Hund

Beiträge zum Thema Hund

Die Psychologin hat selbst drei Katzen bei sich in der Praxis herumaufen. | Foto: Ines Wagner
2

Tiere im Büro
Auch die Fellnase muss zur Arbeit

Den Vierbeiner mit zur Arbeit nehmen - für viele Hundebesitzer gehört das bereits zum Alltag. HERZOGENBURG. Es gibt ja auch den "Bring dein Kind mit zur Arbeit Tag", wieso also nicht auch mit seinem Hund machen? Spätestens seit den vergangenen Lockdowns und Homeoffice Tagen sind die kleinen Vierbeiner gar nicht mehr aus dem Büroalltag wegzudenken. So ist es zum Beispiel bei Claudia Gröller, die bereits seit Jahren ihren pelzigen Freund mit ins Büro nimmt. "Bei uns im Büro ist es sogar gerne...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michelle Datzreiter
Jerry wurde im Jahr 2020 geboren. | Foto: Tierschutzverein St. Pölten
2

Tierecke St. Pölten
Wir suchen ein zuhause

ST. PÖLTEN. Eine Kooperation mit dem Tierschutzverein St. Pölten. Infos unter Tel. 02742/77272. Hund Jerry Jerry ist ein aufgeweckter junger Hund, der es liebt die Welt mit seiner Nase zu erkunden. Gerne können Kinder in der neuen Familie leben. Ein Garten wäre toll. Kater Kit Kit wurde schwer misshandelt. Dies wird leider für immer sichtbar sein. Er ist Menschen gegenüber trotz allem aufgeschlossen geblieben und braucht nur ein wenig kennen Lernzeit. Kit möchte gesicherten Freigang ohne andere...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Online-Kauf eines Hundes stellte sich als Betrug heraus. | Foto: Symbolfoto: Werilly

St. Pölten, Betrugsfall
Statt einem neuen Haustier gab es Betrug

Eine 22-jährige St. Pöltnerin wollte sich über eine gängige Internetseite einen Hund kaufen. ST. PÖLTEN. Gewünscht wäre nämlich die spezielle Rasse Zwergspitz Pomeranian gewesen. Die Verkäuferin wollte für das Tier einen Prepaid-Gutschein im Wert von 200 Euro. Danach hätte der Hund mittels einer Transportfirma geliefert werden sollen. Es kamen jedoch weitere Forderungen der Verkäuferin, da der Transport komplizierter sei als gedacht. Die St. Pöltnerin zahlte weitere 375 Euro, konnte aber die...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Julia und Ludwig Nußbaumer (im Bild mit ihrem Hund Gina aus dem Tierheim St. Pölten) machen sich mit ihrem VW-Bus drei Wochen lang auf den Weg nach Rumänien, um dort Straßenhunden zu helfen.  | Foto: privat

Pielachtal
Spendensammlung für rumänische Straßenhunde

Dem Tierschutz haben Julia Nußbaumer und ihr Sohn Ludwig aus Hofstetten ihr Herz verschrieben. PIELACHTAL. „Wir haben vieles über Straßenhunde in Rumänien gehört und gelesen. Es handelt sich dabei wirklich um die Ärmsten der Armen“, berichtet Julia Nußbaumer. Gemeinsam mit ihrem Sohn macht sie sich Ende August auf den Weg nach Rumänien, um dort Tierheime mit Futtermitteln zu beliefern. "Es bricht mir das Herz“ „Unzählige Hunde sind auf der Straße dem Wetter, Gewalt und vor allem Hunger...

