Immobilien

Beiträge zum Thema Immobilien

Kitzbühel bleibt bei Immobilien Spitzenregion. | Foto: Engel & Völkers
6

Tiroler Wohnimmobilien-Markt
Kitzbühel behält bei Immobilien Spitzenposition

Engel & Völkers Tirol: Zinsrückgang und moderate Preisentwicklung führen 2024 zu Marktaufschwung und Transaktionsanstieg. TIROL, KITZBÜHEL. Trotz hoher Zinslast und steigender Inflation verzeichnet Engel & Völkers Tirol 2023 eine weitgehend stabile Entwicklung des Tiroler Markts für Wohnimmobilien. Der von einigen Seiten erwartete Preiseinbruch am Immobilienmarkt blieb aus. Für das laufende Jahr prognostizieren die ExpertInnen eine Normalisierung und stabile Marktentwicklung und einen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Anzeige
Das Management-Team Tirol. | Foto: Engel & Völkers
2

Engel & Völkers Kitzbühel
Eröffnung neuer Shop von Engel & Völkers Kitzbühel

Im Rahmen einer Feier mit zahlreichen Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Politik, Kultur und Sport wurde am 23. März der neue Engel & Völkers Shop in der Jochberger Straße 18 offiziell eröffnet. KITZBÜHEL. Die großzügigen Räumlichkeiten erstrecken sich über 240 m2 auf zwei Ebenen und befinden sich in einer Top-Lage. Am modernen Standort profitieren KundInnen nicht nur vom bewährten Beratungsteam für den aktuellen Immobilienmarkt in Kitzbühel und Umgebung, sondern auch von einer direkten...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Objekte in Kitzbühel bleiben weiterhin attraktiv. | Foto: Kogler
2

Wohnen in den Bergen
Kitzbühel bleibt auch 2023 Spitzenregion

Wohnen in den Bergen: Engel & Völkers präsentiert Marktüberblick zu den beliebtesten Skigebieten Österreichs. KITZBÜHEL. Österreich bietet mit höchsten Standards moderner Ski-Lifte und Gondeln traumhafte Skigebiete und begeistert SportenthusiastInnen und NaturliebhaberInnen aus dem In- und Ausland gleichermaßen. Objekte in den Berglandschaften Tirols, Salzburgs, Kärntens und der Steiermark bleiben als Haupt- und Zweitwohnsitz oder als Ferienimmobilie weiterhin äußerst attraktiv. Gestiegene...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Region Kitzbühel: Top bei Immobilienpreisen. | Foto: Kogler
2

Bezirk Kitzbühel, Immobilien
Kitzbühel bei Immobilienpreisen weiterhin in Spitzenposition

Engel & Völkers prognostiziert stabile Marktentwicklung am Tiroler Immobilienmarkt; Kitzbühel weiterhin Spitzenregion. TIROL, KITZBÜHEL. Die Engel & Völkers Marktanalyse für Wohnimmobilien in Tirol verdeutlicht eine Abkühlung und damit auch Normalisierung am Immobilienmarkt. Das derzeit größere Angebot verschafft den KäuferInnen einen größeren Verhandlungsspielraum. Ab Mitte 2022 hat sich diese Dynamik infolge der Zinsentwicklung teilweise verlangsamt. Trotz steigender Zinsen sind die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Außenbezirke sind günstiger als Innenstadt-Bezirke. Hier ein Blick von Meidling aus. | Foto: Jamjam
3

Wohnen
Die Preise für Immobilien in Wien sind weiterhin auf Sinkkurs

Der Trend zu teilweise sinkenden Immobilienpreisen setzt sich weiter fort. Allerdings seien Investments in Immobilien weiterhin ratsam. WIEN. Wohnen in Wien ist nicht immer günstig. Doch das könnte sich nun ändern: Laut dem Makler Egel & Völkers gibt es erfreuliche Nachrichten am Immobilienmarkt. So verzeichne der Markt mittlerweile einen Rückgang zur Normalität. Die Immobilien-Preise, die schon seit Jahren in die Höhe schießen, würden sich jetzt wieder normalisieren, heißt es von den...

