Hund

Beiträge zum Thema Hund

Die Drohne des Vereins "Kitzrettung St. Josef". | Foto: Georg Teppernegg
1 2

Drohne im Rettungseinsatz
Vermisster Hund in Schacht gefunden

Am Freitagnachmittag des 8. Aprils wurde die FF Preding zu einem Drohnen-Einsatz gerufen. In Hengsberg war ein hör- und sehbeeinträchtigter Hund entlaufen, eine Privatperson verständigte telefonisch die Feuerwehr.  HENGSBERG. Wie soll ein Hund, dessen Gehör und Augen beeinträchtigt sind, alleine zu seinen Herrchen zurückfinden? Die Frage lässt beinahe keine positive Antwort zu. Nach dem Anruf machte sich ein Trupp der FF Preding mit dem Mannschaftstransportfahrzeug sofort auf den Weg zum...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig

Trautmannsdorf
Lenker und Hund wurden bei Verkehrsunfall verletzt

TRAUTMANNSDORF. Ein 65-jähriger Wiener lenkte gestern gegen 17 Uhr einen Pkw auf der B 10 in Trautmannsdorf, aus Schwadorf kommend in Fahrtrichtung Bruck an der Leitha. Bei Straßenkilometer 34,2 sei er mit dem Fahrzeug aus bislang unbekannten Gründen rechts von der Fahrbahn abgekommen und frontal gegen einen Baum geprallt. Der Mann erlitt schwere Verletzungen. Er wurde im Fahrzeug eingeklemmt und musste durch die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr aus diesem befreit werden. Nach der...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Der in Panik geratene Hund lief nach seiner Rettung sofort davon. | Foto: Team Fotokerschi/Bayer
4

Tierrettung in Alkoven
Feuerwehrmann fängt vom Dach stürzenden Hund auf

Mit dem Text "Hund droht vom dritten Stock zu stürzen" wurde die Feuerwehr in Alkoven zu einer Tierrettung im Ortsgebiet gerufen. ALKOVEN. Als die Feuerwehr am Einsatzort eintraf, fanden sie den Hund am Dach stehend vor. Die Einsatzkräfte versuchten, die Teleskopmastbühne in Stellung zu bringen und parallel mit der Steckleiter einen Rettungsweg zu schaffen. Der Hund rutschte jedoch kurz vor seiner Rettung ab und stürzte etwa sechs Meter in die Tiefe, wo ihn Feuerwehrmitglied Niklas Unter...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Valentin Berghammer
Kommandant Martin Schrott ist über die Daueralarmierung verärgert. Die Handhabe dagegen ist begrenzt.  | Foto: ZOOM-Tirol
8

Einsätze am Fließband
"Stammkundin" hält FF Wattens auf Trab

WATTENS (fh). Das Feuerwehrwesen im gesamten Land Tirol basiert auf Freiwilligkeit und wer Florianijünger ist weiß, dass man jederzeit zum Einsatz gerufen werden kann. Was die FF Wattens jedoch seit Februar erlebt strapaziert die Nerven der Feuerwehrjünger aufs Äußerste. Zu nicht weniger als 40 Einsätzen ist man bis dato ausgerückt und der Grund dafür ist eine offenbar kranke, alleinstehende Frau, welche mit ihrem Hund in einer Wohnung in Wattens lebt. Der langjährige und erfahrene Kommandant...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Zimmerbrand in der Wehlistraße: Die Feuerwehr konnte eine Frau und ihren Hund aus dem fünften Stock einer Wohnhausanlage retten. | Foto: Stadt Wien/ Feuerwehr
2

Zimmerbrand Brigittenau
Feuerwehr rettet Frau und Hund in der Wehlisstraße

Großeinsatz in der Wehlistraße: Wiener Feuerwehr rettet eine Frau und einen Hundes bei einem Zimmerbrand. WIEN/BRIGITTENAU. Einen Brand in einer Wohnhausanlage bemerkten Passanten vergangenes Wochenende in der Wehlistraße. Sie verständigten die Feuerwehr, welche mit mehreren Fahrzeugen anrückte. Rund zwei Stunden war die Wiener Berufsfeuerwehr im Einsatz: Dabei konnte sie nicht nur den ausgedehnten Zimmerbrand löschen, sondern rettete auch eine Frau und ihren Hund. Umfassender LöschangriffAls...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Die FF Weinburg rief den Tierarzt. Dieser konnte den Hund aus seiner misslichen Lage befreien. | Foto: (2) FF Weinburg
2