  • Pielachtal
  • Birgit Schmatz
Bgm. Günter Schaubach, MBA, Elisabeth Sinn mit Teddy, die Bauhofmitarbeiter Andreas Zeilerbauer, Walter Haubenwallner, Thomas Denk, Christian Schlucker und Uschi Urbanek mit Max sowie GGR Stefan Nagy
  | Foto: Marktgemeinde Pyhra

Marktgemeinde Pyhra
Hundeauslaufzone wurde nun eröffnet

Die Hundeauslaufzone in Pyhra geht mit diesem Mittwoch in Betrieb. Dank des fleißigen Einsatzes der Bauhofmitarbeiter der Marktgemeinde Pyhra ist es gelungen die Hundeauslaufzone rascher als geplant zu eröffnen. PYHRA (pa). Sie befindet sich am Ende der Augasse in Heuberg. Für alle die mit dem Auto anreisen, stehen genügend Parkplätze in der Tümmelhofstraße gegenüber der Kläranlage zur Verfügung, die Anlage ist dann fußläufig zu erreichen. Der Zugang über die Augasse ist nur zu Fuß...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Binnen Minuten zur tödlichen Gefahr: Hunde müssen oftmals im Auto warten. Bei hohen Temperaturen kann dies lebensgefährlich sein. | Foto: Grackle

Lebensgefahr für Hund und Kind
Das Auto wird zur heißen Todesfalle

Innentemperaturen in PKWs steigen rasant an: Für Sie ist es ein kleiner Einkauf, für den Hund oder das Kind ein Überlebenskampf. ST. PÖLTEN. ST. PÖLTEN. Es ist ein heißer Sommertag und Sie haben gemeinsam mit Ihrem Hund einen Ausflug zum See genossen. Auf dem Heimweg fällt Ihnen ein, dass Sie noch ganz dringend etwas aus dem Supermarkt benötigen. Für den wartenden Hund im Auto können diese Minuten des Wartens jedoch die letzten seines Lebens gewesen sein. Schnelles Handeln ist gefragt Es sind...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Manchmal ist ein Tierarztbesuch unausweichlich. | Foto: Werilly
1

Tierklinik St. Pölten
Leser-Kritik an hohen Behandlungskosten

Doppelseitiges Leid: Hund benötigt unerwartet medizinische Hilfe, Besitzerin mit hohen Kosten konfrontiert. ST. PÖLTEN. Hunde sind des Menschen bester Freund und wichtige Wegbegleiter. Es liegt daher auf der Hand, dass bei gesundheitlichen Probleme sofort gehandelt wird, um dem tierischen Familienmitglied zu helfen. Zuzeiten greift man dann tief ins Börsal. Die Behandlungskosten So auch im Falle der Bezirksblätter-Leserin Ilse Probst aus St. Pölten, die ihre 13-jährige Hündin Samstagnacht, 8....

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Die Hundetrainerin Tina Wessig-Hofbauer mit ihrem Hund Deeva auf dem neuen Platz in St. Christophen. | Foto: Franziska Pfeiffer
Video 5

St. Christophen
Gebellt, trainiert – neuer Standort (mit Video)

Von Maria Anzbach nach St. Christophen ging es für "Erfolg auf 4 Pfoten". ST. CHRISTOPHEN. Trainiert wird jetzt auf dem neu eingerichteten Gelände in St. Christophen mit der Hundetrainerin Tina Wessig-Hofbauer von "Erfolg auf 4 Pfoten". Wessig-Hofbauer: "Seit 28. April gibt es in St. Christophen einen neuen Hundeplatz, wir sind nämlich übersiedelt." Riesenschnauzer Deeva zeigt ihr Können Die Hundetrainerin freue sich sehr über den neuen Platz und genieße die Ruhe, die dieser mit sich...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Franziska Stritzl
Gerald Pötz genießt den Urlaub mit Hund Paul. | Foto: Gerald Pötz
Aktion 8

Maria Anzbach
Camping mit dem Hund - so einfach geht's

Man selbst geht auf Reisen, doch was ist mit dem Haustier? Daheim lassen oder doch mitnehmen? MARIA ANZBACH. Bello betrachtet mit traurigen Augen die gepackten Koffer, die vom Vorzimmer ins Auto wandern. Langsam wackelt er nur hinterher und setzt seinen schönsten Dackelblick auf. Er kann aber trotzdem nicht mit auf Urlaub, denn im Hotel sind Hunde nicht erlaubt. Ganz anders sieht es aus, wenn man ein Haus auf Rädern besitzt. Wir von den Bezirksblättern haben uns mit Gerald Pötz, der gemeinsam...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Franziska Stritzl
Bernd Sykora mit seinem Königspudel Poldi beim Spaziergang im Wald. | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ
Aktion 7

