Hypo Tirol

Beiträge zum Thema Hypo Tirol

Der Hypo Tirol-Vorstand: Andreas Stadler (Vorstandsmitglied), Susanne Endl (Vorstandsmitglied) und Vorstandsvorsitzender Alexander Weiß mit Geschäftsstellenleiterin Hall i. Tirol Christine Penz (2. v. r.) | Foto: Kendlbacher
2

Frischer Kurs
Hypo Tirol Bank setzt auf zukunftsweisende Strategie

Die Landesbank Hypo ist im Besitz der Tirolerinnen und Tiroler und kann auf eine 123-jährige Tradition verweisen. Die Bank verfügt über ein A+ Rating der Agentur "Standard & Poor's". In Hall blickt der Vorstand auf die Zukunft der Hypo Tirol Bank.  HALL. Bei einem Pressegespräch in der Hypo Tirol Bankfiliale in Hall in Tirol präsentierten die Hypo Tirol-Vorstände Susanne Endl, Alexander Weiß und Andreas Stadler ihre neue Strategie. Die Bank möchte sich künftig als verlässliche Partnerin vor Ort...

Eva Schrettl (Filialleiterin Schwaz), Alexander Weiß (Vorstandsvorsitzender) sowie Susanne Endl und Andreas Stadler (Mitglieder des Vorstandes) bei ihrem Besuch in Schwaz.  | Foto: Haun
3

Hypo Tirol im Aufwind
Landesbank setzt auf Expertise und Kundennähe

Die Landesbank Hypo ist im Besitz der Tirolerinnen und Tiroler und kann auf eine 123-jährige Tradition verweisen. Die Bank verfügt über ein A+ Rating der Agentur "Standard & Poor's". In Schwaz blickt der Vorstand auf die Zukunft der Hypo Tirol Bank. SCHWAZ (fh) Als der Dreiervorstand der Hypo Tirol Susanne Endl, Andreas Stadler und Alexander Weiß kürzlich in Schwaz zu Gast war, gab es viel zu besprechen, denn der Bankensektor ist im Wandel begriffen und man muss mit der Zeit gehen um die...

Regionalleiter Andreas Kleinhansl, Geschäftsstellenleiter Stefan Welzenberger und die beiden Vorstandsmitglieder Susanne Endl und Andreas Stadler in der Geschäftsstelle Imst. | Foto: Dorn

Hypo Tirol
Vorstand der Landesbank auf Tiroltour

Die Hypo Tirol fokussiert sich dank neuer Strategie verstärkt auf Digitalisierung. BEZIRK IMST. Imst zählt laut Hypo-Vorstand Andreas Stadler zu den wirtschaftsstarken Standorten der Landesbank. In der Region betreuen die Mitarbeiter 6.000 Privatkunden, 860 Firmenkunden, 171 Freiberufler sowie 34 Gemeinden und Gemeindeverbände. Als großer Brocken werden auch die Kredite mit Wohnbauförderung über die Hypo Tirol abgewickelt. So konnten in den vergangenen zwei Jahren Finanzierungen von insgesamt...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
Franz Aufschnaiter (Filiale Kitzbühel) mit Vorständen Alexander Weiß (Vorsitzender), Susanne Endl und Andreas Stadler. | Foto: Kogler
2

Hypo Tirol Bank, Bezirk Kitzbühel
"Wir sind die Landesbank für alle"

Das Vorstandsteam der Hypo Tirol Bank machte bei seiner Bezirkstour auch in Kitzbühel Halt. KITZBÜHEL, ST. JOHANN. Hypo-Vorstandsvorsitzender Alexander Weiß, Vorstandskollegin Susanne Endl und Vorstandskollege Andreas Stadler informierten in der Hypo-Filiale in Kitzbühel über aktuelle Themen und Initiativen der Tiroler Landesbank. „Die Hypo Tirol Bank ist die Landes- und Universalbank sowie Finanzpartner erster Wahl in Tirol. Von den Rating-Agenturen S&P, Moody’s und ISS ESG erhalten wir...

