Hypo Tirol

Beiträge zum Thema Hypo Tirol

Rottenburg darf keine Hürde sein!

Für die HYPO TIROL AlpenVolleys Haching steht am kommenden Mittwoch, den 31. Oktober, um 19:30 Uhr gegen den TV Rottenburg in der Paul Horn-Arena in Tübingen das zweite Auswärtsspiel der Saison an. Nach zwei 3:1 Siegen gegen die Netzhoppers Königs Wusterhausen und die SVG Lüneburg gilt es diese Serie fortzusetzen. Der TV Rottenburg hat seine ersten beiden Spiele im Grunddurchgang verloren. Mit dem letztjährigen Vizemeister VfB Friedrichshafen und den United Volleys Frankfurt (jeweils 0:3 nach...

Beachvolleyballturnier im Stubay am 12.8.2017 ab 13.00 Uhr für Alle!

Das erste Highlight mit den AlpenVolleys folgt am 12.8.2017 im Stubay Freizeitzentrum in Fulpmes! Einige der Stars der neu formierten Mannschaft, der HYPO TIROL AlpenVolleys werden am Samstag beim Beachvolleyballturnier im Freizeitzentrum Stubay mit dabei sein. Viel Spass – gute Musik – tolle Preise inmitten der Alpen. Anmeldungen sind noch möglich über www.alpenvolleys.com Wann: 12.08.2017 13:00:00 Wo: StuBay Freizeitzentrum, Telfer Landesstraße 111, 6165 Telfes im Stubai auf Karte anzeigen

Martin Unterrainer (GCC) und Hypo-Vorstand Hannes Haid (re.) gratulierten den Bruttosiegern Martina Dalsass und Hermann Sieberer. | Foto: Schwaiger

Hitzefeste Golfer beim Hypo-Turnier

ERPFENDORF (gs). Beim 20. Jubiläums-Golfturnier der Hypo Tirol Bank am GCC Lärchenhof gab es viele strahlende Sieger und zufriedene Organisatoren. Bei Tropenhitze waren über 90 Teilnehmer auf den Greens der 9-Loch-Anlage gleich bei zwei Turnieren im Einsatz. Im 2er-Texas-Scramble siegten Sabine Kelca und Reinhold Drack. Neben den Bruttosiegern Hermann Sieberer (GC Kitzbüheler Alpen) und Martina Dalsass (GC Achensee) strahlten auch die Nettogewinner Robert Kirchebner (GC Seefeld/A), Marcus von...

2

AlpenVolleys im Anflug auf Deutschland!

"Alpen Kracher" im DVV-Pokal-Achtelfinale! Der Wunsch der AlpenVolleys nach einer guten Auslosung wurde Wirklichkeit! Verrückt! Am Freitag ist im Rahmen der Bundesligaversammlung in Zeuthen die erste Hauptrunde im DVV-Pokal ausgelost worden. Das, was Joachim Fitzner (Geschäftsführer vom Seehotel Zeuthen) da zog, hatte es durchaus in sich. Denn das Pokal-Achtelfinale hält mit der Paarung HYPO TIROL AlpenVolleys vs. TSV Herrsching " Den geilsten Club der Welt" einen echten Derby-Kracher bereit....

Der Auslauf der Landeshaftung ist mit der Großemission der Hypo Tirol Bank ausfinanziert. | Foto: Günther Egger

Große Nachfrage für die Großemission der Hypo Tirol Bank

Mitte Mai konnte die Hypo Tirol Bank mit großer Nachfrage einen Hypothekar-Pfandbrief am internationalen Kapitalmarkt platzieren. TIROL. Am 16. Mai 2017 ist es der Hypo Tirol Bank - der Tiroler Landesbank - gelungen, eine Großemission (Ausgabe von Wertpapieren) am internationalen Kapitalmarkt zu platzieren. Dieser Hypothekar-Pfandbrief hatte einen Umfang von 250 Millionen Euro. Er war innerhalb von zwei Stunden ausverkauft. Die Käufer kamen waren vor allem Banken, Versicherungen und Asset...

