Hydranten

Beiträge zum Thema Hydranten

Vor kurzem führte die Freiwillige Feuerwehr Statzendorf eine Hydrantenüberprüfung durch. | Foto: FF-Statzendorf
2

FF - Statzendorf
Hydrantenüberprüfung der Freiwilligen Feuerwehr

Vor kurzem führte die Freiwillige Feuerwehr Statzendorf eine Hydrantenüberprüfung durch. STATZENDORF (pa). Vor kurzem hat die Freiwillige Feuerwehr Statzendorf einen Hydrantenüberprüfung in ihrem Einsatzbereich durchgeführt. Es wurden alle Wasserentnahmestellen durch die Feuerwehr begutachtet. Im Großen und Ganzen erfüllten alle Hydranten ihre Funktion. Nicht immer war jedoch die Zufahrt gewährleistet. Besonders im Bereich der Bahnhofsiedlung war die Durchfahrt für Feuerwehrfahrzeuge nur schwer...

GWT-Mitarbeiter prüfen alle zwei Jahre alle 351 Hydranten. Sie öffnen die Hähne und lassen über einen Schlauch und einen Druckverminderer Wasser ab. Dabei können sie an einem speziellen Hydrantenprüfgerät die Durchflussmenge und den Wasserdruck ablesen. | Foto: GWTelfs
4

Keine Sorgen in Telfs
Löschwasserversorgung ist voll gewährleistet und digitalisiert

TELFS. Die Telfer können gut schlafen: Die Löschwasserversorgung in der Marktgemeinde Telfs ist gesichert, entgegen einer Behauptung, die im Internet die Runde machte. Im Herbst 2020 wurden turnusmäßig alle 351 Hydranten geprüft – die Medien berichteten mehrfach. Auch 2022 wird der Check selbstverständlich durchgeführt. Ein Interneteintrag einer „überparteilichen Informationsplattform“, der eine aufgelaufene Überprüfungsplakette auf einem Hydranten zeigte, sorgte für Verwirrung. „Dabei hätte...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Günter Berleung (r.) und Markus Rauth prüfen den Unterflur-Löschwasser-Hydranten in der Begegnungszone. | Foto: GWTelfs

GemeindeWerke Telfs
351 Hydranten überprüft

TELFS. Durchgecheckt haben die GemeindeWerke zuletzt alle 351 Wasserhydranten in der Marktgemeinde. In Summe war das Team der „Wasserer“ damit rund zwei Monate beschäftigt. Es ist gesetzlich vorgeschrieben, dass die Marktgemeinde alle zwei Jahre die Löschwasserversorgung überprüft. „Den Grundschutz bildet das Netz an Hydranten. Sie sind der wichtigste Grundpfeiler beim sogenannten Erstangriff der Feuerwehr“,sagt Bereichsleiter Emanuel Renner. „Am Tag schaffen wir es, ca. 20 Hydranten auf...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.