IG-Luft

Beiträge zum Thema IG-Luft

Ulf Schmid wettert gegen den Lufthunderter. Die Lkw wären inzwischen so modernisiert, dass dieser nicht mehr nötig wäre. Viel schlimmer wären Hausbrände für die CO2-Belastung in Tirol. | Foto: Hassl
2

Lufthunderter
Schmid: "IG-Luft fehlt die Rechtsgrundlage"

Laut Ulf Schmid, dem Obmann der Tiroler Güterbeförderungsbranche, würde dem Lufthunderter inzwischen die Rechtsgrundlage fehlen. Die Lkw-Flotten wären derart modernisiert worden, dass jetzt eine Aufhebung des Lufthunderters folgen kann. TIROL. Die Frächter hätten mit der Modernisierung der Lkw-Flotten ihre "Hausaufgaben" erledigt, so Schmid. In seinen Augen wäre eine logische Konsequenz daraus, den Lufthunderter aufzuheben.  Bericht des Umweltbundesamtes als ArgumentSchmid weißt in seiner...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Das Transitforum Austria will eine Neuausrichtung der IG-Luft nach WHO Vorgaben. | Foto: Pixabay/SD-Pictures (Symbolbild)
2

Transitforum
Mehr "Vermeiden-Vermindern-Verlagern" gefordert

Das Transitforum Austria fordert eine Neuaufstellung des IG-Luft. Der IG-Luft soll auf die neuen von der WHO vorgegeben Richtwerte vorbereitet werden, so die Forderung.  TIROL. Das Transitforum Austria verlangt vom Gesundheits- und Klimaministerium die unverzügliche Vorbereitung des IG-Luft auf die neuen von der WHO vorgegebenen Richtwerte. Zwar konnte die Dieselbelastung und die hohe N02-Emission in den letzten 20 Jahren deutlich gesenkt werden, doch es könnte noch viel besser sein. Die...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.