Niederösterreich
Unser Wald fühlt sich "pudelwohl"

Niederösterreichs Forst: Weniger Schadstoffe lassen Bäume sprießen und die Artenvielfalt nimmt zu. NÖ. Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr: Das trifft auch in Pandemiezeiten den Nagel auf den Kopf. Jene, die sich nicht an Maßnahmen halten und ihr eigenes Wohlergehen in den Vordergrund rücken, achten nicht auf das große Ganze. Daher die Empfehlung: Gehen Sie raus, atmen Sie durch. Und wo kann man das besser als bei einem Spaziergang im Wald? Davon können auch Bernd Sykora...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Orso wird seit 24.3. vermisst. | Foto: Eva Sztatecsny

Vermisstenanzeige
Hund in Laaben entlaufen

Seit Nachmittag 24. März wird der Hund Orso vermisst. LAABEN. Orso ist etwa so groß wie ein Bernhardiner, gehört jedoch zur Rasse Pastore Maremmano Abruzzese. Er ist männlich und trägt einen Chip mit der Nummer 380260042313664. Es handelt sich um einen gutmütigen, manchmal zurückhaltenden Hund. Am 24. März ist Orso spurlos vom Hof am Hendlberg in Klamm, Laaben verschwunden. Bei Fund bitte melden bei Dr. Plank unter 0676/7082434. Es gibt einen Finderlohn von 1.000 Euro.

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Franziska Stritzl
Wenn du auch so einen süßen Vierbeiner haben möchtest, dann rette ihn doch aus einem Tierheim. | Foto: unsplash
3

Tiere suchen ein Zuhause
Eine zweite Chance für Tiere

Träumst du von deinem eigenen Hund, mit dem du tagtäglich an der frischen Luft Gassi gehen kannst? Oder bist du eher der Katzentyp, der mit dem schnurrenden Samtpfötchen ein Nickerchen auf der Couch macht? Oder doch lieber ein Kaninchen, das du mit Karotten füttern kannst? NÖ. Egal, welches Tier dein Herz höher schlagen lässt, mit uns findest du bestimmt den richtigen, felligen Begleiter. Wir stellen dir nämlich jede Woche einen neuen Tierheim-Bewohner vor, der liebend gern ein neues Zuhause...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Die FF Weinburg rief den Tierarzt. Dieser konnte den Hund aus seiner misslichen Lage befreien. | Foto: (2) FF Weinburg
2

Weinburg
Hund steckte in Kanal fest

Vor Kurzem wurden die Kameraden der FF Weinburg zu einer Tierrettung gerufen. WEINBURG. Am 05. April 2021 wurde die Feuerwehr Weinburg (16:28 Uhr) zu einer Tierrettung mit der Meldung "Hund steckt in Kanal fest" alarmiert. Hund steckte in Kanal fest Durch eine Wildwasserverrohrung gelangte der Hund in den Kanal und blieb aufgrund der verengenden Rohre stecken. Nach diversen Versuchen alarmierte die Wehr den Tierarzt Schliessl, Mag. Max Grötzschel dieser sedierte den Hund und konnte ihn mit...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Nach dem Training entspannen auf dem Übungsplatz. | Foto: privat
1 7

Tiere
Der Wau Effekt im Wienerwald

Zurzeit kommt der eine oder andere auf den Hund. Dieser sollte natürlich auch unterrichtet werden. REGION WIENERWALD. Zahlen sprechen ja für sich und demzufolge gibt es mehr Hunde in der Region. Ganz vorne ist Asperhofen, dort wurden im Jahr 2020 um 77 mehr Hunde gemeldet als im Vorjahr. In Neulengbach gibt es zahlenmäßig die meisten Vierbeiner, nämlich 765. Doch für alle, die sich ein Haustier anschaffen wollen, gibt es da einiges, was beachtet werden sollte. Mit Hund in der Corona-ZeitJulia...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Franziska Stritzl
Video 5