Weinburg
Hund steckte in Kanal fest

Vor Kurzem wurden die Kameraden der FF Weinburg zu einer Tierrettung gerufen. WEINBURG. Am 05. April 2021 wurde die Feuerwehr Weinburg (16:28 Uhr) zu einer Tierrettung mit der Meldung "Hund steckt in Kanal fest" alarmiert. Hund steckte in Kanal fest Durch eine Wildwasserverrohrung gelangte der Hund in den Kanal und blieb aufgrund der verengenden Rohre stecken. Nach diversen Versuchen alarmierte die Wehr den Tierarzt Schliessl, Mag. Max Grötzschel dieser sedierte den Hund und konnte ihn mit...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger

Von Pharaonen bis zu Walt Disney
Wissenswertes rund um Dalmatiner

Dalmatiner Spätestens seit dem Disney-Klassiker „101 Dalmatiner“ ist der Dalmatiner mit den schwarzen Punkten eine der bekanntesten Hunderassen überhaupt. Der Ursprung des Dalmatiners ist weitestgehend ungeklär. Früher gab es verschiedene Hunderassen, die die spezifische weiße Färbung mit unregelmäßigen schwarzen Tüpfeln zeigten. Sogar auf über 4000 Jahre alten Bildern in ägyptischen Pharaonengräbern sind Jagdhunde abgebildet, die dem Dalmatiner ähneln. Diese Hunde müssen jedoch nicht zwingend...

  • Horn
  • Marcus "Finn the klee kai" Swoboda
Die Feuerwehr Thalheim rückte mit dem Boot zur Rettung an... | Foto: laumat.at
3

An Ast festgehangen
Feuerwehr rettet Hund aus Fluss

Für Aufsehen sorgte die Rettung eines Vierbeiners aus der Traun. THALHEIM. Ein Hund ist am späten Sonntagvormittag, 8. März, in der Traun in eine Notlage geraten und hing im Wasser im Uferbereich an einem Ast fest. Das Tier war beim Spaziergang in die Böschung gesprungen und hatte sich dann dort verhakt. Ausflügler mit einem Ruderboot konnten den Hund zwar nicht erreichen, aber den Besitzer vorerst einmal beruhigen. Denn dem Tier ging es den Umständen entsprechend halbwegs gut. Dann rückte auch...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Tiere mussten gerettet werden | Foto: Melanie Pock, Feuerwehr Kottingbrunn
4

Feuerwehreinsatz in Kottingbrunn
Ein Mensch, ein Hund und zehn Katzen gerettet

Es war schon dunkel in Kottingbrunn, als am 3. Februar die Feuerwehrsirenen heutlen. „Küchenbrand“ war auf den Pagern der Florianis zu lesen. Laut Alarmplan wurden die Freiwilligen Feuerwehren Kottingbrunn und Stadt Bad Vöslau in die Waldgasse alarmiert. KOTTINGBRUNN/BAD VÖSLAU. Aus dem dritten Obergeschoß eines Wohnhauses schlugen Flammen. Vom Einsatzleiter bekam der Trupp die Zusatzinformation, dass sich noch Haustiere in der Wohnung befinden. Somit war Eile geboten, denn durch die Kraft des...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
In den frühen Morgenstunden wurde die Hündin aus dem Gestrüpp befreit | Foto: FF Judendorf
1 2

Villach-Warmbad
Hündin Nora von Feuerwehr gerettet

VILLACH_WARMBAD. Laut Bericht der Hauptfeuerwache Villach unternahm eine Hundebesitzerin mit ihrer Hündin Nora heute Nacht gegen 02:00 Uhr früh einen Spaziergang im Bereich des Maibachls in Villach-Warmbad. Während des Spaziergangs im Wald entriss die Hündin und konnte nicht mehr gefunden werden. In völliger Dunkelheit suchte die verzweifelte Besitzerin nach dem Tier, leider vergebens. Schließlich wurden um 07:00 Uhr früh die örtlich zuständige Freiwillige Feuerwehr Judendorf, die diensthabende...

  • Kärnten
  • Villach
  • Martina Winkler
Einer der beiden Huskys musste aus dem Pool gerettet werden.  | Foto: HV Stefan Vötter
2

Kuchl
Husky konnte aus Pool gerettet werden

Alarm bei  der Feuerwehr Kuchl: "Tierrettung - Hund droht zu ertrinken " in der Nähe der neuen Mittelschule. KUCHL. Ein Husky war in einem privaten Swimming-Pool ins Wasser gefallen und lehnte ziemlich erschöpft am Poolrand. Heraußen stand daneben ein weiterer Husky und zeigte deutliche Anzeichen einer Schutzaggression. Er bellte die Einsatzkräfte scharf an, fletschte die Zähne und wollte damit seinen Leidens- und Rudelsgenossen schützen. Hunde wurden beruhigt In Absprache mit der bereits...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Mit Verletzungen blieb der Hund liegen und heulte so lange um Hilfe, bis die Besitzer ihn hörten.
 | Foto: Zoom.tirol
2

