Immobilienpreise

Beiträge zum Thema Immobilienpreise

Steigende Zinsen, schärfere Kreditvergaberegeln und hohe Inflation haben eine Trendwende am Immobilienmarkt gebracht. | Foto: SWB (Archivfoto)
5

Neues aus Wien
Immobilienpreise, Finanzpolizei und Sumpfschildkröten

Was war am Freitag, 19. Mai, in Wien los? Wir haben die wichtigsten Meldungen des Tages im Überblick: Immo-Preise in Wien europaweit am stärksten gesunken Kleine Sumpfschildkröten in den Donau-Auen unterwegs Warten auf die versprochenen 70 Polizisten im Zehnten Finanzpolizei entdeckte 2022 2.400 illegal Beschäftigte Waldorfschule in Liesing zieht vor den VfGH

  • Wien
  • Kevin Chi
Im Schnitt betrug der Rückgang um bis zu 12,2 Prozent. (Symbolbild) | Foto: Unsplash
2

Hauptstädte-Vergleich
Immo-Preise in Wien europaweit am stärksten gesunken

Wie aus einer Analyse hervorgeht, sind die Immobilienpreise in Wien auf dem absteigenden Ast und unter den europäischen Hauptstädten am stärksten gesunken. Im Schnitt betrug der Rückgang um bis zu 12,2 Prozent. WIEN. Die Immobilienpreise in der Bundeshauptstadt verzeichnen nach Rekordpreisen im vergangenen Jahr einen erheblichen Rückgang. Das zeigt eine Analyse von "Bloomberg". "Wien wurde zum schwächsten Wohnungsmarkt unter den europäischen Hauptstädten und verzeichnete einen zweistelligen...

  • Wien
  • Kevin Chi
Das havarierte Schiffsteil trieb schließlich rund einen Kilometer bis zur Brigittenauer Brücke flussabwärts ab (Symbolfoto). | Foto: Erich Weber
6

Nachrichten des Tages in Wien
Hochwasser, Hitler-Rede und Gastro-Pleite

Was war am Mittwoch, 17. Mai, in Wien los? Wir haben die wichtigsten Meldungen des Tages im Überblick: Schiff krachte auf der Donau gegen Brückenpfeiler Bürgermeister Ludwig zeichnete Gewinner im Rathaus aus Stadionbrücke wird instand gesetzt – Sperren folgen Zwei Wiener geständig – Anzeige nach Verbotsgesetz Benko verkauft Wiener Apple-Haus um 95 Millionen Euro Café Francais in die Insolvenz geschlittert

  • Wien
  • Kevin Chi
Innerhalb eines Jahres sind die Mietpreise in Wien gestiegen, und zwar in allen Bezirken. | Foto: Poldi Lembcke
3

Um bis zu elf Prozent
Mieten in allen Wiener Bezirken gestiegen

Innerhalb eines Jahres sind die Mietpreise in Wien gestiegen, und zwar in allen Bezirken. Das zeigt eine Erhebung des Immobilienportals "immofinanz.at". Der größte Mietanstieg wurde in der Brigittenau verzeichnet. WIEN. Der starke Anstieg der Kreditzinsen sowie die Verschärfung der Kreditvergabekriterien haben dazu geführt, dass der Traum einer Eigentumswohnung in Wien für immer mehr Menschen kaum noch realisierbar ist. So liegt der Fokus der Nachfrage auf dem Mietmarkt. Aber wer derzeit eine...

  • Wien
  • Kevin Chi
Der Wolfgangsee und Döbling ist gleichermaßen beliebt – wenn es um Immobilien geht.
1 2

Immobilien-Ranking
Döbling genauso beliebt wie der Wolfgangsee

Die Luxus-Immobilienplattform findmyhome.at Premium Living hat sich die Entwicklungen im hochwertigen Immobiliensegment angesehen. Döbling ist im Top 10 Ranking der österreichischen Regionen – ex ae quo mit der Region Wolfgangsee im Salzkammergut. WIEN/DÖBLING. Was verbindet Döbling und den Wolfgangsee im Salzkammergut? Peter Alexander war im 19. Bezirk daheim und spielte den Oberkellner Leopold Brandmeyer im rot-weiß-roten Filmklassiker "Im Weißen Rössel ". Der Heimatfilm soll aber nicht der...

