Impfungen

Beiträge zum Thema Impfungen

Wer eine Reise in die Ferne antritt, sollte sich im Vorfeld unbedingt über empfohlene sowie notwendige Schutzimpfungen informieren.  | Foto: Med Uni Graz
Aktion 3

Geschützt in den Urlaub
Was du bei Reise-Impfungen beachten solltest

Eine gelungene Reise will gut vorbereitet sein: Dazu gehören nicht nur die richtigen Reisedokumente und passende Kleidung, sondern - je nach Reiseziel - auch spezielle Impfungen oder eine korrekte medizinische Prophylaxe. Die wichtigsten Infos dazu  hält Andrea Grisold von der Med Uni Graz bereit. STEIERMARK. Sommer ist Reisezeit. Nachdem Reisen in den letzten zwei Jahren nur eingeschränkt möglich waren, möchten viele Steirerinnen und Steirer die neu entdeckte Freiheit genießen und die Heimat...

  • Steiermark
  • Martina Schweiggl
Beim Kofferpacken sollte die Reiseapotheke auf keinen Fall vergessen werden – bei Fernreisen stehen Impfungen an. | Foto: AntonMatyukha/panthermedia.net

Reiseapotheke, Delphin Apotheke
Ab in den Urlaub - nicht ohne die Reiseapotheke

BEZIRK (tazo). Die Freude auf den schon lange geplanten oder spontan entschiedenen Urlaub ist meistens sehr groß. An Kranksein will da keiner wirklich denken. Wenn es aber doch passiert, dann kann fernab vom Hausapotheker und Hausarzt eine gut bestückte Reiseapotheke plötzlich zum wichtigsten Urlaubsutensil werden. Florian Schindler, Apotheker in der Delphin Apotheke Schärding, kennt dieses Problem und rät: "Grundsätzlich ist es immer von Vorteil sich vorab über das jeweilige Urlaubsland zu...

  • Schärding
  • Tamara Zopf
Im Bezirk Reutte werden derzeit 39 und im Bezirk Lienz 29 aktiv positive Fälle verzeichnet, wovon 33 bzw. 26 Fälle auf Neuinfektionen in den letzten sieben Tagen zurück zu führen sind. | Foto: Pixabay/Stephan_Hoesl (Symbolbild)
1

Corona Tirol
Reutte und Lienz zu PCR-Tests aufgerufen

TIROL. 70 Prozent der derzeitigen Neuinfektionen in Tirol sind auf Reiserückkehrer zurückzuführen. Deshalb ruft LH Platter Reiserückkehrende zu kostenlosen PCR-Tests auf, dies könne in der aktuellen Situation entscheidend sein. Zahlen steigen wiederEigentlich möchte man den Sommer genießen und vor allem die niedrigen Inzidenzwerte. Doch die Anstiege in den vergangenen Tagen könnten einige Pläne zunichte machen. Da durchschnittlich rund 70 Prozent der aktuellen Neuinfektionen in Tirol...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Tierisches Vergnügen ist beim Campen für Zwei- und Vierbeiner garantiert.  | Foto: ÖAMTC/Postl

Wenn Bello campen geht

Einem Campingurlaub in Österreich steht seit der Wiedereröffnung der Campingplätze vergangene Woche nichts mehr im Wege. "Campen ermöglicht neben genügend Raum für soziale Distanz auch ein hohes Maß an Flexibilität und Freiheit bei der Urlaubsgestaltung", sagt Tomas Mehlmauer, Präsident des Österreichischen Camping Clubs (ÖCC). "Mit einer guten Vorbereitung ist Camping damit insbesondere für Hundebesitzer die ideale Urlaubsform." Es fängt mit der Wahl des "richtigen" Campingplatzes an: Man...

  • Steiermark
  • Christine Seisenbacher
Auch bei "Last Minute" ist auf den Impfschutz zu achten. | Foto: Foto Pixabay

Gesundheit beim Reisen
Auch bei "Last Minute" Reisen auf Impfschutz achten.

Wie bei langfristig geplanten Reisen muss auch bei kurzfristigen Reisen an einen Schutz vor Infektionskrankheiten gedacht werden. INNSBRUCK (hege). Vor jeder Reise, auch bei "Last Minute"-Urlauben, sollte gemeinsam mit einer Ärztin beziehungsweise einem Arzt der Nutzen der Impfung gegen ein mögliches Krankheitsrisiko im Reiseland abgewogen werden. Kurzfristig durchführbare Impfungen Die meisten Impfungen können noch bis zum Tag der Abreise durchgeführt werden, bei Auffrischungsimpfungen gilt...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Freuen sich auf ihr Abenteuer: Alexander, Marie, Stefan und Petra Ratteneder. | Foto: (2) Tanja Handlfinger
2

Familie Ratteneder auf Weltreise
"Wir reisen um die Welt"

Familie Ratteneder aus Ober-Grafendorf wagt, was viele sich nie trauen würden: Sie geht auf Weltreise. OBER-GRAFENDORF (th). Angekommen in der Liliengasse empfängt uns Alexander Ratteneder. Betritt man das Haus merkt man sofort die Aufregung und Aufbruchsstimmung der ganzen Familie. Ab ins Abenteuer Am 25. Mai geht die einjährige Weltreise los. Sie haben ihr Haus, und alles was sie nicht mehr brauchen, verkauft. "Unsere Besitztümer passen in eine Abstellkammer", witzelt die Familie. Sohn Stefan...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.