Foto: Flachau Tourismus/Markus Berger

Mit dem Salzburger Hüttenpass der RegionalMedien Salzburg tolle Preise gewinnen! Ab 3 Hüttenstempeln kannst du mitmachen. Der Stempel einer jeden bewirtschafteten Hütte im Salzburger Land zählt. Stempel sammeln und den Hüttenpass bis 31. Oktober 2022 einschicken an RegionalMedien Salzburg, Münchner Bundesstraße 142/2, 5020 Salzburg oder einscannen und per Mail an huettenpass.salzburg@regionalmedien.at schicken. Das Zufallslos entscheidet über die Gewinner. Viel Glück und Freude beim Stempel erwandern/-biken!

  • Preis: „2 Übernachtungen für eine Familie von max. 4 Personen (2 Erwachsene & 2 Kinder) im Familienzimmer mit Halbpension, gültig für die Sommersaison 2023, im Berghotel*** Rudolfshütte (Termin nach Vereinbarung) inkl. Seilbahn 1x Bergund Talfahrt pro Person
  • Preis: einen Gutschein für 2 Übernachtungen für 2 Personen im Doppelzimmer mit Halbpension, gültig im Winter 2022/23 oder Sommer 2023, im Wohlfühlhotel**** Martinerhof (Termin nach Vereinbarung) inkl. 2 x Tennengau-Plus-Card und St. Martiner Gourmet-Gutscheine im Gesamtwert von 60 Euro
  • Preis: ein hochwertiges Wanderpaket von Sport 2000 in Abtenau: ein Paar Lowa Renegade GTX MID Wanderstiefel, ein Deuter-Rucksack sowie ein 3-teiliger Trekkingstock HigH Colorado Sherpa
  • Preis: ein Action-Package: 2 Tageskarten für den Bikepark Leogang, 2 Berg- und Talfahrten für den „Berg der Sinne“ & 2 Flüge mit dem Flying Fox XXL in Leogang.
Hüttenpass 2022 hier downloaden

huettenpass

Beiträge zum Thema huettenpass

Ein gelungenes Gemeinschaftsprojekt der WDA: Der Hüttenpass der Bezirksblätter mit dem Magazin "Bergwelten".
3

Werbe-Design-Akademie gestaltete den Hüttenpass

SALZBURG (tres). Die Werbe-Design-Akademie WDA, ein WIFI-Vollzeitstudium, gilt als Kaderschmiede für kreative Köpfe. Wer sich optimal für ein Berufsleben als Kommunikationdesigner mit Schwerpunkt Grafikdesign qalifizieren will, den erwartet hier eine praxisnahe Ausbildung. Wie kreativ die Studenten sind davon konnten sich die Bezirksblätter überzeugen: Die angehenden Designer haben nämlich den diesjährigen Hüttenpass der Bezirksblätter (Edition Frühjahr/Sommer) gestaltet: Zu bewundern und...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Theresa Kaserer-Peuker
Stadtwandern in Salzburg. Stadtwandern neu entdeckt. Von Clemens M. Hutter. | Foto: Cover: Verlag Anton Pustet
1

Stadt-Spaziergänge durch zwei Jahrtausende

Buchtipp Auf 28 entschleunigten Touren durch die Stadt Salzburg schlendern – und dabei Kuriositäten und historische Spuren entdecken, die auch vielen Salzburger nicht bekannt sein dürften: Die Anleitung dazu liefert der Publizist und Historiker Clemens M. Hutter in unterhaltsamer und spannender Art in "Stadtwandern in Salzburg". Der "Wanderführer" liefert auf 200 Seiten Ideen für Spaziergänge durch zwei Jahrtausende – vom Hexenwahn über den Naziterror bis zur Surfwelle am Almkanal. Erschienen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker
Bezirksblätter Salzburg Geschäftsführer Michael Kretz, Balthasar Laireiter, Landesleiter der Bergrettung Salzburg, Theresa Kaserer, Bezirksblätter Marketingleiterin, und Peter Gruber, Leiter der Landesgeschäftsstelle des Österreichischen Bergrettungsdienstes Salzburg.
6

Bezirksblätter und Bergrettung sind jetzt ein Team

Die Bezirksblätter Salzburg sind ab sofort offizieller Medienpartner des Österreichischen Bergrettungsdienstes im Bundesland Salzburg. SALZBURG (tres). Nicht, wie es oft heißt, "nach zähen Verhandlungen", nein, nach einem gemütlichen Treffen, wo man einander seine Bergerlebnisse und die Begeisterung für die heimische Natur erzählt hat, ist diese schöne Kooperation entstanden. "Wir waren schon seit längerem auf der Suche nach einem Medienpartner, der perfekt zu uns passt", erklärt Peter Gruber,...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Hatten Spaß im Tonstudio: Theresa Kaserer, Gerald Schober, Hans Gsenger, Stefan Schubert, Christiane Meissnitzer beim Einspielen des neuen Radiospots zum Hüttenpass.
3

Hol dir deinen Bezirksblätter Hüttenpass!