  • Wien
  • Döbling
  • Johannes Reiterits
Auch in der Region Kitzbühel zogen die Preise für Eigentumswohnungen weiter an. | Foto: Kogler
2

willhaben-Marktanalyse
Höchste Preise in Wien und Kitzbühel

willhaben Immobilien-Marktübersicht 2022: Eigentumspreise ziehen weiter fast allerorts an. WIEN, KITZBÜHEL. willhaben untersucht regelmäßig die wichtigsten Entwicklungen am heimischen Immobilienmarkt. Nach der Mietpreis-Auswertung wurden heuer auch wieder mehr als 100.000 Anzeigen von Eigentumswohnungen analysiert und die Angebotspreise aus den Jahren 2020 und 2021 miteinander verglichen. In rund 95 Prozent der untersuchten Bezirke zogen die durchschnittlichen Quadratmeterpreise von...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Starker Zuzug führt zu steigenden Preisen und hoher Nachfrage bei Immobilien in Wien. | Foto: E&V Wien
1 Aktion 3

Neue Auswertung
Wo die Wohnungen in Wien am teuersten sind

Wien liegt an der Spitze der Wohnungspreise in Österreich. Eine Analyse zeigt nun, in welchen Bezirken man am meisten für sein Zuhause zahlt. WIEN. Starker Zuzug führt zu steigenden Preisen und hoher Nachfrage. Wien liegt an der Spitzenposition bei den durchschnittlichen Wohnungspreisen in Österreich. Unter den Bezirken gibt es zwar Unterschiede beim Preisniveau, Entwicklungen zeigen aber überall einen Preisanstieg an. Das belegt der aktuelle "Engel & Völkers Marktbericht 2021", der einen bis...

  • Wien
  • Hannah Maier
Der Traum vom Eigenheim wurde während der Corona-Krise bei vielen Österreichern noch verstärkt. Am österreichischen Immobilienmarkt wurde im zweiten Quartal 2020 ein " teilweise deutlicher" Preisauftrieb im Vergleich zum Vorquartal verzeichnet, wie eine Erhebung der Österreichischen Nationalbank zeigt. | Foto: Wintergarten Ecklbauer
3

Seit Lockdown
Corona treibt Immobilienpreise in die Höhe

Nach einer Abschwächung der Preise für Wohnimmobilien seit der Jahresmitte 2019 steigen die Immobilienpreise seit dem Lockdown wieder. Vor allem Einfamilienhäuser sind teurer geworden. ÖSTERREICH. In Wien sind die Preise für Wohnimmobilien von April bis Juni um rund 4 Prozent im Vorjahresvergleich gestiegen. In den Bundesländern ohne Wien sind Wohnobjekte um durchschnittlich 7 Prozent teurer geworden, wie aus einer aktuellen Erhebung der Österreichischen Nationalbank (OeNB) hervorgeht....

  • Wien
  • Wieden
  • Magazin RegionalMedien Austria
Hernals führt die beliebten Wohnbezirke unangefochten an. | Foto: Unsplash
1

Immobilien in Wien
Die begehrtesten Wiener Wohnbezirke

Bei den gefragtesten Wohnbezirken in der Bundeshauptstadt gab es 2019 mehrere Überraschungen. WIEN. Welche Wiener Grätzel waren 2019 besonders beliebt? Das hat eine Analyse von mehr als 700.000 Suchanfragen einer Online-Immobilienplattform ergeben. Der große Sieger ist Hernals. Sowohl bei Miet- als auch bei Eigentumswohnungen steht der 17. Bezirk an der Spitze der begehrten Wiener Bezirke. Gut abgeschnitten haben aber auch Penzing, Floridsdorf und Favoriten. Dabei hielt der Trend zu kleineren...

  • Wien
  • Mathias Kautzky
Höchste Immo-Preise in Region Kitzbühel.

