehmen im Bezirk; bis 2020 Glasfaserzugangspunkte in allen Gemeinden und bis 2022 mindestens 100 Mbit pro Sekunden.“ Parallel dazu sollen auch Schulungen stattfinden, um das Internet für alle Altersgruppen nutzbar zu machen.
Zuversichtlich zeigt sich LAbg. Lang auch beim Thema „Gartenfestival Oststeiermark“. „Wir arbeiten auf Hochtouren daran, die Vorgaben des Landes zu erfüllen; spätestens Ende Mai sollte die endgültige Zustimmung erfolgen.“
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.