Große Jungs machen sich für die Kleinen zum Clown. | Foto: tirol kliniken/Berger
1 2 5

Volleyballer zu Besuch in Innsbrucker Kinderklinik

Sportlicher Besuch an der Innsbrucker Kinderklinik: Das HYPO TIROL Volleyballteam verbrachte einen abwechslungsreichen Spielenachmittag mit den jungen PatientInnen. INNSBRUCK. Das Hypo Tirol Volleyballteam Innsbruck machte den Kindern kürzlich mit seinem Besuch eine große Freude. Die Sportler brachten für die PatientInnen Schals, Volleybälle und Fahnen als kleines Andenken mit. Sie spielten mit den Kindern "Mensch ärgere dich nicht" und Karten, unterschrieben Autogramme und machten Selfies. Von...

"Mit meiner Geschäftsstelle möchte ich in vielerlei Hinsicht eine Vobildfunktion einnehmen", so Markus Müller.

"Kunden sind lange keine Bittsteller mehr"

Markus Müller, Hypo-Geschäftsstellenleiter in Innsbruck, über Glück, Geld und Bodenständigkeit. Welche Rolle spielt Geld in Ihrem Leben? Markus Müller: Beruflich selbstverständlich eine große Rolle, wobei ich zwei Sichtweisen trenne. Der Umgang mit Geld ist eine eigene Wissenschaft. Unsere Aufgabe als Finanzdienstleister ist es, Menschen bei einem richtigen Umgang mit Geld zu unterstützen. Privat ist Geld für mich die Entlohnung meiner Arbeit. Ist Glück etwas, das man sich mit Geld kaufen kann?...

LH Platter: „Bankomatgebühr bei Hypo Tirol kein Thema“ | Foto: Günther Egger
1 1

Keine Bankomatgebühr bei der Hypo Tirol

LH Platter informiert: Bei der Hypo Tirol ist die Bankomatgebühr kein Thema. Platter appelliert an Banken, auf die neuen Belastungen zu verzichten. TIROL. Mehrere Bankinstitute haben kürzlich offen über die Einführung einer Gebühr für Bargeldbehebungen an Bankomaten nachgedacht. Für die landeseigene Hypo Tirol Bank schließt Landeshauptmann Günther Platter einen solchen Schritt heute aus. Hypo Tirol verzichtet auf Bankomatgebühren „Die Tiroler Landesbank ist eine Einrichtung, die allen...

Johannes Haid ist seit Mai 2015 Mitglied im Dreiervorstand der Hypo Tirol Bank.

„Das Land Tirol steht hinter seiner Bank“

Heta-Haftung, Bilanz 2015, Rating und Personalstand. Wir sprachen mit Hypo Tirol Bank Vorstand Johannes Haid. Seit zehn Monaten sind Sie mit Hans-Peter Hörtnagl und Alexander Weiss als Vorstände der Hypo Tirol Bank im Amt. Wie läuft die Arbeit im Dreiervorstand in bewegten Zeiten? Johannes Haid: „Sehr gut. Wir haben einen großen Vorteil, weil wir all drei aus der Hypo Tirol Bank kommen, die Bank kennen und viel Erfahrung mitbringen. Daher hat es keine Einarbeitungsphase und auch keine...

  • Tirol
  • Imst
  • Sieghard Krabichler
Foto Vorstand Mag. Johannes Haid | Foto: Hypo
3

Impulse für Tirol


„Investitionspreis“ der Landesbank für Tiroler Vorzeigeunternehmen TIROL. Mit einem Finanzierungsvolumen von 350 Mio. Euro hat die Hypo Tirol Bank gemeinsam mit Tiroler Unternehmen wichtige Impulse im Land gesetzt, um die Wettbewerbsfähigkeit des Wirtschaftsstandorts zu sichern. Mag. Johannes Haid zur Intention der Landesbank: „Tirol ist das Land der Klein- und Mittelbetriebe. Rund 20.000 KMUs beschäftigen 172.000 Mitarbeiter. Das macht deutlich: Wachstum der KMUs ist nicht nur für die...

