Hund

Beiträge zum Thema Hund

Damit der Bergwandergenuss für Mensch und Tier erhalten bleibt, sollten einiges beachtet werden.
1 11

„Kuhfreies“ Wandern: Gar nicht so einfach

Die BEZIRKSBLÄTTER haben sich schlau gemacht, wo Wanderungen auf Almen, Hütten und Gipfel weitgehend „ohne Kuhberührung“ möglich sind. Eine steigende Zahl an Kuhattacken hält Tirol und seine Gäste in Atem. Vor allem die Kombination Wanderer mit Hund und Weidevieh liefert der Problematik leider laufend neuen Zündstoff. Nun ist es aber so, dass Almen nun mal für gewöhnlich nicht „kuhfrei“ sind. Zumindest nicht völlig. „Die Leute haben Angst“ Das bestätigt auch einer, der es wissen muss. Günter...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Tamara Kainz
2 6

Wandern auf der Schmittenhöhe

Einfach wunderschön - zu jeder Jahreszeit Unser Besuch, Chihuahua Hündin Maya, wird von ihren Bodyguards und Freunden begleitet!

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Valen Tina

Sicheres Wandern mit dem Hund – wie Sie bei Kuhattacken richtig reagieren

Der Österreichische Tierschutzverein (ÖTV) rät bei Wanderungen einige Verhaltensregeln zu beachten. SALZBURG. Mit oder ohne vierbeinigen Begleiter gilt: Die Alm ist kein Streichelzoo! Das Berühren oder Streicheln der Tiere sollte man laut ÖTV unbedingt unterlassen. In erster Linie sei Abstand zu halten ratsam. Gegebenenfalls ausweichen Häufig sind Wanderwege, die durch Kuhweiden führen, mit Schildern "Achtung Weidevieh" gekennzeichnet. In diesem Fall empfiehlt der Österreichische...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Wandern kann für Hund und Mensch ein tolles, gemeinsames Erlebnis sein.
3

Wenn Bello wandern geht

Wir haben uns bei Hundetrainer Marco Huber Tipps für die Wanderung mit dem Hund geben lassen. Kaum ein Freizeitvergnügen ist so ideal für Hund und Herrchen wie das Wandern. Für die Hunde ist dieser XXL-Spaziergang fast immer ein tolles Erlebnis. Dabei sollte man aber einige Dinge beachten, damit der Wandertag auch ein schönes Erlebnis wird. Hundetrainer Marco Huber von der Hundeschule "Partner auf vier Pfoten" weiß worauf man achten sollte. Alles dabei So sollte man auf jeden Fall alles...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

Seminar am Berg: Wandern mit Hund

Motto: Wandern ohne Hund – undenkbar Wo liegen die Grenzen und Gefahren? Worauf muss man speziell beim Vierbeiner achten und welche Ausrüstung wird benötigt? Wie bringe ich ihm wichtige Kommandos bei und wie kann ich meinen Hund optimal auf eine Bergtour vorbereiten? Was muss ich bei einer Übernachtung mit Hund auf einer Hütte beachten? Was tun bei Verletzungen mitten am Berg? Kann der Hund sein Gepäck selbst tragen? All diese Fragen klären wir bei dem zweitätigem Seminar am Berg: Wandern mit...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Thomas Eder
4

Kein Berg ist zu hoch, kein Weg ist zu weit

LOLA BELLT - Lola über ihr Hundeleben mit bz-Tierredakteurin Hedi Breit Frauli hat gesagt, dass der Berg wufft. Drum haben wir meinen Freund Luigi und sein Frauli abgeholt und sind jahrelang im Auto gesessen. Das war fad, hat sich aber ausgezahlt, weil wir direkt ins Paradies gefahren sind. Dort gab’s Berge und Wiesen und Hasen und Ziegen und Ponys und Kühe und Schafe und ganz viele andere Hunde. Im Hotel hab ich ein riesengroßes Betterl und ganz viele Proviant-Kekse bekommen. Genau so...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Lola Bellt
1 32

Wanderung für Gemütliche

Es muss nicht immer ein Gipfel sein - Rundwege bieten eine ansprechende Alternative. BERWANG (lr). Wandern ist etwas für jeden. Dabei kann man es auch einmal gemütlich angehen. Besonders weniger sportliche und bergerfahrene Wanderer genießen die schönen Rundwege in unserer Region. Auch wenn man einmal nicht so viel Zeit hat eignen sich die Wege. Ein besonders schöner Weg ist zum Beispiel der Rundweg "Berwang-Rinnen". Wir starten Am Parkplatz Thaneller-Skilift. Von dort geht es erst einml...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Foto: Doris Winder/Naturfreunde Österreich
3 2

