Hundeattacke

Beiträge zum Thema Hundeattacke

Foto: fotokerschi.at

Tödliche Hundeattacke
"Elmo"-Halterin steht demnächst vor Gericht

Wegen grob fahrlässiger Tötung klagt die Staatsanwaltschaft Linz jene Frau an, deren Hunde im Oktober eine Naarnerin tödlich verletzt haben sollen. Die Halterin steht am 7. März vor Gericht. NAARN. Eine DNA-Analyse legte vor einigen Wochen nahe, dass American Staffordshire Terrier "Elmo" nicht der einzige Hund war, der eine 60-jährige Naarnerin attackierte und tödlich verletzte. Denn seine Halterin war mit mehreren Hunden unterwegs gewesen, als die Tragödie passierte. Ermittlungen sollen nun...

  • Perg
  • BezirksRundSchau Perg
Foto: fotokerschi.at
1 2

DNA-Analyse
Spuren dreier Hunde am Körper von getöteter Joggerin

Eine DNA-Analyse legt nahe, dass "Elmo" nicht der einzige Hund gewesen sein dürfte, der einer 60-jährigen Naarnerin im Oktober des Vorjahrs tödliche Verletzungen zufügte. NAARN. Wie sich die fatale Hunde-Attacke auf eine Joggerin in Naarn genau zugetragen hat, ist seit dem tragischen Tod der 60-Jährigen Gegenstand der Ermittlungen. Von Anfang an stand die Möglichkeit im Raum, dass der eingeschläferte American Staffordshire Terrier "Elmo" nicht der einzige Hund war, der auf die Joggerin...

  • Perg
  • BezirksRundSchau Perg
Auf diesem Feldweg in Naarn geschah am Montag eine Tragödie: Ein American Staffordshire Terrier biss eine Joggerin zu Tode. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / TARAS PANCHUK
4

Hunde weggegeben
American Staffordshire Terrier sind nicht mehr in Naarn

Bereits seit Dienstagabend sollen sich die vier ausgewachsenen Hunde sowie sieben Welpen nicht mehr in Naarn befinden.  NAARN. Diese Neuigkeiten lassen die Anwohner in Naarn wahrscheinlich aufatmen: Die Züchterinnen, dessen Hund am Montag eine Joggerin tötete, haben alle ihre American Staffordshire Terrier abgegeben. Wie die "Kleine Zeitung" berichtet, sind die Tiere bereits seit Dienstagabend weg. Die Besitzerin selbst habe eine kundige Person damit beauftragt, die Hunde in der Naarner...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Kerzen und Blumen an jener Stelle, wo eine 60-Jährige brutal aus dem Leben gerissen wurde. | Foto: fotokerschi.at
4 1 Video 12

Schockmeldung
Joggerin in Naarn von Hund zu Tode gebissen

Folgenschwere Hunde-Attacke im oberösterreichischen Naarn, Bezirk Perg: Eine Frau ist ums Leben gekommen. NAARN. Ein Hund hat heute Morgen, 2. Oktober, in der Naarner Ortschaft Sebern eine Frau getötet. Der American Staffordshire Terrier riss sich von seiner Besitzerin los und attackierte eine vorbeilaufende Joggerin. Das Tier habe die Frau regelrecht zerfleischt, sie erlag vor Ort ihren schweren Verletzungen. Weil die Identität der Joggerin vorerst nicht nicht feststand, wurde eine Obduktion...

  • Perg
  • BezirksRundSchau Perg
Die beiden verletzten Kinder wurden ins Salzkammergut-Klinikum Vöcklabruck gebracht. | Foto: OÖG

Attacke am Wandertag
Hund ohne Leine biss zwei Schüler

Bei einem Schulausflug attackierte ein Hund eine Schülerin und einen Schüler der NMS Lenzing im Alter von zwölf und zehn Jahren. Beide wurden verletzt und ins Krankenhaus gebracht. LENZING. Kurz vor heute Mittag befand sich eine Schulklasse der Neuen Mittelschule Lenzing auf Wandertag im Bereich des Kreisverkehrs Agerbrücke im Ortsteil Unterachmann. Zur gleichen Zeit war eine 61-Jährige aus dem Bezirk Vöcklabruck mit dem Hund ihres Neffen auf einem dortigen Spazierweg unterwegs. Der Hund war...

  • Vöcklabruck
  • BezirksRundSchau Vöcklabruck
Ein Schäfer-Mischling hat in Regau ein 7 1/2 Monate altes Baby gebissen. (Symbolbild) | Foto:  DeborahKolb/PantherMedia

Kind im Krankenhaus
Baby in Regau von Schäferhund-Mischling gebissen

In Regau wurde gestern, 17. August 2023, ein 7 1/2 Monate altes Baby von einem Hund in den Rücken gebissen. Der Schäfer-Mischling gehört einer Freundin der Mutter, bei der diese zu Besuch war. Das Kind wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Krankenhaus gebracht.  REGAU. Eine 32-jährige Wienerin war gestern, 17. August 2023, mit ihrem 7 1/2 Monate alten Baby bei einer Freundin in Regau zu Besuch. Gegen 9 Uhr legte die Mutter ihr Kind in einem Nebenraum im Erdgeschoss des Hauses...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Foto: tverkhovinets/Fotolia

Bissattacke
Marchtrenkerin von Hund verletzt

MARCHTRENK. Eine 24-jährige Frau aus Marchtrenk ging am Nachmittag des 5. April 2020 mit ihrem Hund in Marchtrenk spazieren. Als sie gegen 15 Uhr bei einem Haus vorbeispazierte, wurde der im dortigen Garten befindliche Hund plötzlich aggressiv und sprang über das Einfahrtstor des Grundstückes. In der Folge attackierte der Terrier-Mischling den Australian Shepherd der 24-jährigen Frau. Die 50-jährige Hausbesitzerin, die den Vorfall mitbekam, lief ebenfalls sofort zu den beiden Hunden. Beim...

