Imkerei

Beiträge zum Thema Imkerei

Noch offene Weiselzellen für die Königinnenzucht | Foto: Imkerverein Kienberg-Gaming
15

Imkerei Preibisch in Brettl öffnete ihre Pforten
Tag des offenen Bienenstocks

In Brettl fand vergangenen Sonntag, dem 26.05.2024, der Tag des offenen Bienenstocks für den Bezirk Scheibbs statt. Die Familie Preibisch lud erstmalig in ihren Imkereibetrieb zu dieser Veranstaltung des österreichischen Imkerbundes (veranstaltet von der Ortsgruppe Kienberg-Gaming). Gedacht als Informationsveranstaltung für Fragen aller Art um Bienenhaltung, Biologie der Biene & Co, konnten Interessierte alle Bereiche einer professionellen Imkerei, und die Lebenswelt der Bienen besichtigen....

  • Scheibbs
  • Dietmar Mirtl
Tag des offenen Bienenstocks: Familie Fuchssteiner lud in ihre Bio-Imkerei in Oberhub bei Oberndorf an der Melk.
10

Tag des offenen Bienenstocks
Ein "Bienen-Tag" in der Bio-Imkerei in Oberhub (mit Video)

Familie Fuchssteiner lud zum Tag des offenen Bienenstocks in ihre Bio-Imkerei in Oberndorf an der Melk. OBERNDORF. Die Bio-Imker Heidi und Harald Fuchssteiner sowie die "Senior-Chefs" Erika und Wilhelm Fuchssteiner und deren Enkel Jakob, Lukas und Klemens Fuchssteiner luden vor Kurzem zum Tag des offenen Bienenstocks die Bio-Imkerei Fuchssteiner in Oberhub bei Oberndorf an der Melk. Geheimnisse der Honig-Produktion Dort weihten Imker, wie Gerhard Piber, Hermann Höhlmüller oder Christoph Punz,...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Elf Imkereibetriebe gewähren am Sonntag, dem 26. Mai, Einblicke in die Wunderwelt der Bienen. | Foto: Victoria Hörtnagl

Offene Bienenstöcke
Die Wunderwelt der Bienen selbst erleben

Die Wunderwelt der Bienen aus nächster Nähe erleben, dabei allerlei Nützliches über die fleißigen Sammlerinnenerfahren und Honigköstlichkeiten probieren: Das alles und noch mehr bietet der Tag des offenen Bienenstocks. Am Sonntag, den 26. Mai 2019, öffnen Imkereibetriebe in ganz Tirol ihre Pforten! Fragen und Antworten Woraus machen Bienen Honig? Können Königinnen stechen? Schlafen Bienen? Diese und weitere Fragen werden beim Tag des offenen Bienenstocks von sachkundigen Imkerinnen und Imkern...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Franz Lueger (kariertes Hemd) in seinem Element | Foto: KK
1

Tag des offenen Bienenstocks bei Imker Franz Lueger

Großes Interesse an der Honiggewinnung. Auf großes Interesse stieß der Tag des offenen Bienenstocks der Imkerfamilie Franz und Monika Lueger am vergangenen Sonntag in Gussendorfegg. „Das beweist“, zeigte sich Franz Lueger, oftmaliger Goldmedaillengewinner bei Landesprämierungen, zufrieden, „dass die Problematik der Bienen und die Arbeit der Imker in der Öffentlichkeit sehr wohl wahrgenommen werden.“ Am besten konnten sich die Besucher bei einer Führung über die Zusammenhänge der Honiggewinnung...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Keine Angst am offenen Bienenstock hatten Katarina und Hanna Schmidt bei Imker Robert Wahlhütter in Doiber. | Foto: Ingolf Hofmann
1 25

Bienenzucht erlebt eine Renaissance

Imker luden zum "Tag des offenen Bienenstocks" in Neuberg, Doiber und Rauchwart Nach Jahren der Stagnation erregt die Bienenzucht wieder steigendes Interesse. Das zeigte sich auch am "Tag des offenen Bienenstocks", der österreichweit veranstaltet wurde. "Zu uns kamen rund 200 Interessierte. Darunter waren fünf Personen mit dem konkreten Interesse, in die Imkerei einzusteigen", berichtet Robert Wukits aus Neuberg, der auch seit kurzem ein Geschäft für Imkereibedarf führt. Er informierte die...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Durch ein Glasfenster konnte man ins Innere eines Bienenstocks schauen
5

Tag des offenen Bienenstocks bei Franz und Monika Lueger

Im Schaugarten war viel Wissenswertes über Bienen, Imkerei und Honig zu erfahren. Das Wetter spielte mit, als Monika und Franz Lueger am vergangenen Sonntag zum Tag des offenen Bienenstocks luden. Dabei: Ganz offen war natürlich kein Stock. Beim Schaustock in einem riesigen Baumstamm konnte man durch ein Fenster aber sehr wohl Einsicht in das Innenleben eines Bienenvolkes nehmen. Äußerst interessant auch der Einblick in die Königinnenzucht. „Bei uns ist nur Carnica-Reinzucht erlaubt“, erklärte...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Imkermeister Johann Watschka bietet beim "Tag des offenen Bienenstocks" interessante Einblicke in die Welt der Bienen. | Foto: Hammerschmid
1

"Tag des offenen Bienenstocks" in Steinakirchen

STEINAKIRCHEN. Am Samstag, 30. Mai findet in Dürnbach bei Steinakirchen am Forst zwischen 14 und 18 Uhr der "Tag des offenen Bienenstocks" statt. Due Besucher erwarten spannende Einblicke in die Welt der Bienen. Dabei wird nicht nur Bekanntschaft mit den Bienen, sondern auch mit verschiedenen Imkereiprodukten gemacht. Der Imkerverein aus Steinakirchen hat dafür viel Spannendes vorbereitet. Bei der Führung durch die Imkerei erwartet die Besucher: - Leistung der Biene für die Umwelt, Wirtschaft...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Foto: Ulz
3

Tag des "offenen Bienenstocks“

Ort: Imkerei Ulz, 8311 Markt Hartmannsdorf, Pöllau 126 Zeit: Sonntag, den 4. Mai 2014 von 10 bis 17 Uhr An diesem Tag kann man einen interessanten Einblick in das Bienenvolk erhalten und außerdem alle Betriebseinrichtungen einer Imkerei besichtigen. Zusätzlich werden kulinarische Köstlichkeiten, welche mit Honig zubereitet bzw. verfeinert sind, angeboten. Wann: 04.05.2014 10:00:00 bis 04.05.2014, 17:00:00 Wo: Markt Hartmannsdorf, Markt Hartmannsdorf auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Daniela Tuttner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.