Los geht's: Hüttenstempel sammeln und tolle Preise gewinnen SALZBURG (tres). Passend zum Start der Wandersaison legen die Bezirksblätter in allen Salzburger Ausgaben vom 31. Mai/1. Juni 2017 wieder den Hüttenpass bei. Dieser ist in Kooperation mit dem Magazin „Bergwelten“ entstanden. Wer es gar nicht erwarten kann, weil das Wetter in den kommenden Tagen ja derart schön werden soll, für den gibt es den Hüttenpass jetzt schon zum Herunterladen - und zwar auf www.meinbezirk.at/huettenpass Holen...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Grandiose Ausblicke erwarten Sie auf dieser Tour, wie hier der Blick auf den Dachsteingletscher.
2 2

Ein Bergerlebnis für Almbiker

Wie bekommen Sie in zwei bis drei Tagen drei Hüttenpässe voll? Ganz einfach: mit der Salzburger Almentour. TENNENGAU (tres). Naja, zugegebenermaßen ist es doch nicht ganz so einfach - die Salzburger Almentour geht nämlich schon mächtig in die Wadl. Immerhin sind mindestens 4.170 Höhenmeter zu bewältigen. Quasi könnten Sie danach damit pralen, vom Meer aus den Mauna Loa, den größten Vulkan auf Hawaii und den höchsten der Erde, bezwungen zu haben. Genuss oder Herausforderung Auf Hawaii können Sie...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Verbringen den Sommer auf der Alm und freuen sich über hungrige Wanderer: Hans Siller, Wirt von der Begalm-Neureithütte in St. Koloman, mit Tochter Hannah und Sohn Jakob mit (namenloser) Henne.
1

Grenzenloses Bergerlebnis dank Wanderbus

Praktischer Wanderbus "Zurück ins Nest" von Gosau, Russbach, Abtenau, Annaberg-Lungötz nach St. Martin TENNENGAU (tres). Naturliebhaber kommen im Tennengau voll auf ihre Kosten. Traumhafte Almlandschaften und vielfältige Bergtouren machen den Wanderurlaub perfekt. Auf www.tennengau.com finden Sie viele Bergtouren. Von 15. Juni bis 23. September fährt zudem der Wanderbus „Zurück ins Nest“ auf der Strecke Gosausee – Russbach – Abtenau – Annaberg-Lungötz - St. Martin und auf derselben Strecke...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Marcel Hirscher mit seinen fünf Weltcup-Kugeln vor der Stuhlalm in Annaberg.
4 3 15

Spaghetti-Fotos mag er nicht

Kaiserschmarrn wirkt bei Marcel Hirscher fast ein wenig wie bei Popeye der Spinat. Und wie geht er eigentlich mit seiner Prominenz um? Ein Wandertag mit dem Skistar in Annaberg. SALZBURG/ANNABERG (tres). Österreichs Skiass Nummer eins, Marcel Hirscher aus Annaberg-Lungötz, stellte sich heute auf der Stuhlalm in seiner Heimatgemeinde bei einem Presse-Wandertag für Reporterfragen zur Verfügung. Für ihn startet nun wieder das Training für die kommende Wintersaison. Freilich war er auch in den...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Maria Quehenberger und Renate Rettenbacher freuen sich auf Ihren Besuch auf der Rocheralm und halten den Stempel schon bereit.

Hüttenstempel statt Pokemon sammeln!

Gewinne mit dem Hüttenpass der Bezirksblätter und Bergwelten, Edition Sommer 2016, tolle Preise, z. B. zwei Nächte für zwei Personen im Wellnesshotel Eggerwirt****s in St. Michael im Lungau. ABTENAU (tres). Auf der Rocheralm in Abtenau gibt es zwar kein einziges Pokemon, das man einfangen könnte (ja, wir haben nachgeschaut ...), aber dafür etwas viel Besseres: einen Hüttenstempel zum Ergattern. Und schon haben Sie einen Stempel mehr für Ihren Hüttenpass, bei dem es tolle Preise zu gewinnen...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Auch eine Wanderung auf die Mahdalm in Annaberg ist ein schönes Erlebnis.
5