Immobilien nirgends so teuer wie in Kitzbühel

KITZBÜHEL/WIEN (red.). Laut Analyse von immowelt.at befinden sich von den zehn teuersten Bezirken Österreichs in Sachen Immobilien vier in Tirol. An der Spitze liegt mit Abstand der Bezirk Kitzbühel. Immobilienkäufer zahlen hier im Schnitt 5.780 Euro/m2. Innsbruck liegt auf Platz zwei, dahinter die Stadt Salzburg. In Wien beträgt der mittlere Quadratmeterpreis aller 23 Bezirke 4.250 € (Platz fünf). Neben Tirol ist v. a. in Vorarlberg Wohneigentum teuer. Alle vier Bezirke befinden sich in den...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: (c) Bigstockphoto.com/106338167/vvoevale

Immobilienpreisentwicklung in Wien, 1. Bezirk (innere Stadt)

Wer in Wien wohnen möchte, muss unter Umständen sehr tief in die Tasche greifen. Dabei macht es nicht allzu viel Unterschied, ob er eine Immobilie kaufen oder mieten möchte. Beide Preise sind gestiegen. In den letzten fünf Jahren haben die Immobilienpreise in Wien enorm angezogen. Wie eine Auswertung des Immobilienportals Immowelt.at im vergangenen August zeigt, haben sich Eigentumswohnungen zwischen 2010 und 2015 im Mittel um 51 Prozent verteuert. Im gleichen Zeitraum lag die allgemeine...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Maria Vorauer
Die Immobilienexperten sind sich einig: Die Immobilienpreise stagnieren. Wenn auch auf zum Teil hohem Niveau | Foto: WKÖ/Blauensteiner
2 1

Immobilienpreise stagnieren auf hohem Niveau. Deutliche Unterschiede zwischen den Bundesländern.

„Die Immobilienpreise verzeichnen im Jahresvergleich eine Seitwärtsbewegung bzw. nur eine geringe Aufwärtsbewegung.“ So fasst Georg Edlauer, neuer Obmann des Fachverbandes der Immobilientreuhänder der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ), die Ergebnisse des Immobilienpreisspiegels 2015 zusammen. „Immobilien haben sich auch weiterhin als stabile Anlageform bewährt“, sagt Edlauer. Der Kauf einer Eigentumswohnung zu Anlagezwecken sei nach wie vor eine der besten Möglichkeiten, sein Geld sicher...

  • Wolfgang Unterhuber

Immo-Preise: Noch kein Ende der Fahnenstange

MEINUNG/KOMMENTAR Von Klaus Kogler Kitzbühel ist anders. Ein bekanntes und geflügeltes Wort, das auch und besonders für den Immobilienbereich zutrifft. Legendär ist etwa die Dichte an Immobilienmaklern in der Gamsstadt. Und bekannt sind auch die Spitzenpreise, die für Bauland, Häuser, Villen und Wohnungen gezahlt werden (siehe Bericht auf Seiten 38/39). Da gab es nicht einmal in den Krisenjahren ab 2008 ein Halten - im Gegenteil, viele suchten Zuflucht in Immobilienanlagen in den Kitzbüheler...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Anzeige
Das Wohnen wird in Wien immer teurer | Foto: digitalpress / clipdealer.de

Hohe Immobilienpreise: So teuer ist das Wohnen in Wien

Das Wohnen in der Landeshauptstadt ist beliebt. Viele Österreicher, aber auch Einwanderer sowie vermögende Industrielle und Unternehmer aus dem Ausland lassen sich gerne in Wien nieder. Die Preise für Eigentumsobjekte und Mietswohnungen sind inzwischen so hoch, dass sich ein Normalbürger das Wohnen in vielen Wiener Bezirken nicht mehr leisten kann. Die extrem hohe Nachfrage nach Immobilien bei gleichbleibendem Angebot ist für die immensen Preissteigerungen in den vergangenen Jahren...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stefan Oberhauser
Anzeige

Wien lebt!

Wien ist nicht nur die Hauptstadt der Republik Österreich, sondern eine Weltstadt. Hier steppt zu jeder Tages- und Nachtzeit der Bär. Mit dem Adelsgeschlecht der Habsburger wuchs Wien zu einer der bedeutendsten kulturellen wie auch politischen Metropolen Europas heran. Die malerische Altstadt zeugt noch heute von der prunkvollen Historie der Stadt als Zentrum eines riesigen Kaiserreiches. Die Habsburger mögen mittlerweile ein wenig in Vergessenheit geraten sein, doch Wien lebt! Wien als...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Pulpmedia GmbH

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.