Imagepflege

Beiträge zum Thema Imagepflege

Bezirksjägermeister Rudolf Kern und alle anderen Jäger sorgen für einen artenreichen und gesunden Wildtierbestand, beugen Schäden an land- und forstwirtschaftlichen Kulturen vor und sind zur Stelle, um sich um angefahrenes Wild zu kümmern. | Foto: privat
3

Jägerschaft in Steyr & Steyr-Land
„Wir sind die Anwälte der Wildtiere“

Die Jägerschaft im Bezirk legt Wert darauf, die Artenvielfalt zu erhalten – und bemüht sich um Imagepflege. STEYR, STEYR-LAND. Das Image des Jägers ist nicht das beste. „Viele wissen über die vielfältige Tätigkeit der Jäger und Jägerinnen das ganze Jahr einfach viel zu wenig Bescheid. Für manche ist der Jäger nur ein Mensch, der aus Lust tötet und dann diesen Akt auch noch feiert“, erklärt Rudolf Kern, Bezirksjägermeister von Steyr und Steyr-Land. Vor allem konfliktbeladene Begegnungen im...

Dr. Senada Bilalic (Caritas Stadtteilarbeit), Dr. Robert Korab (raum & kommunikation), DI Arch Senka Nikolic (Schwarzatal), DI Andreas Neisen (raum & kommunikation), Bürgermeister Rupert Dworak, Dir.Martina Drescher (Schwarzatal), DI Dr. Katharina Kirsch-Soriano da Silva (Caritas Stadtteilarbeit), Bauamtsleiter Ing. Michael Schechl (v.l.) | Foto: Robert Unger/Stadtgemeinde Ternitz

Bauen und Wohnen
Siedlungsgenossenschaft entwickelt Zukunftskonzept für Dreiersiedlung

BEZIRK NEUNKIRCHEN (unger). Die Siedlungsgenossenschaft Schwarzatal arbeitet an einem Konzept für kreative und finanzierbare Ideen zur Sanierung ihres Wohnungsbestandes in Ternitz. Zeitgemäßer Wohnpark im Grünen Die Dreiersiedlung soll daher schrittweise zu einem modernen, zeitgemäßen Wohnpark im Grünen entwickelt werden. Das birgt für die Stadt einen enormen Impuls für die Weiterentwicklung, für die SAG schafft es die Stärkung der führenden Position am Wohnungsmarkt in Ternitz. Dabei geht es...

Obmann Alois Rögel bei einer Sonderreise in Südtirol. | Foto: Verein

Verein macht Stimmung für weltgrößtes Braunau

BRAUNAU (ebba). Am 27. Juni trafen sich die Mitglieder des Vereines "Braunau Weltweit" in der Hofschänke Obergut in Braunau zur zweiten Generalversammlung. Obmann Alois Rögl berichtete über die zahlreichen Projekte, Ausflüge und Exkursionen des Vereines. Besonders im Vorfeld der Landesausstellung 2012 machte der Verein positive Stimmung für Braunau. "Wir bemühen uns sehr, unsere Stadt wo es geht als Reiseziel oder potenziellen Veranstaltungsort zu empfehlen", so Rögl. Der Verein wurde...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.