Die Hypo Tirol blickt auf ein erfolgreiches und von spürbarem Aufbruch geprägtes Geschäftsjahr zurück. | Foto: Canva
2

Hypo Tirol
Bilanz 2023: Ein von Aufbruch geprägtes Geschäftsjahr

Die Hypo Tirol blickt auf ein erfolgreiches und von spürbarem Aufbruch geprägtes Geschäftsjahr zurück. TIROL. Im Mai 2023 hat die Tiroler Landesbank ein neues Kapitel ihrer über 123-jährigen Geschichte aufgeschlagen. Das Führungsteam, bestehend aus Alexander Weiß, Susanne Endl und Andreas Stadler, hat eine klare Vorstellung von einer modernen, digital orientierten Regionalbank entwickelt. Dieser Vision, der "erste Finanzpartner in Tirol zu sein", wurde ein weitreichendes Zukunftsprogramm...

Mag. Alexander Weiß (Vorstandsvorsitzender), Mag. Susanne Endl (Mitglied des Vorstands), DI (FH) Andreas Stadler (Mitglied des Vorstands) | Foto: Martin Vandory

Hypo Tirol
Innovative Weichenstellung – Die neue Mission der Hypo Tirol

168 Tage nach der Ernennung des neuen Vorstands, bestehend aus Alexander Weiß, Susanne Endl und Andreas Stadler, wurde im Salzlager Hall das Zukunftsprogramm der Hypo Tirol vor etwa 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern vorgestellt. HALL/INNSBRUCK. Vor kurzem enthüllten die Vorstände der Hypo Tirol im Salzlager Hall ihren rund 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern den gemeinsamen Weg in die Zukunft. Im Mittelpunkt stand der bereits angekündigte Aufbruch mitsamt neuer Vision, Mission sowie ein...

  • Tirol
  • Michael Kendlbacher
Die Ratingagentur Moody´s hat dem öffentlichen Deckungsstock nun die Bestnote Aaa ausgesprochen. | Foto: unsplash/ThisisEngineering RAEng (Symbolbild)
2

Moody's Rating
Öffentliche Pfandbriefe der Hypo Tirol mit Aaa bewertet

Die Ratingagentur Moody´s hat die Bonitätsbewertung für öffentliche Pfandbriefe der Hypo Tirol um eine Stufe von Aa1 auf Aaa und damit in die höchstmögliche Kategorie angehoben. TIROL. Für Eigentümervertreter und Landeshauptmann Anton Mattle zeigt dies die neue Stabilität der Landesbank nach herausfordernden Jahren: „Vorstand, Aufsichtsrat und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben hart daran gearbeitet, das Vertrauen des Marktes und somit ein gutes Bank-Rating zurückzugewinnen."so LH...

Andreas Stadler komplettiert den Hypo Tirol Vorstand. | Foto: Hypo Tirol
2

Personalia
Vorstandsteam der Tiroler Landesbank komplett

Seit dem ersten September ist das Vorstandsteam der Tiroler Landesbank Hypo Tirol komplett. Andreas Stadler wird als Vorstandsmitglied für Operations, IT, Digitalisierung und Governance das Führungsteam komplementieren. TIROL. Mit Stadler besteht das Führungsteam des Vorstands nun aus Vorstandsvorsitzenden Alexander Weiß und Marktvorständin Susanne Endl. Digitalisierungsexperte im BankwesenDie Hypo Tirol Bank hat sich mit Stadler einen Digitalisierungsexperten im Bankwesen in den Vorstand...

Hypo-Vorstand: Johannes Haid,  Alexander Weiß, Johann Peter Hörtnagl  | Foto: Hypo
3

Bilanz
Hypo Tirol bringt A-Rating mit positivem Ausblick

Die Hypo Tirol Bank stellte kürzlich ihr Geschäftsbilanz 2022 vor. Ein operatives Ergebnis von 44,5 Millionen Euro ist das erfreuliches Ergebnis.  TIROL. Die Hypo Tirol erzielte im Geschäftsjahr 2022 ein Ergebnis von 44,5 Mio. Euro vor Steuern – bei einer Bilanzsumme von 8,6 Mrd. Euro. Auf hohem Niveau weiter gesteigert werden konnte die Kernkapitalausstattung mit 16,7 % sowie die Eigenmittelquote mit 19,0 %. Der Return on Equity verbesserte sich seit 2020 konsequent von 2,1 % auf nunmehr 7,7...