Rettungseinsatz
Hund stürzte 30 Meter in die Tiefe

Die Bergrettung hat vor kurzem einen Hund gerettet. Das Tier war bei einer Wanderung  rund 30 Meter in die Tiefe gestürzt. GROSSVOLDERBERG. Zu einem ungewöhnlichen Einsatz wurde vor kurzem die Freiwillige Feuerwehr Großvolderberg und die Bergrettung Wattens alarmiert. Der 13-jährige Mischlingshund „Remno“ war beim abendlichen Gassigang am nassen Gras unterhalb des Bergbauernhofs am Grossvolderberg ausgerutscht und im steilen Gelände rund 30 Meter abgestürzt. Da eine eigenständige Bergung des...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Lucky im Glück: Der kleine Vierbeiner konnte von der Feuerwehr aus seiner Notlage befreit werden.  | Foto: FF St.Pölten-Wagram
8

St. Pölten
Tierrettung: Hund "Lucky" verirrte sich auf Hausdach (+Video)

Der kleine Vierbeiner saß auf einem Dach eines Mehrparteien-Wohnhauses fest und musste von der Feuerwehr aus seiner misslichen Lage befreit werden. Nach der Tierrettung ging es für die Florianis gleich weiter zum Brandalarm in einem Hochhaus. ST. PÖLTEN. Dramatische Szenen spielten sich vor Kurzem in der Unterwagramer Straße in St. Pölten ab. Der kleine Hund "Lucky" hatte sich von einer Terrasse auf das Dach eines Wohnhauses verirrt. Durch das laute Winseln wurden Passanten auf ihn aufmerksam....

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
Feuerwehreinsatz Hermanngasse: Wie der Hund auf das Dach des Wohnhauses gelangt ist, bleibt unklar. | Foto: Christoph Schuster
3 5

Berufsfeuerwehr Wien
Entlaufener Hund von Hausdach in der Hermanngasse gerettet

Zu einem ungewöhnlichen Einsatz wurde die Berufsfeuerwehr Wien in Neubau gerufen. Ein Hund hatte sich auf das Dach eines Wonhauses verirret. Die Rettung erfolge über eine Drehleiter. NEUBAU. Ein Hund gelangte am Mittwoch, 31. August, gegen 18.15 Uhr auf das Dach einen Zinshauses in der Hermanngasse. Die Berufsfeuerwehr Wien rückte mit acht Einsatzkräften und zwei Fahrzeugen an, um den Vierbeiner zu retten. Zunächst versuchten die Einsatzkräfte über das Innere des Wohnhauses zum entlaufenen Hund...

  • Wien
  • Neubau
  • Kathrin Klemm
Foto: FF Gumpoldskirchen
2

Gumpoldskirchen
Brand auf Terrasse: Hund schlug Alarm

BEZIRK MÖDLING. Zur Mittagszeit wurde am vergangenen Dienstag die Freiwillige Feuerwehr Gumpoldskirchen mittels Sirene und Pager zu einem Brandeinsatz in eine Wohnhausanlage am Schlossweg alarmiert. Auf der Terrasse einer Wohnung war ein Kleinbrand ausgebrochen. Aufmerksamer Nachbarshund Der Hund des Nachbarn hatte den Brandrauch wahrgenommen und "Alarm" geschlagen. Die couragierte Pflegerin des Nachbarn alarmierte sofort die Einsatzkräfte, löschte mithilfe des Gartenschlauches den Kleinbrand...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Foto: FF-WR-NEUDORF.AT
4

Feuerwehr musste Hündin aus Bach retten

BEZIRK MÖDLING. Nach der Rettung einer neunköpfigen Entenfamilie am Samstag wurden die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Wiener Neudorf Sonntagabend erneut zu einer Tierrettung alarmiert. Während eines Spazierganges weckte eine Ente den Jagdtrieb eines Hundes. Im Zuge der Verfolgungsjagd sprang die Hündin in den Mödlingbach konnte diesen aber aufgrund der hohen Steinmauer nicht mehr verlassen. Nach einigen Versuchen den Hund wieder ans Land zu locken wählten die Besitzerinnen den...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Foto: FF Amstetten
1

Amstettner Feuerwehr rettet Hund aus der Ybbs

STADT AMSTETTEN. "Ein Hund stürzte ins Wasser und konnte nicht mehr selber über die Böschung klettern", berichtet die Feuerwehr Amstetten. Mit Hilfe einer Leiter brachten die Florianis das Tier wieder an Land.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Freiwillige Feuerwehr Oberndorf

Feuerwehr spendete Friedenslicht-Geld

Die Feuerwehrjugend Oberndorf besuchte eine Infoveranstaltung des Vereins Partner-Hunde Österreich. Bei der Veranstaltung in Salzburg konnte auch der unter anderem mit Friedenslicht-Geld finanzierte Diabeteshund "Kira" übergeben werden. Der Labrador soll bei Karin Maresch aus Eggelsberg Unter- oder Überzucker erschnüffeln. (jrh)

