Hund

Beiträge zum Thema Hund

Foto: ZOOM-Tirol
4

Hund erfolgreich aus Inn gerettet

ANGATH. Donnerstagabend gegen 18 Uhr wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr Angath sowie die Wasserrettung aufgrund eines im Inn treibenden Hundes alarmiert. Die zusätzlich verständigte Feuerwehr Kirchbichl konnte sich mit dem Boot dem Hund nähern und diesen erfolgreich aus dem Gewässer retten.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
1

Hund rettet Katze in Amstetten

Spaziergänger waren in Amstetten in der Kirchenstraße unterwegs, als ihr Hund plötzlich auf ein Schachtgitter sprang, berichtet die Amstettner Feuerwehr. Als die Fußgänger in den Schacht schauten, entdeckten sie in mehreren Metern Tiefe eine Katze. Die alarmierten Einsatzkräfte befreiten schließlich das völlig entkräftete und verängstigte - aber unverletzte - Tier aus dem Schacht.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Privat

Hund verendete bei einem Küchenbrand

LINZ. Am Freitag, 3. Juli in der Zeit von 10 Uhr bis etwa 17 Uhr dürfte der Hund einer 37-jährigen Linzerin, der sich in dieser Zeit alleine in der Wohnung befunden hat, den Elektroherd in Betrieb gesetzt haben. Auf dem Herd befand sich ein Kunststoffeimer, der in Brand geriet und die Wohnung stark verrauchte. Durch die starke Rauchentwicklung verendete der Hund. Das Feuer erlosch von selbst.

  • Linz
  • Sandra Kaiser
Foto: www.einsatzdoku.at

Schäfer vor Strangulierung gerettet

Sieben Feuerwehrmänner eilten "Bolux" zu Hilfe. NEUNKIRCHEN (www.einsatzdoku.at). „Tierrettung für die Feuerwehr Neunkirchen Stadt – Hund in Notlage“, so lautete in der Nacht auf Mittwoch die Alarmierung für die FF Neunkirchen Stadt. Holzbretter wurden zur Falle Der vierjährige Schäferhund „Bolux“ blieb mit dem Halsband zwischen zwei Holzbrettern hängen und drohte sich dadurch selbst zu strangulieren. Erste Rettungsversuche des Besitzers den Vierbeiner zu befreien schlugen fehl. Nachdem das...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
"Leo" überstand das ungewollte Abenteuer unbeschadet. | Foto: ZOOM-Tirol
6

Erneut erfolgreiche Hunderettung

Am vergangenen Samstag musste die Berufsfeuerwehr erneut zu einer Hunderettung ausrücken, Gegen Abend ging der Notruf ein, dass ein Hund auf Höhe der Uni Brücke in den Inn gefallen ist. Nach wenigen Minuten waren die Einsatzkräfte vor Ort. "Rettungsschwimmer" holten "Leo" mit Seilen und einem Bergesack aus der Strömung und konnten Ihn seinem etwas aufgelösten Frauchen übergeben.

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephan Gstraunthaler
Ares wurde von der Feuerwehr aus dem Inn gerettet | Foto: Zeitungsfoto/Liebl
1 5

Hund aus dem Inn gerettet

Am 3. Juni war ein Hund namens Ares in Schwierigkeiten geraten. Im Bereich der Uni-Brücke in Innsbruck wurde ihm sein Ausflug in den Inn bald zum Verhängnis. Anwesende Stundenten alarmierten die Feuerwehr wie diese merkten das dem 14 Monate alten Mischling beim Schwimmen im Inn die Kräfte ausgingen. Nach kurzer Zeit traf die Berufsfeuerwehr Innsbruck ein und konnte den Hund retten und seinem Besitzer wieder übergeben

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)

Maria Alm: Beim Gassi gehen in die den Entwässerungskanal gestürzt

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg MARIA ALM Heute, am 10. Mai 2015 wollte ein 77-jähriger Pensionist aus Sonnberg gegen 2:00 Uhr mit seinem Hund noch einmal Gassi gehen. Neben dem Wohnhaus verläuft ein Entwässerungskanal, welcher unter der B164 durchführt und in die Urslau mündet. Auf Grund der derzeitigen starken Regenfälle hatte der Mann die Gitter entfernt, welche vor dem Durchlauf unter der B164 angebracht sind, da diese sonst verstopfen und eine Überschwemmung verursachen....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Foto: Stadtfeuerwehr Tulln
4