  • Wels & Wels Land
  • Matthias Staudinger
Zwei Belgische Schäferhunde töteten am 13. November einen Unteroffizier in der Flugfeld-Kaserne.  | Foto: Peter Zezula
1 3

Zum Fall des von Diensthunden getöteten Soldaten
Soldat starb an "Vielzahl von Bissverletzungen"

Der getötete Soldat ist verblutet, wie ein Sprecher der Wiener Staatsanwaltschaft am Dienstag bestätigte.  WIENER NEUSTADT. Am Dienstag ist das vorläufige Obduktionsergebnis im Fall des tot aufgefundenen Soldaten in der Flugfeld-Kaserne bekanntgegeben worden. Demnach ist der 31-jährige Soldat "an einer Vielzahl von Bissverletzungen im Hals-, Nacken- und Oberschenkelbereich" gestorben, sagte Erich Habitzl, Sprecher der Staatsanwaltschaft Wiener Neustadt auf eine Anfrage der APA. Habitzl...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Besitzerin Sabine S. mit Rauhaardackel Poldi. | Foto: fotokerschi.at/Kerschbaummayr
2

Attacke überstanden
Rauhaardackel „Poldi" darf wieder nach Hause

Nachdem letzte Woche ein herrenloser American-Stafford-Terrier den dreijährigen Rauhaardackel „Poldi" lebensgefährlich verletzte, gibt es nun gute Nachrichten. HARGELSBERG. Vergangene Woche ließ eine 24-Jährige aus dem Bezirk Linz-Land ihren achtjährigen American-Stafford-Terrier alleine aus dem Haus, damit dieser sein Morgengeschäft verrichten könne. Dabei lief der Hund jedoch alleine und ohne Kennzeichnung durch Halsband oder Hundemarke in Richtung Hargelsberg. Dort attackierte er den...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Der Radfahrer wurde leicht verletzt. | Foto: Huber

Hund verletzt Fahrradfahrer

NEUHOFEN/KREMS. Leicht verletzt wurde ein Radfahrer aus Steinbach an der Steyr am 9. Dezember bei einem Unfall in Neuhofen an der Krems. Laut Polizei fuhr er um 13:52 Uhr auf der Kremsufer-Begleitstraße Richtung Neuhofen an der Krems. Eine Frau aus Neuhofen an der Krems ging mit ihrem viereinhalb Monate alten Astralian Sheppard in dieselbe Richtung spazieren. Der Hund war nicht angeleint und als der Radfahrer an ihm vorbeifuhr, lief der Hund gegen das Fahrrad. Der Mann kam zu Sturz und zog sich...

  • Linz-Land
  • David Ebner
Das Pferd wurde bei der Attacke sehr schwer verletzt. | Foto: Privat

Hund attackiert Pferd und verletzt es schwer

Besitzer des Pferdes bittet um Hinweise STEYR. Der Vorfall ereignete sich am Samstag, 14. Mai, um ca. 11 Uhr in Christkindl. Das Pferd stand auf einer Weide in der Nähe der Kirche, als der Hund es angefallen hat. Der Hund ist etwas mehr als kniehoch, beige/braun, vermutlich Staff- oder Bullterrier-Mix. Der Hund war nicht angeleint und in Begleitung einer etwa 50-jährigen Frau und drei Männern. Der Hund dürfte dabei auch verletzt worden sein. Der Besitzer des Pferdes bittet nun um Hinweise. Wer...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Auf dem Weg zum einem Hausbesuch in Stadl-Paura wurde ein Arzt von zwei Hunden attackiert und schwer verletzt. Er wurde ins Klinikum Wels eingeliefert. | Foto: Neumayr

Welser Arzt bei Hausbesuch von Hunden angefallen

Bissattacken gegen Kopf und Bein: Schwer verletzt wurde ein Mediziner, der einen Hausbesuch in Stadl-Paura machen wollte. Ein Rottweiler und ein Bullterrier attaktierten den Arzt, Nachbarn riefen Polizei und Rettung. STADL-PAURA. Ein 54-jährige Mediziner aus dem Bezirk Wels-Land wollte am 15. August 2013 gegen 09:55 Uhr in Sadl-Paura bei einer Patientin einen Hausbesuch machen. Da der Arzt beim Haus des vermeintlichen Patienten Hundegebell wahrnahm, blieb er vor der Eingangstüre stehen und...

  • Linz
  • Online-Redaktion Oberösterreich
42-Pitbull | Foto: Foto: fotolia/poco_bw

Maulkorbpflicht für Hunde

ÖVP will schärfere Regeln für bestimmte Hunderassen OÖ (red). Geht es nach OÖVP-Klubobmann Thomas Stelzer, soll das oö. Hundehaltegesetz verschärft werden. Immer wieder werden Kinder Opfer von Hundeattacken. Da brauchen wir mehr Schutz, kritisiert Stelzer. Überlegt wird dabei, ob strengere Regelungen für bestimmte Hunderassen von vornherein vorgeschrieben werden sollen von Hunderassen, die eben von vornherein schon als aggressiv gelten. Das will die OÖVP derzeit im Rahmen einer Expertenrunde...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.