IKB

Beiträge zum Thema IKB

Vizebürgermeister Klaus Gritsch (li.)und IKB-Vorstandsvorsitzender Helmuth Müller freuen sich über die Zusammenarbeit bei der E-Mobilität. | Foto: IKB

Zukunftsweisend
Kematen setzt auf E-Mobilität

Die Gemeinde Kematen hat zusammen mit der Innsbrucker Kommunalbetriebe AG (IKB) am Sportplatzweg und am Birkenweg mehrere E-Ladestationen errichtet. Mit ihren Gemeindewerken betreibt die Gemeinde Kematen drei Wasserkraftwerke und versorgt über das eigene Stromnetz die Haushalte und Gewerbebetriebe mit sauberem Strom. Daher war der Wunsch im Gemeinderat naheliegend, gemeinsam mit einem starken Partner in die zukunftsweisende Infrastruktur für E-Mobilität zu investieren. „Bei der Partnerwahl...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Schneider, Geisler, Entstrasser. | Foto: Vandory

Die Elektromobilität in Tirol ist im Aufwind

Bis 2020 soll es in Tirol 1.000 öffentliche Ladepunkte und fünf Prozent Elektroautos geben. TIROL/BEZIRK. Das Land Tirol und die heimischen Energieversorger TIWAG und IKB wollen mit dem Ausbau der Ladeinfrastruktur die Elektromobilität in Tirol weiter forcieren. Bis 2020 soll es in Tirol 1.000 öffentliche Ladepunkte geben. „Tirol wird e-mobil. In den kommenden drei Jahren wollen wir den Anteil der reinen Elektroautos von derzeit 0,2 auf fünf Prozent des Pkw-Bestandes erhöhen“, verweist...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Vizebgm. Sonja Pitscheider, BEO-Geschäftsführer Rudolf Massimo mit den IKB-Vorständen Harald Schneider und Franz Hairer. | Foto: platzermedia

Strom tanken: Größte Ladestation in Tirol

Westösterreichs größte Ladestation für E-Autos in der Innsbrucker Tourist Center Tiefgarage eröffnet (DaFe/gstr). Zahlreiche namhafte Unternehmen Innsbrucks haben sich zusammengeschlossen, um gemeinsam einen weiteren Meilenstein zum Thema Elektromobilität zu legen. Das Vorzeigeprojekt beinhaltet vier Ladepunkte für Elektro- sowie Hybridfahrzeuge direkt bei der Einfahrt der Tourist Center Tiefgarage unter dem Hotel Hilton. Jeder Partner unterstützt dieses Projekt finanziell oder mit...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephan Gstraunthaler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.