Stadtflorianis retten Hündin aus Zisterne

Am Samstag, dem 25.04.2015, wurde die Stadtfeuerwehr Tulln um 19:19 Uhr zu einer Tierrettung am Nibelungenplatz alarmiert. TULLN (red). Eine Mischlingshündin hat den Nibelungenbrunnen, welcher nach der Winterpause noch nicht in Betrieb ist, etwas zu genau erkundet und ist am Fuße der Anlage durch eine verdeckt angelegte Ablauföffnung in die unter der Anlage liegende zur Zeit leere Zisterne gestürzt. Die zur Hilfe gerufene Stadtfeuerwehr öffnete einen Wartungsdeckel wodurch ein Feuerwehrmitglied...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Tier-Experte Erwin Lassnig rettete Aron aus seiner misslichen Lage. | Foto: HFW Villach
2

Feuerwehr rettet total übermüdeten Hund

Hauptfeuerwache Villach wurde zu Tiereinsatz gerufen: Hund "Aron" schaffte es nicht mehr aus eigener Kraft aus der Drau. VILLACH. Tierrettungseinsätze gehören zum Alltag eines Feuerwehrmannes. So war es auch heute, Mittwoch, in Villach. Gegen 13:30 wurde die Hauptfeuerwache von einer besorgten Tierbesitzerin über Notruf informiert, dass sich Ihr Hund in der Drau befinde und nicht mehr aus eigener Kraft ans Ufer schwimmen könne. Das Tier drohte zu ertrinken. Sofort rückten sechs Mann inklusive...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
Tierrettung - (c) www.ff-pressbaum.at
1 4

Pressbaum: Hund abgestürzt

Am 2. März stürzte eine ältere Hündin in Pressbaum über eine Böschungsmauer ab und blieb im Gestrüpp darunter gefangen. Der Besitzer fand sie nach längerer Suche schließlich und alarmierte zur Rettung die Feuerwehr Pressbaum. Zwei Feuerwehrmänner stiegen herab, kämpften sich zur Hündin durch und schnitten sie vorsichtig frei. Anschließend wurde sie vorsichtig zurück auf die Wiese gehoben, wo sie vom Tierarzt untersucht und von Zweigen, Blättern und Nadeln befreit wurde. Im Einsatz standen - FF...

  • Purkersdorf
  • Freiwillige Feuerwehr Pressbaum
Foto: www.einsatzdoku.at
4

Crash auf A2: Lenkerin und Hund wohlauf

Schneematsch führte zur Schleuderfahrt: Auto landete im Graben. SEEBENSTEIN (www.einsatzdoku.at). 8. Februar, 11 Uhr: Auf der Südautobahn in Fahrtrichtung Wien gerät eine Lenkerin auf der schneematschigen Fahrbahn ins Schleudern, stürzt über die Böschung in den Graben und kommt außerhalb des Wildschutzzaunes zum Stillstand. Die Lenkerin sowie ihr mitfahrender Hund bleiben unverletzt. Die Freiwillige Feuerwehr Neunkirchen birgt das Fahrzeug.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Ein einziger Trümmerhaufen: der Unfallwagen. | Foto: www.einsatzdoku.at
10

Lenker (24) aus BMW geschleudert: mitfahrender Hund tot

Auto ist ein einziger Trümmerhaufen +++ Verkehrsunfall in Wartmannstetten endet mit Schwerverletztem WARTMANNSTETTEN (patrik lechner/ts). Gegen 11:45 Uhr ist es am Nachmittag des 7. Februars zu einem schweren Verkehrsunfall auf der L143, zwischen Neunkirchen und Wartmannstetten gekommen. Tempo als Unfallauslöser vermutet "Vermutlich aufgrund überhöhter Geschwindigkeit verlor der Lenker die Kontrolle über sein Fahrzeug, worauf dieses von der Fahrbahn abkam und sich mehrmals überschlug", heißt es...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Stefan K_rber - Fotolia.jpg

