Huchen

Beiträge zum Thema Huchen

Zacharias Schähle (re.), Leiter der Landesgeschäftsstelle des Tiroler Fischereiverbands, zu Gast bei Redakteur Thomas Geineder im TirolerStimmen-Podcast. | Foto: BB Tirol
2

TirolerStimmen-Podcast
Alles rund um die Fischerei in Tirol

In der 68. Folge des TirolerStimmen-Podcasts ist Zacharias Schähle, Leiter der Geschäftsstelle des Tiroler Fischereiverbands, zu Gast. Im Umwelt-Gespräch spricht er über die Fisch- und Gewässerökologie in Tirol und zeigt auf, welche Rolle Wasserkraftwerke und Flussverbauungen dabei spielen. Außerdem erklärt er, was man alles benötigt, um in Tirol fischen zu können. TIROL. Als Leiter der Landesgeschäftsstelle des Tiroler Fischereiverbands hat Zacharias Schähle mit vielfältigen Aufgaben zu tun,...

  • Tirol
  • Thomas Geineder
Viele Stellen an der Melk erscheinen abgeholzt. Dort fehlt die Beschattung, um den Fluss kühl zu halten.
4

Seltene Fischarten in der Melk

BEZIRK MELK. In der letzten Ausgabe der BEZIRKSBLÄTTER wurde ein Auge auf die Wasserqualität der Melk geworfen. Eng damit verknüpft ist auch die Frage, wie naturnah sich der Fluss noch zeigt. Dazu gab und gibt es auch einige Renaturierungsprojekte. Eine äußerst umfassende Unternehmung wurde im Jahre 2003 gestartet. Es nennt sich das EU-Huchen Life Projekt. Zuerst wurde die Mäandrierung des verbauten Flusslaufes vorgenommen. Dabei sollten Fischwasserzonen gebaut werden. Tiefe Gumpen und...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Auch der Karpfen braucht freie Bahn. Im Bild: Christian Kapeller, Otto Lapuch, Christoph Kapeller, Nik Höplinger und Harry Schwarz.

Bahn frei für Huchen, Barsch und Forelle

Bilanz ziehen die Flachgauer Fischer am Freitag. Großes Thema ist die Wasserpolitik der EU. SEEKIRCHEN (grau). Bis 2015 müssen die ersten Anforderungen der EU-Wasserrahmenrichtlinie erfüllt sein. Dabei geht es darum, die Qualität der Gewässer zu erhalten und die Wanderungen der Fische zu ermöglichen. „Konkret heißt das: Überall, wo es Bauten gibt, darf das Wasser nicht für die Fische gesperrt sein. Die Fische müssen wandern. Fischaufstiegshilfen und Treppen oder Umgebungsgewässer müssen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.