Hund

Beiträge zum Thema Hund

Foto: Verein RespektTiere
2

Tierschutz
Verein 'RespektTiere' mit zwei neuen Projekten

Es gibt zwei absolute Neuigkeiten - zum einen wurde erstmals in Mauretanien ein Kastrationsprojekt für Straßenhunde begonnen und zum anderen  hat 'RespekTiere' ein Stück Land gekauft. MAURETANIEN/Ö. Tom Putzgruber vom Verein 'RespektTiere' aus Kammern abstammend, berichtet uns, dass der Verein bereits seit 19 Jahren das Eselprojekt in Mauretanien führt.  Ein Team von fünf Leuten, welches täglich zu den Arbeitsstellen der Esel fährt und diese kostenlos für ihre Halter medizinisch versorgt. 1.100...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Flurreinigungsaktion der Hundefreunde Zillertal | Foto: Hundefreunde Zillertal
4

Erfolgreicher Start für die Hundefreunde Zillertal
44 Wochen, 62 Mitglieder und jede Menge Spaß

Rund zehn Monate nach der Gründung des Vereins Hundefreunde Zillertal kann Obfrau Sarah Berners und ihr Hundefreunde-Team auf ein durchwegs erfolgreiches Jahr zurückblicken. Mit Veranstaltungen wie Schnüffelkrimis, Wanderungen, Flurreinigungsaktionen, Workshops und Vorträgen, bietet der Verein Einheimischen und Urlaubern ein abwechslungsreiches Programm. ‚Die mittlerweile im ganzen Tal bekannten und sehr beliebten, wöchentlichen Treffen auf der Hundewiese in Stumm, sind aus dem Vereinsleben gar...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Tanja Engel
Foto: Bild von Sabine Kleist bekommen von Assistenz auf 4 Pfoten
2

Aktuelles vom Assistenzhundewesen
Neustart für BFH Prüfungen

Ab 1. Juni soll es laut Blindenführhundeprüfer Karl Weissenbacher vom Messerli wieder Neue Blindenführhunde - Prüfungen in Österreich geben ! Diese Art von einer Prüfung ist nichts weiter als eine Diskriminierung aller Österreichischen Blindenführhundeschulen - der Ausbilder/innen -Trainer/innen und Halter/ innen . Die Trainer und zukünftigen Blindenführhundehalter müssen einen Astronautenanzug,anders kann man diesen Anzug mit Schutzmaske nicht beschreiben aufgrund des Coronavirus tragen,...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
74

Hundesportevent in Taufkirchen an der Pram
Dritte OÖ-Landesmeisterschaft für Gebrauchshunde

Am vergangenen Wochenende durfte der SVÖ Taufkirchen die dritte OÖ-Landesmeisterschaft für Gebrauchshunde ausrichten. Mit vier Turnieren pro Jahr zählt die Landesmeisterschaft zu den wichtigsten Veranstaltungen im Hundesport in Oberösterreich. In verschiedenen Prüfungsstufen, von der Begleithundeprüfung bis zum Schutzdienst, traten insgesamt knapp 60 Starter mit ihren Hunden an. Das heiße Wetter am ersten Turniertag forderte die Hunde und Hundeführer gleichermaßen. Am Sonntagvormittag lockte...

  • Schärding
  • Thomas Freller
1 2

Auch Hunde dürfen ab März wieder die Schulbank drücken!

Taufkirchen an der Pram. Mit 2. März startet beim SVÖ Taufkirchen /Pram der Frühjahrskurs, wo ab 14:00 Uhr in den verschiedenen Kursen wieder fleißig trainiert wird. Angeboten wird von der Welpenschule, wo mit spielerischen Übungen die ersten Kommandos erlernt werden und die Bindung zu Frauchen oder Herrchen gefestigt wird. Im Anfängerkurs wird Hunden und Besitzern Grundkommandos und der richtige Umgang von professionell ausgebildeten Trainer nähergebracht. Natürlich steht auch die...

  • Schärding
  • Thomas Freller

1. Frühlingsfest für die Hunde

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Für 9. und 10. Juni wird das 1. Frühlingsfest des Vereins "Infinite keep dogs alive" statt. Ab 11 Uhr wird beim Gasthaus Petersberg, St. Paulgasse 7a, Ternitz, vieles rund um Fellnasen und Stubentiger geboten. Dazu erwartet die Besucher eine Rennautobahn. 9./10. Juni ab 11 Uhr Petersberg

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 2

ÖGV-Viktring Hexenwald Neujahrsturnier 2017

Eva Maria Krassnitzer und Ronia von der Wolfskralle aus Launsdorf erreichten am Samstag den 7. Jänner 2017 trotz Eiseskälte beim BGH Turnier in Viktring den tollen ersten Platz in der Prüfungstufe BGH 2. Das Team vom ÖHV-Grafenstein gratuliert zum verdienten Sieg.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Daniel Kohla
1 11