Der Kabarretist will mit seinem neuen Programm aufrütteln und "Entschuldigungen" aus den Verantwortlichen rauskitzeln.
1 3

Koschuh ist wieder böse

Nach Agrargemein und Schwarzmalen kommt das neue Kabarett von Markus Koschuh: Hypoventilieren. Eine Zwischenbilanz der "Schwarz-Grün"-Regierungszeit kommt demnächst vom Tiroler Kabarettisten, der mit seinen Programmen Agrargemein und Schwarzmalen in den letzten Jahren "umgerührt" hat. Nun steht am 9. Juni die Premiere im Treibhaus vor der Tür. Wir trafen ihn im Cafe der Hypo Tirol Bank für ein Gespräch. STADTBLATT: Was erwartet die Zuschauer? Markus Koschuh: Es ist ein Bilanzprogramm zu zwei...

Aufsichtsratvorsitzender Wilfried
Stauder und LH Günther Platter betonen, dass die Folgen des Schuldenschnittes bei der HETA für die Hypo-Tirol Bank verkraftbar ist. | Foto: Land Tirol

HETA-Schuldenschnitt ist für die Hypo Tirol Bank verkraftbar

Landeshauptmann Günther Platter und Aufsichtsratsvorsitzender Wilfried Stauder betonen unisono, dass die Folgen des Schuldenschnittes bei der Hypo Alpe Adria Nachfolgegesellschaft „Heta Asset Resolution AG“ für die Hypo Tirol Bank zwar spürbar, aber auch verkraftbar sind. Durch das von der Finanzmarktaufsicht per Bescheid erlassene Zahlungs-Moratorium, bedient die HETA, die Abwicklungsgesellschaft der Kärntner Hypo Alpe Adria Bank, jene Anleihen, die über die Pfandbriefstelle begeben wurden,...

"Die Empfehlungen des Rechnungshofs wurden schon großteils umgesetzt", erklären Vorstand Johann Peter Hörtnagl, AR-Vorsitzender  Wilfried Stauder und Vorstand Johann Kollreider.

Rechnungshof geht mit alter Hypo-Führung hart ins Gericht

„Die Kritik ist inhaltlich richtig und auch vollkommen berechtigt“, bestätigt Mag. Wilfried Stauder, Aufsichtsratsvorsitzender der Hypo Tirol Bank. Schwere Vorwürfe an das Mangement der Hypo im Zeitraum von 2003 bis 2008/2009 erhebt der Rechnungshof in seinem Abschlussbericht. Der Rechungshof wurde aufgrund eines Landtagesbschluss vom Dezember 2011 tätig. Damals musste das Land das Kapital bei der Landesbank um 230 Millionen Euro wegen großer Sonderabschreibungen erhöhen. Die Bank wäre auf die...

Foto: Grüne
2

Gebi Mair (Grüne): "Bei der Hypo Tirol führte vielfache Ignoranz zu jahrelangen Verlusten"

„Eine unglaubliche Anhäufung von Ignoranz“, so könne man das Ergebnis des umfassenden Rechnungshofberichtes zur Hypo Tirol laut Gebi Mair zusammenfassen. Der Bericht wurde auf Initiative von den Tiroler Grünen und darauffolgend einem Beschluss des Tiroler Landtages angefordert. „Der Rechnungshofbericht belegt, was wir befürchtet haben: Hinweise auf System- und Prozessmängel wurden genauso wiederholt ignoriert wie Prüfungsfeststellungen etwa durch die Nationalbank. Gleichzeitig wurden an die...