  • Wien
  • Karl Pufler
Der Immobilienmarkt in Graz konnte sich von dem großen Minus im Vormonat auch im Oktober nicht erholen und schreibt weiterhin rote Zahlen. | Foto: MeinBezirk.at
3

Grazer Immobilienmarkt
Häuser und Wohnungen noch immer im Minus

Nach einem überdurchschnittlich großem Minus am Grazer Immobilienmarkt im September, geht es bei den Häusern und Wohnungen im Oktober weiter bergab. In einer Kategorie konnte man gleichzeitig hohe Gewinne verzeichnen. Engel & Völkers liefert wieder die aktuellsten Zahlen. GRAZ. Es könnte momentan besser laufen für den Grazer Immobilienmarkt. Nachdem der vergangene September verkaufsmäßig einer der schlechtesten des ganzen Jahres war, schreibt man bei Häusern und Wohnungen auch im Oktober wieder...

  • Stmk
  • Graz
  • Marco Steurer
Allein bei den Grundstücken konnte im August ein Plus von 714 Prozent verzeichnet werden. | Foto: Pixabay
3

Wohnträume
Grazer Immobilienmarkt verzeichnete riesiges Plus im August

Nach einem verheerenden Ergebnis im Juli, konnte der Grazer Immobilienmarkt im August wieder aufatmen und grüne Zahlen schreiben. Wir haben uns die aktuellsten Daten von Engel & Völkers angesehen. GRAZ. Gute Nachrichten für den Immobilienmarkt gibt es in der aktuellsten Auswertung von Engel & Völkers. Nachdem zuvor im Juli nur rote Zahlen und ein großes Minus verzeichnet wurden, zeigt die Grafik unten ausschließlich grüne Werte. Das größte Plus konnte bei den Grundstücken erreicht werden. Dort...

  • Stmk
  • Graz
  • Marco Steurer
Der Grazer Immobilien verzeichnet im Mai teils große Zugewinne bei den Verkaufszahlen. | Foto: MeinBezirk.at/Marie O.
2

Wohnträume
Kehrtwende in Graz bei verkauften Immobilien im Mai

Teils große Zugewinne konnte man am Immobilienmarkt im Mai verzeichnen. Nach einer längeren Zeit an Verlusten wendet sich damit das Blatt. GRAZ. Am Grazer Immobilienmarkt zeichnet sich im Mai eine Kehrtwende ab. Nach zahlreichen Rückgängen im Immobilienverkauf in den bisherigen Monaten des Jahres konnten im Mai wieder einige Zugewinne verzeichnet werden. Das geht aus der Grafik mit den Daten von Engel & Völkers hervor. Besonders viele Häuser verkauftDemnach gibt es bei den verkauften Häusern...

  • Stmk
  • Graz
  • Marco Steurer
Der Grazer Immobilienverkauf ist weiterhin im Minus. Lediglich bei den verkauften Häusern zeigt sich ein kleines Plus. | Foto: Pexels
2

Wohnträume
Immobilienverkäufe mit Minus bei Wohnungen, Plus bei Häusern

Die neuesten Daten von Engel & Völkers haben auch im April viele rote Zahlen zu den Immobilienverkäufen in Graz. Das einzige Plus gibt es bei den verkauften Häusern. GRAZ. Bereits in den vergangenen Monaten zeichnete sich in den Immobilienverkäufen ein eher durchwachsenes Bild ab. Noch ist keine Besserung in Sicht. Im Vergleich zum Vormonat gibt es auch im April einen teils starken Rückgang. Bei den Grundstücken etwa konnten um fast 28 Prozent weniger verkauft werden, was ein Minus von knapp...