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Jorrit Rheinfrank
Bomben und Sprengmittelspürhund Yuma überwältigt mühelos den Täter
1 233

Blaulicht hautnah - Einsatzorganisationen boten spektakuläre Leistungsschau in der Imster SoFuZo

IMST(alra). Nicht nur die Temperaturen erreichten am vergangenen Freitag einen Höhepunkt - auch die Imster Sommerfußgängerzone bot unter dem Titel "Blaulicht in der Stadt! Der Täter - der Hund - der Rauch und das Blut" ein eindrucksvolles Programm-Highlight. Zu sehen war am 18. August eine gemeinsame Leistungsschau der Blaulichtorganisationen - Polizei, Feuerwehr und Rotes Kreuz präsentierten im Rahmen einer komplexen Einsatzsimulation, Einblicke in die ineinandergreifende Arbeit im Ernstfall....

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Die Berufsfeuerwehr Wien befreite diesen Spitz aus seiner misslichen Lage. | Foto: MA 68
1

Happy End: Feuerwehr befreite Hund aus Zwangslage

Besitzerin war schon im Lift und die Tür ging zu. Der Vierbeiner war allerdings noch draußen. Der Zwischenfall endete ohne Verletzung. INNERE STADT. Zu einem eher außergewöhnlichen Einsatz wurde die Berufsfeuerwehr in der Salztorgasse gerufen. Ein Hund war an der Oberkante einer Lifttür eingeklemmt und musste befreit werden. Der angeleinte Spitz war mit seinem Frauchen in den Lift gestiegen, doch die Türe ging zu früh zu und der Lift fuhr los. Der kleine Hund war glücklicherweise mit einem...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik
Foto: Marco Oesze
2

Hund nach Unfall in Fahrzeug eingeklemmt

BEZIRK MÖDLING. In den Mittagsstunden des 15.02.2017 kam es auf der B12 Fahrtrichtung Wien zu einem folgenschweren Verkehrsunfall. Eine ältere Dame erfasste mit ihrem Kleinwagen einen umherirrenden Hund welcher, wie sich später herausstellte, zuvor in Wien entlaufen war. Aufgrund der Wucht des Aufpralls blieb das Tier mit dem kompletten Körper in einer Kunststoffverkleidung des Fahrzeuges stecken und konnte auch von Unfallzeugen, welche couragiert anhielten, nicht befreit werden. Aus diesem...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Die Retter der FF Sitzenberg mit Hund Maxi. | Foto: FF Sitzenberg
2

Florianis retten Hund "Maxi"

Hund ist beim Spaziergang im Schlamm versunken. SITZENBERG-REIDLING (red). Am Nationalfeiertag am Vormittag wurde die Feuerwehr zu einem Einsatz mit der Meldung „PerSon in Notlage“ alarmiert. Als die Feuerwehr eintraf, stellte sich heraus dass eine Frau mit ihrem Hund beim Schlossteich in Sitzenbergversunken war. Die Frau die zunächst ihren Hund retten wollte, konnte von einer weiteren Passantin an Land gezogen werden. Als die Rettungskräfte vor Ort waren, nahm die Feuerwehr einen Baumstamm zu...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: www.einsatzdoku.at
1 2

Hund stürzte in Werkskanal: Feuerwehr half

Bange Minuten für Hunde-Halterin BEZIRK NEUNKIRCHEN. Zu einer dramatischen Situation kam es am 30. Juli im Neunkirchner Stadtpark. Ein Hund fiel aus unbekannter Ursache in den stark strömenden Werkskanal. Im Bereich des Wasserwerkes konnte der Hund schließlich ausfindig gemacht werden. Ein Mitglied der Neunkirchner Florianis sprang zur Rettung des Hundes in den Kanal. Der Hund konnte an das Ufer gezogen und mit vereinten Kräften wieder zurück ans Land gebracht werden. Er blieb – sehr zur Freude...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Neudorf: Dachstuhlbrand zerstörte Haus

In Neudorf bei Parndorf sind in der Nacht auf Montag fünf Feuerwehren bei einem Dachstuhlbrand im Einsatz gewesen. NEUDORF BEI PARNDORF.Der Hausbesitzer wurde von seinem Hund geweckt und konnte sich rechtzeitig in Sicherheit bringen. Totalschaden Die Feuerwehren waren mit insgesamt 16 Fahrzeugen fast drei Stunden im Löscheinsatz. Laut Polizei entstand am Haus Totalschaden. Verletzt wurde niemand. Der schlafende Hausbesitzer wurde von seinem Hund geweckt und konnte rechtzeitig das Haus...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.