Hubschrauber

Beiträge zum Thema Hubschrauber

Polizeimeldung: Mann ist abgängig. | Foto: MEV

Polizeimeldung – Waidring
Mann nach Biketour abgängig, tot aufgefunden

Aufwändige Suchaktion in Waidring/Lofer nach Vermisstem: Mann konnte nur noch tot geborgen werden. WAIDRING. Seit Sonntag Nachmittag (22. 8.) war ein 73-jähriger Einheimischer (Bez. Kitzbühel) abgängig. Der Mann war mit seinem E-Bike in Waidring zu einer Radtour aufgebrochen. Da sich der Mann bis 19 Uhr nicht bei seiner Frau meldete und auch telefonisch nicht erreicht wurde, wurde eine Suchaktion gestartet, die am Montag gegen 1:30 Uhr ergebnislos unterbrochen wurde. Seit den frühen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
SHS-Heli & Co. im Mittelpunkt des Interesses. | Foto: privat

Keiner ist zu klein, um Helfer zu sein!

KiJuWa-Workshop für Kinder mit Heli, Rot Kreuz & Co. WAIDRING (navi). Beim Workshop der KiJuWa bekamen Kinder aus Waidring und Umgebung eine „große Chance“ – das KiJuWa-Team ermöglichte einen aufregenden Vormittag: einen Rettungshubschrauber von SHS live erleben, „Bergung“ in einer Vakuum-Liege, Rot-Kreuz-Rettungsauto-Besichtigung, Kennenlernen eines Lawinensuchhundes, Wunden schminken uvm. Die Kids zeigten viel Interesse und bewiesen – Keiner ist zu klein, um Helfer zu sein! Der Dank ging an...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling

C4: Glückt der Anflug?

Reith/Bichlach wird voraussichtlich neuer Notarzt-Hubschrauber-Stützpunkt Aus ihrer nicht gerade überschwenglichen Freude über den geplanten neuen Stützpunkt für den Christophorus4 des ÖAMTC machen die Reither Mandatare keinen Hehl (siehe S. 8/9). Man erkennt jedoch die Wichtigkeit der Rettungsversorgung aus der Luft an, wie Bgm. Stefan Jöchl dazu anmerkt. Die Gemeinde hat im Verfahren keine Parteienstellung; Widmung wird keine benötigt, die Genehmigung des neuen Heliports unterliegt nur dem...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Nicht vor meiner Haustür?

Ablehnende Haltungen in Gemeinden für Rettungshelikopter-Standort Florianiprinzip beim Standort für den Christophorus 4? KITZBÜHEL/BEZIRK. Der Rettungshubschrauber C4 des ÖAMTC Ist seit 25 Jahren im Bezirk stationiert (wir berichteten). Nach der Schließung des (Akut-)Spitals in Kitzbühel (Nachnutzung Gesundheitszentrum) und wegen des nun in Planung befindlichen Reha-Zentrums am Standort muss der Stützpunkt des C4 verlegt werden. Die Suche für einen geeigneten Standort gestaltet sich seit...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Christophorus-Einsatzstress

ÖAMTC-Flugrettung: 2.989 Einsätze in Tirol geflogen TIROL/BEZIRK. „2010 wurden die vier in Tirol stationierten Notarzthubschrauber Christophorus 1, 4, 5 und 7 zu 2.989 Einsätzen gerufen“, berichtet der Geschäftsführer der ÖAMTC-Flugrettung, Reinhard Kraxner. Im Vergleich zu 2009 bedeutet das für die Stützpunkte in Innsbruck, Kitzbühel, Zams und Lienz ein Einsatzplus von 14,6 %. Am häufigsten (41,5 %) wurden die Helikopter zu Sport- und Freizeitunfällen im alpinen Bereich gerufen, gefolgt von...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.