Impfungen

Beiträge zum Thema Impfungen

Jugendliche dürfen ab 2. Juni in Oberösterreich gegen Corona geimpft werden.  | Foto: sharryfoto/fotolia

Corona
Anmeldefreier Impf-Samstag, Impfbusse und Pop-up-Impfstraßen

Ohne Anmeldung gegen Corona impfen lassen – damit will das Land Oberösterreich den Anteil der Immunisierten erhöhen. Denn bei dem hinkt Oberösterreich im Bundeslandvergleich hinterher. Die ersten Versuche waren erfolgreich:  Mehr als 2.500 Menschen wurden diese Woche mit den neuen Impfmodellen im Einkaufszentren Passage Linz und in der Weberzeile Ried sowie in einem Wirtshaus in der Gemeinde Neumarkt im Mühlkreis geimpft. Impfen ohne Anmeldung: Trinkhalle Bad Ischl & Plus City Wegen des großen...

Impfungen sind für die Gesellschaft nahezu unverzichtbar. | Foto: Yuganov Konstantin / Shutterstock.com

MINI MED Webinar
Wie funktionieren Impfungen?

Impfungen sind einer der wichtigsten medizinischen Schutzmechanismen. Darüber referierte Daniel Tiefengruber in einem MINI MED Webinar. ÖSTERREICH. Durch Impfungen können wir unseren Körper vor gefährlichen Krankheiten schützen. Im Grunde steckt ein Trick dahinter, mit dem das Immungedächtnis unseres Körpers aktiviert wird, unser Immunsystem dadurch Krankheitserreger erkennt und darauf gezielt reagieren kann. In seinem MINI MED-Webinar gab Daniel Tiefengraber vom Institut für spezifische...

  • Wien
  • Michael Leitner
Doris Parzer (2.v.re., Leitung) und Petra Kornfelder (2.v.li. Sekretariat) informieren die Abgeordneten Klaus Lindinger (re.) und Ralph Schallmeiner (li.) sowie Bürgermeistersprecher Andreas Stockinger (Mitte) über den Ablauf der Impfung im Alten- und Pflegeheim Thalheim. | Foto: Martin Kienesberger

Alten- und Pflegeheime
Impfungen starten in Wels-Land

In den Alten- und Pflegeheimen des Bezirks Wels-Land wird die Corona-Schutzimpfung ab sofort angeboten. WELS-LAND. „Die Impfung ist ein Meilenstein bei der Bekämpfung der Corona-Pandemie. Österreich hat sich gemeinsam mit den EU-Mitgliedstaaten bemüht, so viele Impfdosen wie möglich zu erhalten. Fakt ist: Jeder Impfstoff wird genutzt“, so die beiden Abgeordneten zum Nationalrat Klaus Lindinger (ÖVP) und Ralph Schallmeiner (Grüne). „Bei einem Gespräch mit der Leitung des Alten- und Pflegeheimes...

Gesundheitslandesrätin Christine Haberlander informierte am 29. Mai über die Ergebnisse der Gesundheitsreferentenkonferenz aller Bundesländer. | Foto: Land OÖ/Denise Stinglmayr

Gesundheitsreferenten
Zugang zu Impfungen soll niederschwelliger werden

Am Freitag, 29. Mai 2020, tagten die Gesundheitsreferenten der Bundesländer per Videokonferenz. Auf der Agenda standen die Digitalisierung, Grippeimpfung und Strukturen zur Vorbeugung und Versorgung von Covid-19. OÖ. Aufgrund der Corona-Pandemie hielten die Gesundheitsreferenten der Bundesländer ihr Treffen unter dem Vorsitz von Landeshauptmann-Stellvertreterin und Gesundheitslandesrätin Christine Haberlander (ÖVP) jetzt per Videokonferenz. Behandelt wurden drei Schwerpunkte - Digitalisierung,...

Im Urlaub ist eine Erkrankung besonders unangenehm. Durch einige Maßnahmen lässt sich das Risiko eindämmen. | Foto: galitskaya / Fotolia

Entspannt auf die Reise

Besonders auf Reisen in exotische Länder ist auch eine gewisse Sorge zu erkranken mit im Gepäck. Mit einer guten Vorbereitung lässt sich der Urlaub gleich entspannter antreten. Wogegen man sich impfen lassen sollte, ob eine Malaria-Prophylaxe nötig ist, und was in die Reiseapotheke gehört, ist stark von der jeweiligen Destination und vom eigenen Reiseverhalten abhängig. So erfordert eine Individualreise mit Rucksack in touristisch weniger erschlossene Gegenden andere Maßnahmen als der...

  • Margit Koudelka
Auch Erwachsene sollten ihren Impfschutz regelmäßig auffrischen. | Foto: Astrid Gast/ Fotolia.com

Masern sind stark im Ansteigen

(sfh). 2017 könnte ein starkes "Masernjahr" werden. Bis 1. März sind bereits 64 Erkrankungen in sechs Bundesländern aufgetreten: je 26 in Niederösterreich und in der Steiermark, zwei in Kärnten, sechs in Oberösterreich, je ein Fall in Tirol und in Vorarlberg sowie zwei Fälle in Wien. Die Gründe dafür "Oft fehlt die zweite Teilimpfung der Masern-Mumps-Röteln-Impfung, mehr als 20.000 Kinder sind gar nicht gegen Masern geimpft", warnt Impfspezialist und Tropenmediziner Herwig Kollaritsch bei der...

  • Silvia Feffer-Holik

Impfungen - kritisch hinterfragt

Aus aktuellem Anlass der angebotenen HPV Impfung in den Schulen. Vortrag mit Petra Cortiel von der "Impformation Salzburg" Der Abend bringt Informationen zu Impfungen im allgemeinen, die man der Impfwerbung nicht entnehmen kann, regt an Meinungen zu hinterfragen und hilft sich seine eigene zu bilden. Unkostenbeitrag: 5€ Wegen begrenzter Platzanzahl Anmeldung erbeten unter: Grabmer Brigitte: 0699_12159245 Höckner Michaela: 0699_16190005 Wann: 06.10.2014 19:30:00 Wo: Gasthaus d`Schmöller`n,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.