Imkerei

Beiträge zum Thema Imkerei

Die Bienenwachskerzen sind besonders beliebt.
2

Die Bienen produzieren neben dem Honig eine Vielzahl an gesunden Erzeugnissen
Alles für Körper Geist und Seele in edlen Produkten

Besonders beliebt ist beispielsweise das Bienenwachs, aus dem sich wunderbare wohlriechende Kerzen gießen lassen. Die Genossenschaft hat dafür eigene Geräte, die das Wachs erhitzt und damit eventuelle Keime schon bei der Produktion eliminiert. Auch die individuell zusammengestellten Geschenkskörbe sind bei den Kunden sehr beliebt, kann man doch seinen Liebsten mit vielen Gesundheitsprodukten ein höchst persönliches Präsent bereiten.  Auch in den kommenden Wochen hat die Imster...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Obmann der Tiroler Imker: Reinhard Hetzenauer. | Foto: Foto: Perktold

Imker-Obmann Reinhard Hetzenauer über die Situation der Tiroler Imkerei
"Vertreten Interessen der Imker und der gesamten Ökokolgie"

"Wir können auf unseren Tiroler Honig wirklich stolz sein. Es ist ein hochwertiges Produkt, das den Geschmack der Region in sich trägt. Dazu fallen bei der Imkerei zahlreiche gesunde und vielfach verwendbare Nebenprodukte an. Darunter Propolis, Gelee Royale, Bienenwachs und vieles mehr", freut sich Reinhard Hetzenauer, Präsident des Landesverbandes und Obmannn der Tiroler Imker. Heuer war klimabedingt kein großes Jahr für die Tiroler Imker, hat man den Schaden in Grenzen halten können. "Bald...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Stargast Stefan Mandl mit den Obleuten Franz Halder, Harald Bauer, Elisabeth Kienzner, Stefan Lanthaler und Markus Span (v.l.) | Foto: Kainz
7

Stubai-Wipptal
Die höchsten Imker Österreichs in Schönberg

SCHÖNBERG. Im Domanig in Schönberg fand am Donnerstag ein hochkarätiger Vortrag für Imker und alle imkerlich Interessierten statt. Kein geringerer als Stefan Mandl, Präsident des Erwerbsimkerbundes Österreichs, referierte auf Einladung der Imkervereine Fulpmes-Telfes, Mieders-Schönberg, Neustift und Matrei Umgebung zum Thema "Aktuelle Aufgaben in der Imkerei". Erwerbsimker gibt es im Stubai- und Wipptal klimatisch bedingt zwar keine, dafür aber rund passionierte 150 Hobbyimker. "Wir treffen uns...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Elf Imkereibetriebe gewähren am Sonntag, dem 26. Mai, Einblicke in die Wunderwelt der Bienen. | Foto: Victoria Hörtnagl

Offene Bienenstöcke
Die Wunderwelt der Bienen selbst erleben

Die Wunderwelt der Bienen aus nächster Nähe erleben, dabei allerlei Nützliches über die fleißigen Sammlerinnenerfahren und Honigköstlichkeiten probieren: Das alles und noch mehr bietet der Tag des offenen Bienenstocks. Am Sonntag, den 26. Mai 2019, öffnen Imkereibetriebe in ganz Tirol ihre Pforten! Fragen und Antworten Woraus machen Bienen Honig? Können Königinnen stechen? Schlafen Bienen? Diese und weitere Fragen werden beim Tag des offenen Bienenstocks von sachkundigen Imkerinnen und Imkern...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.