Hund

Beiträge zum Thema Hund

Vor der Wohnungstür eines 54-Jährigen fing eine Tasche voll Zeitungen an zu brennen. | Foto:  Cullan Smith/Unsplash
2

Hund bemerkte das Feuer
Tasche voll Zeitungen war Brandauslöser in Telfs

Der Hund eines 54-Jährigen bemerkte, dass eine Tasche voll Zeitungen vor der Wohnungstür in Flammen stand. Daraufhin konnte der Mann die Tasche vor das Haus werfen und das Feuer löschen. TELFS. In Telfs ereignete sich ein Brandvorfall, bei dem bisherigen Erkenntnissen zufolge unbekannte Täter eine mit Zeitschriften gefüllte Einkaufstasche vor der Tür einer Wohnung in Brand setzten. Der Bewohner, ein 54-jähriger Österreicher, wurde durch das Bellen seines Hundes auf das Feuer aufmerksam. Er war...

  • Tirol
  • Telfs
  • BezirksBlätter Tirol
Altstandverband Salzburg | Foto: Rosa Besler
5

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (8. März 2024)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Tennengau: Richtfest für südliches Tor nach Kuchl. Erster Teil einer Baumskulptur der Holzgemeinde errichtet. Skulptur "Zusammen-wachsen" als Beispiel für umgesetzte Baubotanik im Kunstbereich. Baumskulptur als Tor zu Kuchl Salzburg: In der Nacht auf Samstag, den 2. März, ist der Langhaar-Chihuahua mit dem Namen Bailey in der Tennengauer...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
3

Höflein/Hohe Wand
Rauchgasvergiftung bei Wohnhausbrand

In Unterhöflein brach am späten Nachmittag ein Brand in einem Wohnhaus aus (meinbezirk.at/neunkirchen berichtete). Dabei wurde eine Person verletzt. HÖFLEIN. Die Freiwilligen Feuerwehren Höflein, Grünbach-Schrattenbach, Willendorf und Maiersdorf wurden zu einem Wohnhausbrand in Unterhöflein alarmiert. Zum Befüllen der Atemluftflaschen wurde zudem das Atemluftfahrzeug der Feuerwehr Ternitz-Rohrbach angefordert. "Eine Person mit Rauchgasvergiftung wurde ins Krankenhaus eingeliefert." Inzwischen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
88 Einsatzkräfte rückten zu einem Garagenbrand in Arzl aus (Symbolbild). | Foto: TFV Tirol

Brand in Arzl im Pitztal
Hund als möglicher Lebensretter

In den frühen Morgenstunden breitete sich gestern ein Feuer in einer Garage in Arzl im Pitztal aus, das  in weiterer Folge auch auf das angrenzende Wohnhaus überzugreifen drohte. ARZL IM PITZTAL. Wie es zum Brand in der Garage in Arzl kommen konnte, ist momentan noch Gegenstand von Ermittlungen. Zuallererst bemerkt hatte das Feuer jedenfalls ein Hund, der die Menschen im angrenzenden Wohnhaus auf das Unheil aufmerksam machte. Dem abgesetzten Notruf folgten die Feuerwehren von Wald im Pitztal,...

  • Tirol
  • Imst
  • Manuel Matt
"Auf alle Felle" – das Wortspiel konnte sich die Polizei nicht verkneifen – "verbesserte sich der Zustand des Hundes rasch und er konnte zur weiteren Pflege entlassen werden", heißt es in einem Beitrag am Montag.
 | Foto: LPD Wien
2

Brand am Balkon
Einsatzkräfte mussten Hund in Liesing beatmen

Ein Polizist, der wegen eines Wohnungsbrandes in Liesing alarmiert wurde, rettete einen Vierbeiner und versorgte ihn mit einem Sauerstoffgerät, weil er zu viel Rauchgas eingeatmet hat. WIEN/LIESING. Am Sonntag kam es zu einem Brand auf einem Balkon einer Wohnung im 23. Bezirk. Die alarmierte Feuerwehr konnte den Brand nach wenigen Minuten löschen. Bei dem Brand wurden Personen nicht verletzt, jedoch soll ein Hund des Wohnungsbesitzers eine Menge an Rauchgas eingeatmet haben. Die ebenfalls zum...

