Hunde

Beiträge zum Thema Hunde

Im 20. Bezirk gibt es sieben Hundezonen. Jene am Friedrich-Enegls-Platz müsse laut FPÖ Brigittenau dringend instand gesetzt werden. | Foto: Unsplash
2 3

Hundezone Friedrich-Engels-Platz
Ärger über Pfützen, Schlamm und hohes Unkraut

Aufregung um die Hundezone am Friedrich-Engels-Platz. Wiener Stadtgärten weisen Vorwürfe der FPÖ Brigittenau zurück. BRIGITTENAU. Wien gilt als hundefreundliche Stadt. So kommt es nicht von ungefähr, dass es laut Statistik Austria rund 61.100 Vierbeiner gibt. Auch viele Brigittenauer sind Hundebesitzer. Zum Austoben stehen den rund 2.000 Tieren im Bezirk sieben Hundezonen zur Verfügung. Im Forsthauspark liegt mit mehr als 4.000 Quadratmetern die größte städtische Hundezone, jene am...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Hündin Bhaleesi und Bezirksvorsteher Markus Rumelhart erfrischen sich während eines Spaziergangs. | Foto: BV6
1 1

Trinkbrunnen
Hydrant erfrischt Hunde mit Wasser

Seit wenigen Tagen kann sich der Bezirk Mariahilf, ganz genau die Grabnergasse an der Ecke Gumpendorfer Straße, über den 1.001sten Trinkbrunner der Stadt Wien freuen. MARIAHILF. Um den 1.001sten Trinkbrunnen der Stadt Wien gebührend zu feiern lud Bezirksvorsteher Markus Rumelhart die Dalmatiner-Hündin Bhaleesi ein, sich mit ihm gemeinsam eine Erfrischung zu holen.  Denn im Zuge der Aufgrabungsarbeiten in der Grabnergasse ließ der Bezirk einen Kanal für das Abwasser verlegen, um den ehemaligen...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Larissa Reisenbauer
Ab dem 1. Juli muss jeder Hundebesitzer einen Sachkundenachweis vorlegen. | Foto: PID/Christian Fürthner
2

Verpflichtender Sachkundenachweis
Hundehalter müssen Kurs absolvieren

Hundehalter aufgepasst, denn ab 1. Juli 2019 muss jeder Hundebesitzer einen Sachkundenachweis bei der Anmeldung eines Vierbeiners vorlegen. WIEN. Alle Wiener, die ab dem 1. Juli einen Hund anmelden möchten und in den zwei Jahren davor keinen Vierbeiner hatten, müssen nun einen Sachkundenachweis vorlegen. Egal welche Rasse, sobald ein Hund angemeldet wird, muss jeder Hundebesitzer eine Bestätigung über den erfolgreich absolvierten Sachkundekurs vorweisen können.   Die Vorschrift soll für einen...

  • Wien
  • Sophie Brandl
Stadträtin Ulli Sima und Polizeipräsident Gerhard Pürstl präsentierten die 11. Verschärfung des Tierhaltegesetzes.  | Foto: Naz Kücüktekin
2

Maulkorbpflicht & Alkoholgrenze
Das sind die Neuerungen im Wiener Tierhaltegesetz

Nach dem Tod eines einjährigen Buben verschärft die Stadt Wien das Gesetz für die Tierhaltung. Betroffen sind neben Listenhunden auch andere Hunde. WIEN. Es ist ein trauriger Anlass, der dazu führt, dass das Tierhaltegesetz nun novelliert wird. Ende September verstarb ein Kleinkind, nachdem es drei Wochen zuvor von einem Rottweiler gebissen wurde. Der Hund, der zu den Listenhunden zählt, riss sich dabei von seiner stark alkoholisierten Besitzerin los und biss den Buben in den Kopf. Am 10....

  • Wien
  • Sophie Alena
Rattengift
1 4 2

VORSICHT: Erneut Giftköder-Attacken auf Hunde in Wien und Niederösterreich

Giftköder-Attacken steigen drastisch an Wie erst jetzt bekannt wurde, ist die Anzahl der Vergiftungsattacken auf Hunde, in den letzten Monaten, österreichweit stark gestiegen. Österreichs Club für Haustierhalter appelliert daher an alle Hundehalter, beim Spazierengehen achtsam zu sein und verdächtige Funde der Polizei oder der MA60 unter der Nummer 0140008060 zu melden. Rattengift in Wien und Niederösterreich In den letzten Monaten fanden Hundebesitzer immer häufiger Rasierklingen gespickte...