Hafnerbach
Hundeauslaufzone im Bezirksblätter-Check (+ Video)

"Ab die Leinen, fertig, los!", hieß es bei dem ersten Besuch der Bezirksblätter bei der Hundeauslaufzone. HAFNERBACH (TH/MS). "Nicht alle Hunde vertragen sich untereinander. Daher soll die Hundeauslaufzone nur von Hundebesitzern genutzt werden, die „ihren Hund auch unter Kontrolle“ haben", erklärt Ortschef Stefan Gratzl. „Ich war immer offen, dass auch fremde Hundebesitzer zu uns nach Hafnerbach kommen. Wenn sie sich aber nicht ordnungsgemäß verhalten, müssen wir diese für die Auswärtigen...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Der Abschied eines geliebten Tieres fällt uns oft sehr schwer. Es gibt aber Ansprechpartner, die Tierhaltern in dieser Zeit zur Seite stehen. | Foto: Tanja Russ

Tierarztkosten Euthanasie
Bis zum Abschied eines Tieres

Von der Einschläferung bis hin zur Bestattung – alles was man rund um den Tod unserer Haustiere wissen sollte. REGION. "Das Becken ist zertrümmert, die inneren Verletzungen so massiv, ein schmerzfreies Leben ist für Ihre Katze nicht mehr möglich!", mit diesen Worten ist der Zeitpunkt da und man muss handeln. Wer hilft weiter? Sich von einem geliebten Tier zu verabschieden, zählt zu den schwersten Schritten von Tierbesitzern. In erster Linie gibt der jeweilige Tierarzt Auskunft über alle...

  • St. Pölten
  • Tanja Russ
Tanja hilft bei der Therapie. | Foto: Universitätsklinikum Tulln
2

Therapie
Acht Pfoten unterstützen bei Psychotherapien im Universitätsklinikum Tulln

Bereits seit einigen Jahren hat sich der Einsatz der beiden flauschigen „Co-Therapeuten“ – wie sie liebevoll genannt werden – bewährt. Vor allem bei unsicheren, ängstlichen, aber auch bei traumatisierten Kindern und Jugendlichen helfen die Hunde beim Beziehungsaufbau. Kinder und Jugendliche mit Bindungsproblematiken haben weniger Schwierigkeiten und Ängste, Kontakt aufzunehmen, wenn ein Hund anwesend ist. TULLN (pa). Die Idee einen Therapiehund in ihrem Therapiealltag zu integrieren hatte...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Marie und Isabella mit Hündin Kira und ihren sieben Welpen
1 4

Michelhausen
Bachmanns freuen sich über den B-Wurf

MICHELHAUSEN. Ab und zu ist das Leben schwarz/weiß. Im Fall der Familie Bachmann hat es sogar noch eine dritte Farbe – nämlich braun. Ja, Tricolor nennt man die Farbgebung auch bei Border Collies. Doch von vorn. 18 Tage sind die Welpen von Hündin Kira alt, haben die Augen schon geöffnet und winseln wie wild, wenn Mama Kira in die Nähe kommt. Entscheiden könnte man sich nicht, welcher beziehungsweise welche von den Welpen schöner ist. Das sind sie nämlich alle auf ihre eigene Art. Nicht nur Kira...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: privat
2

Tulln
Katzendame "Phoebe" von Hund angefallen

TULLN. "Ich hab sie den ganzen Tag nicht gesehen, nach ihr gerufen, aber gekommen ist sie nicht", erzählt Susanne Stöhr-Eißert. Die Katzendame Phoebe ist vier Jahre, eine Freigängerin und ein Glückskätzchen. Denn von Montag auf Dienstag wurde sie zwar verletzt, aber sie hatte Glück im Unglück, wie Frauchen Stöhr-Eißert erzählt. Dienstag Früh hat der Sohn bemerkt, dass Phoebe, die sich im Schrankraum versteckt hatt, eine Verletzung am linken Hinterlauf hat. Und dieser soll laut Tierarzt von...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Die Kameraden konnten einen Hund retten.  | Foto: Stadtfeuerwehr Tulln

