Imst

Beiträge zum Thema Imst

Mit seinem Rennrad liefert Pianist Thom Castañeda die CDs zum neuen Donauwellenreiter Album "Delta" aus!  | Foto: Castañeda
4

Thom Castañeda liefert das neue Album DELTA zur Haustüre
Musikalischer 'Callboy' auf dem Rennrad

LANDECK/ IMST/ WIEN (tth). Beim Ensemble Donauwellenreiter, bestehend aus der Geigerin und Sängerin Maria Craffonara, dem Landecker Pianisten Thomas Castañeda, Schlagzeuger Jörg Mikula und Cellist Lukas Lauermann, wirken vier Künstler mit unterschiedlichen Backgrounds aus verschiedensten Musikwelten zusammen. Das Neo-Classical/Jazz Quartett ist bekannt für ihr genreübergreifendes Soundkonzept aus Kammermusik gepaart mit der Freiheit des Jazz und poppigen Einflüssen.    Die Musik soll...

  • Tirol
  • Landeck
  • Tanja Thurner

IMST 9.feb 2020 - fasnachts FOTO wettbewerb - SPRINGEN und TANZEN ist das motto
fasnachts FOTO wettbewerb >>> AUGENBLICK the ultimate moment >>> in den kategorien SPRINGEN TANZEN & MONTAG

einreichung    FOTOCLUB-IMST@gmx.at    bis einschl dienstag 11.feb  und vernissage am sa 15.feb 19 uhr pm TSCHETT FEUERGALERIE SPRINGEN UND TANZEN IST DAS MOTTO des IMSTER fasnachts FOTO wettbewerb 2020 wir suchen die DYNAMISCHSTEN fasnachtsfotos auch in GRUPPEN  und vor attraktivem HINTERGRUND TIPP beim AUF-ZUG gibts viel platz  die FREUNDE schallen und rollen zusammen und die FASNACHTSTAUFE beim BRUNNEN hexen und wiflig machen a individuelles TANZLE die LaberaFRACK, die bären machen an...

  • Tirol
  • Imst
  • gebhard schatz
Ein Klick in das Foto öffnet die Galerie im Vollbildmodus.
Bild # 9514: Das Bergl am Eingang zur Rosengartenschlucht mit den sogenannten "Bergl- Häuser". | Foto: © by Ing. Günter Kramarcsik
42 15 56

ROSENGARTENSCHLUCHT
ROSENGARTENSCHLUCHT IN IMST

DAS IMSTER BERGL – BOTSCHAFTER AUS DER EISZEIT Mitten in der Stadt, direkt hinter der Johannes- Kirche sieht man mit dem „Bergl“ eine geologisch außergewöhnliche Formation. Es ist auch als Kalvarienberg ein religiöser Mittelpunkt in der österlichen Karwoche. Das Alter des Bergls wurde auf 26.000 Jahre ermittelt. Es ist also vor dem Höchststand der letzten Eiszeit (Würm) entstanden! Oben auf der Anhöhe steht die Laurentiuskirche, eines der ältesten Kirchlein Tirols (mit einem Christogramm aus...

  • Tirol
  • Imst
  • Günter Kramarcsik

AK Tirol warnt:
Angebliche Microsoft-Mitarbeiter versuchen übers Telefon, sensible Daten auszuspionieren

TIROL. Bei Anrufen behaupten Kriminelle, dass es am PC des Konsumenten ein Problem gäbe und dass sie bei der Behebung behilflich seien. Damit möchten sie eine Schad-Software installieren, um an Passwörter und Kontodaten zu gelangen, oder mit einer Computer-Sperre Geld fordern! Der Schmäh ist nicht neu: In letzter Zeit erhalten Tiroler Konsumenten wieder vermehrt dubiose Anrufe von vermeintlichen Microsoft-Mitarbeitern. Diese behaupten, dass es am Computer des Angerufenen ein Problem gebe, etwa...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Chef Hans Georg Hagleitner im Archiv-Foto. | Foto: Hagleitner