Hund rettet Bewohner vor Wohnungsbrand

KIRCHHAM. Wie die Polizei berichtet, machte ein Hund die Bewohner eines Wohnhauses in Kirchham, eine 78-Jährige und ihre 49-jährige Pflegerin, auf einen Brand im Wohnzimmer aufmerksam. Geschehen am 16. Jänner gegen 22 Uhr. Demnach wurde die Pflegerin vom Bellen ihres Hundes geweckt. Dadurch bemerkte sie die Rauchentwicklung und schließlich den Brand im Wohnzimmer. Sie rettete sich und die 78-Jährige aus dem Haus und verständigte die Feuerwehr. Diese konnte den Brand rasch löschen. Das...

  • Salzkammergut
  • David Ebner
15

Feuerwehr Steyregg rettet Hund

Am 01.01.2015 heulten um 23:36 Uhr die Sirenen im Gemeindegebiet Steyregg. Die Feuerwehr Steyregg wurde zu einer Tierrettung nach Pulgarn alarmiert. Am Einsatzort angekommen konnte BI Breuer Rudolf nach der Lageerkundung feststellen, dass es sich um einen Hund handelte der in einer steilen Böschung unter einem der sich dort befindlichen Felsen saß und sich nicht mehr selbst aus der misslichen Lage befreien konnte. Da eine Bergung vom unteren Ende der Böschung aufgrund der Steilheit und der...

  • Urfahr-Umgebung
  • Freiwillige Feuerwehr Steyregg
Foto: www.einsatzdoku.at
6

Hund steckte unter Gartenhütte fest

Erfolgreiche Tierrettung in Aspang. ASPANG (www.einsatzdoku.at). Gegen 13 Uhr wurde die FF Aspang zu einer Tierrettung "Hund unter Gartenhütte eingeklemmt" nach Mitteregg gerufen. Eine 3 jährige Hündin ist unter eine Gartenhütte gekrochen und konnte sich danach nicht mehr selbstständig aus der misslichen Lage befreien. Die Helfer der FF Aspang entfernten die unterste Holzpaneel. Die Hündin wartete geduldig auf Ihre Rettung. Nachdem die unterste Paneel entfernt war, konnte das Tier unverletzt...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: zeitungsfoto.at
6

Was macht der Hund am Dach?

Diese Frage – und auch jene, wie der freche Bello überhaupt auf das Dach gelangt ist – blieb ungeklärt. Faktum: "Hund in Not" war in Inzing ein Fall für die Feuerwehr, die mit Steckleitern ausrückte. Einer der Männer stieg auf, schulterte den Vierbeiner und brachte ihn sicher zu Boden!

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Foto: ZOOM-Tirol
5

Feuerwehr Inzing holt Hund vom Dach

INZING. Zu einer Tierrettung rückte die Feuerwehr Inzing am Montag in der Früh aus: Ein Hund musste vom Dach eines Hauses geholt werden. Wie der Vierbeiner auf das Dach gekommen ist stellt sowohl die Besitzer als auch die Feuerwehr vor ein vorerst noch ungeklärtes Rätsel. Auf jeden Fall musst die Feuerwehr mit Steckleitern den Vierbeiner wieder vom Dach holen. Ende gut alles gut

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Aus dem Brunnenschacht gerettet: Der Vierbeiner wurde über eine Steckleiter an die Erdoberfläche gebracht. | Foto: BFKDO Tulln
2

Silberhelme retten Hund aus Brunnenschacht

HEILIGENEICH (red). Bei einem Spaziergang am Waaggraben ist ein kleiner Hund in einen Brunnenschaft gefallen und konnte sich nicht mehr befreien. Aber die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr haben es geschafft: Über eine Steckleiter konnten sie den Vierbeiner an die Erdoberfläche zurückbringen. Mehr über die Feuerwehr Heiligeneich lesen Sie hier.