  • Wien
  • Liesing
  • Silvia Forstner
2 3

Neues Buch: Hunde-Guide "FRED & OTTO unterwegs in Niederösterreich"

Nach dem großen Erfolg des Stadtführers für Hunde „FRED & OTTO unterwegs in Wien“ gibt es den Hunderatgeber ab Dezember 2015 nun auch speziell für Niederösterreich FRED & OTTO – ein Buch als Begleiter für alle Hundebesitzer, Menschen mit Hundewunsch und Ausflügler mit Vierbeiner in Niederösterreich Der über 300 Seiten starke Guide durch Niederösterreichs Hundewelt „beschnüffelt“ alles, was für Hunde und ihre Menschen interessant sein könnte. Liebevoll recherchiert führt das Buch durch...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Hedi Breit
Amor auf vier Pfoten: Bei der Partnerwahl hat auch der Hund ein Wo?rtchen mitzubellen. | Foto: Corinna Stabrawa
6 4

Speed Dating mit Anstandswauwau

Wiener Singles mit Hund werden jetzt beim Doggy Date verkuppelt Ines Zimmermann kennt die Probleme vieler alleinstehender Hundebesitzer aus eigener Erfahrung: Neue Bekanntschaften sind oft schnell wieder weg, wenn sie den Vierbeiner nicht riechen können. So kam ihr die Idee, Mensch-Hund-Teams beim gemeinsamen Gassigehen zu verkuppeln. Seit Juni organisiert sie zweimal monatlich ein Doggy Date in unterschiedlichen Altersgruppen, bei dem sich Menschen und Hunde gegenseitig beschnuppern können....

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Hedi Breit
5

Wie der Hase läuft und wo der Fuchs wohnt

Frauli meint, dass ich schasaugert bin. Wir waren auf einem Feldweg spazieren und ihr ist ein Hase direkt vor die Füße gesprungen und dann weggelaufen. Ich hab den nur nicht gesehen, weil ich so damit beschäftigt war zu riechen, wo er ist. Außerdem weiß ich doch eh schon längst, wie der Hase läuft. Und zurzeit gebellt mir Fuchsschauen eh viel besser. Ich hab schon vor Wochen seinen Bau entdeckt, gleich bei uns zu Hause im Park. Den hat das Frauli nur gesehen, weil ich ihn ihr gezeigt hab....

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Lola Bellt
1

Pudelwohl fühlen im Hundesalon

Zu Besuch bei der Grande Dame der Wiener Hundefriseure bz-Redaktionshund Lola hat kurzes, pflegeleichtes Fell, kaum Unterwolle und lässt sich mit Streichwurst ab und an zu einem Besuch in der Badewanne überreden. Trotzdem wollten wir einmal einen Hundesalon von innen sehen und haben Margit Schönauer besucht. Vor elf Jahren erfüllte sie sich ihren langjährigen Traum, mit Tieren zu arbeiten. Nach ihrer Ausbildung startete sie mit ihrem eigenen Salon und war damit von Anfang an erfolgreich. Dazu...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Hedi Breit
Foto: Bunter Hund

Herbstfest für Herrl und Gscherrl

Kunterbunt wie Herbstlaub geht es am Freitag, den 16. Oktober, im Hundeladen „Bunter Hund“ in der Neustiftgasse 42 zu. Von 10 bis 19 Uhr gibt es für die Vierbeiner handgemachte Hundekekse und neue Futtersorten zu verkosten. Und auch die Zweibeiner werden kulinarisch versorgt. Bei einem Gewinnspiel werden Shopping-Gutscheine und ein tierisches Homestory-Fotoshooting verlost. www.bunterhund.at Wann: 16.10.2015 10:00:00 bis 16.10.2015, 19:00:00 Wo: Bunter Hund, Neustiftgasse 42, 1070 Wien auf...

  • Wien
  • Neubau
  • Hedi Breit
2 7

Und irgendwann erwisch ich eins!