Tierrettung am 21. April
Kameraden retten Hund aus Donau

Am 21.04.2020 um 13:43 alarmierte die Landeswarnzentrale die Feuerwehr Tulln zu einer Tierrettung auf der Donau im Streckenabschnitt 24. TULLN (pa). Höhe Langenschönbichl schaffte es ein Hund aufgrund der Strömung nicht mehr selbständig aus der Donau. Er entfernte sich immer weiter vom Ufer, weshalb die Besitzerin den Notruf wählte. Während die Feuerwehr Tulln das Rettungsboot klar machte, traf eine Polizeistreife am Einsatzort ein. Der Hund näherte sich wieder dem Ufer, weshalb es den...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Larissa, Johanna Nagl (Tullner Pfotenhilfe), Immo-Chef Karl-Heinz Grüneis (mit seinem eigenen Kater Charly) und der "Patientin Felice".  | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ
6

Bezirk Tulln
Immomakler spendet 1.000 Euro an Tullner Pfotenhilfe

TULLN. Karl-Heinz Grüneis, seines Zeichens Chef der Immobilienfirma KHG wartet schon gespannt darauf, Hündin Felice kennen zu lernen. Endlich geht die Tür auf, gemeinsam mit Andrea Stark, Obfrau der Tullner Pfotenhilfe, betritt sie das Büro. Mit den Vorderbeinchen zieht sie den Rest ihres Körpers nach. "Ab und zu steht sie auch schon auf allen Vieren", sagt Stark. Dass sie überhaupt noch lebt, hat die Hündin bosnischen Tierschützern zu verdanken, die sie gerettet haben. Vier Tage lang haben sie...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Fraser wird seit knapp vierzehn Tagen schmerzlich vermisst.

Ober-Grafendorf
Haben Sie Fraser gesehen?

OBER-GRAFENDORF. Seit knapp vierzehn Tagen wird Hund Fraser schmerzlich vermisst. Er ist am siebten Februar in Ober-Grafendorf entlaufen. Fraser ist ein Border Collie Kurzhaar und trägt ein gelbes Halsband. Falls Sie Hinweise haben, wo Fraser sein könnte, melden Sie sich bitte unter 0676/4470238.

  • Pielachtal
  • Sarah Loiskandl
Foto: Hagl
1 6

Helden im Pflegeheim
Lichtblicke am Ende des Lebens

Ein Gablitzer bringt ehrenamtlich Abwechslung ins Leben der betagten Bewohner des Marienheims. GABLITZ (ae). „Ja hallo, komm her du. Magst was? Sicher!“, die alte Frau ist soeben aufgewacht, Hund Philomena hat sie sanft an der Hand gestupst. Sie setzt sich mit wirrem Haar auf, greift in die Nachttischlade und kramt ein Sackerl Leckerlis hervor – die semmelblonde Labradorhündin wartet artig, bis sie ein Stück davon bekommt. Ganz sachte nimmt sie es aus den knorrigen Fingern. Auch gehorcht sie...

  • Purkersdorf
  • Anita Ericson
Nanni hat Spaß und lernt viel beim Agility-Training des ÖRV Hundesportverein in Gablitz. | Foto: zVg
3

Start der Hundeserie
11.176 Hundehalter und ihre Lieblinge

PURKERSDORF. (sas) Für die einen sind sie geliebte Familienmitglieder, für andere ein Ärgernis. Im Bezirk St. Pölten Land halten 11.176 Menschen 14.237 Hunde. Tendenz steigend. Auf den Hund gekommen Die Bezirksblätter sind dem Phänomen "Hund" auf den Grund gegangen und widmen dem treuesten Begleiter des Menschen eine achtwöchige Serie (siehe nächste Seite und Interview auf der NÖ-Seite). Zum Start haben wir Freunde der Vierbeiner in Purkersdorf besucht, beleuchten aber auch die Schattenseiten...

  • Purkersdorf
  • Sabine Schwarz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.