Hundehalter

Beiträge zum Thema Hundehalter

Bezirksvorsteher Nikolaus Ebert (2.v.l.) besucht gemeinsam mit Bezirksvorsteher-Stellvertreter Christian Gerzabek (3.v.l., beide ÖVP) die ausführende Baufirma vor Ort.  | Foto: BV13
2

Hundezone in Hietzing
Ein neues Platzerl für Hund und Herrl in Speising

Im Andreas-Rett-Park an der Speisinger Straße entsteht gerade eine neue Hundezone. Das weitläufige Areal soll zwei Zugänge und zwei verschiedene Bereiche bekommen. Bankerl und schattige Plätze gibt es auch.  WIEN/HIETZING. Speisinger Hundefreundinnen und -freunde können sich freuen: Vor wenigen Tagen haben die Arbeiten für eine neue Hundezone im Andreas-Rett-Park begonnen, wie der Bezirk in einer Mitteilung bekannt gibt. "Damit erhalten die in Speising beheimateten Vierbeiner ein dringend...

  • Wien
  • Hietzing
  • Lisa Kammann
Hündin Kara hat früher als Straßenhund in Rumänien gelebt und jetzt ein liebevolles Zuhause gefunden.  | Foto: Christina Michalka
3

Haustiere
Der Bezirk Bruck an der Leitha ist auf den Hund gekommen

Im Bezirk Bruck an der Leitha leben rund 14.000 Hunde - und so gut wie jeder von ihnen liebt Spaziergänge. Wie viel Abwechslung die Hunde brauchen und wo es die besten Hundezonen in NÖ gibt, lest ihr hier.  BRUCK/LEITHA. Pure Aufregung und Schwanzwedeln, wenn Frauchen oder Herrchen zur Leine greifen – das tägliche Gassigehen wird von den meisten Hunden sehnsüchtig erwartet. Doch wie oft und wie weit sollte man mit seinem Vierbeiner spazieren? Gassigehen - die richtige Dosis Junge und kleine...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Tierarzt Mag. Michael Pachlinger mit seinem Golden Retriever Sally.
5

Hundeführerschein und Hundehaltung
Hundeanschaffung und was dabei zu beachten ist

Immer mehr Menschen legen sich einen Hund zu, jedoch stellt sich die Frage worauf man sich dabei eigentlich einlässt und welche Überlegungen man  zuvor anstellen sollte, bevor man die Entscheidung trifft sich einen Hund zuzulegen. Dabei ist natürlich auch die rechtliche Grundlage interessant, welche umstritten ist. Das sollte man sich im Vorhinein überlegen PIELACHTAL. Wichtig ist es, sich im Voraus darüber klar zu werden, was auf einen zu kommt, wenn man sich dazu entscheidet sich um einen...

  • Pielachtal
  • Bettina Korotvicka
Hundetrainerin Heidelinde Wanas, Oliver Böcksteiner und Vizebürgermeister Michael Strasser  | Foto: Foto: Martina Schweller
Aktion 9

Hunde Auslaufzonen und Anzahl der Hunde
Hundesituation im Pielachtal

Wieviele Auslaufzonen für Hunde es im Pielachtal gibt, wieviele Hunde in den Gemeinden gemeldet sind und was sonst noch zu wissen ist. PIELACHTAL. Hunde sind als Haustiere sehr beliebt, auch in den Pielachtaler Gemeinden werden es immer mehr. Mit den Tieren steigt auch der Bedarf an "Gackerl-Sackerl"- Stationen und Hundezonen.  Die Lage im TalIn Weinburg sind 112 angemeldete Hunde und es gibt neun Hundesackerlstationen. Hier sind die Hundehalter vorbildlich und alle es gibt kaum Probleme mit...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Auch Bürgermeister Hans Trink legte Hand an. | Foto: M. Wlasak
2

Freier Lauf für Strolchi & Co

Über 200 Hunde gibt es in Teesdorf, die alle ihre Bewegung brauchen. Deshalb wird eine neue Hundezone errichtet. TEESDORF (mw). Hunde brauchen Auslauf und müssen sich ab und zu einmal frei austoben können. Besonders bei größeren Rassen kann das zum Problem werden. Landwirte und Jäger beklagen immer öfter, dass frei laufende Hunde Felder und Wiesen verkoten oder ihrem Jagdtrieb folgend Hasen und Rehe hetzen. Auslaufzone Darum hat sich auch die Gemeinde Teesdorf entschlossen, eine eingezäunte...