Ich bin überglücklich! Die Eichkatzerl sind doch nicht ausgestorben. Den ganzen Sommer über hab ich kein einziges gesehen bei uns im Park. Ich war schon so in Sorge! Jetzt hüpfen sie aber wieder herum und ich kann ihnen stundenlang zuschauen. Frauli meint, dass denen einfach zu heiß war und die auf Urlaub gefahren sind. Irgendwohin, wo es kühl ist. Mir gebellt’s auch viel besser, wenn’s kühler ist, darum will ich nächsten Sommer auch dorthin, wo die Eichkatzerl sind. Und bis dahin lern ich...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Lola Bellt
3 7

Auslaufmodelle schnorren besser

LOLA BELLT - Lola über ihr Hundeleben mit bz-Tierredakteurin Hedi Breit Ich hab die ultimative Bettelstrategie erfunden: Wenn wir im Gastgarten sitzen und Frauli Essen bestellt, fang ich jetzt immer schrecklich zu sabbern an. Ihr gebellt das gar nicht, weil sie sich vor den anderen Gästen dafür geniert, dass ich ein Auslaufmodell bin. So muss ich nicht auf den letzten Bissen warten, den sie mir normalerweise gibt, sondern bekomme schon zwischendurch ein paar Stückerln, um den peinlichen...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Lola Bellt
4 9

Wellenbeißen statt Gassiliegen

LOLA BELLT - Lola über ihr Hundeleben mit bz-Tierredakteurin Hedi Breit Weil es tagsüber so heiß ist und ich im Park mehr Gassi liege als Gassi gehe, weckt mich Frauli jetzt immer, wenn es noch dunkel ist. Wir fahren dann zu einem Strand und schauen uns den Sonnenaufgang an. Meiner Freundin Penny, die auf Besuch bei uns ist, wirft sie Stockerl ins Wasser und die holt sie wieder raus. Mir gebellt Schwimmen nicht so. Da könnt’ ich ja nass werden. Ich hüpf’ lieber im Sand herum und beiße die...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Lola Bellt
Saubermacher: Victoria Ehn und Mario Pagani haben das Wash-Dog-Konzept und Equipment von Italien nach Österreich gebracht.
2 3

Waschanlage für Wiener Wauzis

Selbstbedienungs-Waschbox für Hunde hat rund um die Uhr geöffnet Schlechte Nachricht für Hunde, die sich gerne im Schlamm oder in noch Ungustiöserem suhlen: Herrli und Frauli haben mit der passenden Kundenkarte 24 Stunden am Tag Zutritt zum neuen Wash Dog in Wien-Liesing. Neben den zwei mit vielerlei technischen Raffinessen ausgestatteten Nasswäsche-Boxen gibt es eine Trockenreinigungsstation mit Ozon und zwei Waschmaschinen, in denen man Wastis Betterl und Decken sauber bekommt. Wer lieber...

  • Wien
  • Liesing
  • Hedi Breit
3

Ein Kavalier und Gentleman

LOLA BELLT - Lola über ihr Hundeleben mit bz-Tierredakteurin Hedi Breit Ich hab einen neuen Verehrer. Der gebellt mir, weil er so elegant und vornehm ist. Und fesch ist der! Er heißt Xaver und wohnt in einem großen Haus. Dort führt er mich immer in seinen Garten aus und zeigt mir, wo der Fuchs gesessen ist. Er hat ganz vorzügliche Manieren und lässt mir an der Terrassentür den Vortritt. Ich darf auch mit all seinen Spielsachen herumwuseln, sogar mit der quietschenden Kuh. Und weil unsere...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Lola Bellt
Gassi mit Rollen: Maßgefertigte Rollstühle ermöglichen gelähmten Hunden die Fortbewegung. | Foto: Nicole Weiss
2 4

Glückliches Hundeleben trotz Handicap

Ein Wiener Verein bietet Hilfe und Beratung für betroffene Hundehalter Wenn Hunde durch rassetypische Fehlzüchtungen, Unfälle oder in fortgeschrittenem Alter von neurologischen oder Sinnesbehinderungen wie Taubheit, Blindheit oder Lähmung betroffen sind, ste- hen ihre Halter in dieser Situation vor einer großen Herausforderung und schwierigen Entscheidung, aber durch den Verein „Behinderter Hund - Na und?“ nicht mehr alleine da. Der Alltag verändert sich schlagartig, vieles muss neu erlernt...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Hedi Breit
3