  • Stmk
  • Graz
  • Marco Steurer
Die Immobilienverkäufe in Graz gehen weiter zurück. | Foto: Pixabay
2

Engel & Völkers
Immobilienverkäufe gehen weiter zurück

Der Trend, der sich bereits im Vormonat abzeichnete, setzt sich im Februar fort. Die Immobilienverkäufe in Graz starteten das Jahr 2022 mit einem Rückgang, wie die aktuellen Daten von Engel & Völkers zeigen. GRAZ. Der Februar bringt im Gesamtumsatz durch verkaufte Grundstücke in Graz ein Minus von über sechs Millionen Euro, denn es wurden fast um die Hälfte weniger als noch im Jänner verkauft. Auch bei den Häusern verzeichnete man einen Rückgang von etwa 28 Prozent und ein Minus von 943.000...

  • Stmk
  • Graz
  • Marco Steurer
Am Grazer Wohnungsmarkt hat sich im Jänner weniger getan als noch im Dezember. | Foto: Graz Tourismus_Tom Lamm
2

Daten im Jänner
Rückgang bei Grazer Immobilienverkäufen

Laut den Daten der Immobilienagentur Engel & Völkers verzeichnet man im Jänner bei Häuser-, Grundstück- und Wohnungsverkäufen in Graz einen Rückgang im Vergleich zum Vormonat. GRAZ. Die Zahlen an verkauften Immobilien im Dezember, konnten im Jänner diesen Jahres nicht überboten werden. Das geht aus den Daten von Engel & Völkers hervor. Demnach wurden 32 Grundstücke – und damit um nicht ganz 6 % weniger als im Vormonat – verkauft. Der Verkauf von Häusern ging um rund 26 Prozent auf 28 Objekte...

  • Stmk
  • Graz
  • Marco Steurer
Schnelle Wege in und aus der Stadt: Wohnen im Grünen boomt. | Foto: Rendering/FÖL GmbH
3

Immobilien-Trend
Die Grazer zieht es raus ins Grüne

Es wurde viel gebaut und viel verkauft – In der Grazer Immobilienwelt hat sich 2021 so einiges getan. Immobilienexperte Harald Martich von Engel & Völkers wirft mit uns einen Blick auf die Verkaufszahlen. GRAZ. Ein Trend, was den Ort anbelangt, ist 2021 ganz deutlich erkennbar. Raus ins Grüne heißt es für die Interessenten, denn in fast allen Kategorien – einzige Ausnahme sind die Reihenhäuser - ist der Zuspruch in Graz-Umgebung stärker gestiegen als in Graz. In der Landeshauptstadt wurden um...

  • Stmk
  • Graz
  • Marco Steurer
Die Daten des Teams von Engel & Völkers zeigen die Entwicklungen am Grazer Immobilienmarkt. | Foto: Konstantinov
2

Immobilienmarkt im November zeigt:
Mehr Wohnungen und Häuser in Graz verkauft

GRAZ. Nach einer Flaute im Oktober sind die Käufe von Wohnungen und Häusern wieder im Steigen. Grundstückskäufe sind dagegen rückläufig. Der Immobilienmarkt in Graz unterliegt starken Schwankungen: Das konnte dank aktueller Daten von Engel & Völkers für den Monat November wieder gezeigt werden. Im Gegensatz zu Oktober sind die Grundstückskäufe rückläufig. Transaktionen in diesem Bereich sind um 57,63 Prozent eingebrochen, was einem Gesamtverlust von mehr als 13 Millionen Euro im Vergleich zum...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Der Bezirk Spittal ist zum Wohnen sehr interessant.  | Foto: stock.adobe.com/carinthian

Attraktiver Wohnstandort: Oberkärnten

Oberkärnten ist nach wie vor ein äußerst attraktiver Wohnstandort. Das bestätigt der aktuelle Marktbericht von Engel & Völkers zur Preisentwicklung der Wohnimmobilien in Kärnten.  BEZIRK SPITTAL. Oberkärnten-Millstätter See ist ein beliebtes Urlaubsziel, aber auch zum Wohnen höchst interessant. Hätten Sie gewusst, von insgesamt 11,7 Millionen Nächtigungen in ganz Kärnten erfolgten allein 6,8 Millionen in der Region Oberkärnten-Millstätter See? PreisniveauNeben der intakten Natur bietet die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Für eine Luxusimmobilie muss man im Bezirk Kitzbühel tief in die Tasche greifen. | Foto: Engel & Völkers Kitzbühel
4