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Gut gesichert konnte auch der Hund von der Feuerwehr aus dem Teich gerettet werden. | Foto: Schimetits Markus
2 1 6

Kind in Teich eingebrochen: Rettung in letzter Sekunde

SIEGENDORF. Am Montag Nachmittag brach ein Junge mit seinem Hund in einem Fischteich in Siegendorf ein. Der Junge konnte sich nicht von selbst befreien und rief lautstark um Hilfe. Ein Passant hörte die Schreie und warf Holzlatten auf den zugefrorenen Teich, mit denen sich der Junge aus dem eiskalten Wasser befreien konnte. Laute Schreie retten Kind "Der Junge hat so laut geschrien, da wusste ich, das es Ernst ist", so der Retter. "Den Hund konnte ich jedoch nicht aus dem Wasser holen. Deswegen...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Tierpflegerin Sonja Leditzky mit dem geretteten Welpen Bobbi. | Foto: Tierheim Krems

Hund Bobby ist wohlauf

Nach Hunderettung: Welpe wurde nach Krems gebracht. KREMS/TULLN. Besser geht es jetzt jenem Welpen, der kürzlich vom Ehepaar Zagler-Gaupmann aus einem Tullner Kleingarten gerettet werden konnte. "Bobby geht es ausgezeichnet, er spielt mit den anderen Hunden, ist wohlgenährt und gesund", informiert Nina Zinnenburg, Obfrau des Tierschutzvereins Krems. Ein neues Zuhause hat der Vierbeiner noch nicht gefunden, denn bei behördlichen Tierabnahmen gebe es Fristen einzuhalten, zudem liege noch keine...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Dieser Welpe wurde in einem Kleingarten an einer Kette gehalten. | Foto: privat
4

Ehepaar rettet "Ketten"-Hund

Tierliebe groß geschrieben: Sandra und Klaus Zagler-Gaupmann befreien Welpen. TULLN. "Es hat lang gedauert, bis die Mühlen ins Laufen gekommen sind", sagt Klaus Zagler-Gaupmann gegenüber den Tullner Bezirksblättern. Schreckliches hat sich in einem Kleingarten am Mittergwendt ereignet: Bei eisigen Temperaturen wurde ein Welpe dort angebunden. Zuerst an der Leine, die der Vierbeiner jedoch schnell durchgebissen hat, später an einer Kette, die nur 1,5 Meter lang war. Alle Hebel in Bewegung gesetzt...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Karin Zeiler
Foto: einsatzdoku.at
3

Hund "Chicko" steckte in Zaun fest

Tierrettung in Ternitz St. Joahann. (patrik lechner/einsatzdoku.at). Am 28. Mai, gegen 22:45 Uhr, wurde die FF Ternitz St. Johann zu einer Tierrettung alarmiert. Nach mehreren fehlgeschlagenen Versuchen der Besitzerin, den Hund selbst aus dem Zaun zu befreien, wurde die Feuerwehr zu Hilfe geholt. Den eingetroffenen Florianis der FF Ternitz St. Johann gelang es dann rasch „Chicko“ aus seiner misslichen Lage zu befreien und der sichtlich erleichterten Besitzerin zu übergeben.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3

Wenn ich groß bin, werde ich Feuerwehrhund

FREISTADT. Hallo. Mein Name ist "Senna". Ich bin ein Schäfer-Colli-Bernersennen-Mischling und kam vor 18 Monaten aus der Steiermark zu meinem Besitzer Kinz Gerald nach Freistadt. Mein Herrchen ist der Hausmeister der Feuerwehr Freistadt und da ich jetzt schon groß bin, helfe ich ihm beim nächtlichen Rundgang durchs Feuerwehrhaus, wenn Türen zu kontrollieren sind. Ich bin auch ein Freund aller Feuerwehrkameraden und wenn jemand Probleme hat, bin ich auch Trostspender. Meine menschlichen Kollegen...

  • Freistadt
  • Gerald Kinz
2

Suchaktion nach vermisstem Mann (86)

Zu einer Suchaktion in Hartberg wurde am Freitag, 04. Mai, die Österreichische Rettungshundebrigade (ÖRHB) alarmiert. Ein 86-jähriger Mann ist am Vortag von seinem Spaziergang nicht mehr zurückgekehrt. An der Suchaktion beteiligten sich von Seiten der ÖRHB neun Hundeführer und vier Helfer, die Polizei mit dem Hubschrauber und Diensthunden sowie Feuerwehren aus dem Bezirk. Nach einigen Stunden wurde der Mann von den Einsatzkräften gefunden. Wo: Hartberg, Hartberg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Österreichische Rettungshundebrigade

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.