Maßgeschneiderte Flowerpower

LOLA BELLT - Lola über ihr Hundeleben mit bz-Tierredakteurin Hedi Breit Frauli hat mir ein nigelnagelneues Halsband geschenkt. Das hat bunte Blümchen drauf und passt zum Frühling. Und es gebellt ihr so gut an mir, dass sie meint, ich sei jetzt der schönste Hund von da bis Nebraska, wo immer das auch ist. Ich find mich ja pudelnackert am schönsten, aber das schicke Ding mag ich auch, weil’s ganz weich und leicht ist. Blöd ist nur, dass es wie angegossen sitzt, weil’s maßgeschneidert ist. Jetzt...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Lola Bellt
5 4

Wedelnde Wanderer auf Abwegen

LOLA BELLT - Lola über ihr Hundeleben mit bz-Tierredakteurin Hedi Breit Alle paar Tage machen Frauli und ich eine Wanderung mit Fred, Pauli und Fritzi. Frauli hat sich in den Pauli verliebt. Das gebellt mir nicht, drum rempel ich ihn beim Überholen manchmal an. Der Fred holt sich bei ihr immer Popokrauler ab. Da bin ich auch ein bisserl eifersüchtig. Der Fritzi ist grad mal so groß wie ein Eichkatzerl. Den müssen wir hin und wieder aus dem Schnee oder Gatsch ausgraben oder über einen...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Lola Bellt
Frau "Jederhund" Irene Wodak mit ihren Schützlingen | Foto: Jederhund
3 5

Wau! Nie wieder allein daheim bleiben

Ab in den Hundekindergarten: Wohlfühlprogramm ohne Herrli und Frauli Wohin mit dem Hund während der Arbeit, bei Terminen oder im Krankheitsfall? Wenn Herrli und Frauli keine Zeit haben, müssen hündische Bedürfnisse nicht auf der Strecke bleiben. In amerikanischen Metropolen sind sie schon seit vielen Jahren üblich und auch in Wien werden die Betreuungseinrichtungen für Vierbeiner immer beliebter. Wir haben uns die Tagesstätte „Jederhund“ in der Argentinierstraße im vierten Bezirk angesehen....

  • Wien
  • Mariahilf
  • Hedi Breit
Die Rolle als Hundebesitzerin ist für Mercedes Echerer einer ihrer liebsten. | Foto: Anjeza Cikopano
1 3 2

„Die Spaziergänge mit meinen Hunden sind mein Lebenselixier“

Ein Leben ohne Hunde? Für die Schauspielerin Mercedes Echerer ist das nicht vorstellbar. Betritt man die Wohnung von Mercedes Echerer, wird man zuallererst von zwei stürmisch wedelnden Hunden begrüßt. Auf ihrem Platz, auf den ihr Frauerl sie dann schickt, bleiben Hofrat Leopold Knopf und das Fräu'n Lenerl allerdings nicht lange, weil sie viel zu neugierig auf die Streicheltechnik und eventuelle Mitbringsel des Neuankömmlings sind. Hundealltag im Hause Echerer. „Das Fräu'n Lenerl ist die...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Hedi Breit

am Heldenplatz

Wo: Innenstadt, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Cyrill Kuzmin
Symbolfoto. Copyright PFOTENHILFE

Giftanschläge auf Hunde im Osten Österreichs häufen sich – Schäferhündin starb

PFOTENHILFE appelliert um Achtsamkeit und setzt erneut 500 Euro Ergreiferprämie aus Wie Anfang Februar bekannt wurde, versetzt seit Jänner diesen Jahres ein Hundehasser ganz Pressbaum bei Wien in Angst, indem er mittlerweile vier Hunde vergiftete. Während die Polizei ermittelt und die PFOTENHILFE eine Ergreiferprämie von 500 Euro auf den Tierquäler ausgesetzt hat, wurden jetzt wie es aussieht, im Burgenland zwei Hunde vergiftet. Schäferhündin „Lara“ starb, die zweite Hündin „Paula“ hatte Glück,...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Sascha Sautner
2 6

Schabernack im Doppelpack

LOLA BELLT - Lola über ihr Hundeleben mit bz-Tierredakteurin Hedi Breit Meine beste Freundin Penny wohnt grad bei uns. Das ist lustig, weil wir das Frauli zu zweit noch besser auf Trab halten können. Die Spielsachen legen wir so auf, dass sie im Hürdenlauf gehen muss oder bei jedem Schritt quietscht. Wir manövrieren auch heimlich Sachen ins Auto, was sie richtig irritiert. Dass sie jetzt nicht mehr staubsaugen will, weil wir das blöde Ding von zwei Seiten angreifen, gebellt mir sowieso am...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Lola Bellt

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.