Schneeweißchen und Glasb(l)au: Eine Neuigkeit aus dem Hause Hagleitner

ZELL AM SEE / IMST. Beim Zeller Hygiene-Unternehmen "Hagleitner" ist einmal mehr investiert worden; diesmal im tirolerischen Imst: Dort hat Hagleitner ein neues Service Center" errichtet und zwar nach dem Motto "Schneeweißchen und Glasb(l)au - So märchenhaft schön kann ein Service Center sein" Eröffnung im November 2018 Der Termin für die feierliche Eröffnung des Service Centers steht fest, es ist der 5. November 2018. Die geladenen Gäste werden von Firmenchef Hans Georg Hagleitner willkommen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Karins Schleifen-Werkstatt/ Herbstwanderung Hantenjoch 2017

47.282041, 10.657492

Wo: 6460, Bschlaber Landesstraße, 6647 Gemeinde Imst auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Karins Schleifen-Werkstatt
2

"Das fremde Ich" - Silvia Flür-Vonstadl sorgt für mysteriöse Krimispannung aus Tirol

IMST(alra). Die aus Karrösten stammende Silvia Flür-Vonstadl ist Krimiautorin aus Leidenschaft und hat vor Kurzem ihr mittlerweile 10. Buch veröffentlicht. "Das fremde Ich" lautet der Titel des Mystery-Krimis, der wie bereits andere Werke Flür-Vonstadls wieder in Tirol, vorwiegend in Imst, spielt. Bereits 2008 wurde die Grundidee des Buches geboren und im Jahr 2016 tauchte die Autorin tief in eine geheimnisvolle Welt aus realen Ereignissen und unerklärlichen Mysterien ein, um ihre Geschichte...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger

Zangerl wettert gegen Ausverkäufer der Heimat

IMST (ps). Erwin Zangerl, Präsident der AK, plädierte unlängst, den Ausverkauf der Wohnheimat zu stoppen. Er sieht die Risiken dahingehend, dass Wohnen für Tiroler nicht mehr leistbar wird. Wörtlich sieht er das Menschenrecht Wohnen als nicht verhandelbar an. Tirol dürfe keinSpekulationsland werden, die Gemeinden sollten für die umstrittenen Freizeitwohnsitze Abgaben bekommen, die wiederum in leistbares Wohnen investiert gehören. Zangerl ortet systematisches Vorgehen ausländischer Investoren,...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Total ausgebrannt: Die drei Hauptdarsteller des neuen Tiroler "Independent"-Filmes "Burnout". | Foto: five seasons cinema
1 7

Dreimal "Burnout" im Kino

Ein zeitaufwendiges Hobby ist's, was einen Tiroler Freundeskreis verbindet: Five Seasons Cinema macht gemeinsam Filme. TIROL. Angefangen hat alles damit, dass Martin Schmid – Komponist – endlich Filmmusik machen wollte: Die Musik war schon da – nur der Film fehlte. Also drehte man einen – das war der Zeitpunkt für die Geburt von "five seasons cinema". Hinter diesem Namen verbergen sich TirolerInnen, die mit ihrer neuen Produktion "Burnout" einen Film á la "Hollywood" in die Kinos bringen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Foto: Hubert Walterskirchen
7

"Totentanz" zugunsten Tiroler HospizGemeinschaft

Nichts ist gewisser als der Tod - Jeder muss einmal sterben. Doch wenn der Tod plötzlich und unvermittelt kommt, wollen die meisten nicht ihr Leben lassen. Im Totentanz von Alois Johannes Lippl erscheint der Tod (in der Inszenierung der Schauspiele Kauns die Tödin) in sieben Szenen, um sieben höchst unterschiedliche Charaktere mit sich zu holen. Und so verschieden die Menschen sind, so verschieden erleben sie auch die Botin, die beim einen grausam, beim anderen fast mitleidig die Notwendigkeit...

