Impfungen

Beiträge zum Thema Impfungen

Derzeit holen sich viele Menschen auch im Bezirk Oberwart den "Booster"-Stich. Mit 1. Feber soll es die Impfpflicht geben. | Foto: Janina Berger
Aktion

Bezirk Oberwart
Impfpflicht - die Meinungen gehen deutlich auseinander

Mit 1. Feber 2022 soll die Impfpflicht gegen das Coronavirus eingeführt werden. Noch sind viele Fragen offen. Das pro und contra ist auch im Bezirk Oberwart gegeben. BEZIRK OBERWART. Der Bezirk Oberwart liegt mit über 73,7 Prozent Durchimpfungsrate (Stand 13.12.2021) auf Platz 11 im österreichweiten Bezirksranking. Im Burgenland liegt sie mit 73,9 knapp drüber. Mit den Gemeinden Jabing (81,30), Deutsch Schützen-Eisenberg (80,52 Prozent) und Mischendorf (80,03 Prozent) liegen bereits drei über...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Coronapandemie
Wie geht es weiter?

In der Bevölkerung tobt eine heftige Diskussion pro und kontra Impfung. Manche der (noch) nicht Impfbereiten glauben sogar, mit den in immer kürzeren Abständen notwendig gewordenen Impfungen könnte das eigene Immunsystem zu Tode gespritzt werden. Leider werden von beiden Seiten immer wieder auch überzogene Argumente in die "Schlacht" geworfen. Was sicher hilft, ist die Stärkung bzw. Vermeidung der Schwächung des Immunsystems. Der Aufenthalt in der Sonne bei uns wird in dieser Jahreszeit eher...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Wilhelm Pavicsits
Bezirksrettungskommandant Paul Reinthaller schaut Quiz-Sendungen, um den Corona-Stress zu bewältigen. | Foto: BRS/Diabl
2

Interview
"Wer beim Impfen nicht mitmacht, trägt ein Stück der Verantwortung"

Wir haben mit dem Linzer Bezirksrettungskommandanten Paul Reinthaler über seinen persönlichen Corona-Stress, die Krisenbewältigung in Linz und das Impfen als Ausweg aus der Pandemie gesprochen. LINZ. Paul Reinthaler hat eine Doppelfunktion beim Roten Kreuz Linz. Als Geschäftsleiter ist er für alle Aufgabenbereiche in Linz und Linz-Land organisatorisch zuständig, also Rettungsdienst, Katastrophenhilfe, Jugendarbeit, Blutspendedienst, Aus- und Fortbildung und Gesundheits- und Sozialdienste. Als...

  • Linz
  • Christian Diabl
Foto: Adam Gregor/Fotolia

Zusätzliche Impfdosen für den Bezirk Braunau
Anmeldung für 1.000 freie Impftermine ab sofort möglich

1.000 zusätzliche Impfungen sollen dazu beitragen, dass der Bezirk Braunau nicht länger Schlusslicht beim Impfen ist. BEZIRK BRAUNAU (ebba). Um weiteren Bürgern eine Covid-19-Impfung zu ermöglichen, hat das Land Oberösterreich dem Bezirk Braunau weitere Impfdosen zur Verfügung gestellt. Somit sind im Bezirk 1.000 Impftermine frei, die gebucht werden können. „Die Corona-Impfung ist die wohl wichtigste Maßnahme im Kampf gegen die Krankheit und wird umso wirkungsvoller, je höher der Anteil jener...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Die ersten Impfungen im niedergelassenen Bereich sollten schon am Samstag möglich sein. | Foto:  Angelo Esslinger, Pixabay
4 2

Corona Virus
Impfung nun auch bei 250 niedergelassenen Ärzten möglich

Corona-Impfungen werden bereits in den nächsten Tagen auch bei insgesamt 250 niedergelassenen Impfärzten möglich sein. Die Vereinbarung zwischen Land Kärnten und der Ärztekammer erfolgte gestern, Montag. KÄRNTEN. Bereits in den nächsten Tagen wird es möglich sein, sich auch bei 250 niedergelassenen Ärzten kostenfrei gegen das Coronavirus impfen zu lassen. Wie Landeshauptmann Peter Kaiser und Gesundheitsreferentin Beate Prettner mitteilen, erfolgte die entsprechende Vereinbarung zwischen dem...

  • Kärnten
  • Julia Dellafior

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.