Zwölf Hobby-Teams matchten sich mit den Stars der Bundesliga! | Foto: www.stubay.at/Markus Moser

Hypo Tirol Beachvolleyballturnier
Sommer, Sonne, Fun & Action im StuBay

Mitte August war es bereits zum fünften Mal soweit: Zwölf Hobby-Mannschaften forderten die Volleyball-Stars der heimischen Bundesliga. FULPMES/TELFES. Es war ein cooles Event im Freizeitcenter StuBay – mit jeder Menge Kampfgeist, einer großen Portion Spaß, megacoolen Teams und Sommersound von DJ „Kraut und Ruabm“. Die Siegermannschaft des diesjährigen Hypo Tirol Beachvolleyballturniers heißt „Volle Bulle“ mit Julia Hofer, Jessica Ranalter, Richard Steinberger und David Cisera. Auch der General...

Lilo Galley - Tirols Mundart-Botschafterin hat das Ruder fest in der Hand. | Foto: Privat Lilo Galley
4

Banderolenfest - 12. Juni - Treibhaus Innsbruck
#Banderolista - 75 LILO GALLEY

(Casa Azul, GC, 24.5.) Am Sonntag, 12. Juni 2022 findet im TREIBHAUS die Übergabe der Tiroler Illusionsbanderolen statt. Jeweils eine individuelle Skulptur des Künstlers Alois Schild wird übergeben. Beginn: 19:00 Uhr. Moderation durch Gabriela Schild und Alfred "Alfie" Lerchbaumer. Unser einziger Laudator: Andreas Braun. Musiksprenkel durch das StreetNoise Orchestra. Heute stellen wir kurz vor - unsere # Banderolista 75 Lilo Galley - unermüdliche Mund-Art-Vermittlerin.Mundart… …ist Natur! Natur...

Hypo Tirol-Vorstand: Johannes Haid, Alexander Weiß Peter Hörtnagl | Foto: © Hypo Tirol

Positive Bilanz
Hypo Tirol – ein verlässlicher regionaler Partner

Im 120. Jahr nach ihrer Gründung konnte die Hypo Tirol ein Ergebnis von 30 Mio. Euro erzielen, 500 Mio. Euro für den Lebensraum Tirol zweckgebunden zur Verfügung stellen und darüber hinaus mit Höchstnoten für die Kundennähe sowie für Veranlagungen punkten.  TIROL. „In Zeiten hoher Komplexität garantiert eine starke Tiroler Landesbank umfassende Unterstützung und besondere Sicherheit für alle Privatkunden, Unternehmen und Institutionen. Wir agieren dort, wo wir die Menschen, den Markt und die...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Anzeige
„Klimaaktiv" oder Passivhaus – beide Standards haben ihre Berechtigung und das gleiche Ziel:  Klimaneutralen Wohnraum schaffen. | Foto: Netzwerk Passivhaus, Hypo Tirol

Der Zertifizierungsprozess
Zertifizierungsmöglichkeiten – „klimaaktiv“ und „Passivhaus“

Klimaaktiv handeln bedeutet im Wesentlichen, die Ziele der Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK) zu berücksichtigen. Diese umfasst mehrere Themenbereiche, wie erneuerbare Energie, Mobilität, Energiesparen sowie das Bauen und Sanieren von Gebäuden. Worum es geht Hausbesitzer bzw. Bauende können ein Gebäude gemäß dem klimaaktiv-Kriterienkatalog als klimaaktiv deklarieren. Dafür müssen sie sich auf der...

Anzeige
In Rigipsplatten fühlt sich Schimmel besonders wohl: Um ihn zu bekämpfen, müssen Sie die Ursache finden.  | Foto: Netzwerk Passivhaus, Hypo Tirol

Schimmel Teil 2
Schimmelbefall und wie man ihn am Effektivsten bekämpfen

Es gibt tausende Schimmelarten. Dabei sagt die Farbe des Schimmels nichts über seine Gefährlichkeit aus, sie wird vom Material beeinflusst, von dem sich der Schimmel ernährt. Für den Menschen besonders gefährlich ist Stachybotrys chartarum. Er kommt bevorzugt auf feuchten Rigipsplatten vor. Dieser Schimmel gibt Gifte an die Raumluft ab. Anzeichen für Schimmelbefall Atypische Beschwerden können auf Schimmelbefall hindeuten, häufige Infekte etwa, Allergien, eine Verstärkung des Asthmas,...

