Hungerburg Classic

Beiträge zum Thema Hungerburg Classic

Der Startschuß für den Cycling Cup fiel bei den Hungerburg Classics 2025 ausgerichtet vom RC Innsbrucker Schwalben. | Foto: Marusyk
11

Hungerburg Classic (Fotogalerie)
Gelungener Auftakt für den Cycling Cup Tirol

Der Cycling Cup Tirol startet mit den Hungerburg Classics in die erste Saison. Die Bestzeit mit 8:33,6 min setzt Simon Oppl von der RadUNION Salzburg. Bei den Damen fährt Amelie Cooper vom Union Raiffeisen Radteam Tirol mit 10:05,2 min die schnellste Zeit auf die Hungerburg. INNSBRUCK. Bei perfektem Frühlingswetter startete der Cycling Cup Tirol 2025 presented by Tiroler Tageszeitung in die Rad-Saison 2025. Die neue Wertung des Cups vereint erstmalig die Rad-Endurance Formate Cross-Country- und...

Das erste Hungerburg Calssicrennen wurde 1931 ausgetragen. Am 5.4. ist es wieder so weit. | Foto: URC
3

Radfahren in Tirol
Die Termine der großen Radveranstaltungen in Tirol

Hier wird in Tirol in die Pedale getreten. Am 5.4. steht im Rahmen der Radrennsaison das Hubgerburg Classic Bergrennen im Fokus. Dabei kann es zu kurzen Verzögerungen im Straßenverkehr kommen. Die vierte Etappe der Tour of Austria findet am 12.7. statt. Eine MeinBezirk-Übersicht der Höhepunkte im Tiroler Radsportkalender. INNSBRUCK. Am 5. April 2025 findet das traditionelle Hungerburg Classic Bergrennen statt. Die Strecke verläuft vom Höttinger Kirchplatz bis zum Parkplatz auf der...

RSW
2

Erfolg
3. Platz für Patryk Stosz auf der 4. Etappe der Tour du Loir et Cher - Sieg für Sebastian Schönberger in Innsbruck

Endlich hat es auch bei der Tour du Loir et Cher (UCI 2.2) mit einem Podestplatz für das Team Felt Felbermayr geklappt. Auf der flachen 4. Etappe über 121 Kilometer mit insgesamt 401 zu absolvierenden Höhenmetern mit Start und Ziel in Salbris sicherte sich Patryk Stosz im Sprint den 3. Platz. Das gesamte Team hat optimal für die Felt Felbermayr Sprintrakete gearbeitet und den Sprint optimal vorbereitet. „Ein Podium in Frankreich hat einen hohen Stellenwert, das gibt uns sehr viel...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.