Hundebesitzer

Beiträge zum Thema Hundebesitzer

Im vergangenem Jahr wurden acht Menschen aus dem Bezirk Rohrbach von einem Hund gebissen. | Foto: Foto: spyrakot/panthermedia

Hundeangriffe im Bezirk Rohrbach
"Man darf sich auf jeden Fall wehren"

Polizist Günther Hollin und Hundetrainer Manuel Stöbich erklären, wie man sich bei einem Hundeangriff verhalten sollte. BEZIRK ROHRBACH. Vor knapp einer Woche musste eine 54-Jährige zur Behandlung ins Spital, nachdem sie von einem Hund mehrfach gebissen worden war. Zuvor hatte der fremde Hund den Vierbeiner der Frau attackiert. Sie versuchte, die beiden zu trennen. Doch dann wurde die Dame selbst angegriffen. Dabei handelt es sich um keinen Einzelfall, wie man von der Bezirkshauptmannschaft...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Um später einen gesellschaftsfähigen treuen Begleiter zu haben, kann man mit der Ausbildung gar nicht früh genug beginnen. | Foto: KK

Hundeverein startet wieder Herbstkurse

Am 3. September ab 14 Uhr haben Hundebesitzer die Möglichkeit, sich für die Herbstkurse des ÖGV Feldbach-Weißenbach anzumelden. Angeboten werden Welpenkurse, Junghundekurse und Fortgeschrittenenkurse für alle Rassen und für jedes Alter. Es stehen mehrere kynologisch bestens ausgebildete Trainer zur Verfügung. Anmeldungen und Informationen bei Obmann Max Hödl unter 0664/4415160. Wann: 03.09.2016 14:00:00 Wo: Hundeschule, 8330 Unterweißenbach auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • MeinBezirk.at/ Südoststeiermark
Leistungsrichterin Jerneja Ternovec (Slowenien) erklärt Alfred Pfleger mit Hündin Namba die Situation, um sich eine gezielte Personensuche zu überlegen. Im Hintergrund (Bildmitte) Prüfungsleiter Reinhold Mittermayr.
33

Rettungshunde Bundesmeisterschaft in Rohrbach

Hundeverein Rohrbach zeichnete sich mit hervorragenden Rettungshunden aus BERG, ROHRBACH (alho). Die Rettungshunde Bundemeisterschaft und WM-Ausscheidung wurden kürzlich vom Hundeverein Rohrbach-Berg mit 27 Startern aus verschiedenen Bundesländern unter der Prüfungsleitung von Reinhold Mittermayr durchgeführt. Drei Tage dauerten die zahlreichen Prüfungen, die die Teilnehmer in unterschiedlichem Gelände ablegten. Eine weiße Fahne konnte allerdings nicht gehisst werden, da manche die hohen...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Die Erziehung eines Hundes sollte so früh wie möglich begonnen werden. | Foto: Foto-Biene/Fotolia

Ausbildung für junge Hunde

Hundeverein in Linz-Urfahr bietet Fressnapf-Welpenschule an Bei der Aufzucht von Welpen ist eine gute Erziehung von großer Bedeutung. Eine qualitativ hochwertige Ausbildung bietet der Verein SVÖ OG Lentia. Der SVÖ OG Lentia in Linz-Urfahr ist einer von elf Vereinen in Oberösterreich, der die Welpenschule von Fressnapf anbietet. Hundehaltern wird ein Trainingskonzept geboten, das auf gewaltfreier Erziehung und aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen beruht. Mensch und Tier können unter dem...

  • Linz
  • Nina Meißl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.