  • Tirol
  • Imst
  • Matthias Schranz
Klangwelle Kauns
4

Nachtwallfahrt auf den Locherboden

An jedem 11. des Monats von Mai bis Oktober finden heuer wieder die Nachtwallfahrten auf den Locherboden statt. Sonntag, 11. September 2016 19:30 Uhr Einstimmung - Rosenkranz und Marienlieder 20:00 Uhr Pilgermesse mit musikalischer Umrahmung von Klangwelle Kauns Die Nachtwallfahrt findet bei jeder Witterung statt. Der Wallfahrtsgottesdienst mit Predigt wird zelebriert von Dr. Alois Kothgasser, Erzbischof emerit. von Salzburg Wann: 11.09.2016 20:00:00 Wo: Wallfahrtskirche Locherboden,...

  • Tirol
  • Imst
  • Matthias Schranz
1 100

Großer Andrang beim 1.Street Food Market IMST - Impressionen aus der SoFuZo Imst - Samstag 13. August 2016

IMST(alra). Die Sommerfußgängerzone Imst stand am 13. und 14. August ganz im Zeichen des kulinarischen Lebensgefühls - zum ersten Mal füllte sich die Imster Kramergasse mit einem üppigen Angebot rund ums Essen und Trinken, spannend dargeboten im 1. Steet Food Market Imst. Walhalla Events & Concerts und das Stadtmarketing Imst ebneten den Weg für diese mittlerweile vielerorts sehr erfolgreiche und beliebte Veranstaltung und auch in Imst strömten die Besucher von 10 Uhr morgens bis in die späten...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Fleißig beim Perlaggen. v.l.n.r.: Luis Schlierenzauer, Hubert Auer (Vorstand Institut Tiroler Traditionskartenspiele), Krißmer Reinhard (Perlaggerkönig Imst, 2016), Herbert Gamper (Perlaggerpräsident Imst)
2 5

Tiroler Kartenspiel PERLAGGEN wird Immaterielles Kulturerbe!

Das traditionelle Tiroler Kartenspiel Perlåggen wurde in das „Österreichische Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes“ - mit Beschluss der österreichischen UNESCO Kommission vom 17. März 2016 - aufgenommen. Die Bewerbung durch das Institut der Alpenländischen Traditionskartenspiele - unter der Leitung von Hubert Auer und Mitarbeit von Bernhard Moll und Peter Blaas - konnte erfolgreich mit der Aufnahme in das Österreichische Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes abgeschlossen werden! Die...

  • Tirol
  • Imst
  • Bernhard Moll
5

"Totentanz" im Haus der Fasnacht Imst

Im Jahr 2016 wagen sich Schauspiele Kauns an das Stück der „Totentanz“ von Alois Johannes Lippl (1903 -1957) – ein Stück in altertümlicher, gereimter Sprache mit mehr Aktualität denn je. Am Samstag, den 12. März und am Sonntag den 13. März 2016 jeweils um 20.30 Uhr im "Haus der Fasnacht" in Imst. Eintritt € 10,- Kartenreservierung unter Tel. 0677/61441790 oder 0650/6460100 Der Totentanz hat seinen Ursprung in mittelalterlichen, allegorischen Darstellungen, in denen vom Herrscher bis hin zum...

  • Tirol
  • Imst
  • Matthias Schranz

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

4
  • 28. Juni 2024 um 20:00
  • Stadtbühne Imst
  • Gemeinde Imst

"GRENZ-Verstand" auf der Stadtbühne Imst

Theaterstück in 2 Akten von Michael Schmid Otto Standarte wird von seinem Land zur Grenzwache einberufen. Anfangs erfüllt von Nationalstolz und Heimatverbundenheit, freut er sich auf seine Aufgabe. Trotzdem setzt er pflichtbewusst alle Regelungen und Pflichten um, auch wenn sie diskriminierend, sinnlos und fragwürdig erscheinen. Die Grenzgänger sehen in ihm Hoffnung für eine bessere Beziehung zum Nachbarland und eine bessere Welt. Doch Otto wird angeregt zum Nachdenken und Hinterfragen seines...

  • Tirol
  • Imst
  • Matthias Schranz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.