Anzeige
Schimmel an der Wand: Man muß ihm die Feuchtigkeit entziehen um ihn erfolgreich und nachhaltig zu beseitigen. | Foto: Netzwerk Passvhaus, Hypo Tirol

Schimmel Teil 1
Was man über Schimmel und Schimmelbefall wissen muss

Schimmel sind Pilze. Es gibt sie überall auf der Welt und sie haben eine wichtige Funktion: Sie bauen Materialien ab. Am meisten finden sich im Wald oder im Komposthaufen, denn diese bieten die günstigsten Bedingungen. Den Schimmel an der Wand allerdings kann man sich als ein Universum von Lebewesen vorstellen. Darin tummeln sich neben Schimmelpilzen auch noch Bakterien, Algen, kleine Tierchen usw. Schimmel im Wohnraum Schimmel braucht einen gewissen PH-Wert, also nicht zu sauer, nicht zu...

Anzeige
Eine genaue Planung, unter Berücksichtigung des Solarpotentials ist bei Passivhäusern wichtig. | Foto: Netzwerk Passivhaus, Hypo Tirol

Nachhaltiges Bauen
Die Planung eines Passivhauses

TIROL. Egal, ob es sich um einen Neubau, einen Umbau oder eine Sanierung handelt, die grundsätzliche Herangehensweise ändert sich nicht bei der Planung eines energieeffizienten Gebäudes. Manches ist bei einem Neubau einfacher. Bei Umbau und Sanierung stellen sich oft andere Fragen, die technischen Herausforderungen sind anders. Das Sonnenpotential Die Energieeffizienz eines Gebäudes hängt mit dem Solarpotenzial zusammen. Je optimaler auf den Standort abgestimmt, desto besser funktioniert ein...

Franz Winkler
8

Persönlicher Nachruf für Franz Winkler 11. 9. 1938 - † 2. 7. 2021
Vom Lachen und Sterben.

Was für Erinnerungen - an einen wunderbaren Menschen. Es gibt sie, die Menschen, die mit „Goldstaub“ nur um sich werfen. Franz war einer dieser Auserwählten. In meiner Erinnerung ein durchgehender Entertainer des prallen Lebens. Mit dem pur-puren Schalk in den listigen Augen, der Musik im Herzen und im Blut. Wenn er erschienen ist, ging die Sonne auf. Stimmung, munterer Krawall und zuhauf positive Vibes begleiteten jeden seiner Auftritte. Wort- und stimmgewaltig. Unterstützt von seiner...

v.l.n.r.: Mag. Johannes Haid, Mag. Alexander Weiß und Dir. Hans-Peter Hörtnagl | Foto: Hypo Tirol Bank AG

Gemeinnütziger Wohnbau
Hypo Tirol investiert eine halbe Milliarde Euro

TIROL. Am gestrigen Donnerstag hat die Hypo Tirol Bank hat Österreichs ersten Social-Covered-Bond in ihrer Geschichte am internationalen Kapitalmarkt platziert. Die insgesamte Nachfrage der Investoren war sogar dreimal höher als das platzierte Volumen. 100% für den heimischen Wohnbau Das aufgenommene Kapital in der Höhe von 500 Millionen Euro wird voll dem heimischen Wohnbau zur Verfügung gestellt. Das Thema Wohnraum liegt den Tirolerinnen und Tirolern am Herzen. Die aktuelle Corona-Pandemie...

Vom 27. bis 30. Oktober 2020 die Herr-Bert Ausstellung in der Hypo Tirol. | Foto: Waltl

Kultur
Herr.Bert „Krizzel-Zettel-Fuzzel“ Ausstellung in der Hypo

INNSBRUCK. Nach Jahren und 10 Monaten ist es soweit.Der „Herr Bert“ zieht weiter. Viele tausende Begegnungen und Gespräche liegen dazwischen. MomenteIn der Reprise eine wunderschöne, erlebnis- und ereignisreiche Periode mit vielen Meilensteinen, Höhepunkten,aber auch lehrreichen kleinen und großen Verletzungen. Übrig bleiben viele besondere, ganz wunderbare Momente, gemeinsame Erlebnisse und Erinnerungen. AusstellungenDrei Ausstellungen, Dominik Schubert, Alois Schild und Herbert Waltl, lassen...