  • Steinfeld
  • Elisabeth Schmoller-Schmidbauer
5

ÖHV Hundesportverein Purkersdorf- Prüfung, Juxturnier und Grillfest ein voller Erfolg

Am 04.06.15 hatten wir wieder eine Prüfung im BH, BgH und Verkehrsteil. Alle 10 Teilnehmer wurden 1 Jahr bestmöglich vorbereitet diese Leistungsabnahme als Team Hund u. HundhalterIn zu schaffen. Die letzten Tage vorher war natürlich ein bisschen für Adrenalin gesorgt: Schaffe ich das? Wie ist mein Hund an dem Prüfungstag drauf? Wie geht es mir an dem Tag, bin ich sicher oder unsicher? usw....! Prüfung am 04.06.2015 Vormittag Letztlich war der Tag da und alle haben die Prüfung bestanden, wir...

  • Purkersdorf
  • Hundesportverein Purkersdorf

Restplätze noch frei - beim Seminar "Leinenzerren loswerden"

Wie bereits angekündigt findet unser Seminar am 29.+30.06.2014 auf unserem Hundeplatz statt. Da wir noch einige Plätze frei haben, wäre auch eine Anmeldung jetzt noch möglich. Mit dem Thema Leinenzerren scheinen sich schon einige Hundeversteher befasst zu haben. Warum ziehen dann viele Hunde? Jeder will´s, aber kaum einer schafft´s? Warum ist das so? Gehen an lockerer Leine ist als Trainingsaufgabe relativ komplex zu erlernen - für beide Enden der Leine. Details zum Seminar u. Anmeldung finden...

  • Purkersdorf
  • Hundesportverein Purkersdorf
Anzeige

Empfehlen Sie Hunde Friseur "PetThingz" weiter!

Heute gelesen auf www.claudias-petthingz.at Empfehlen Sie PetThingz weiter! Was muss ich tun? Sie sind Kunde bei mir und kennen andere Hundebesitzer? Sie empfehlen mich weiter. Der neue Kunde lässt ein Komplettservice durchführen. Was habe ich davon? Sie erhalten entweder 1 Produkt ihrer Wahl (Wert bis zu 10 Euro) oder 10 Euro Sofortrabatt auf das nächste Komplettservice Was hat der neue Kunde davon? Der Neukunde erhält 5% Rabatt auf das erste Komplettservice Das finde ich eine nette Idee.

  • Wiener Neustadt
  • Claudia Gartner
Chiara geht mit Hündin Charlie gerne Toben und Tollen. | Foto: Ivankovits

Ein Paradies für Vierbeiner

Es gibt wohl wenig, das den Wiener mehr aufregt als der Tritt in ein Hundstrümmerl. Dabei gibt es in der Bundeshauptstadt nicht weniger als 142 Hundezonen und 2.681 Hundesackerlautomaten. Doch die Zonen und die Sackerln sind zum Teil sehr ungleich verteilt. In dicht bebauten Gebieten sind Hundezonen meist die einzigen Orte, wo Hunde genügend Auslauf bekommen. Wien bietet seinen Vierbeinern jede Menge Platz zum Herumtoben. Insgesamt kann sich auf über 100 Hektar sich der beste Freund des Wieners...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Monika Kickenweiz
Chiara lässt ihren Charlie gerne in der Hundezone Tollen und Toben. | Foto: Ivankovits

Ein Paradies für Vierbeiner

Es gibt wohl wenig, das den Wiener mehr aufregt als der Tritt in ein Hundstrümmerl. Dabei gibt es in der Bundeshauptstadt nicht weniger als 142 Hundezonen und 2.681 Hundesackerlautomaten. Doch die Zonen und die Sackerln sind zum Teil sehr ungleich verteilt. In dicht bebauten Gebieten sind Hundezonen meist die einzigen Orte, wo Hunde genügend Auslauf bekommen. Wien bietet seinen Vierbeinern jede Menge Platz zum Herumtoben – auch wenn Hernals mit seinen 1.855 Quadratmetern nicht gerade „gut...

  • Wien
  • Hernals
  • Monika Kickenweiz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.