Foto: Clemens Perktold

Jakob Wolf (ÖVP): „Es war richtig, dass Landeshauptmann Günther Platter die Reißleine gezogen hat“

Nach Meinung der ÖVP zeige der Rechnungshofbericht des Bundes zur Hypo Tirol, dass weitere Verluste vermieden werden konnten, indem die Hypo gezwungen wurde, zu ihrem Kerngeschäft in Tirol zurückzukehren. Der Klubobmann der Tiroler Volkspartei, Jakob Wolf und der Finanzsprecher der Tiroler Volkspartei, Hermann Kuenz, nehmen zum heute, am 4.12.2014 veröffentlichten Bericht des Rechnungshofes zur Hypo Tirol Bank Stellung. Für beide bestätigt der Bericht einmal mehr: „Es war richtig, dass...

Foto: Claudia Scheiber

Elisabeth Blanik (SPÖ) fordert Klärung der Haftungsfrage bei der Hypo Tirol

LA Elisabeth Blanik fordert wegen des Rechnungshofbericht zur Hypo Tirol die sofortige Sitzung des Finanzkontrollausschusses Zum nun vorliegenden Rechnungshofbericht zur Hypo Tirol ist für LA Elisabeth Blanik, Finanzsprecherin der SPÖ Tirol, klar, dass sofort eine Sitzung des Finanzkontrollausschusses des Landes einberufen werden muss: „Wir können damit nicht bis zum nächsten Landtag im Februar warten.“ Der Rechnungshofbericht zeige zum einen auf, dass im normalen Bankgeschäft grobe Fehler...

Hypo-Aufsichtsratschef Wilfried Stauder, Bgm. Eva Posch, Filialleiter Roland Broucek und Vorstand Johann Kollreider

20 Jahre Hypo Tirol Bank in Hall

Am 31. Oktober 1994 wurde die Filiale der Hypo Tirol Bank in Hall eröffnet. Auf den Tag genau 20 Jahre später wurde der Geburtstag in den Räumlichkeiten der Galerie Goldener Engl gefeiert. "Die Hypo Tirol Bank konzentriert sich wieder auf seinen Kernmarkt Nordtirol. Der Geschäftsstelle Hall, die in einer dichtbesiedelten und wirtschaftsstarken Region liegt, kommt dabei eine besondere Bedeutung zu", erklärt Hypo-Aufsichtsratschef Wilfried Stauder (im Bild links, mit Bgm. Eva Posch, Filialleiter...

80 Prozent der TirolerInnen legen regelmäßig Geld zur Seite

Eine GfK-Umfrage im Auftrag der Hypo Tirol Bank zeigt: Sparen ist für mehr als drei Viertel der TirolerInnen eine Selbstverständlichkeit! Nur acht Prozent geben an, nichts ansparen zu können, 13 Prozent legen nur unregelmäßig Geld zurück. Zwischen 100 und 250 Euro legt ein Viertel der Befragten jeden Monat zur Seite, ein weiteres Viertel zwischen 250 und 500 Euro. 20 Prozent schaffen es, bis zu 100 Euro im Monat zurückzulegen. Gespart wird für Eigenheim, Altersvorsorge, Unvorhergesehenes oder...

Ausstellungseröffnung – "Heimat"

Johannes Maria Pittl stellt in der Hypo Zentrale Bilder zum Thema „Heimat“ aus. Die Hälfte des Verkaufserlöses stellt Johannes Maria Pittl der Tiroler Hospiz-Gemeinschaft für den Neubau des Hospizhauses Tirol zur Verfügung 3. April, 18.30 Uhr Hypo Tirol Zentrale, Meraner Straße 8, 6020 Innsbruck Ausstellungsdauer 4. bis 30. April Öffnungszeiten Mo – Do von 7.45 Uhr bis 17 Uhr Fr von 7.45 Uhr bis 15 Uhr Wann: 03.04.2014 18:30:00 Wo: Hypo Tirol Zentrale, Meraner Str. 8, 6020 Innsbruck auf Karte...