30 Jahre SVÖ Wörthersee OG 117 -Turnier "Um die Rose vom Wörthersee"

Der SVÖ Wörthersee OG 117 lud zum Turnier "Um die Rose vom Wörthersee" und um gleichzeitig auch sein 30ig jähriges Bestehen zu feiern. Obmann Josef Pickl-Hafner und sein Team haben ein tolles Turnier und eine schöne Feier organisiert. Zahlreiche Gäste verfolgten gespannt das Zusammenspiel von Hund und Hundeführer/innen. Wo: Waldarena Wu00f6lfnitz, Trettnigstrau00dfe 224, 9061 Klagenfurt am Wu00f6rthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Daniel Kohla

Tiroler Haustiermesse und Schlitten- & Sporthundemesse

Die "Tiroler Haustiermesse" und die "Schlittenhunde- und Hundsportmesse" bieten neben Information, Einkaufmöglichkeiten und Kontakten mit Gleichgesinnten auch viel Spaß und Action: Eine "Katzen-Info-Show" zeigt ausgewählte Rassekatzen, ein großzügig gestalteter Outdoorbereich lädt bei jedem Wetter zum Mitmachen beim "Hundesprint-Wettbewerb" oder beim "Jux-Cani-Cross-Turnier" ein. Im Aquaristik-Bereich gilt es die TOP-Aussteller in diesem Bereich zu treffen und der Reptilien-Infopark wird auch...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stefan Elmer
Gassi mit Rollen: Maßgefertigte Rollstühle ermöglichen gelähmten Hunden die Fortbewegung. | Foto: Nicole Weiss
2 4

Glückliches Hundeleben trotz Handicap

Ein Wiener Verein bietet Hilfe und Beratung für betroffene Hundehalter Wenn Hunde durch rassetypische Fehlzüchtungen, Unfälle oder in fortgeschrittenem Alter von neurologischen oder Sinnesbehinderungen wie Taubheit, Blindheit oder Lähmung betroffen sind, ste- hen ihre Halter in dieser Situation vor einer großen Herausforderung und schwierigen Entscheidung, aber durch den Verein „Behinderter Hund - Na und?“ nicht mehr alleine da. Der Alltag verändert sich schlagartig, vieles muss neu erlernt...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Hedi Breit
Diagnose Krebs: Auch für Tiere gibt es zahlreiche Therapiemöglichkeiten gegen Krebs. | Foto: Tanja Hofer

Diagnose Krebs: Neue Heilungschancen für Tiere

Ein Wiener Forscherteam aus Veterinär- und Humanmedizinern sagt Tumorerkrankungen bei Tieren den Kampf an. Rund 4.000 Hunde erkranken Schätzungen zufolge in Österreich jedes Jahr an Krebs. Nur wenige Tiere werden therapiert, für die meisten bedeutet die Diagnose den Schritt zur Euthanasie. Dabei entstanden seit der Erforschung des Erbguts von Hunden 2005 zahlreiche Therapiemöglichkeiten, die besonders bei einer Früherkennung Heilungschancen bieten und das Leben der Tiere verlängern können. Der...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Hedi Breit
1 5

Der Unabhängige Blindenführhundeverein

Verein zur Förderung des Aufbaus der „ Blindenführhund Sly Gedenkstiftung für die Zucht und Ausbildung von Blindenführhunden in Österreich. Der UBV Österreich ist ein eigenständiger, gemeinnütziger und mildtätiger Verein. Der Vorstand ,sowie alle Mitarbeiter/innen arbeiten ehrenamtlich für einen guten Zweck. Wir informieren - beraten - begleiten und unterstützen Blindenführhundehalter/innen deren Angehörigen und alle Interessenten/innen. Wir möchten ein anderes und positives Bild von Menschen...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
Amigo möchte Ihr Freund werden | Foto: dogangels
2

Boxer-Bernersennen-Mischling sucht ein Zuhause

Amigo ist 1,5 Jahre alt, ist total kinderlieb und braucht aufgrund seines sehr anhänglichen Wesens viel Beschäftigung und Zuwendung, ist deshalb ideal als Familienhund. Der sehr verschmuste und zutrauliche Boxer-Bernersennen-Mischling sucht dringend ein neues Zuhause. "Aufgrund der aktuellen, nicht einfachen Lebensumstände seines bisherigen Besitzers, muss Amigo abgegeben werden und wartet derzeit in einer Hundepension auf seine neue große Liebe", so Nina Stern vom Verein "dogangels"....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Der Kater wurde von einem Auto angefahren und hat einen komplizierten Oberschenkelbruch.
1 6