  • Wien
  • Liesing
  • Antonio Šećerović
Zimmerbrand in der Wehlistraße: Die Feuerwehr konnte eine Frau und ihren Hund aus dem fünften Stock einer Wohnhausanlage retten. | Foto: Stadt Wien/ Feuerwehr
2

Zimmerbrand Brigittenau
Feuerwehr rettet Frau und Hund in der Wehlisstraße

Großeinsatz in der Wehlistraße: Wiener Feuerwehr rettet eine Frau und einen Hundes bei einem Zimmerbrand. WIEN/BRIGITTENAU. Einen Brand in einer Wohnhausanlage bemerkten Passanten vergangenes Wochenende in der Wehlistraße. Sie verständigten die Feuerwehr, welche mit mehreren Fahrzeugen anrückte. Rund zwei Stunden war die Wiener Berufsfeuerwehr im Einsatz: Dabei konnte sie nicht nur den ausgedehnten Zimmerbrand löschen, sondern rettete auch eine Frau und ihren Hund. Umfassender LöschangriffAls...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Drei Feuerwehren bekämpften am Samstag früh einen Heizkellerbrand in Ligist. | Foto: FF Ligist
5

Kellerbrand in Ligist
Bellender Hund verhindert Katastrophe

Drei Feuerwehren bekämpften erfolgreich einen Heizkellerbrand in Ligist. LIGIST. Am Samstag begann es gegen 4 Uhr früh in einem Heizkeller eines Hauses in Ligist zu brennen. Die Besitzer wurden durch das laute Bellen ihres Hundes rechtzeitig geweckt, bemerkten Brandgeruch und setzten den Notruf ab. Die FF Ligist alarmierten die Feuerwehren Steinberg und Krottendorf nach und löschten den Brand im Heizkeller, der laut Polizei wahrscheinlich durch Funkenflug verursacht worden war. Der...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Tiere mussten gerettet werden | Foto: Melanie Pock, Feuerwehr Kottingbrunn
4

Feuerwehreinsatz in Kottingbrunn
Ein Mensch, ein Hund und zehn Katzen gerettet

Es war schon dunkel in Kottingbrunn, als am 3. Februar die Feuerwehrsirenen heutlen. „Küchenbrand“ war auf den Pagern der Florianis zu lesen. Laut Alarmplan wurden die Freiwilligen Feuerwehren Kottingbrunn und Stadt Bad Vöslau in die Waldgasse alarmiert. KOTTINGBRUNN/BAD VÖSLAU. Aus dem dritten Obergeschoß eines Wohnhauses schlugen Flammen. Vom Einsatzleiter bekam der Trupp die Zusatzinformation, dass sich noch Haustiere in der Wohnung befinden. Somit war Eile geboten, denn durch die Kraft des...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Gloggnitz
Friedenslicht dürfte Brand in Reihenhaussiedlung ausgelöst haben

BEZIRK NEUNKIRCHEN (LPD). Ein Ehepaar aus dem Bezirk Neunkirchen wurde am 26. Dezember. gegen 2.30 Uhr, durch Brandgeräusche geweckt. Das Paar ist wohlauf. Doch es gibt ein Opfer zu beklagen. Das Gloggnitzer Paar wurde so auf den Brand ihrer Terrasse aufmerksam. "Während sich das Ehepaar aus dem Haus retten konnte, geriet das Reihenhaus in Vollbrand. Die Bewohner von drei angrenzenden Reihenhäusern mussten von der Feuerwehr evakuiert werden", berichtet die Landespolizeidirektion. Tierisches...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: FF Gumpoldskirchen
2

Gumpoldskirchen
Brand auf Terrasse: Hund schlug Alarm

BEZIRK MÖDLING. Zur Mittagszeit wurde am vergangenen Dienstag die Freiwillige Feuerwehr Gumpoldskirchen mittels Sirene und Pager zu einem Brandeinsatz in eine Wohnhausanlage am Schlossweg alarmiert. Auf der Terrasse einer Wohnung war ein Kleinbrand ausgebrochen. Aufmerksamer Nachbarshund Der Hund des Nachbarn hatte den Brandrauch wahrgenommen und "Alarm" geschlagen. Die couragierte Pflegerin des Nachbarn alarmierte sofort die Einsatzkräfte, löschte mithilfe des Gartenschlauches den Kleinbrand...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Foto: Stefan Körber/Fotolia

Terrarium brannte – Hund weckte Hausbewohnerin

AMPFLWANG. Hundegebell riss in der Nacht zum Dienstag eine Hausbewohnerin im Ampflwang aus dem Schlaf. Die Frau bemerkte Brandgeruch und weckte ihren Mann. Dieser entdeckte, dass aus einem Terrarium im Erdgeschoss Rauch aufsteigt. Mit drei Handfeuerlöschern konnte er den Brand löschen. Die Feuerwehr Ampflwang überprüfte die Brandstelle mit einer Wärmebildkamera. "Da der Deckel eines Terrariums geschmolzen war, kann von einem Defekt des Wärmekabels im Deckel ausgegangen werden", so die...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Hellauf loderte das Feuer in Schönaich. | Foto: FF Gussendorf
5