Marktbericht 2021
Kitzbühel spielt bei Immobilienpreisen weiter in eigener Liga

Kitzbühel ist weiterhin teuerste Region Österreichs: Preisniveau bei Eigentumswohnungen seit 2016 um 45 Prozent gestiegen. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL (jos). Im Marktbericht 2021 untersucht das Unternehmen Engel & Völkers den Wohnimmobilienmarkt in allen Bundesländern sowie in zwölf ausgewählten Städten und acht Regionen, in denen auch der Tourismus und damit der Ferienimmobilienmarkt eine große Rolle spielt. Dieser bestätigt, dass die Nachfrage besonders in Skiregionen sowie Stadtnähe stark...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Am Grazer Wohnungsmarkt hat sich im Jänner weniger getan als Ende des Vorjahres. | Foto: Graz Tourismus_Tom Lamm
2

Immobilien in Graz: Verhaltener Start ins Jahr

Im Gegensatz zu Dezember 2020 gab es in Graz weniger Transaktionen. Wie verändert die Coronakrise den Immobilienmarkt? Langfristige Trends sind derzeit noch schwer auszumachen. Eines kann bei einem Blick auf den Grazer Immo-Markt mit Stichtag Ende Jänner aber gesagt werden: Es tut sich einiges, aber viel weniger als im Vergleich zum Dezember des Vorjahres. Vor allem Wohnungen werden, wie ein Blick auf die Grafik zeigt, weiterhin stark verkauft, aber nicht im selben Ausmaß wie im Dezember,...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Immobilienberater Egidius Aufschnaiter und Teamassistentin Johanna Mayr luden zum Tag der offenen Tür.

Tag der offenen Tür bei Engel & Völkers

ST. JOHANN (jos). Die Geschäftsstelle der Immobilienmakler Engel & Völkers St. Johann lud am 14. September zum Tag der offenen Tür von 15 bis 20 Uhr. Zahlreiche Gäste kamen, um sich rund um das Thema Immobilien von den Berarter vor Ort informieren zu lassen. Dazu gab es Snacks, kühle Getränke sowie Kaffee und Kuchen.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Der Immobilienexperte nun auch in Kirchberg.

Engel & Völkers: Büro in Kirchberg öffnete die Türen

KRICHBERG (niko). Seit mehr als 16 Jahren ist Engel & Völkers erfolgreich in der Vermittlung hochwertiger Immobilien in Tirol tätig und zählt weltweit zu den erfolgreichsten Immobilienunternehmen der Branche. Bisher war Engel & Völkers mit Wohnimmobilien-Shops in zentraler Lage im Bezirk in Kitzbühel und St. Johann vertreten. Den siebten Tiroler Shop hat das Unternehmen zuletzt in Kirchberg eröffnet. "Unsere Erfahrung zeigt, wie groß die Nachfrage nach guter Beratung und exklusvien Immobilien...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Stadt Kitzbühel wird im Immobilienbereich zu Höchstpreisen nachgefragt. | Foto: Foto: Niedrist

Preisgipfelsiege in „Kitz“

Wohnimmobilien erzielen bis zu 40 Millionen Euro KITZBÜHEL (niko). Neue Höchstpreise von Luxuswohnimmobili­en in Kitzbühel meldet die Immobilien-Zeitung im Onlineformat "immoflash.at". In den Topla­gen werden zurzeit exklusive Landhäuser mit Spitzen­preisen von bis zu 40 Mio. € am Markt gehandelt. Grund hierfür ist eine anhaltend hohe Nachfrage im Premium-Segment, die auf ein zu geringes Angebot trifft. Zu den begehrtesten Objekten in der Wintersporthochburg Kitzbühel zäh­len laut Engel &...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.