Ein Leben für Tiere in Not

Christine Hausleitner: "Ich kann nicht die Welt verändern, aber in meinem Umfeld kann ich helfen." "Ich habe damit aufgehört mich zu ärgern", sagt Christine Hausleitner vom Tierschutzverein Region Amstetten, "ich brauche meine Nerven für etwas anderes." Denn heuer sorgt sie sich bereits um mehr Katzen, die von Autos angefahren wurden, als im ganzen vergangenen Jahr. Keine Hilfe für Tiere "Die Leute bleiben nicht stehen, fahren weiter und lassen die Katzen einfach auf der Straße liegen", erzählt...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Treue Gefährten: Besonders in Krisenzeiten sind Tiere wichtige Begleiter. | Foto: Tierfreude
3

Unterstützung für in Not geratene Haustierhalter

Ein mobiler Sozialmarkt versorgt Not leidende Menschen mit Futter für ihre Haustiere. Wenn Menschen in eine finanzielle Notlage geraten, sind sie oft dazu gezwungen, sich von ihrem Tier zu trennen. Der Verein „Tierfreude“ hat es sich zur Aufgabe gemacht, diesen Tierhaltern zu helfen, damit sie ihre Tiere behalten können. Sie erhalten gratis oder zu einem symbolischen Preis Futter, Zubehör und ein offenes Ohr für ihre Sorgen. So kann man helfen Der Verein hat alle Hände voll zu tun und ist...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Hedi Breit
Foto: Roswitha Lukas

Rote Pfote - Charity Event für die Krebsforschung

Die Volkskrankheit Krebs macht auch vor unseren vierbeinigen Lieblingen nicht Halt Seit 2007 unterstützt der Verein "Rote Pfote" Forschungsprojekte, die das Leben mit Krebs für Tiere und deren Besitzer einfacher machen. Am Freitag, den 15. November findet im Festsaal der Veterinärmedizinischen Universität Wien ein Chaity Event statt, um Spenden für die Krebsforschung zu sammeln. Lachen ist die beste Medizin - daher veranstaltet der Verein Rote Pfote am Freitag, den 15. November 2013 einen...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Hedi Breit
1 1 7

Hunderennen: Fang' den Hasen - auch im Regen

Trainingseinheit des Windhunde-Rennklubs Austria (WRKA) auf der Rennbahn in Krenglbach.In verschiedenen Klassen laufen die Windhunde (Afghanen, Greyhounds, Salukis, Whippets etc.) hinter einem künstlichen Hasen-Dummy her, um eine möglichst schnelle Zeit zu erzielen. Die Bahnlänge beträgt 480 Meter bzw. 350 Meter bei den kleineren Rassen. Der Bahnrekord in Krenglbach für die Strecke von 480 Meter liegt bei 28,85 Sekunden und für 350 Meter bei 20,44 Sekunden. Die Hunde erzielen auf der Rennbahn...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Christoph Hausegger
Rocky riecht ein: Gleichweit hält ihm eine positive Probe unter die Nase.
5

Befund von Dr. Hund: Ärzte auf vier Pfoten

Wolfgang Gleichweit ist überzeugt: Seine Hunde riechen Krebs - und helfen so, Leben zu retten. Es ist eine große Verantwortung, die Wolfgang Gleichweit, Obmann des Vereins zur Ausbildung von Gebrauchs-, Forschungs- und Suchhunden in Frohnleiten, und seine Hunde tragen. "Immerhin ist es keine Kleinigkeit, einer Person mitzuteilen, dass sie an Krebs leiden könnte", betont er. In 93 Prozent der Fälle lägen die Hunde mit ihrer "Diagnose" richtig: "Die Atemluft- und Urinproben werden aber auch zwölf...

  • Stmk
  • Graz
  • Lucia Schnabl

Leo macht Mobil

Eine Alltagsgeschichte aus dem Leben eines Blinden ! Seit ich meinen Führhund habe, bin ich wieder ein neuer Mensch – nämlich selbständig und mobil. Daher kann ich mich wieder freier und entspannter bewegen, der Weg zur Arbeit ist kein Hindernislauf und mühsames Stocktasten mehr.   Schon bei der von Karlheinz Ferstl begleiteten „Zusammen in Artikmenschulung“ von Leo und mir habe ich gemerkt, wie sehr sich mein Alltag positiv verändert. Nach unserer gemeinsamen „Teamprüfung“ bin ich ja quasi...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel

Ein Verein stellt sich vor - HUNDEAUSBILDUNGSZENTRUM Kärnten SÜD/ÖGV VILLACH

Dem Hundebesitzer Spaß an der Arbeit und Beschäftigung mit seinem Vierbeiner zu vermitteln – das ist das oberste Ausbildungsziel des Trainerteams im Hundausbildungszentrum Villach Süd. Hinter dem ehemaligen Stadtgarten/Nähe Infineon hat sich der Verein stets weiterentwickelt und besteht mittlerweile aus einem 20-köpfigen Team, welches dem Hundebesitzer und seinem Vierbeiner eine Rund-Um-Betreuung bietet. Am 3.000m² großen Welpenplatz lernen die jüngsten Vierbeiner alle wichtigen Umwelteindrücke...

  • Kärnten
  • Villach
  • Hundeausbildungszentrum Kärnten Süd ÖGV Villach

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.