Durch den Salzburger Almsommer wandern

TENNENGAU (tres). Verstreut über die Almregionen des Tennengaus liegen viele Almsommer-Hütten, z. B. die Rottenhofhütte in Annaberg, die Latschenalm-Hütte in Gaißau und die Bergalm in St. Koloman. Hausgemachte Spezialitäten aus der Region und ein gemütliches Flair zeichnen diese Hütten aus. Hüttenstempel sammeln Neben einer guten Jause können Sie auch gewinnen: Einfach Hüttenstempel für den Hüttenpass sammeln, den die Salzburger Bezirksblätter mit dem Magazin „Bergwelten“ herausgebracht haben...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Immer mehr Menschen entdecken das Wandern in der Freizeit, wie hier im schönen Abtenau. Bewegung in der freien Natur ist in. | Foto: TVB Abtenau/www.abtenau-info.at
4

Tipps zum Wandern und Mountainbiken im Tennengau

Wandern, genießen und im "Hüttenpass" Stempel sammeln: Die "Kelten-Erlebniswelt Tennengau" bietet herrliche Wanderrouten und Mountainbikestrecken dafür. TENNENGAU (tres). Passend zum Start der Bergsaison legen die Bezirksblätter in der Ausgabe vom 18./19. Mai, in Kooperation mit „Bergwelten“, dem Magazin für alpine Lebensfreude, den ersten Hüttenpass für Salzburg bei. Parallel dazu lag der Hüttenpass am 10. Mai auch der Gesamtauflage von Bergwelten in Österreich und Deutschland bei, die in...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Die zahlreichen Hütten laden Wanderer zu Rast und Erholung sowie zur Stärkung ein. | Foto: Fuschlseeregion-Wildbild

Die Natur zu Fuß genießen

Der gesamte Flachgau ist ein Berg-Paradies für Wanderer, Kletterer und Mountainbiker gleichermaßen. FLACHGAU (mek). Glasklare Seen, grüne Wälder, felsige Berggipfel und frische Luft – all das hat der Flachgau in unzähligen Facetten zu bieten. Vom Einsteiger bis zum absoluten Wanderprofi wird im Salzburger Land ein jeder fündig – und das ganzjährig. Ob Ein- oder Mehrtageswanderung, die zahlreichen bewirtschafteten Almen laden nach einem anstrengenden Aufstieg zu Erholung und Stärkung ein. Vom...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Melanie Kogler
Das Göriacher Hüttendorf. Weiter hinten im Tal gelangt man zu den Landwierseen und zur Landwierseehütte.
3 2

Von Bergsee zu Bergsee und von Tal zu Tal im Salzburger Lungau

Von der eintägigen Familientour bis zur Acht-Tages-Tour über zehn Gipfel im UNESCO Biosphärenpark Salzburger Lungau. LUNGAU (pjw). „Von Bergsee zu Bergsee und von Tal zu Tal": unter diesem Slogan stellt die Ferienregion Salzburger Lungau einige der schönsten Touren des UNESCO Biosphärenparks im Süden von Salzburg vor. "Von der eintägigen Familientour bis zur Acht-Tages-Tour über zehn Gipfel gehen unsere Vorschläge auf die verschiedenen Ansprüche der Wanderer ein", erklärt Madeleine Pritz von...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Foto: Red Bull Media House
1

Hüttenpass für Salzburg – Wanderaktion

Bezirksblätter kooperieren mit Bergwelten-Magazin In einer Kooperation mit dem Magazin „Bergwelten“ legen die Bezirksblätter in der KW20 den Hüttenpass bei. „Auf die Hütten, fertig, los!“ – Passend zum Start der Bergsaison legen die Bezirksblätter in Kooperation mit „Bergwelten“, dem Magazin für alpine Lebensfreude, den ersten Hüttenpass für Salzburg bei. Auf zehn Stempelfeldern können Hüttenstempel gesammelt werden. Jede/r Hüttenjäger/in erhält ab drei gestempelten Feldern eine Wandernadel und...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
Foto: Red Bull Media House
2

Bergwelten Magazin – Das neue Bergmagazin

Das Magazin aus dem Red Bull Media House Das Magazin Bergwelten aus dem Red Bull Media House ist im deutschsprachigen Alpenraum zu Hause, macht aber auch die Schönheit und Faszination der Berge in aller Welt für jedermann erlebbar. Es widmet sich Bergregionen & Menschen, Natur & Kultur, Sport & Ausrüstung, Mode & Lebensgefühl und hat den Anspruch, alpine Geschichten über mehrere Kanäle (Print, Digital und TV) zu erzählen. Mehr Informationen finden Sie auf dem Portal für alpine Lebensfreude...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.