Harad Vcelar - seine Erfolgsstatistik zeigt nach vielen Fußball Jahren immer noch steil nach oben. | Foto: Schwaighofer
3

Fußball Tirol - TFV - KW39
Harald Vcelar: 48 Jahre und nicht müde

Sport-Präsidenten besuchen Tirol Liga Spiel in Ebbs. Harald Vcelar, geachtet und gefürchtet im Fußball Unterhaus. Kirchbichl gewinnt Bezirksderby in Ebbs. BEZIRK (sch). Starker Sportpräsidenten-Besuch beim Tirol Liga Bezirksderby zwischen dem SK Ebbs und SV Kirchbichl am vergangenen Sonntag Vormittag. Unter den 450 Derbybesuchern – ASVÖ-Tirol-Präsident Hubert Piegger und TFV-Präsident Josef Geisler, der ja auch die Vizepräsidenten- Funktionen beim Tiroler ASVÖ und beim ÖFB bekleidet (eigener...

LRin Zoller-Frischauf: "Die Beteiligungsunternehmen des Landes bieten einen sicheren Arbeitsplatz für 13.500 Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern sowie eine solide Ausbildung für 130 Lehrlinge und kurbeln mit ihren Investitionen die heimische Wirtschaft an.“ | Foto: Land Tirol/Die Fotografen
2

Beteiligungsunternehmen des Landes
Tochterunternehmen sind wichtige Arbeitgeber in Tirol

TIROL. Der Beteiligungsbericht 2019 gibt Auskunft über die Tochterunternehmen des Landes Tirol. Diese sind ein wichtiger Arbeitgeber und wichtig für den Wirtschaftsstandort Tirol. Tochterunternehmen des Landes Tirol Das Land Tirol hat 34 Tochterunternehmen. Zu diesen landeseigenen und landesnahen Unternehmen zählen unter anderem: Verkehrsverbund Tirol, die Tirol Kliniken, die TIWAG, die Congress und Messe Innsbruck die Tiroler FlughafenbetriebsgesellschaftDiese investierten im Berichtsjahr rund...

Anzeige
Experten der Rechtsanwaltskammer und Hypo informieren über Vorsorgewohnungen und Tourismusinvestorenmodelle | Foto: Knoflach-Haberditz
18

Chancen und Gefahren bei der Anlage
Investitionen für die Zukunft - mit VIDEO

INNSBRUCK (hege) Chancen und Risiken bei Investionsmodellen standen bei „Forum Recht“ im Brennpunkt. Hochsommerliche Temperaturen konnten zahlreiche Interessierte vom Besuch des „Forum Recht“, Veranstaltung der Hypo Tirol gemeinsam mit der Rechtsanwaltskammer Tirol (RAK) und den Bezirksblättern Tirol, nicht abhalten. Hypohausherr Markus Müller konnte mit RA Dr. MMag. Christina Haslwanter und RA Dr. Christian Girardi zwei Topexperten in Sachen Recht und Investionen begrüßen. Zahlreiche weitere...

Johannes Haid, Vorstand  | Foto: Hypo Tirol Bank
3

Hypo Tirol Bank
WohnVisionCenter wird erweitert

TIROL. Wohnglück.MACHER ist die neue Imageline des WohnVisionCenter der Hypo Tirol Bank. Auch die Serviceleistungen der WohnVision sollen verstärkt werden. Bedarf an Beratung und Service ist gestiegenDie WohnVision der Hypo Tirol Bank unterstützt TirolerInnen beim Kauf von Wohnungen. Aufgrund der steigenden Nachfrage sollen die Serviceleistungen verstärkt werden. Im Jahr 2018 wurden 2.200 Beratungen durchgeführt. "Das ist ein neuer Rekord, der zugleich den gestiegenen Bedarf aufzeigt“, erklärt...

Die Sieger des Hypo U25-Votings | Foto: mysportmystory

MySportMyStory
Online-Plattform unterstützt NachwuchssportlerInnen

TIROL. MySportMyStory ist eine Plattform, die es SportlerInnen, Teams und Vereine  – gerade aus Randsportarten –  ermöglicht, sich multimedial zu präsentieren. Durch ein Voting können SportlerInnen unterstützt werden. MySportMyStory - SportlerInnen vor den Vorhang holen Die Idee für MySportMyStory stammt von der Mentaltrainerin Pia Schorer und der Ex-Motorsportler und Unternehmer Dietmar Brückl. Mit dieser online-Plattform werden die SportlerInnen, Teams und Vereine multimedial vor den Vorhang...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.