Richtiger Umgang mit Rinderherden beim Wandern

Aufgrund der aktuellen Ereignisse geben die Naturfreunde Tipps zum richtigen Verhalten für ein Zusammentreffen mit einer Rinderherde. Rinder sind von Natur aus friedfertige Tiere, die bei Bedrohung normalerweise eher davonlaufen. Zu einem Angriff kommt es nur dann, wenn sie keine andere Möglichkeit mehr haben oder jemanden verteidigen wollen. Besondere Vorsicht ist daher geboten, wenn nicht nur Mutterkühe sondern auch junge Kälber auf der Weide/Wiese sind. Der Mutterinstinkt der Kühe ist stark...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Bianca Jenewein
30

Welpenwandertag-Hundeschule SVÖ-Klagenfurt

Die Welpen und stolzen Besitzer hatten beim Abschlusswandertag viel Spass.Anschliessend wurden die Urkunden für den bestandenen Welpenkurs überreicht.Danke an die Kursleiter Sandra Pucher und Swen Parade. Wo: Hundeschule SVÖ - Klagenfurt, Ladinacherstraße 21, 9020 Klagenfurt auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Daniel Kohla

Seminar am Berg: Wandern mit Hund – Zusatztermin

Wegen der großen Nachfrage haben wir einen zusätzlichen Termin für dieses Seminar am Berg: Wandern mit Hund kurzfristig organisiert. Mehr Infos auf Veranstaltungen! Wann: 13.06.2014 17:00:00 bis 15.06.2014, 14:00:00 Wo: Neue Regensburger Hütte, Falbeson 285, 6167 Neustift im Stubaital auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Thomas Eder
©Verlag Anton Pustet

Bergwandern mit Hund

Buchtipp der Woche Ein Wanderführer für alle Hundebesitzer, die hoch hinaus wollen. 192 Seiten durchgehend farbig bebildert 11,5 x 18 cm französische Broschur € 22,00 ISBN 978-3-7025-0709-1 Mehr ...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Verlag Anton Pustet
Guten Moooorgen-könnt ihr mich sehen- hab eh mei Rettungsbandl uma damit i nit verloren geh...
4 8

Bei jedem Wind und Wetter....

Am frühen Morgen fängt der Vogel den Wurm....aber manchmal sch.. (psssst-sagt man nicht) -auf den Wurm....'Wenn es mit Omi Frauli auf den Berg geht ist früh Tagwache aberrrrrrr ich freue mich trotzdem immer- 5 Stunden kontollierten Freiraum lasse ich mir nicht entgehen.:-) Von der Lammerdorfer Hütte- immer berg auf- durchs Gedax- riecht alles sooo gut- und Auerhennen waren auch am Weg- Omi Frauli hat sie leider nicht so schnell derknipst- is halt auch nit mehr die jüngste upsss- bis zum Stana...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Berti Elisabeth Hasler
Bewanderte Wauzis: Gut vorbereitet sind Touren mit Hund ein besonderes Erlebnis. | Foto: Aneta Jasek
1 7

Gipfelstürmer auf vier Pfoten

Wildgewordenes Weidevieh und schussbereite Jäger – Wanderungen mit Hund haben ihre Tücken. Wer dem Ruf der Berge gemeinsam mit einem wedelnden Wanderer folgt, sollte gut vorbereitet sein. Nicht jede Route ist für Wasti geeignet, Klettersteige oder Hängebrücken können unüberwindbar sein und manche Wege sind für Hundepfoten zu steinig. Kühe legen wenig Wert auf hündische Gesellschaft und auch Ziegen und Schafe haben meist keinen Bock auf die bellende Spezies. Erlaubt die Route kein...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Hedi Breit
22

Bergwanderung auf den Kotalm-Hochleger (1810m) im Rofan

Bei diesen Temperaturen ein lohnender Aufstieg im Schatten. Danach in den erfrischenden Achensee zum Schwimmen. Ausgangpunkt ist der Parkplatz Wiesenhof beim Hochseilgarten. Über schöne Steige oder die Fahrstraße lässt sich das Ziel leicht erreichen. Abstieg wie Aufstieg gleicher Weg. Impressionen von der Tour und vom kühlen Nass des Achensee.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Oswin Sporer

Die Wandersaison beginnt wieder

Eine Almwanderung am Sonntag Bald geht es wieder los. Ich liebe diese Almwanderungen mit Picknick und Gemütlichkeit. Hier weckt ein altes Foto Erinnerungen: Almwanderung mit meinem Ferro

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stöcker Gisela
7

Komm, wir machen ein paar Fotos

Komm, wir machen ein paar Fotos und danach eine Rast beim "Hanebauer", eine Buschenschank mit vielen Vorzügen. Hanebauer; Weitensfeld Edling 4 Hier zu Jausnen ist sogar eine "Reise" wert, ich gebe Euch mein Wort, es ist so!! http://www.gutesvombauernhof.at/kaernten/suchergebnis.html?p=1&hid=1054835 http://www.urlaubambauernhof.at/Hanebauer?L=15 http://www.fepress.com/DE/w_hanebauer_19_111008002003_fotobesuch_in_buschenschenke_hanebauer.html...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Karl B

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.