Gebäudebrand in Wettmannstätten

Der Brand eines Wirtschaftsgebäudes in Wettmannstätten hält die Einsatzkräfte auf Trab. WETTMANNSTÄTTEN. Beim Brand eines Wirtschafsgebäudes im Ortsteil Schönaich in der Gemeinde Wettmannstätten stehen heute (16. Jänner 2017) seit Mitternacht fünf Feuerwehren mit rund 50 Feuerwehrkameraden im Einsatz. Unter Zuhilfenahme mehrerer Strahlrohre konnte ein Übergreifen der Flammen auf das Wohnhaus verhindert werden. Hund wurde gerettet Auch ein Hund konnte aus dem Wirtschaftsgebäude, das großteils...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik

Bellender Hund schlug Feueralarm

Presseaussendung der Polizei PINZGAU. Ein 45-jähriger Pinzgauer war heute gegen 9 Uhr mit Schweißarbeiten in seiner Werkstatt beschäftigt. Gegen 10.30 Uhr bellte seine Hündin unaufhörlich und machte so den Gastwirt über ein Feuer in der Werkstatt aufmerksam. Mit zwei Feuerlöschern konnte der 45-Jährige den Brand rasch löschen. Durch einen Funkenflug dürfte sich brennbares Material in der Werkstatt zu einem Schwelbrand entwickelt haben. Eine Schadenssumme ist derzeit nicht bekannt. Ein...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Foto: Stefan K_rber - Fotolia.jpg

Hund rettet Bewohner vor Wohnungsbrand

KIRCHHAM. Wie die Polizei berichtet, machte ein Hund die Bewohner eines Wohnhauses in Kirchham, eine 78-Jährige und ihre 49-jährige Pflegerin, auf einen Brand im Wohnzimmer aufmerksam. Geschehen am 16. Jänner gegen 22 Uhr. Demnach wurde die Pflegerin vom Bellen ihres Hundes geweckt. Dadurch bemerkte sie die Rauchentwicklung und schließlich den Brand im Wohnzimmer. Sie rettete sich und die 78-Jährige aus dem Haus und verständigte die Feuerwehr. Diese konnte den Brand rasch löschen. Das...

  • Salzkammergut
  • David Ebner
20

Defekter Geschirrspüler verursacht Brand - Hund gerettet

LASBERG. Am späten Dienstagabend (25. November) kam es gegen 23.30 Uhr zu einem Zimmerbrand in Lasberg. Die FF Lasberg rückte mit 33 Mann und vier Fahrzeugen zum Einsatzort aus. Dort angekommen, stellte Einsatzleiter Christian Ringdorfer fest, dass sich der Brandherd in der Küche befindet. Das Feuer konnte rasch unter Kontrolle gebracht und gelöscht werden. Der Atemschutztrupp der FF Lasberg rettete einen Hund, der sich noch in der Küche aufhielt. Laut Informationen der Polizei ist die...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Foto: Fotolia/benjaminnolte

Zwei Katzen verendeten bei Brand in Kirchschlag

KIRCHSCHLAG. Am Montag, 13. Jänner, um 15 Uhr brach im Keller eines Wohnhauses in Kirchschlag aus bislang unbekannter Ursache ein Brand aus. Die Feuerwehr konnte das Feuer im Keller, in dem sich ein Festbrennstoffkessel, eine Ölheizung, einige elektrische Geräte und Müll befanden, rasch löschen. Durch die starke Rauchentwicklung verendeten zwei Katzen und ein Hund wurde verletzt. Personen waren keine gefährdet.

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Foto: Pressestelle BFK Mödling
4

Zwei Feuerwehren bekämpfen Dachstuhlbrand

MÖDLING. Über den Feuerwehr-Notruf zeigte eine Person an, dass Rauch und Flammen aus dem Dach seines Nachbargrundstückes austreten. Die Bezirksalarmzentrale alarmierte die Feuerwehr Mödling zu diesem Einsatz. Beim Eintreffen der ersten Feuerwehreinsatzkräfte drangen bereits Flammen aus dem Dachstuhl. Die Feuerwehr Wiener Neudorf wurde daher nachalarmiert. Ein Atemschutztrupp mit einer Löschleitung begab sich in das Innere des Wohnhauses, parallel dazu wurde ein Rohr im Außenangriff vorgenommen....

  • Mödling
  • Lena Graf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.