Hundetrainer

Beiträge zum Thema Hundetrainer

Autor und Hundetrainer Arthur Birago lebt zurzeit in Auroville in Südindien.  | Foto: Arthur Birago
3

Buchtipp „Jimmy geht über die Regenbogenbrücke"
Autor aus Grieskirchen wohnt in Südindien

Der Tod eines geliebten Haustieres ist sowohl für Kinder als auch Erwachsene oft schwer zu verkraften. Autor und Hundetrainer Arthur Birago aus Grieskirchen wohnt seit einigen Jahren in Südindien und veröffentlichte vor kurzem ein Buch zum Thema „Tod eines Tieres". GRIESKIRCHEN. Seit seinem 20. Lebensjahr verwendet der gebürtige Grieskirchner den Namen Arthur Birago, sein getaufter Name Heinz Bauer steht nur mehr in seinem Pass. Vor einigen Jahren zog der Autor und Hundetrainer nach Südindien –...

Florian und Nina Kurz lieben Hunde und setzen mit ihrer Hundeschule "Shorty's Dogs" auf eine gewaltfreie Hundeerziehung. | Foto: Kurz
3

Staatlich geprüftes Hundetrainerehepaar
Nicht ohne unsere Hunde – auch nicht in den Flitterwochen

Nina und Florian Kurz sind die ersten staatlich geprüften Hundetrainer – und setzen auf gewaltfreie Hundeerziehung TAUFKIRCHEN/PRAM. Dieses staatliche Qualitätssiegel für das Taufkirchner Ehepaar unterstreicht einmal mehr, dass in ihrer Hundeschule "Shorty’s Dogs" auch wirklich auf Qualität gesetzt wird. Beide absolvierten am 7. Mai 2022 den letzten Teil der Prüfung zum "Tierschutzqualifizierten Hundetrainer" – damit sind sie die ersten staatlich geprüften Hundetrainer im Bezirk Schärding....

Karin Riedlsperger hat in Olbendorf eine Hundepension eröffnet. Bis zu zehn Hunde haben bei ihr Platz. | Foto: Dog's Lodge
1 1 4

Dog's Lodge
Hundepension in Olbendorf - Alles was des Vierbeiners Herz begehrt

Viele Herrchen und Frauchen stehen bei der Urlaubsplanung oft vor der Frage: Was tun mit dem Hund? In Karin Riedlspergers "Dog’s Lodge" in Olbendorf gibt man seinen Liebling in erfahrene Hände. Sie betreibt eine Hundepension für bis zu zehn Hunde. OLBENDORF. "Die professionelle und liebevolle Betreuung hat für mich oberste Priorität. Jedes Tier wird mit viel Sorgfalt aufgenommen und betreut", so die zertifizierte Hundetrainerin. "Ich habe bereits 25 Jahre Erfahrung in der Hundebetreuung. Dabei...

Lara-Maria Nestyak ist selbst Hundehalterin und weiß über die Bedürfnisse der anspruchsvollen Vierbeiner Bescheid.  | Foto: Patricia Hillinger
2

Ein Leben mit Hund
Mensch und Tier im Einklang

Was man vor der Anschaffung eines Hundes beachten sollte? Darüber informiert Lara-Maria Nestyak. WIEN/PENZING. „Die Anschaffung eines Haustieres sollte stets wohlüberlegt sein und nicht überhastet getroffen werden“, hieß es in einer Aussendung des im Tierschutzhaus Vösendorf angesiedelten Tierschutzes Austria. Eine traurige Tatsache, die jedem Tierliebhaber das Herz bricht: Nach dem Lockdown wurde ein Großteil der Hunde, die während der Pandemie als Welpen angeschafft wurden, wieder abgegeben...

Flora Hewera mit den Hündinnen Nelly und Pipa (v.l.): Die drei "Chefinnen" haben am Hundsgut immer alles unter Kontrolle. | Foto: Kautzky
1 7

Hundsgut in Simmering
Wo Hunde ihre Partys feiern

Am Hundsgut in der Haindlgasse 5 kann man mit Hunden spielen, trainieren oder auch baden gehen. WIEN/SIMMERING. Wo der 11. Bezirk zwischen Simmeringer Haide, Schloss Neugebäude und vielen Gewächshäusern langsam ausklingt, ist plötzlich fröhliches Bellen zu hören: "Willkommen am Hundsgut!", sagt Martina Hewera, die den Betrieb gemeinsam mit ihrem Mann Karl und ihrer Tochter Flora führt. "Machen wir einen Rundgang?" Gern! "In der größten Hundehalle Wiens können tierschutzqualifizierte...

"Ein Hund kann alles. Lernen müssen die Besitzer", so Klaus Niedheidt, Obmann und Hundetrainer des ÖGV Melk.
11

"Hundehass ist stark gestiegen"

Der beste Freund des Menschen polarisiert mehr denn je. Schuld daran sind die Hundebesitzer meist selbst. MELK. Ob das Hauferl am Gehweg, das Nicht-Anleinen im Park oder das Ignorieren von Hundeverbotszonen – das Thema Hund ist zu einem dauerhaften Streitpunkt innerhalb der Gesellschaft geworden. "Der Hundehass ist in den letzten Jahren stark gestiegen", erzählt Hundetrainer Klaus Niedheidt vom Österreichischen Gebrauchshundesportverband (ÖGV) in Melk. "Dabei trägt der Hund selbst keine Schuld...

  • Melk
  • Michael Hairer
Habe keine Lust zum Lernen Casi !
1 1 4

Fragen zum Tag an die Herrn/ Frau Politiker/in

An alle Regionauten Gruppen ! Bitte seid so lieb und veröffentlicht ausnahmsweise mein Thema. Auch wenn es nicht zu Eurem Thema passt. Ich erwische nicht alle Leute mit meinem Thema. Das Thema ist für alle Hundehalter gedacht. Vielen Dank für Eure Mithilfe und Unterstützung. Euer Blindenführhund Sly Was geschieht,wenn es in einem Hundepark zu Unstimmigkeiten der Hunde kommt? Wer greift ein und schlichtet die Unstimmigkeiten? Wer kontrolliert die Hunde während des Spielens? Wer geht zwischen die...

2 9

Sozialisierung von Hunden

Vorwort: Für eine Sozialisierung von Hunden braucht man keine Hundezone, Wiese oder Park. Wenn die Hunde eine Hundezone, oder auch Hundepark betreten, sollten beziehungsweise müssen sie bereits sozialisiert sein, denn sonst ist eine Rauferei der Hunde und eine Verletzungsgefahr des /der Hundebesitzer/innen vorprogrammiert. Die Sozialisierung von Hunden lernen die Menschen mit besonderen Bedürfnissen bereits bei der Zusammenschulung mit ihren Therapeuten auf Pfoten. Eine gute Sozialisierung...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.