Impfschutz

Beiträge zum Thema Impfschutz

Nicht einmal die Hälfte aller Kärntner – gerade einmal 45 Prozent – ist durch eine FSME-Impfung ausreichend geschützt. | Foto: Stockfotos-MG - stock.adobe.com

Schutz vor FSME
Aufruf zur Zeckenimpfung

KLAGENFURT. "Empfohlen wird die Impfung allen Kärntnerinnen und Kärntnern ab dem vollendeten ersten Lebensjahr (bei besonders hohem Ansteckungsrisiko ab dem siebenten Lebensmonat). Nach der abgeschlossenen Grundimmunisierung ist die erste Auffrischungsimpfung drei Jahre später vorzunehmen und dann alle weiteren Impfungen in einem Fünf-Jahres-Rhythmus. Ab dem vollendeten 60. Lebensjahr ist die Auffrischungsimpfung alle drei Jahre empfohlen" – so lautet der Rat von Kärntens Sanitätsdirektor Heimo...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Zecken haben bald wieder Saison. | Foto: Klaus Eppele/Fotolia

Zeckensaison startet – jetzt Impfschutz prüfen

Wer sich schützen will, sollte den Impfstatus regelmäßig überprüfen. LINZ. Sie lauern in Wäldern und Wiesen und haben bald Hochsaison: Zecken. Schätzungen zufolge verfügen nur etwa zwei Drittel der Erwachsenen und 40 Prozent der Kleinkinder in Österreich über einen ausreichenden Impfschutz, und das obwohl dies der einzige Schutz gegen Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) ist. Daher sollte man den FSME-Schutz prüfen und gegebenenfalls auffrischen, rät die Ärztekammer für...

  • Linz
  • Christian Diabl
Das Land Kärnten bietet wieder die Möglichkeit, sich kostengünstig impfen zu lassen | Foto: Thorben Wengert  / pixelio.de

Impfschutz ist Selbstschutz - FSME-Impfaktion 2016

Land bietet kostengünstigen Schutz gegen Zeckenstiche Auch heuer bietet das Land Kärnten wieder die Möglichkeit, sich kostengünstig gegen die drohenden Folgen von Zeckenstichen, insbesondere gegen die gefährliche Gehirnhautentzündung, impfen zu lassen. „Besonders älteren Menschen, welche zur Hauptrisikogruppe zählen, möchte ich diese Form des Impfschutzes ans Herz legen. Geimpft wird im Zeitraum von März bis Ende September 2016“, sagt Kärntens Gesundheitsreferentin LHStv.in Beate Prettner....

  • Kärnten
  • Sebastian Glabutschnig

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.