Hundekot

Beiträge zum Thema Hundekot

Paul Wurzer präpariert die Loipen im Gschnitztal und muss sich leider auch darum kümmern, was eigentlich Sache der Hundebesitzer wäre. | Foto: privat
4

Gschnitztal
Grausig: Gassisackerln am Loipenrand

Es ist nicht unser erster Artikel dieser Art. Rundum gibt es Probleme – diesmal kommt der Hilferuf aus dem Gschnitztal. TRINS/GSCHNITZ. Im Gschnitztal wird seit drei Jahren neben der klassischen Langlaufloipe auf der gesamten Länge zwischen Trins und Gschnitz auch eine Skatingspur gezogen. Das insgesamt ca. 40 km umfassende Loipenangebot steht Einheimischen und Gästen kostenlos zur Verfügung und erfreut sich in den letzten Jahren zunehmender Beliebtheit. Auch der Winterwanderweg, der teilweise...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Hundebesitzer sind verpflichtet, die Hinterlassenschaften ihrer Lieblinge zu beseitigen. Manche sind jedoch unbelehrbar. | Foto: Turbowerner/panthermedia
Aktion

Verschmutzung
Volle "Gackerl-Sackerl" landen auf Rohrbacher Wiesen

Dass ein "Sackerl fürs Gackerl" Pflicht ist, wissen inzwischen die meisten Hundebesitzer. Dennoch findet man bei einem Lokalaugenschein viel Hundekot – teilweise sogar verpackt ins Gassi-Sackerl – entlang von Spazierwegen, auf Wiesen und Feldern. BEZIRK ROHRBACH. Das Team der Rohrbacher Rundschau war kürzlich im Rahmen der "Hui statt Pfui"-Kampagne in der Bezirkshauptstadt unterwegs – und hat dabei eine unschöne Entdeckung gemacht. Neben vielen weggeworfenen Plastikbechern,...

  • Rohrbach
  • Nina Meißl
Genau so geht’s: Hundekot eintüten, Sackerl verknoten und in einem der rund 550 Mistkübel entsorgen – und nicht ins nächstgelegene Beet werfen. | Foto: Stadtgemeinde Tulln

In Tullner Beeten "blühen" die Gassi-Sackerl

Leider sind in den derzeit aufblühenden Beeten wieder vermehrt „Tretminen“ und gefüllte Gassi-Sackerl zu sehen. Das tut nicht nur dem Auge des Gartenfreundes weh, sondern kann auch eine Strafe von 50 Euro nach sich ziehen. TULLN (red). „Die aufblühende Natur erfreut im erwachenden Frühjahr Körper und Geist – doch in den Grünflächen, Baumscheiben und Beeten der Stadtgemeinde Tulln entdeckt man immer wieder Schandflecke: Hundekot und gefüllte Gassi-Sackerl, aber auch weggeworfene...

  • Tulln
  • Bettina Talkner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.