Positives Ergebnis und mehr Ertrag: Aufsichtsratsvorsitzender Wilfried Stauder
2

Hypo Tirol Bank: 28 Millionen Euro für das Land als Dividende

Vorstandsvorsitzender Jochum: "Wir stellen eine nachhaltig rentable Unternehmensperspektive für die Landesbank sicher." „Durch die konsequente Reduktion der Bilanzsumme können wir dem Land Tirol eine Dividende von 28 Mio. Euro – mehr als das Jahresergebnis – ausschütten und trotzdem zum Bilanzstichtag eine Kernkapitalquote von 10 % ausweisen“, freut sich Wilfried Stauder, Aufsichtsratsvorsitzender der Hypo Tirol Bank. Die Bilanzsumme lag im abgelaufenen Geschäftsjahr mit 8,9 Mrd. Euro...

"Keine Menschenhatz, es ist unsere Pflicht!"

Die Hypo-Alpe Adria und die Aufarbeitung der Altlasten beschäftigen Hypo-Vorstand Markus Jochum. Bezirksblätter: Herr Vorstand, ist Ihr Blick in Richtung Kärnten zur Hypo Alpe Adria sorgenvoll? Jochum:"Der Blick war in Bezug auf die Hypo Tirol Bank nie besonders sorgenvoll und er hat sich in der vergangenen Woche noch einmal erhellt. Selbst ein Insolvenzverfahren der Hypo Alpe Adria hätte uns nicht vor unlösbare Aufgaben gestellt. Ich betone aber, dass hier das Risiko aufgrund der...

Hypo Tirol Bank: freut sich über großes Kundenvertrauen und wachsenden Zuspruch – Kundenanzahl konnte das zweite Jahr in Folge gesteigert werden

(red). Trotz zweier herausfordernder Jahre darf sich die Hypo Tirol Bank weiterhin über wachsenden Kundenzuspruch freuen. Im Kernmarkt Tirol konnte in den Jahren 2012 und 2013 die Kundenanzahl gesteigert werden. „Trotz der beiden auch in der öffentlichen Diskussion nicht immer einfachen Jahre, ist es uns gelungen, unsere Kundenanzahl im Kernmarkt spürbar zu steigern. Fünf Prozent Wachstum in einem stark umkämpften und von vielen als „overbanked“ bezeichneten Markt sind äußerst erfreulich....

Johann Kollreider, Wilfried Stauder, Stefan Albrecht, Stefan Moser (v.l.) feierten das Jubiläum in Wörgl.

Geschäftsstelle der Hypo in Wörgl feierte ihr Jubiläum

WÖRGL (ck). Dieser Welt-spartag war für die Hypo-Filiale in Wörgl ein ganz besonderer, denn an diesem Tag wurde auch das 40-Jahr-Jubiläum der Filiale gefeiert. In dieser Zeit ist der Mitarbeiterstand von fünf auf 19 angestiegen. Zusätzlich werden in Wörgl die Kunden in einem Wohnbaucenter von drei Mitarbeitern betreut. "Wir sind inzwischen einer der größten Wohnbaufinanzierer in der Region", betonte Geschäftsstellenleiter Stefan Albrecht. Aufsichtsratsvorsitzender Wilfried Stauder zur Zukunft...

Innovation aus Tirol

Einfaches Bezahlen mit Smartphone im Supermarkt – jetzt auch in Reutte SECURE SHOPPING App heißt die einzigartige mobile Bezahlfunktion, welche die Hypo Tirol Bank als erste Bank Österreichs gemeinsam mit MPREIS einführt. Die neuartige App ermöglicht erstmals im Tiroler Lebensmitteleinzelhandel bargeldloses Zahlen mit dem Smartphone an der Supermarktkassa. Nun ist das Handybezahlen auch in der MPREIS Filiale in Reutte, Innsbrucker Straße 22a. Alle weitere Filialen unter...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.