Hundertwasser

Beiträge zum Thema Hundertwasser

Moritz und Vincent sind stolz auf die vielen Bilder der Zaunausstellung.
8

Floridsdorf
Zaunausstellung in der Volksschule Christian-Bucher-Gasse

Die Kinder der Volksschule Christian-Bucher-Gasse gestalten Zeichnungen im Stile großer Künstler. WIEN. Friedensreich Hundertwasser, Claude Monet, Frida Kahlo, Pablo Picasso, Gustav Klimt, Keith Haring, Andy Warhol, Vincent van Gogh oder Paul Klee: Sie alle standen bei den Kindern der Volksschule Christian-Bucher-Gasse am heurigen Lehrplan. Freizeitpädagogin Simona Mrazova hatte die Idee, mit Zeichnungen im Stile der berühmten Vorbilder eine Zaunausstellung zu gestalten. Klassenlehrerin Romana...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Sabine Krammer
St. Barbara Kirche, Bärnbach
29 18 30

Die Hundertwasserkirche in Bärnbach!
Pfarrkirche St. Barbara in Bärnbach!

Im Volksmund wird die römisch-katholische Pfarrkirche in Bärnbach, auch gerne als Hundertwasserkirche bezeichnet. Die Kirche wurde nach den Plänen vom Architekten Karl Lebwohl zwischen 1948 bis 1950 erbaut. Auf Initiative von Pfarrer Friedrich Zeck, übernahm der Künstler Friedensreich Hundertwasser in den Jahren 1987 und 1988 die Neugestaltung der Gebäudehülle. Im Zuge der Neugestaltung wurde auch die Umgebung der St. Barbara Kirche, den neuen Gegebenheiten angepasst. Rund um die Kirche wurden...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Marie Ott
15 9 7

Ein Ausnahmekünstler...
...Friedensreich Hundertwasser Regentag Dunkelbunt....

Friedensreich Hundertwasser Regentag Dunkelbunt (bürgerlich: Friedrich Stowasser, * 15. Dezember 1928 in Wien; † 19. Februar 2000 an Bord der Queen Elizabeth 2 vor Brisbane) war ein österreichischer Künstler,[1] der vorrangig als Maler, aber auch in den Bereichen Architektur und Umweltschutz tätig war. Seinen Künstlernamen Hundertwasser bildete er 1949 aus seinem realen Namen durch die scheinbare Eindeutschung der ersten Silbe – sto ist in slawischen Sprachen das Wort für „hundert“.[2] Er trat...

  • Schwechat
  • Kurt Dvoran
Angekommen: Bildhauer Josef Lehner (2.v.r.) mit Direktorin Melanie Franke (l.) und Bgm. Franz Handler (r.) mit den Bronzefiguren vor dem Platz, wo sie in Kürze im Zentrum von Bad Blumau platziert werden.
4

Bronzefiguren
Rogner und Hundertwasser nehmen in Bad Blumau Platz

Nach dem Guss sind die Bronzefiguren von Friedensreich Hundertwasser und Robert Rogner in Bad Blumau angekommen. BAD BLUMAU. Frisch vom Bronzegießer kommen die beiden Bronzefiguren des Bildhauers Josef Lehner. Seit Anfang des Jahres hatte der Ollersdorfer Künstler an den Nachbildungen von Baumeister Robert Rogner und Künstler Friedensreich Hundertwasser gearbeitet (die WOCHE hat berichtet) Nun sind die Figuren (jede Figur wiegt bis zu 180 Kilogramm) im Zentrum von Bad Blumau angekommen....

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
2 26

Hundertwassersäge im Kamptal

Tief im Waldviertel liegt die sogenannte „Hundertwassersäge“. Friedensreich Hundertwasser kaufte 1966 die als „Hahnsäge“ bekannte Sägemühle von von Heinrich Hahn. Insgesamt 34 Jahre lang verweilte Hundertwasser immer wieder an diesem Ort und schuf dort insgesamt 40 Meisterwerke. Für die Dachbegrünung legte Hundertwasser zu Lebzeiten selbst Hand an, die Fassade wurde nach seinem Tod von Pravin Cherkoori farblich gestaltet. Zur Säge führt ein wunderschöner Fußweg, der malerische Einblicke in den...

  • Zwettl
  • Wolfgang Simlinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.